(Translated by https://www.hiragana.jp/)
Auto - Frankfurter Rundschau
The Wayback Machine - https://web.archive.org/web/20160223163744/http://www.fr-online.de:80/auto/1472790,1472790.html
Aktuell: Kommunalwahl 2016 | Flüchtlinge in Deutschland und Europa | Zuwanderung Rhein-Main | Oscar-Verleihung
Möchten Sie zur mobilen Ansicht wechseln?
Ja Nein

Auto
Hier lesen Sie Auto-Nachrichten. Welche Neuheiten zeigt die nächste Auto-Messe? Was sagt der jüngste ADAC-Test? Welche Tipps helfen beim Autokauf?

Spot an: Mittlerweile kann man mit eingeschaltetem Fernlicht fahren, ohne andere Verkehrsteilnehmer zu blenden – dank moderner Technik. Wir erklären, wie die Scheinwerfer mit dem futuristischen Namen funktionieren. Mehr...

Was ist verboten und was erlaubt? Mittlerweile gibt es viele Urteile zur Nutzung von Handys im Auto.

Die Nutzung von Handys im Auto sorgt immer wieder für Ärger. Auch die Gerichte beschäftigen sich immer öfter damit. Kaum jemand weiß wirklich, was erlaubt und was verboten ist. Lesen Sie hier, wie Sie Ihr Handy im Auto richtig nutzen.  Mehr...

Die oberste Regel: Nehmen Sie jemanden mit, wenn Sie ein Auto kaufen wollen.

Beim Kauf eines gebrauchten Autos lauern viele Fallen. Ist das Fahrzeug wirklich unfallfrei? Woher weiß ich, wie viele Kilometer der Wagen wirklich drauf hat? Und worauf sollte ich bei einer Probefahrt achten? Hier gibt es zehn Tipps für Gebrauchtwagen-Käufer.  Mehr...

GTÜ hat seinen jährlichen Gebrauchtwagenreport veröffentlicht - mit vielen erfreulichen Ergebnissen für deutsche Autohersteller.

Deutsche Qualität überzeugt: Im GTÜ-Gebrauchtwagentest liegen deutsche Pkws ganz weit vorn. Auch französische und japanische Modelle sind dank verbesserter Qualität auch gebraucht noch gut. Mehr...

Die Tür fällt zu, der Schlüssel steckt. Vor allem bei älteren Modellen sperren sich Autofahrer leicht aus.

Hektisches Suchen in den Hosentaschen: Wo ist der Autoschlüssel? Besonders übel ist es, wenn man sich ausgesperrt hat. Doch auch, wenn der Schlüssel geklaut oder verloren wurde, sind Autofahrer meist ratlos. Hier erfahren Sie, was zu tun ist. Mehr...

Das Telefonieren mit dem Handy in der Hand ist nicht nur für Autofahrer verboten.

Nicht nur für Autofahrer gelten eine ganze Reihe von Regeln, auch Fahrradfahrer müssen sich an die Gesetze halten. Bei Missachtung drohen Bußgelder. Hier gibt es einen Überblick.  Mehr...

Viele Autofahrer kennen sie aus Österreich: Auch an einigen Auffahrten in Bayern werden diese knallgelben Warnschilder seit einiger Zeit getestet.

Am Wochenende hat ein 36-jähriger Fahrer die falsche Autobahn-Auffahrt genommen und wurde beim Zusammenstoß mit einem Laster schwer verletzt. Auch der Lkw-Fahrer wurde verletzt. Lesen Sie hier, was Sie tun können, wenn Sie in den Gegenverkehr geraten. Mehr...

Anzeige

Dauert die Gelbphase in Köln wirklich länger?

Frankfurter, die mit dem Auto in Köln unterwegs sind, werden es schnell merken: In der Domstadt ticken die Uhren anders. Die Gelbphasen an den Ampeln dauern spürbar länger. Warum ist das so? Mehr...

Der Straßenverkehr funktioniert nur dank zahlreicher Regeln und Verbote. Was Radfahrer dürfen und was nicht.

Damit es im Straßenverkehr möglichst wenig Ärger gibt, müssen die Verkehrsteilnehmer die Gesetze kennen und vor allem beachten. Regeln und Verbote gelten dabei auch für Radfahrer. Hier gibt es 15 Dinge, die jeder Radfahrer kennen muss. Mehr...

Dürfen Autofahrer noch schnell über eine gelbe Ampel rasen? Hier gibt es alle Infos rund um Regeln und Verbote an Ampeln.

Die Ampel springt auf gelb. Dürfen Autofahrer jetzt noch beschleunigen, um noch vor der Rotphase rüberzukommen? Warum blitzt es an Ampeln zwei Mal? Und müssen Radfahrer sich an Fußgängerampeln halten? Hier gibt es die Antworten. Mehr...

Steht plötzlich ein Tier auf der Fahrbahn, heißt es abbremsen, abblenden und hupen. Ist ein Zusammenstoß unvermeidlich, bleibt nur noch: Lenkrad festhalten und Vollbremsung.

Im Herbst kommt es während der Dämmerung zu vermehrtem Wildwechsel. So erhöht sich das Risiko eines Wildunfalls. Wie lassen sich Unfälle vermeiden und was müssen Autofahrer tun, wenn es doch mal kracht? Mehr...

Geblitzt! Und jetzt? Hier gibt es die Infos, die Temposünder wissen müssen.

Plötzlich blitzt es und man weiß, man war wohl zu schnell unterwegs. Doch wie lange müssen Autofahrer fürchten, dass ein Bußgeld-Bescheid kommt? Und was ist, wenn jemand anderer am Steuer saß? Hier gibt es alle Infos für Temposünder.  Mehr...

Bei der Finanzierung von Neuwagen sind Händler nicht unbedingt an Autobanken gebunden. Sie können grundsätzlich auch mit anderen Finanzinstituten zusammenarbeiten.

Wer sich einen Neuwagen zulegt, muss tief in die Tasche greifen. Viele zahlen das Auto daher nicht in Bar, sondern nehmen einen Kredit auf. Doch welche Finanzierung ist die beste? Hier gibt es die Antwort.  Mehr...

Zapfpistole gezückt und fertig machen zum Tanken. Doch bei jedem Tankstellenbesuch lauern ein paar Fallen.

Wer sein Auto öfters wechselt oder beruflich mit verschiedenen Autos unterwegs ist, stellt sich die Frage regelmäßig: Auf welcher Seite ist noch mal meine Tankklappe? Hier gibt es fünf einfache Tank-Tipps, die Ihre Nerven und den Geldbeutel schonen.  Mehr...

Sommer, Sonne und lecker Bierchen. Aber können auch betrunkene Fußgänger ihren Führerschein verlieren?

Wer zu tief ins Glas geschaut hat, tut gut daran, sein Auto stehen zu lassen. Auch Fahrradfahrer riskieren ab 1,6 Promille íhre Fahrerlaubnis. Aber kann die Polizei auch betrunkenen Passanten den Lappen abnehmen? Das Urteil eines deutschen Verwaltungsgerichts sorgt für Aufsehen. Mehr...

Von René Kohlenberg
Zwei Beamten bei der Arbeit: Aber darf die Polizei Autos durchsuchen?

Ohne die Polizei würde es auf Deutschlands Straßen wohl wesentlich chaotischer zugehen. Doch viele Autofahrer regen sich über die Ordnungshüter auf. Wer sich aber gegen scheinbar zu forsche Polizisten wehren will, der sollte deren Rechte genau kennen. Mehr...

Kommt er zurück aus der Vergangenheit? Der DeLorean DMC-12 könnte schon 2017 wieder gebaut werden.

Dieses Auto schrieb 1985 Filmgeschichte. In Zurück in die Zukunft rasen Marty McFly und Doc Brown in einem DeLorean durch die Zeit. 2017 könnte der Wagen wieder vom Band rollen. Ein neues Gesetz macht es möglich.  Mehr...

In der einen Hand das Handy, in der anderen das Lenkrad - seit Jahren ist dies verboten. Doch immer mehr Autofahrer werden erwischt.

Die Ablenkung durch Handy oder Smartphone erhöht die Unfallgefahr. Aber darf die Polizei deshalb Mobiltelefone eines Autofahrers nach einem Unfall beschlagnahmen? Rechtsexperten haben Zweifel an dieser Praxis. So können sich Betroffene wehren.  Mehr...

Nur eine kleine Schramme. Muss ich jetzt trotzdem die Polizei rufen und auf den Besitzer des Fahrzeugs warten?

Kurz unaufmerksam und schon ist es passiert: Gerade beim Ein- und Ausparken kommt es immer wieder zu kleinen Unfällen mit Blechschäden. Wie lange muss ich auf den Fahrzeugbesitzer warten und muss ich die Polizei rufen?  Mehr...

Auch beim Verkauf an Gebrauchtwagenhändler ist ein lückenloses Serviceheft ein wertsteigerndes Dokument.

Bevor Autofahrer ihren Wagen verkaufen, sollten sie sich genau darüber infomieren, was ihr Fahrzeug noch wert ist. Es gibt mehrere Möglichkeiten. Auch ein Gutachter kann sich je nach Modell und Alter lohnen.  Mehr...

Von Benjamin Schröder |
Kann bei der Klärung von Unfallsituationen nützlich sein - und greift in die Datenschutzrechte Dritter ein: die Dashcam.

Dashcams in Autos werden immer beliebter, geregelt ist ihr Einsatz noch nicht. Juristen und Versicherer versprechen sich eine schnellere Schadensklärung, Datenschützer machen sich Sorgen um die Privatsphäre von anderen Verkehrsteilnehmern. Mehr...

Mit einem schrägen Trick sichern sich die New Yorker jede Woche die kostenlosen Parkplätze.

Ein Auto-Stellplatz in einer Garage kann in New York schon mal eine Million Dollar kosten. Günstiger sind die Parkräume auf den Straßen - die aber müssen zweimal pro Woche geräumt werden. Die Folge: eine kuriose Choreografie und menschliche Begegnungen. Mehr...

Der große Pick-Up VW Amarok läutet den Rückruf der insgesamt 2,4 Millionen manipulierten Diesel-Fahrzeuge ein.

Für Volkswagen rücken die Tage der Wahrheit immer näher. Ende Januar soll die große VW-Rückruf-Aktion starten. Viele Faktoren kann Volkswagen jedoch nicht beeinflussen, etwa die Terminvorlieben der Kunden. Was VW-Fahrer jetzt wissen müssen. Mehr...

Was bitte soll dieses Straßenschild?

Sich zum Gespött der Leute zu machen, ist nicht jedermanns Sache. Im norwegische Ørje ist aber genau das Programm. Ein Schild an einem Fußgängerüberweg fordert die Bürger zu einer albernen Gangart auf. Zur Unterhaltung der Autofahrer. Mehr...

Anzeige

Ressort

Erlkönig-Bilder, Entwicklungen auf dem Elektroauto-Markt und weitere Auto-News.

Anzeige

Staumelder
Staumelder 9 Staus mit einer Gesamtlänge von 71km
Zu den Staumeldungen
Videonachrichten Auto
Quiz