(Translated by https://www.hiragana.jp/)
NAV-Virchow-Bund - Verband der niedergelassenen Ärzte Deutschlands e.V.
The Wayback Machine - https://web.archive.org/web/20151222122955/https://nav-virchowbund.de/der_verband/aktuelle_meldungen.php?show=1409
Landesgruppen
Wählen Sie Ihre Landesgruppe über die Karte oder das Drop-Down-Feld.
Landesgruppen Baden-Württemberg Bayern Saarland Rheinland-Pfalz Hessen Nordrhein Westfalen-Lippe Niedersachsen / Bremen Hamburg Schleswig-Holstein Thüringen Sachsen Sachsen-Anhalt Mecklenburg-Vorpommern Berlin/Brandenburg
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter
Presseverteiler

Erhalten Sie aktuelle gesundheits- und berufspolitische Informationen des NAV-Virchow-Bundes als E-Mail.

Zum Formular
Agentur deutscher Arztnetze

Der NAV-Virchow-Bund setzt sich für die Förderung von ärztlichen Kooperationen ein. Unter seinem Dach wurde 2011 die Agentur deutscher Arztnetze gegründet. Sie vertritt die politischen Interessen der rund 400 Ärztenetze und Gesundheitsverbünde in Deutschland.

Zur Webseite
Geprüfter Datenschutz

Der NAV-Virchow-Bund garantiert den gesetzlichen Datenschutz gemäß § 4g BDSG.

Weitere Informationen

NAV-Virchow-Bund trauert um Siegmund Kalinski

zurück zur vorherigen Seite

Berlin, 16. Dezember 2015 - Der NAV-Virchow-Bund trauert um Siegmund Kalinski, der am 10. Dezember 2015 im Alter von 88 Jahren verstorben ist. Kalinski war seit 1969 Mitglied des NAV-Virchow-Bundes und war unter anderem Beisitzer im Landesvorstand Hessen und Beisitzer der Bezirksgruppe Frankfurt-Darmstadt. Im Jahre 2009 verlieh ihm der Verband der niedergelassenen Ärzte Deutschlands die Kaspar-Roos-Medaille für seine Verdienste um die niedergelassene Ärzteschaft.

Dr. Siegmund Kalinski verstarb im Alter von 88 Jahren. (© Lopata/axentis)

Dr. Siegmund Kalinski wurde am 21. März 1927 in Krakau geboren und wegen seiner jüdischen Herkunft 1942 von deutschen Soldaten in das Konzentrationslager Szebnie in Südpolen und 1943 nach Auschwitz verschleppt. Er nahm bei Kriegsende an den Todesmärschen teil, ihm gelang jedoch die Flucht in von den Alliierten kontrolliertes Gebiet. Im Alter von 18 Jahren kehrte Kalinski in seine polnische Heimat zurück und legte in Krakau die Abiturprüfung ab. Anschließend begann er ein Medizinstudium, das er sich unter anderem als freier Journalist selbst finanzierte.

Nach dem Examen 1954 war er als Krankenhaus- und Werksarzt in Kattowitz und als Schiffsarzt auf einem polnischen Handelsschiff tätig. Dr. Siegmund Kalinski entschloss sich 1963 zur Flucht in den Westen. Nach einem zweijährigen Aufenthalt in Wien kam er 1965 schließlich nach Deutschland, wo er als Krankenhausarzt arbeitete, promovierte und eingebürgert wurde. 1968 ließ er sich als praktischer Arzt in Frankfurt am Main nieder, wo er bis zu seinem Tode lebte.

Dr. Siegmund Kalinski pflegte neben seiner ärztlichen auch immer die journalistische Tätigkeit und hatte mehr als zwanzig Jahren eine eigene Kolumne in der Ärzte Zeitung. Unter dem Pseudonym „Ironius“ legte er gern den Finger in die Wunde und beschrieb scharfzüngig und mit Humor die Missstände im deutschen Gesundheitswesen.

„Wir verlieren einen engagierten Arzt, einen unbestechlichen Journalisten und einen wunderbaren Menschen. Er lebte die Versöhnung aus seiner eigenen Geschichte heraus, war ein begnadeter Integrator und ein hintergründiger Kommentator des deutschen Gesundheitswesens. Seine Meinung und sein Rat werden uns sehr fehlen“, würdigt der Bundesvorsitzende des NAV-Virchow-Bundes, Dr. Dirk Heinrich, den Verstorbenen.

Für sein Lebenswerk wurde Dr. Siegmund Kalinski bereits mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Verdienstkreuz Erster Klasse, dem Verdienstkreuz am Bande und der Paracelsus-Medaille der deutschen Ärzteschaft. Sein vielfältiges und unermüdliches Engagement galt nicht nur der ärztlichen Berufspolitik, sondern auch der Aussöhnung zwischen Juden und Deutschen, der Aufarbeitung des Holocausts, der deutsch-polnischen Verständigung sowie dem Wiederaufbau Deutschlands.

Der NAV-Virchow-Bund ist der einzige freie ärztliche Verband, der ausschließlich die Interessen aller niederlassungswilligen, niedergelassenen und ambulant tätigen Ärztinnen und Ärzte aller Fachgebiete vertritt.

NAV-Virchow-Bund
Verband der niedergelassenen Ärzte Deutschlands e.V.
Leiter der Pressestelle: Klaus Greppmeir
Pressereferenten: Julia Bathelt, Thomas Hahn
Chausseestraße 119b
10115 Berlin
Fon: (0 30) 28 87 74 - 0
Fax: (0 30) 28 87 74 - 1 15
E-Mail: presse@nav-virchowbund.de
Web: www.nav-virchowbund.de

Werden Sie jetzt Mitglied!



Eine gut organisierte Ärzteschaft ist heute wichtiger als je zuvor - als Gegengewicht zu Politik und Krankenkassen. Ein attraktives Service-Angebot ergänzt die Leistungen des NAV-Virchow-Bundes.

Ihre Vorteile als Mitglied
Rückblick BHV 2015

Erneut befasste sich die Bundeshauptversammmlung mit der ärztlichen Freiberuflichkeit. Neue Denkanstöße lieferte Gastreferent Prof. Siebolds. Sein Vortrag schloss mit einem Plädoyer für mehr ambulante Weiterbildung.

Erfahren Sie mehr
Veranstaltungen
18. November 2016, Fr.
Bundeshauptversammlung 2016
19. November 2016, Sa.
Bundeshauptversammlung 2016
Verbandsmagazin 11/2015

Lesen Sie hier Auszüge aus dem aktuellen Heft "der niedergelassene arzt".

zur aktuellen Ausgabe
Newsletter bestellen

Mit den Newslettern des NAV-Virchow-Bundes erhalten Sie regelmäßig nützliche Praxisinformationen zu aktuellen Rechtsfragen, berufspolitischen Entwicklungen und neuen Serviceangeboten. Das Angebot gilt auch für Nicht-Mitglieder.

Jetzt kostenlos abonnieren