(Translated by https://www.hiragana.jp/)
Euro | meta.tagesschau.de
The Wayback Machine - https://web.archive.org/web/20121214025221/http://meta.tagesschau.de/tag/euro-0

zum Inhalt
zur Hauptnavigation
Weitere Inhalte

Zur Haupt-Navigation der ARD.
Zum Inhalt.
Weitere ARD Online-Angebote.

14.12.2012

ARD Logo

Euro


Keine Einigung über europäische Bankenaufsicht

Ob die europäische Bankenaufsicht tatsächlich noch in diesem Jahr beschlossen wird, bleibt fraglich. Neue Verhandlungen der EU-Finanzminister blieben ohne Ergebnis, zu groß sind die Konfliktpunkte. Finanzminister Schäuble etwa sorgt sich um die Unabhängigkeit der Europäischen Zentralbank.

1
Durchschnitt: 1 (1 vote)


Durchbruch für europäische Bankenaufsicht?

Bis zum Jahresende sollen die Vorbereitungen für eine einheitliche europäische Bankenaufsicht abgeschlossen sein - schließlich soll sie im nächsten Jahr ihre Arbeit aufnehmen. Doch ob die EU-Finanzminister schon heute zu einer Einigung kommen, ist unklar. Viele Fragen sind noch offen.

1
Durchschnitt: 1 (2 votes)


Deppendorfs Woche: Mehr Euros und ein Hoffnungsschimmer?

Griechenland braucht mehr Zeit zum Sparen. Das kostet Geld und trifft wahrscheinlich auch den deutschen Steuerzahler. Welche Kommunikationsstrategie Finanzminister Schäuble verfolgt und ob Athen Hoffnungszeichen sendet, sind zwei der wichtigsten Fragen so kurz vor der Bundestagsabstimmung.

4
Durchschnitt: 4 (4 votes)


EU-Kommission genehmigt Umbaupläne für Spaniens Banken

Die Milliardenhilfen für Spaniens Bankensektor sind seit Monaten beschlossene Sache. Doch Voraussetzung für die Auszahlung der Gelder aus dem Euro-Rettungsschirm war die Genehmigung durch die EU-Wettbewerbsbehörde. Diese stimmte nun den Umbauplänen für vier große Banken des Landes zu.

1
Durchschnitt: 1 (2 votes)


"Tafelsilber" zum Schnäppchenpreis: Athen verkauft Staatsbahn

Während in Brüssel heute wieder einmal über Kredite für Griechenland beraten wird, versucht die Regierung in Athen, "Tafelsilber" wie die Staatsbahn zu verkaufen. Die sieht zwar nicht so aus, soll aber 200 Millionen Euro bringen. Eine umstrittene Privatisierung, die kaum helfen würde.

5
Durchschnitt: 5 (3 votes)


Mehr Zeit für Griechenland, aber wer trägt die Kosten?

Griechenland soll zwei Jahre mehr Zeit bekommen, um sein Staatsdefizit in den Griff zu bekommen. Diese Entscheidung der Euro-Finanzminister kostet allerdings viel Geld. Und es ist völlig unklar, woher das kommen soll. Auch bei anderen Fragen herrscht weiter Uneinigkeit.

1.75
Durchschnitt: 1.8 (4 votes)


Eurogruppe: Mehr Zeit, aber noch kein Geld für Griechenland

Griechenland soll zwei Jahre mehr Zeit bekommen, um sein Staatsdefizit in den Griff zu bekommen. Das haben die Euro-Finanzminister entschieden. Eine Entscheidung über die dringend benötigte nächste Hilfstranche wurde allerdings auf eine Sondersitzung nächste Woche verschoben.

1
Durchschnitt: 1 (3 votes)


Euro-Finanzminister: Griechen bekommen zwei Jahre mehr Zeit

Mehr Zeit, aber noch kein Geld: Das ist die Entscheidung der Euro-Finanzminister zu Griechenland. Die Regierung in Athen soll demnach einen Aufschub von zwei Jahren bekommen, um ihre Sparziele zu erreichen. Eine Entscheidung über die nächste Hilfstranche wurde aber verschoben.

4
Durchschnitt: 4 (4 votes)


Neue Euro-Scheine kommen ab Mai 2013 in Umlauf

Nach und nach führt die Europäische Zentralbank vom kommenden Jahr an neue Euro-Banknoten ein. Sie sollen verbesserte Sicherheitsmerkmale haben und damit widerstandsfähiger gegen Fälschungen sein. Los geht's im Mai mit der äußerlich nur leicht gelifteten Fünf-Euro-Note.

2.666665
Durchschnitt: 2.7 (6 votes)


Deppendorfs Woche: Obama und Merkel: Wohin geht die Reise?

Die US-Wahlschlacht ist vorbei. Kanzlerin Merkel muss sich nicht mit einem neuen Mann im Weißen Haus arrangieren, sondern kann - zumindest bis zur Bundestagswahl 2013 - mit Barack Obama weiter zusammenarbeiten. Beide können gemeinsam den ein oder anderen Brocken aus dem Weg räumen.

2
Durchschnitt: 2 (4 votes)

nach oben

Neueste Kommentare

von PEGI_18 um 02:54 Uhr
von TheodorTugendreich um 02:36 Uhr
von TheodorTugendreich um 02:15 Uhr
von weitgereister um 02:10 Uhr
von DeHahn um 01:57 Uhr
von TheodorTugendreich um 01:52 Uhr
von TheodorTugendreich um 01:43 Uhr
von nuckelavee um 01:39 Uhr
von tick tack tick tack um 01:02 Uhr
 

© tagesschau.de

tagesschau.de ist für den Inhalt externer Links nicht verantwortlich.

Die Landesrundfunkanstalten der ARD: BR, HR, MDR, NDR, Radio Bremen, RBB, SR, SWR, WDR,
Weitere Einrichtungen und Kooperationen: ARD Digital, ARTE, PHOENIX, 3sat, KI.KA, DLF/ DKultur, DW