Steffen Seibertחשבון מאומת

@RegSprecher

Sprecher der Bundesregierung und Chef des Bundespresseamtes (BPA). Tweets seiner Mitarbeiter/innen enden mit dem Kürzel (BPA).

Berlin
כאן מאז ינואר 2011

ציוצים

חסמת את @RegSprecher

האם אתה בטוח שאתה רוצה להציג את הציוצים האלה? הצגת הציוצים לא תגרום לשחרור של @RegSprecher

  1. ציוץ נעוץ
    4 בדצמ׳

    In einem letzten blickt Kanzlerin auf über 600 Folgen seit Sommer 2006 zurück und äußert sich zur aktuellen -Lage. „Lassen Sie sich impfen. Egal, ob Erstimpfung oder Booster. Jede Impfung hilft.“

    ביטול
  2. 4 בדצמ׳

    : In einem letzten blickt Kanzlerin auf über 600 Folgen seit Sommer 2006 zurück und äußert sich zur aktuellen -Lage. „Lassen Sie sich impfen. Egal, ob Erstimpfung oder Booster. Jede Impfung hilft.“

    ביטול
  3. צייץ מחדש
    3 בדצמ׳

    In den letzten 2 Tagen haben 2 Prozent der Bevölkerung (1,67 Mio) ihren Booster für verstärkten Schutz erhalten. Die Impfkampagne gewinnt weiter an Fahrt. Wichtig: Wir haben genug Impfstoff, um dieses Booster-Tempo noch auszubauen.

    ביטול
  4. 2 בדצמ׳

    Das Stabsmusikkorps der @BMVgBundeswehr beim Großen für Kanzlerin : "Für mich soll's rote Rosen regnen".

    ביטול
  5. 2 בדצמ׳

    Wenn ich heute vor Ihne stehe, empfinde ich vor allem Dankbarkeit und Demut ... Ich möchte dazu ermutigen, auch in Zukunft die Welt mit den Augen des anderen zu sehen, mit Fröhlichkeit im Herzen – Kanzlerin beim .

    ביטול
  6. 2 בדצמ׳

    Großer : Das traditionelle Zeremoniell der Bundeswehr und die höchste Würdigung der deutschen Streitkräfte für Kanzlerin – live ab ca. 19.20 Uhr:

    ביטול
  7. 2 בדצמ׳

    Die Lage ist ernst und wir brauchen weitergehende Maßnahmen, um die vierte -Welle zu brechen – Kanzlerin nach den heutigen Bund-Länder-Beratungen. Hier das Wichtigste, im Detail finden SIe den heutigen -Beschluss auf .

    Unsere Grafik zur Corona-Pandemie trägt folgende Überschrift: „Für mehr schützende Impfungen“. Darunter steht: „Das haben Bund und Länder beschlossen: Erstens, mehr Tempo beim Impfen. Ausweitung des Personenkreises, der Impfungen durchführen darf, z. B. Apothekerinnen und Apotheker. Ziel: bis zu 30 Millionen Impfungen bis Weihnachten, dazu zählen Erst-, Zweit- und Auffrischungsimpfungen. Zweitens, Impfpflicht für bestimmte Einrichtungen wird kommen für Beschäftigte z. B. in der Altenpflege und in den Krankenhäusern. Drittens, zeitnahe Entscheidung über Allgemeine Impfpflicht: Bund und Länder begrüßen es, dass der Deutsche Bundestag zeitnah über eine Einführung einer Allgemeinen Impfplicht entscheiden will. Diese kann ab etwa Februar 2022 gelten.“ Stand: 2. Dezember 2021
    Unsere Grafik zur Corona-Pandemie trägt folgende Überschrift: „Die 4. Welle brechen“. Darunter steht: „Das haben Bund und Länder beschlossen: Erstens, bundesweite 2G-Zugangsreglung (unabhängig von der Inzidenz): für den Einzelhandel, Ausnahmen für Geschäfte des täglichen Bedarfs; für Einrichtungen und Veranstaltungen aus Freizeit und Kultur, z. B. Kino, Theater, Gaststätten etc.; 2GPlus (2G und aktueller Test) kann ergänzend vorgeschrieben werden. Ausnahmen für Personen ohne Impfempfehlung bzw. Personen, die nicht geimpft werden können. Ausnahmen für unter 18-Jährige möglich. Zweitens, Sport- und Kultur- und vergleichbare Großveranstaltungen: 2G-Zugangsregelung; 2GPlus (2G und aktueller Test)* kann ergänzend vorgeschrieben werden; in Innenräumen max. 30 bis 50 Prozent Auslastung, max. 5.000 Zuschauer; im Freien max. 30 bis 50 Prozent Auslastung, max. 15.000 Zuschauer; Maskenpflicht;; in Ländern mit hohem Infektionsgeschehen müssen Veranstaltungen nach Möglichkeit abgesagt und Sportvera
    Unsere Grafik zur Corona-Pandemie trägt folgende Überschrift: „Kontakte reduzieren“. Darunter steht: „Das haben Bund und Länder beschlossen: Erstens, Kontaktbeschränkungen für Ungeimpfte: Private Zusammenkünfte im öffentlichen wie im privaten Raum, an denen Ungeimpfte bzw. nicht Genesene teilnehmen, sind auf den eigenen Haushalt und höchstens zwei Personen eines weiteren Haushaltes zu beschränken. Kinder bis 14 Jahren sind ausgenommen. Ehegatten, Lebenspartnerinnen und -partner einer nichtehelichen Lebensgemeinschaft, die keinen gemeinsamen Wohnsitz haben, gelten als ein Haushalt. Zweitens, Kontaktbeschränkungen für private Treffen und Feiern von ausschließlich Geimpften und Genesenen in Kreisen mit einer Inzidenz über 350:  bei Treffen in Innenräumen max. 50 Personen; bei Treffen im Freien max. 200 Personen. Drittens, Versammlungsverbot an Silvester und Neujahr sowie Verkaufsverbot von Pyrotechnik und Feuerwerksverbot auf publikumsträchtigen Plätzen.“ Stand: 2. Dezember 2021
    ביטול
  8. 2 בדצמ׳
    ביטול
  9. 1 בדצמ׳

    Das ist und bleibt unser stärkster Helfer gegen die -Pandemie. Niedrigschwellige bundesweite Angebote helfen dabei, die Impfquote weiter zu erhöhen - so wie etwa im in Berlin.

    ביטול
  10. צייץ מחדש

    Weltweit leben 38 Mio. Menschen mit HIV. Noch lange nicht alle haben Zugang zu den Medikamenten, die ihr Leben retten können. Und noch immer erleben Betroffene Diskriminierung und Stigmatisierung. Der ruft zu einem Miteinander ohne Vorurteile und Ausgrenzung auf.

    ביטול
  11. 30 בנוב׳

    : Die umgehende Einrichtung eines neuen Bund-Länder-Krisenstabs im Bundeskanzleramt wird Koordinierung und Zusammenarbeit bei der Steuerung der Impfkampagne, bei Impfstofflieferung und -verteilung stärken. General Carsten Breuer wird diesen Krisenstab leiten.

    Im Kanzleramt: Bundeskanzlerin Angela Merkel gemeinsam mit Bundesfinanzminister Olaf Scholz und General Carsten Breuer.
    ביטול
  12. 30 בנוב׳

    Kanzlerin , BM und die Regierungschefs und -chefinnen der Länder in informeller Beratung über weiteres Vorgehen in der -Pandemie: Einigkeit darüber, dass es jetzt rasch zusätzlicher Maßnahmen bedarf.

    
Auf der Grafik ist der vollständige Text der Pressemitteilung zu lesen, wegen der begrenzten Zeichenzahl in der Bildbeschreibung hier nur der 1. Absatz:

Die Bundeskanzlerin, Bundesminister Scholz und die Regierungschefs und -chefinnen der Länder sind heute in einer Videokonferenz zu einer informellen Beratung über das weitere Vorgehen in der Coronapandemie zusammengekommen.

Es herrscht Einigkeit darüber, dass die vierte Welle der Pandemie zu einer äußerst ernsten, regional teilweise dramatischen Lage in unserem Gesundheitssystem geführt hat, auf die Bund und Länder gemeinsam und entschlossen reagieren werden.
    ביטול
  13. 30 בנוב׳

    Die Erholung auf dem setzt sich auch im November fort: Die Zahl der Arbeitslosen hat sich gegenüber dem Vormonat weiter deutlich verringert. Die Arbeitslosenquote sinkt auf 5,1 Prozent.

    ביטול
  14. צייץ מחדש
    29 בנוב׳

    Behauptungen, dass wahrscheinlicher an sterben, sind ! Richtig ist: Die Zahl der - ist unter 10-mal höher als unter Geimpften. Auch die ist unter Ungeimpften deutlich höher.

    ביטול
  15. 28 בנוב׳

    Den Jüdinnen und Juden in Deutschland und in aller Welt wünsche ich ein friedliches und frohes Lichterfest !

    Brennende Kerzen auf einem neunarmigen Leuchter (Chanukkia), dazu auf Deutsch und Hebräisch gute Wünsche zu Chanukka.
    ביטול
  16. צייץ מחדש
    27 בנוב׳

    Live: „Jetzt boostern: Ihre Fragen zur und seine Gäst:innen beantworten Ihre Fragen und informieren über die aktuellen Entwicklungen. Hier zum Stream:

    ביטול
  17. צייץ מחדש
    26 בנוב׳

    "Sie war noch nie so wichtig, wie sie jetzt ist." -Präsident über die Bedeutung der und der -App heute in der .

    ביטול
  18. צייץ מחדש
    26 בנוב׳

    Deutschland wird u.a. zum Virusvariantengebiet erklären. Mit Inrafttreten heute Nacht dürfen Fluggesellschaften nur noch Deutsche nach 🇩🇪 befördern, außerdem gelten 14 Tage Quarantäne für alle, auch Geimpfte. (1/2)

    הצג שרשור זה
    ביטול
  19. 25 בנוב׳

    Kanzlerin hat in einem Telefonat mit dem Präsidenten der Ukraine, Wolodymyr , ihre Unterstützung für die Unabhängigkeit, Souveränität und territoriale Integrität der betont.

    Texttafel mit der PRessemitteilung zum Telefonat von Kanzlerin Merkel mit dem ukrainischen Präsidenten Selensky: 

"Die Bundeskanzlerin und der ukrainische Präsident erörterten die Sicherheitslage an der ukrainisch-russischen Grenze und in der Ostukraine. Bundeskanzlerin Merkel unterstrich ihre Unterstützung für die Unabhängigkeit, Souveränität und territoriale Integrität der Ukraine und betonte, dass deren Untergrabung nicht ohne Konsequenzen bleiben würde.

Die Bundeskanzlerin und der Präsident waren sich einig, die Bemühungen im Normandie-Format zur Umsetzung der Minsker Vereinbarungen zur friedlichen Lösung des Konflikts voranzubringen.
  
Daneben tauschten sie sich auch über die Situation an den Grenzen zwischen Belarus und der Europäischen Union sowie Belarus und der Ukraine aus. "
    ביטול
  20. 25 בנוב׳

    Ich habe Premierminister die volle Solidarität Deutschlands ausgesprochen. Es war mir sehr wichtig, die aktuelle Sicht Polens zu hören - Kanzlerin beim Besuch des polnischen Premierministers zur Situation an der Grenze zu .

    Foto der Pressekonefernz von Kanzlerin Merkel und PM Morawiecki im Bundeskanzleramt. Darunter ein Zitat von Kanzlerin Merkel aus der PK: „Wir müssen unter uns Europäern einig sein. Wir müssen zweitens deutlich machen, dass wir im Falle von weiteren Verschärfungen der Situation auch weitere Sanktionen einführen können. Und drittens sollte die Tür zum Dialog aus meiner Sicht immer auch offen bleiben.“
    ביטול

מסתבר כי הטעינה לוקחת זמן־מה.

ייתכן שיש עומס או תקלה זמנית בטוויטר. נסה שוב או בקר בדף המצב של טוויטר לקבלת מידע נוסף.

    ייתכן שגם ימצא חן בעיניך

    ·