(Translated by https://www.hiragana.jp/)
Homepage | Spiegel-QC
The Wayback Machine - https://web.archive.org/web/20130801073359/http://www.spiegel-qc.de/
Aktuelle News
04.06.2013

SPIEGEL ONLINE relauncht seine Homepage und schafft neue, attraktive Werbeformen

Die Homepage wird moderner, opulenter und bietet mehr Raum für Bewegtbild. Sowohl SPIEGEL ONLINE Videos als auch spiegel.tv Dokumentationen und kicker.tv Videos werden an prominenten Positionen eingebunden.
Das neue Layout bietet darüber hinaus vielfältige neue und großformatige Werbeformate. Ab sofort können Billboards platziert werden und ressort- und somit themenaffine Promotionflächen.

Buchen Sie unsere attraktiven Angebote.

Mehr...


24.07.2013

MA 2013 II – manager magazin gewinnt 11 Prozent Reichweite

Das manager magazin gewinnt in der Media-Analyse 2013 Pressemedien II 56.000 Leser hinzu und erzielt nun eine Gesamtreichweite von 0,9 Prozent (616.000 Leser). Damit ist das manager magazin der klare Reichweitengewinner im Segment der Wirtschaftspresse.

In wichtigen Zielgruppen erreicht das manager magazin die höchsten Leserschaftsanteile aller Zeitschriften und Zeitungen in der MA 2013 II: 34 Prozent erzielen ein persönliches Nettoeinkommen von 3000 Euro oder mehr (Index 634 gegenüber Gesamt ab 14 Jahre).

Mehr...

23.07.2013

Positive Auflagenentwicklung bei manager magazin und Harvard Business Manager

manager magazin und Harvard Business Manager trotzen dem allgemeinen negativen Auflagentrend. Im Vergleich zum Vorquartal (IVW 2013/I) konnten beide Titel die Auflage steigern! Harvard Business Manager erzielt mit einer verkauften Auflage von 20.140 Exemplaren ein Auflagenplus von 10,1%. manager magazin steigerte seine Auflage um 5,5% auf 109.517 Exemplare. Auch im Vergleich zum Vorjahr (IVW 2012/II) legten die beiden Wirtschaftsmagazin um 1,7 % bzw. 2,9 % zu.

Mehr...

Daten und Fakten
24.07.2013

Media-Analyse 2013 Pressemedien II: Der SPIEGEL führend in gehobenen Zielgruppen

Der SPIEGEL erzielt in der aktuellen MA 2013 Pressemedien II eine Reichweite von 6,00 Millionen Lesern pro Woche (8,5 Prozent der Deutschsprachigen ab 14 Jahre) und belegt damit wieder Platz 5 im Ranking der meistgelesenen Kaufzeitschriften.

Mehr...