(Translated by https://www.hiragana.jp/)
Wirtschaft - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten
The Wayback Machine - https://web.archive.org/web/20130614203003/http://www.spiegel.de/wirtschaft/service/



Warteschleife: Wenn Unternehmen nicht rechnen können

Warteschleife: Wenn Unternehmen nicht rechnen können

Wie kommt plötzlich dieser Zusatztarif auf die Handyrechnung? Hatten wir den blöden Virenscanner wirklich bestellt? Viele Unternehmen scheinen Probleme mit ihrer Abrechnungssoftware zu haben, meint Tom König. Die Firmen entgegnen: alles Einzelfälle. mehr... Forum ]

heute, 21:52 Uhr von scepto: ... hier ist bestimmt die Bundesnetzagentur gemeint - zu finden im Internet. Bundesnetzagentur... mehr...

Buchtipp


Wirtschaft auf Twitter

Verpassen Sie keinen Wirtschaft-Artikel mehr! Hier können Sie dem Ressort auf Twitter folgen:


Buchtipp

So steht der Dax gerade


Verbraucherpreise Teure Lebensmittel heben Inflationsrate

Verbraucherpreise: Teure Lebensmittel heben Inflationsrate

Die Verbraucherpreise in Deutschland sind im Mai wieder leicht gestiegen: Die Inflationsrate legte von 1,2 Prozent im April auf 1,5 Prozent zu. Der Grund sind vor allem teurere Lebensmittel und Pauschalreisen - die Bedeutung der Energiepreise nahm dagegen ab. mehr... Forum ]

heute, 07:44 Uhr von rambo-1950: durch Preissteigerungen bei Glücksspiel? Denke eher, dass das statistische Bundesamt samt... mehr...

Hochwasser 2013 Was Flutgeschädigte jetzt tun müssen

Hochwasser 2013: Was Flutgeschädigte jetzt tun müssen

Entlang der Deiche am Unterlauf der Elbe bangen die Bürger noch, im Osten und Süden Deutschlands räumen sie schon auf. Versichert ist nur eine Minderheit - doch dafür soll es zahlreiche staatliche Hilfen für alle Flutopfer geben. Von Nicolai Kwasniewski mehr... Forum ]

heute, 16:35 Uhr von Tavros: Die Geschädigten werden sich schon gegenseitig beraten. Ob allerdings Ämter und Behörden bereits... mehr...

Anlegemanöver Nie mehr arbeiten? Das wird teuer!

Anlegemanöver: Nie mehr arbeiten? Das wird teuer!

Der US-Blogger "Mr. Money Mustache" ist mit 30 in Rente gegangen - und lebt von umgerechnet rund 20.000 Euro im Jahr. Wie viel muss man eigentlich mitbringen, um es ihm nachzutun? Von Christian Kirchner mehr... Forum ]

gestern, 20:03 Uhr von michibln: Man KANN großes Pech haben mit einer Immobilie. Ich kenne persönlich einige Beispiele. Man... mehr...

Umfrage Nur jeder Fünfte traut Billigstromanbietern

Umfrage: Nur jeder Fünfte traut Billigstromanbietern

Teldafax, Flexstrom, Care Energy: Regelmäßig geraten Stromdiscounter wegen fragwürdiger Geschäftspraktiken in die Kritik, manche von ihnen sind inzwischen pleite. Verbraucher schreckt das ab: Laut einer Umfrage setzen nur 18 Prozent auf Billiganbieter. mehr... Forum ]

07.06.2013 von retourenpaket: Immer diese Berichte die zum Wechseln animieren sollen mit 1:1 Aussagen von Verivox-Leuten. Verivox... mehr...

Verbrühungsgefahr Ikea ruft Tassen zurück

Verbrühungsgefahr: Ikea ruft Tassen zurück

Der schwedische Möbelkonzern Ikea ruft die "Lyda Jumbotassen" zurück. Die Tassen können zerbrechen, wenn heiße Flüssigkeiten eingegossen werden, dadurch drohen Verbrühungen. Einige Menschen sind bereits verletzt worden. mehr... Forum ]

heute, 12:01 Uhr von Flari: Der normale Ikeakunde ist doch eh mindestens einmal in der Woche dort. Einige werden sich... mehr...

Wahlkampf Merkel und Steinbrück umgarnen die Verbraucher

Wahlkampf: Merkel und Steinbrück umgarnen die Verbraucher

Die Kanzlerin erzählt Privates, ihr Herausforderer schmeichelt dem Gastgeber: Angela Merkel und Peer Steinbrück haben sich beim Treffen der Verbraucherzentralen ordentlich ins Zeug gelegt. Der SPD-Mann kommt dort besser an - doch seiner Partei trauen die Bürger kaum etwas zu. Von Christian Teevs mehr... Forum ]

gestern, 08:40 Uhr von kado1: Alle ESM-Armhochheber sind nicht wählbar, sind auf Dummenfang vor der Wahl. SPD und Grüne sind... mehr...

Stromdiscounter Netzagentur fordert Bußgeld von Care-Energy-Chef

Stromdiscounter: Netzagentur fordert Bußgeld von Care-Energy-Chef

Neuer Ärger für Care Energy: Die Bundesnetzagentur verdonnert Geschäftsführer Martin Kristek zu einem Bußgeld, weil sich eine seiner Firmen nicht ordnungsgemäß registriert habe. Dem Stromdiscounter wird vorgeworfen, sich um die Zahlung der EEG-Umlage zu drücken. Die Firma bestreitet dies. Von Stefan Schultz mehr... Forum ]

07.06.2013 von am1003: Als großer Anbieter würde ich auch alles unternehmen, um einen noch kleinen Mitbewerber... mehr...

Umfrage Verbraucher zweifeln an Finanzprodukten und Lebensmitteln

Umfrage: Verbraucher zweifeln an Finanzprodukten und Lebensmitteln

Deutschlands Verbraucher misstrauen der Finanzindustrie und den Lebensmittelkonzernen. Laut einer Studie glauben fast zwei Drittel der Menschen, bei Geldangelegenheiten und beim Essenskauf getäuscht zu werden. Sie wünschen sich deshalb mehr unabhängige Kontrollen. mehr...

US-Finanzblogger "Mr. Money Mustache" Mit 30 in Rente und glücklich werden

US-Finanzblogger "Mr. Money Mustache": Mit 30 in Rente und glücklich werden

Pete aus Colorado war Software-Ingenieur, arbeitete bei Cisco und hatte eine Karriere wie viele andere vor sich. Doch dann, mit 30, kündigte er - und ging in den Ruhestand. Jetzt erklärt der Hobby-Finanzguru auf seinem Kult-Blog "Mr. Money Mustache", wie man glücklich lebt. Von Marc Pitzke, New York mehr... Forum ]

heute, 15:07 Uhr von harryklein: Davon war auch nie die Rede. Ich habe ja nicht bestritten, dass "Software Engineer"... mehr...

Suche nach Kita-Platz Kinder in der Warteschleife

Suche nach Kita-Platz: Kinder in der Warteschleife

Geduld, Geld und Begeisterung - wer sein Kind in einer Kita unterbringen will, braucht mehr als die Konkurrenten. Die Suche nach einem Betreuungsplatz führt über Wartelisten und Rückmeldebögen. Und in die Verzweiflung. Von Tom König mehr... Forum ]

heute, 17:48 Uhr von DoroBöhm: Wie herzlos das klingt: "Für Dich musste ich 3 Jahre zu Hause bleiben!!". Kinder, deren... mehr...