(Translated by https://www.hiragana.jp/)
d!conomy - CeBIT
The Wayback Machine - https://web.archive.org/web/20150906072058/http://www.cebit.de/de/news-trends/trends/digitale-transformation-dconomy/index-2.xhtml
Anzeige

CeBIT 2016, 14. - 18. März

CeBIT 2016, 14. - 18. März
Anzeige
Startseite>News & Trends>Markttrends>Digitale Transformation
d!conomy

Die vernetzte Wirtschaft ist da

Wir erleben eine digitale Transformation. Die IT wird zum wesentlichen Treiber von Innovationen – in Industrie, Handel oder Medizin.

Keine Branche kann sich der Digitalisierung entziehen.
In der d!conomy – der vernetzten Wirtschaft – entstehen fast täglich neue Geschäftsmodelle, und bestehende Strukturen lösen sich auf. All das geschieht in rasender Geschwindigkeit. Digitalunternehmen drängen dabei in immer neue Zweige vor und setzen andere Player unter Druck. Etwa in der Automobilbranche, der Haustechnik oder gar der Industrieautomatisierung. Darüber hinaus zeichnet sich ab, dass herkömmliche Kunden-Lieferanten-Beziehungen künftig in Netzwerken organisiert sein werden. Für Lieferanten heißt das: Sie müssen sich immer wieder neu beweisen. Auf die IT-Entscheider kommt es jetzt an. Sie sitzen bei diesen Entwicklungen im Fahrersitz und erneuern ihr Unternehmen von innen heraus. In allen Branchen. In allen Fachbereichen.

Stories

Digitalisierung – die Billionen-Chance der IT-Branche

Europas Industrie steht vor einem Strukturwandel. Die Digitale Transformation erfasst sämtliche Branchen. Ein riesiger Markt für IT-Lösungen entsteht. m

Customer Experience: Den Kunden in den Fokus setzen

Wer im digitalen Zeitalter Erfolg haben will, muss vom (digitalen) Kunden her denken. Die "Customer Experience" als Maxime von Marketing, Vertrieb und Kundenservice ist der neue Erfolgsfaktor im digitalen Zeitalter. mehr

Reißt die digitalen Mauern ein

Die Digitalisierung der Logistik soll Unternehmen Zeit und Lagerkosten sparen – und ihnen dadurch einen Vorteil im globalen Wettbewerb verschaffen. Wie... mehr

Butter bei die Fische

Die Innovationsfrequenz der Forschung im Technologiebereich ist hoch, die Perspektiven sind zahlreich. Aber wo stehen wir in Zukunft? Darüber sollten wir... mehr

Was Sie jetzt über Mobile Payment wissen müssen

Mobile Payment soll die Zukunft gehören. Bisher bezahlen in Deutschland jedoch erst wenige Menschen mit dem Smartphone. Laut BITKOM mangelt es an Akzeptanzstellen. Wird sich das mit Apple Pay... mehr

Digitale Transformation: LKWs werden künftig mehr und mehr mit Sensoren bestückt sein.

Best of d!conomy

Wir haben die Veranstaltungshighlights für Sie zusammengefasst! mehr

Infografik: d!conomy

"By the end of the decade, everyone will be connected." Eric Schmidt, Google Grafik ansehen und teilen

Digitale Transformation: In der Industrie werden die Produktionsanlagen immer wandlungsfähiger.

Innovative Konzepte und Lösungen für das digitale Wirtschaftswunder

Nach der Wasser- und Dampfkraft, der Massenfertigung und dem Einsatz von Informations- und Elektrotechnik steht die produzierende Wirtschaft vor der vierten industriellen Revolution... mehr

Digitale Transformation eine Frage der Unternehmenskultur

Wie gelingt Unternehmen die digitale Transformation? Tipps von Wafa Moussavi-Amin, IT-Analyst und Geschäftsführer von IDC Deutschland... mehr

Vom Trendthema zum Umsatzbringer

Gut die Hälfte der deutschen Mittelständler ignoriert die digitale Transformation. In China hingegen soll sie bis 2025 für ein Wirtschaftswachstum von bis zu 22 Prozent sorgen. Was macht Asien anders... mehr

Die Vorausschauer

Wer sich nicht anpasst, verschwindet vom Markt. Diese Binsenweisheit war nie aktueller, als heute. Die digitale Transformation siebt gnadenlos aus – erschafft aber auch neue Geschäftsmodelle, Ideen, Lösungen. Die besten... mehr

Die neuen Kaiserreiche

Planstädte sind keine Erfindung der Neuzeit. Schon Alexander der Große erkannte das Potenzial, die Infrastruktur für die Bevölkerung vorzubereiten, anstatt sie anzupassen. War Alexandria die erste "Smart City"... mehr

Die digitale Transformation erfasst alle Lebensbereiche

Im 19. Jahrhundert waren es Webstuhl und Dampfmaschine, die maßgeblich zur Industriellen Revolution beitrugen - und den Übergang von der Agrargesellschaft zur Industriegesellschaft... mehr

d!conomy Digitale Transformation - Vernetzte Wirtschaft: Digital oder nichts

Vernetzte Wirtschaft: Digital oder nichts

Die prominenten Opfer sind bekannt: Riesen wie Kodak, Neckermann oder zuletzt Nokia sind gescheitert, weil sie die digitale Transformation verpasst haben. Die vernetzte Wirtschaft verändert immer schneller die Spielregeln in allen Branchen – mit erheblichen Folgen... mehr

Anzeige