(Translated by https://www.hiragana.jp/)
Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß - AbeBooks
Search preferences

Suchfilter

Produktart

  • Alle Product Types 
  • Bücher (21)
  • Magazine & Zeitschriften (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Comics (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Noten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Kunst, Grafik & Poster (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Fotografien (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Karten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Manuskripte & Papierantiquitäten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Zustand

Einband

Weitere Eigenschaften

Gratisversand

  • Kostenloser Versand nach Deutschland (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
Land des Verkäufers

Verkäuferbewertung

  • Zustand: Gut. 7.-9. Tausend. 48 S. Berieben und bestoßen, papierbedingt leicht gebräunt, sonst sauber. Frakturschrift. - Aus dem Vorwort: Es lohnte der Mühe nicht, zu dem Dutzend gedruckt vorliegender Stalin-Biographien, die allesamt den Fehler haben, daß ihre Autoren weder eine sie zu ihrer biographischen Arbeit berechtigende persönliche Kenntnis ihres Helden besitzen, ja noch nicht einmal dessen Sphäre kennen, geschweige denn einen Funken Kongenialität mitbringen, um seinen Geist zu fassen, eine dreizehnte zu schreiben, die nach den materiellen Voraussetzungen nicht viel anders als die schlechten Vorbilder werden kann. Das einwandfreie Material über Stalin ist äußerst dürftig. Jeder Biograph ist deshalb ohne große Mühe in der Lage, ein in den Umrissen nicht falsches Bild zu formen. Wenn er aber daran geht, die Zeichnung auszuführen, Licht, Schatten, Halbtöne einzusetzen, ist er gezwungen, mehr sich selbst, seine politische Anschauung darzutun, expressionistisch zu arbeiten, als Anspruch auf Objektivität, Porträtähnlichkeit erheben zu können. Der Nichtrückkehrer Dmitriewski zeichnet so etwas wie einen russisch-faszistischen Nationalhelden; der leichtfertige Pfeudonymus Efsad Bey entwickelt einen legendären Räuberhauptmann; Stalins angeblicher, in Moskau als solcher völlig unbekannter Sekretär Bajanow macht aus ihm eine Kreatur nach dem eigenen Bilde. Ich kann wenig anführen, was mich geeigneter als die anderen erscheinen ließe, über Stalin zu schreiben. Nie habe ich mit Stalin gesprochen, reden hören habe ich ihn selten, ab und zu begegneten sich auf der Chaussee unsere Autos. Tausendfach in diesen sechs Jahren meines Moskauer Aufenthalts mit der beruflichen Verpflichtung, die Entwicklung des Rätebunds zu beobachten, bin ich aber auf das politische Problem Stalin gestoßen. Ich mußte mich mit ihm auseinandersetzen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 Originalbroschur, klammergeheftet in Kartoneinband.

    Bestandsnummer des Verkäufers 1192222

  • Haller, Michail und Alexander Nekrich:

    Verlag: Königstein: Athenäum, 1981

    Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland

    Verbandsmitglied: BOEV GIAQ

    Bewertung: 5 Sterne, Learn more about seller ratings

    Verkäufer kontaktieren

    Sonderangebot

    EUR 8,00

    Währung umrechnen
    EUR 4,00 Versand

    Innerhalb Deutschlands

    Anzahl: 1

    In den Warenkorb

    Gebundene Ausgabe. Zustand: Gut. Sonderausgabe in einem Band. 348 S.; 453 S. Einband leicht berieben, Buchrücken lichtbedingt ausgeblichen, Seiten papierbedingt leicht angegilbt, sonst ein gutes und sauberes Exemplar. - Inhalt Einleitung Erster Teil 1. Der Erste Weltkrieg 2. Frühjahr 1917 3. Herbst 1917 Zweiter Teil 1. Der Schandfrieden" 2. Der Geist der Zerstörung 3. Die Geburt der Diktatur 4. Bis zur Unabhängigkeit 5. Rot und Weiß 6. Die Intervention 7. Her mit Warschau!" 8. Der Bauernkrieg 9. Der Aufstand von Kronstadt Dritter Teil 1. Ein Schritt zurück 2. Die zweistufige Außenpolitik 3. Rötlich angehauchte Zeiten" 4. Die Unterdrückung des Glaubens 5. Neue Richtlinien" 6. Ein unauflösbarer Bund 7. Lenins Kaftan" 8. Jahre der Erwartung 9. Die Emigration 10. Der eiserne Arm 11. Was tun mit der Kultur? Vierter Teil 1. Der Untergang der NEP 2. Die Außenpolitik 3. Die Morgenröte einer neuen Zivilisation Fünfter Teil 1. Vier Jahre statt fünf 2. Mit Volldampf durch den Sumpf" 3. Der unaufhaltsame Aufstieg Stalins 4. Ruhe an allen Grenzen 5. Das Leben ist fröhlicher geworden" Sechster Teil 1. Die Ermordung Kirows 2. Stalins demokratische Verfassung 3. Der planmäßige Terror 4. Auf dem Weg zum Krieg Anmerkungen Bildnachweis Personenregister / Inhalt Erster Teil 1 Bereit zur Verteidigung? 2 Die Achse Moskau-Berlin 3 Selbstbetrug und Betrug Zweiter Teil 1 Am Rand der Niederlage 2 Regierung, Volk und Krieg 3 Der Sieg von Moskau 4 Verlorene Schlachten 5 Der Vorstoß zur Wolga 6 Die deutsche Besatzung 7 Stalingrad 8 Kursk-die Wende des Kriegs 9 Die Tragödie von Katyn 10 Staat und Kirche 11 Die UdSSR und die westlichen Alliierten 12 Jalta 13 Die Kapitulation Deutschlands 14 Die Herausforderung an das Regime 15 Potsdam 16 Die Bilanz Dritter Teil 1 Die Repatriierung 2 Die Aufstandsbewegung 3 Der kalte Krieg 4 Vom Krieg zum Frieden 5 Das Lagerimperium 6 Die Krise des Regimes 7 Stalins Tod Vierter Teil 1 Das erste Triumvirat" 2 Der XX. Parteitag der KPdSU 3 Der blutige Herbst des Jahres 1956 4 Verbesserungsversuche am sowjetischen System 5 Koexistenz und Expansion 6 Die beiden großen Brüder" 7 Raketen auf Kuba 8 Der Beginn einer geistigen Erneuerung 9 Die Schießerei von Nowotscherkassk 10 Chruschtschows Sturz Fünfter Teil 1 Die kollektive Führung 2 Die Partei verlangt nach Ruhe 3 Die Unruhestifter 3 Der Prager Frühling 5 rasrjadka und détente 6 Auf dem Weg nach Helsinki 7 Gewöhnlicher Sozialismus 8 Von Helsinki nach Kabul Schlußbemerkung Zeittafel Anmerkungen Bildnachweis Personenregister. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1550.

    Bestandsnummer des Verkäufers 1215953

  • Broschur. Zustand: Gut. Raubdruck. 48 S. Einband leicht bestoßen, sonst sauber. Aus dem Text: Genossen! Die kommunistische Lehre, oder sozialistische Lehre, hat sich als eine ihrer wichtigster. Aufgaben gestellt, auf unserer alten, sündigen Erde solch eine Lage zu erreichen, dass die Menschen auf einander zu schiessen aufhören würden. Eine der Aufgaben des Sozialismus oder des Kommunismus ist, so eine Ordnung zu schaffen, bei welcher der Mensch zum erstenmal seines Namens würdig wäre. Wir sind gewohnt zu sagen, das Wort «der Mensch* klinge stolz. Bei Gorki ist es gesagt: «Der Mensch das klingt stolz.» In Wirklichkeit aber, wenn man diese drei und drei Vierteljahre des blutigen Mordens überblickt, da möchte man ausrufen: « Der Mensch das klingt schändlich, schändlich.» - Fritz Platten (* 8. Juli 1883 in Tablat SG (heute Teil der Stadt St. Gallen), Schweiz; 22. April 1942 in Lipowo bei Njandoma, Sowjetunion) war ein Schweizer Kommunist. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.

    Bestandsnummer des Verkäufers 1235350

  • Sonderangebot

    EUR 8,00

    Währung umrechnen
    EUR 4,00 Versand

    Innerhalb Deutschlands

    Anzahl: 3

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. 1. Aufl., gedruckt in der UdSSR. 78 S., Frontispiz (Kossygin). Einband berieben und leicht bestoßen, sonst sauber. - Inhalt: Die Ergebnisse der Erfüllung des achten Fünfjahrplans -- Die sozialökonomischen Hauptaufgaben des neunten Fünfjahrplans -- Die Entwicklung der materiellen Produktion -- Die Vervollkommnung der Leitung und Planung -- Der weitere Aufschwung des materiellen und kulturellen Lebensniveaus des Sowjetvolkes -- Die Außenwirtschaftsbeziehungen. - Aus dem Text: Genossen Delegierte! Das Zentralkomitee der KPdSU hat dem Parteitag den Entwurf der Direktiven für den Fünfjahrplan zur Entwicklung der Volkswirtschaft der UdSSR in den Jahren 1971 1975 zur Diskussion unterbreitet. In diesem Dokument ist die vom XXIII. Parteitag und den Plenartagungen des ZK der KPdSU ausgearbeitete Wirtschaftspolitik der Partei, die die Aufgaben der gegenwärtigen Etappe des kommunistischen Aufbaus und ihre Lösungswege festlegt, weiterentwickelt worden. Im Rechenschaftsbericht des Zentralkomitees, vorgetragen vom Generalsekretär des ZK der KPdSU, L. I. Breshnew, wurden die von der Partei seit dem XXIII. Parteitag gesammelten Erfahrungen allseitig verallgemeinert und die wichtigsten Fragen der Wirtschaftspolitik der Partei in der gegenwärtigen Etappe dargelegt. In dem Bericht wurden eine marxistisch-leninistische Analyse der internationalen Situation und der Lage im Lande gegeben, die Fragen des innerparteilichen Lebens sowie die Aufgaben zur weiteren Festigung des sozialistischen Weltsystems, der Entwicklung der internationalen kommunistischen und Arbeiterbewegung und der Festigung der freundschaftlichen Verbindungen unserer Partei mit den Bruderparteien der anderen Länder behandelt. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 Originalbroschur, klammergeheftet, 12,5*20 cm.

    Bestandsnummer des Verkäufers 1238081

  • Heller, Michail und Alexander Nekrich:

    Verlag: Frankfurt am Main: Fischer-Taschenbuch-Verlag, 1985

    Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland

    Verbandsmitglied: BOEV GIAQ

    Bewertung: 5 Sterne, Learn more about seller ratings

    Verkäufer kontaktieren

    Sonderangebot

    EUR 10,40

    Währung umrechnen
    EUR 4,00 Versand

    Innerhalb Deutschlands

    Anzahl: 1

    In den Warenkorb

    kart. Zustand: Gut. Ungekürzte Ausgabe. Bd. I: 344 S., Bd. II: 452 S. Zwei Bände zusammen. - Leichte Randläsuren, sehr vereinzelte Bleistiftanstreichungen in Bd. I. - Inhalt: Bd. I: Einleitung Erster Teil 1. Der Erste Weltkrieg 2. Frühjahr 1917 3. Herbst 1917 Zweiter Teil 1. Der Schandfrieden" 2. Der Geist der Zerstörung 3. Die Geburt der Diktatur 4. Bis zur Unabhängigkeit 5. Rot und Weiß 6. Die Intervention 7. Her mit Warschau!" 8. Der Bauernkrieg 9. Der Aufstand von Kronstadt Dritter Teil 1. Ein Schritt zurück 2. Die zweistufige Außenpolitik 3. Rötlich angehauchte Zeiten" 4. Die Unterdrückung des Glaubens 5. Neue Richtlinien" 6. Ein unauflösbarer Bund 7. Lenins Kaftan" 8. Jahre der Erwartung 9. Die Emigration 10. Der eiserne Arm 11. Was tun mit der Kultur? Vierter Teil 1. Der Untergang der NEP 2. Die Außenpolitik 3. Die Morgenröte einer neuen Zivilisation Fünfter Teil 1. Vier Jahre statt fünf 2. Mit Volldampf durch den Sumpf" 3. Der unaufhaltsame Aufstieg Stalins 4. Ruhe an allen Grenzen 5. Das Leben ist fröhlicher geworden" Sechster Teil 1. Die Ermordung Kirows 2. Stalins demokratische Verfassung 3. Der planmäßige Terror 4. Auf dem Weg zum Krieg. Anmerkungen Personenregister / Bd. II: Inhalt Erster Teil 1 Bereit zur Verteidigung? 2 Die Achse Moskau-Berlin 3 Selbstbetrug und Betrug Zweiter Teil 1 Am Rand der Niederlage 2 Regierung, Volk und Krieg 3 Der Sieg von Moskau 4 Verlorene Schlachten 5 Der Vorstoß zur Wolga 6 Die deutsche Besatzung 7 Stalingrad 8 Kursk-die Wende des Kriegs 9 Die Tragödie von Katyn 10 Staat und Kirche 11 Die UdSSR und die westlichen Alliierten 12 Jalta 13 Die Kapitulation Deutschlands 14 Die Herausforderung an das Regime 15 Potsdam 16 Die Bilanz Dritter Teil 1 Die Repatriierung 2 Die Aufstandsbewegung 3 Der kalte Krieg. 4 Vom Krieg zum Frieden 5 Das Lagerimperium 6 Die Krise des Regimes 7 Stalins Tod Vierter Teil 1 Das erste Triumvirat" 2 Der XX. Parteitag der KPdSU 3 Der blutige Herbst des Jahres 1956 4 Verbesserungsversuche am sowjetischen System 5 Koexistenz und Expansion 6 Die beiden großen Brüder" 7 Raketen auf Kuba 8 Der Beginn einer geistigen Erneuerung 9 Die Schießerei von Nowotscherkassk 10 Chruschtschows Sturz Fünfter Teil 1 Die kollektive Führung 2 Die Partei verlangt nach Ruhe 3 Die Unruhestifter 3 Der Prager Frühling 5 rasrjadka und détente 6 Auf dem Weg nach Helsinki 7 Gewöhnlicher Sozialismus. 8 Von Helsinki nach Kabul Schlußbemerkung Zeittafel Anmerkungen Personenregister. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.

    Bestandsnummer des Verkäufers 1237759

  • Wiesel, Elie:

    Verlag: New York: Schocken Books, 1987

    ISBN 10: 0805208267 ISBN 13: 9780805208269

    Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland

    Verbandsmitglied: BOEV GIAQ

    Bewertung: 5 Sterne, Learn more about seller ratings

    Verkäufer kontaktieren

    Sonderangebot

    EUR 12,00

    Währung umrechnen
    EUR 4,00 Versand

    Innerhalb Deutschlands

    Anzahl: 1

    In den Warenkorb

    Paperback. Zustand: Gut. IX, 116 p. Lediglich der Einband ist leicht berieben, sonst ein gutes und sauberes Exemplar / only the cover is slightly rubbed, otherwise a good and clean copy. - Elie Wiesel's eyewitness account of the plight of Soviet Jews, based on his visit to the Soviet Union in 1965, first brought their desperate situation to the attention of the Western world. The Jews of Silence, published in 1966, became the voice of the Russian Jews, hundreds of whom applied for exit visas after the Six-Day War. This powerful book, which first broke the silence, made history as it ignited a movement supporting their right to emigrate. This new edition of The Jews of Silence includes two chapters based on Wiesel's subsequent trips to the Soviet Union. "Have things changed since 1965?" Wiesel asks in the Preface to this edition. "In 1965, no one dared to dream of legal emigration to Israel and other free countries. Now it is no longer a dream. Now it has become a political situation that demands political remedies." A new Afterword by the historian Martin Gilbert reviews the ebb and flow of Soviet policy regarding Russian Jewry over the past two decades to the present day. / CONTENTS Preface to the Third Edition To the Reader I Introduction II Fear Ill A Gift IV Babi Yar V Celebration in Moscow VI A Night of Dancing VII Solitude VIII The Dream of Israel IX What They Expect From Us X The Return XI Epilogue Afterword by Martin Gilbert. ISBN 0805208267 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.

    Bestandsnummer des Verkäufers 1210564

  • Stadelbauer, Jörg:

    Verlag: Wissenschaftliche Buchgesellschaft., 1996

    ISBN 10: 3534030117 ISBN 13: 9783534030118

    Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland

    Verbandsmitglied: BOEV GIAQ

    Bewertung: 5 Sterne, Learn more about seller ratings

    Verkäufer kontaktieren

    Sonderangebot

    EUR 12,00

    Währung umrechnen
    EUR 4,00 Versand

    Innerhalb Deutschlands

    Anzahl: 1

    In den Warenkorb

    Leineneinband. Zustand: Sehr gut. 660 S., mit Tabellen und Abbildungen, ausfaltbare Landkarte. Ein sehr gut erhaltenes Exemplar, aus dem Vorbesitz von Jörg Barbarowski, frei von Anstreichungen. - Jörg Stadelbauer geb. 1944. Studium von Geographie, Osteuropäischer Geschichte und Lateinischer Philologie an der Üniversität Freiburg i. Br., Tätigkeit als Wissenschaftlicher Assistent, Privatdozent und APL-Professor in Freiburg i. Br.; Professor für Kulturgeographie am Geographischen Institut der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz; seit 1991 ord. Professor für Kulturgeographie am Institut für Kulturgeographie der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg i. Br.; zahlreiche Forschungs- und Studienreisen in das Gebiet der ehemaligen Sowjetunion und ihrer Nachfolgestaaten. - er Zerfall der Sowjetunion, hervorgerufen durch nationale Bewegungen, durch zunehmende regionale Disparitäten, durch eine umfassende Wirtschaftskrise, durch die Unfähigkeit des Systems zur rechtzeitigen Anpassung und durch gewaltige Umweltbelastungen stellt den Raum vor neue Herausforderungen. So bemühen sich insbesondere die vierzehn nichtrussischen Nachfolgestaaten seit ihren Unabhängigkeitserklärungen zu Beginn der 90er Jahre, eigene Identitäten zu entwickeln. Obwohl sie sich dabei trotz scheinbar ähnlicher Ausgangsbedingungen keineswegs einheitlich am Modell der Rußländischen Föderation orientieren, sind sie aufgrund ihrer gemeinsamen Vergangenheit noch immer aufs engste miteinander verflochten. - Wesentliches Anliegen dieser umfassenden Länderkunde ist es, das weit in die Geschichte, die Wirtschaft und die Politik hineinreichende Beziehungsgefüge sowie die Gründe für den Zerfall der Sowjetunion zu beleuchten. Die Betrachtung erfolgt unter politisch-geographischen und historischen Aspekten, hinsichtlich der demographischen Entwicklung und der ethnischen Strukturen, aber auch hinsichtlich des sehr ungleich verteilten natürlichen Potentials und seiner wirtschaftlichen Inwertset- zung. Es geht dabei weniger um eine enzyklopädische Übersicht als vielmehr um eine problemorientierte Analyse, die zur Erklärung und zum Verständnis der jüngeren politischen Entwicklung beitragen soll. Hierzu zählen neben den Hintergründen ethnoterritorialer Konflikte und den Umweltproblemen vor allem Fragen der räumlichen Organisation politischen Handelns und der Raumwirksamkeit des Wirtschaftssystems ISBN 9783534030118 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 954.

    Bestandsnummer des Verkäufers 1214804

  • Sonderangebot

    EUR 12,00

    Währung umrechnen
    EUR 4,00 Versand

    Innerhalb Deutschlands

    Anzahl: 1

    In den Warenkorb

    Broschur. Zustand: Sehr gut. 184 S.: Ill. Lediglich die Broschur ist leicht berieben. Sonst ein sehr gutes und sauberes Exemplar. - Zur Geschichte der alliierten Arrestprogramme Sowjetische Vorstellungen und Praxis ab Januar 1945 Das Speziallager Nr. 6 in den sowjetischen Akten Auflösung und Verlegung des Lagers Frankfurt/Oder EXKURS: Vorgeschichte des Lagers Jamlitz Lageraufbau Ausmaße des Lagers und einzelne Gebäude Gefangenenbaracken Bewachung NKWD-Lagerpersonal Lagerregime Regionale Herkunft der Gefangenen Verhaftungen Verhöre Operative Gruppe des NKWD in Cottbus LAGERWIRKLICHKEIT Ankunft und Aufnahme in Jamlitz Internes Lagerregime Spitzel Strafen Verpflegung Hygienische Bedingungen Arbeiten Alltag Kulturelle Selbstbeschäftigung "Kultura" Kassiber, Päckchen, Kontakte Verwandte und Familien im Lager Sexualität und Kinder im Lager Solidarität und Entsolidarisierung Fluchten Krankheiten und medizinische Behandlung Lazarett Tote und "Gräber" Zur Zahl der Toten Zur Zusammensetzung der Gefangenen nach Haftkategorien und politisch-sozialer Herkunft Von Umschulungslagern" und Kommando-Haft" Reflexionen Entlassungen Deportationen Auflösung des Lagers Abriß des Lagers und weitere Nutzung des Geländes. ISBN 9783932502293 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 355.

    Bestandsnummer des Verkäufers 1216022

  • Sonderangebot

    EUR 12,00

    Währung umrechnen
    EUR 4,00 Versand

    Innerhalb Deutschlands

    Anzahl: 1

    In den Warenkorb

    geheftet. Zustand: Gut. 66 S. / p. Ein gutes und sauberes Exemplar / Un bon exemplaire propre - PREFACE DE L EDITEUR -- C'est à l'automne 1984, un an avant le quarantième anniversaire de l'offensive victorieuse des armées soviétiques contre l'Allemagne nazie, que les media russes lancèrent une campagne pour fêter cette victoire.Le but du Kremlin était clair: détourner l'attention fixée sur la commémoration du Jour-J et minimiser l'importance du deuxième front qui en résultait. L'historien soviétique, Oleg Rzjechevski, chef de division à l'Institut d'Histoire mondiale de l'Académie des Sciences d'URSS, écrivit à cette fin un article d'une grande transparence: "Il est manifeste que l'Union soviétique ( en 1943 ! ) se trouvait à elle seule en état de libérer les peuples européens du joug fasciste." -- Cette campagne ne se déroula pourtant pas aussi bien qu'on l'aurait voulu. Il y eut en premier lieu l'information parue le 5 juillet dans l'organe du Parti communiste italien, l'Unité, selon laquelle Viatcheslav Molotov, l'ancien ministre soviétique des Affaires étrangères et signataire du pacte conclu avec Hitler, venait, à l'âge de 94 ans, d'être réintégré dans le parti communiste, après de longues années de disgrâce. D'après l'Unità, cette réhabilitation aurait eu lieu en mars déjà, lors du 94e anniversaire de Molotov. Et c'est Tchernenko en personne qui aurait téléphoné à Molotov pour lui apprendre l'heureuse nouvelle. Les réactions dans le pays furent, elles, réservées: s'il est vrai que le ministère des Affaires étrangères confirma au correspondant de Reuter la réhabilitation de Molotov, les Russes eux-mêmes n'en surent rien, étant donné qu'ils associent le nom de Molotov à la terreur stalinienne et à l'alliance invraisemblable conclue en 1939-1941 entre l'Union soviétique et l'Allemagne nazie. -- En effet, Molotov avait non seulement signé avec les représentants nazis le traité provisoire "couvrant" le front est de Hitler et prévoyant le partage de l'Europe orientale en sphères d'influence nazie et soviétique, mais il avait également apposé sa signature sur des accords économiques complémentaires, qui obligeaient l'URSS à fournir au Troisième Reich de grandes quantités de matériaux stratégiques. -- Les avions et chars allemands qui, au printemps 1940, déferlèrent sur le Danemark, la Norvège, les Pays-Bas, la Belgique et la France, consommaient du carburant et du pétrole importés en grandes quantités d'Union soviétique; et de même, les soldats allemands se nourissaient d'aliments fabriqués grâce à des matières premières fournies en partie par l'URSS à l'Allemagne. Sprache: Französisch Gewicht in Gramm: 550.

    Bestandsnummer des Verkäufers 1229137

  • Sonderangebot

    EUR 12,00

    Währung umrechnen
    EUR 4,00 Versand

    Innerhalb Deutschlands

    Anzahl: 1

    In den Warenkorb

    kart. Zustand: Gut. 308 S. : mit Abb. ; 8 Aus dem Vorbesitz des libertären Dokumentaristen Hans-Dieter Heilmann, wie meist kleine Beilagen und ggf auch Bleistiftanstreichungen, insgesamt aber immer ein sehr gutes Exemplar. - Umschlag mit ausgerissener Randläsur, innen gut und sauber - Inhaltsverzeichnis -- KAPITEL I -- Der Kiewer Staat - ein machtvolles Reich der Ostslawen -- Die Slawen - die Ureinwohner Rußlands / Das Kiewer Rusj -- KAPITEL II -- Der Kampf mit den Deutschen, Schweden und Tataren im 13. und 14. Jahrhundert. Alexander Newskij und Dimitrij Donskoj -- Der Einfall der Mongolo-Tataren in Rusj -- Die Vernichtung der schwedischen Eroberer und der deutschen "Hunde-Ritter" durch Alexander Newskij -- Die Zerschmetterung der Mongolo-Tataren auf dem Kulikowo- Felde -- KAPITEL III -- Die Bildung des Russischen Nationalstaates -- Die militärischen und politischen Erfolge Rusjs unter Iwan III. / Iwan IV. - der Staatsmann und Feldherr / Die russische Kultur im Zeitalter der Bildung des Russischen Staates -- KAPITEL IV -- Der Kampf des russischen und des ukrainischen Volkes mit den polnischen Pans. Die Vereinigung der Ukraine mit Rußland -- Die Zerschlagung der ausländischen Intervention zu Beginn des 17. Jahrhunderts. Minin und Posharskij / Die Vereinigung der Ukraine mit Rußland. Bogdan Chmelnizkij / Die Volksbewegung gegen die Leibeigenschaft in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts. Stepan Rasin -- Die Bildung des Russischen Imperiums. Peter der Große -- Der Beginn der Regierung Peters des Großen -- Der Große Nordische Krieg '95/3. Die Reformen Peters des Großen -- KAPITEL VI -- Rußland in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts -- Die Teilnahme Rußlands am Siebenjährigen Kriege / Der Große Bauernkrieg in Rußland im 18. Jahrhundert / Rußlands Kriege in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts. Der große Feldherr Suworow / Die Kultur Rußlands in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts -- KAPITEL VII -- Der Vaterländische Krieg des Jahres 1812 -- Rußland und Westeuropa am Ende des 18. und zu Beginn des 19. Jahrhunderts. Der große Feldherr Kutusow / Der Einfall Napoleons in Rußland. Die Zerschmetterung der napoleonischen Armeen / Die Dekabristen - adlige Revolutionäre o 156 -- KAPITEL VIII -- Die Abschaffung der Leibeigenschaft -- Die Entwicklung der revolutionären Bewegung in Westeuropa, Rußland in der Mitte des 19. Jahrhunderts / Die großen russischen Aufklärer / Der Krimkrieg und die Verteidigung von Sewastopol / Die bürgerlichen Reformen -- KAPITEL IX -- Rußland - ein Nationalitätenreich. Der nationale Befreiungskampf der Völker Rußlands -- Die Umwandlung Rußlands in ein viele Nationalitäten umfassendes Reich / Der Zarismus - der gemeinsame Feind der Völker Rußlands -- KAPITEL X -- Die russische Kultur des 19. Jahrhunderts und ihre Weltbedeutung -- Die Entwicklung der russischen Kultur im 19. Jahrhundert -- Die Kultur der Völker Rußlands im 19. Jahrhundert -- KAPITEL XI -- Die Entwicklung des industriellen Kapitalismus und das Wachstum der Arbeiterklasse in Rußland -- Das Anwachsen des Kapitalismus in Rußland nach der Reform des Jahres 1861 / Der Beginn der Arbeiterbewegung / Die Ausbreitung des Marxismus in Rußland / Der Beginn der revolutionären Tätigkeit Lenins und Stalins -- KAPITEL XII -- Die erste bürgerlich-demokratische Revolution in Rußland -- Vorabend der Revolution / Der Russisch-Japanische Krieg und die erste russische Revolution -- KAPITEL XIII -- Rußland in den Jahren der Reaktion und- des neuen revolutionären Aufschwunges -- Die Partei der Bolschewiki in der Periode der stolypinschen Reaktion / Der neue revolutionäre Aufschwung in Rußland -- KAPITEL XIV -- Die zweite bürgerlich-demokratische Revolution in Rußland -- Der erste Weltkrieg und die Rolle des zaristischen Rußlands in ihm -- Der Sturz des Zarismus in Rußland. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.

    Bestandsnummer des Verkäufers 1233110

  • Sonderangebot

    EUR 12,00

    Währung umrechnen
    EUR 4,00 Versand

    Innerhalb Deutschlands

    Anzahl: 1

    In den Warenkorb

    kart. Zustand: Wie neu. Erstausg., 1. Aufl. 444 S. : zahlr. Ill. Neuwertiges, sauberes Exemplar. - INHALT -- Editorial -- V o rw o rt i i -- Schnee von vorgestern -- Wladimir Kaminer 15 -- M an fliegt nur so weit, wie man im K opf schon ist 18 -- T h o m a s K rüger -- Litauische W olken Reisen ins sowjetische Baltikum 25 -- M ich a e l B eleites -- Ein Landstreicher mit Bibeln im Faltbeutel 55 -- G e r n o t Fr ie d r ic h -- Das große Geheimnis - eine Erkundung auf dem Troll 70 -- G a br iel B erger -- Okudshawa im G ep äck 82 -- E k k e h a r d M a a s s -- Eine Reise nach Leningrad Schulaufsatz 1978 105 -- Jo h a n n e s S c h w ä r sk y -- Leichte Mädchen, schwerer Schnaps i n -- G abr ie l B erger -- Vom W ohnkomplex 5 E in Hoywoy ans Schwarze M eer 127 -- Id u n a Bö h n in g -- Abenteuer im M ärchenland 137 -- M ic h a e l M öller U lrich H e n r ic i -- Durchs wilde Turkestan 155 -- H elm u t S c h u l z e -- M it erfrorenen Füßen am Pik Lenin 167 -- U lrich H e n r ic i -- M it dem Eissegler über den Baikalsee 176 -- U w e W ir t h w e in -- Sportiwnaja komandirowka - Sportler auf Dienstreise 185 -- A n d r e N ickl -- Z u letzt las Lewan Gedichte georgischer Surrealisten auf Georgisch vor 195 -- Fr a n k B ö t t c h e r -- M ein Siebentausender war die K rim 221 -- H a r t m u t B eil -- W ir sind von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang immer nur g erad elt 236 -- M a t h ia s Ja h n k e -- W egen eines gelochten Fahrscheins unter Spionageverdacht 247 -- R o bert C o n r a d -- Farbabbildungen 257 -- Asien begann in M a k a t 321 -- U t z T ayert -- Am kurzen Rock und an hohen Schuhen hat es nicht gelegen 358 -- K a t h r in K a lies -- Die Enkel vom 374 -- S t e p h a n G a st W ir waren Verrückte und wollten es auch bleiben* -- Ein ungewöhnlicher Fluchtplan 383 -- Jü r g e n v a n R a e m d o n c k -- Sommerreise -- T in a Ba r a m it M a r t in C laus -- Individualreisen in die Sowjetunion 404 -- C a r l o Jo r d a n -- Unterwegs im Land des »Bruderorgans« Transitabweichler und -- Reisegruppenflüchtige im Spiegel der M fS 'A kten 414 -- C h r is t ia n H albrock -- Aus dem Mittelgebirge zu den Dächern der sozialistischen W elt -- Bergsteiger in der DDR 444 -- K a i R e in h a r t -- Gustav Ginzel und sein M isthaus 462 -- K a r s t e n K ö nig -- Versuch über die historische Mission 466 -- C h r is t ia n H u f e n -- Von Anorak bis Z entralrat Kleines ABC des sowjetischen Tourismus 473 -- C h r is t ia n N oack -- Die Autoren und Fotografen 491 ISBN 9783867320764 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1062.

    Bestandsnummer des Verkäufers 1220222

  • Vries, Axel de:

    Verlag: Berlin : Kurt Vowinckel, 1925

    Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland

    Verbandsmitglied: BOEV GIAQ

    Bewertung: 5 Sterne, Learn more about seller ratings

    Verkäufer kontaktieren

    Sonderangebot

    EUR 14,40

    Währung umrechnen
    EUR 4,00 Versand

    Innerhalb Deutschlands

    Anzahl: 1

    In den Warenkorb

    Originalleinen. Zustand: Sehr gut. Zweite Auflage. 185 S. Sehr gut erhalten, kaum nachgedunkelt. - INHALT -- DIE HISTORISCHEN VORAUSSETZUNGEN -- DER KOMMUNISTISCHE ORDEN -- DIE KRISE IN DER KOMMUNISTISCHEN PARTEI -- VERWALTUNG UND GERICHT -- DIE TRAGÖDIE DES RUSSISCHEN VOLKES -- DIE NATIONALITÄTENFRAGE -- DIE ROTE ARMEE -- DIE FINANZREFORM -- HANDEL UND INDUSTRIE -- LANDWIRTSCHAFT -- DAS DEUTSCHTUM IN DER SOWJETUNION -- DAS AUSLAND UND DIE SOWJETUNION -- Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.

    Bestandsnummer des Verkäufers 1238219

  • Sorjanowa, Natascha:

    Verlag: Berlin, Leipzig: Nibelungen-Verlag, 1935

    Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland

    Verbandsmitglied: BOEV GIAQ

    Bewertung: 5 Sterne, Learn more about seller ratings

    Verkäufer kontaktieren

    Sonderangebot

    EUR 16,00

    Währung umrechnen
    EUR 4,00 Versand

    Innerhalb Deutschlands

    Anzahl: 1

    In den Warenkorb

    Papier mit Umschlag. Zustand: Gut. 375 S. Aus dem Vorbesitz des libertären Dokumentaristen Hans-Dieter Heilmann. Stärker abgenutzt, vergilbt, Schnitt befleckt, insgesamt aber leserliches Exemplar. - Antibolschewistische Schilderung des Wesens und Wirkens des Sowjetkommunismus aus dem Verlag der Antikomintern. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.

    Bestandsnummer des Verkäufers 1200475

  • Sonderangebot

    EUR 16,00

    Währung umrechnen
    EUR 4,00 Versand

    Innerhalb Deutschlands

    Anzahl: 1

    In den Warenkorb

    Englische Broschur. Zustand: Gut. 223 S. ; 8 Aus dem Vorbesitz des libertären Dokumentaristen Hans-Dieter Heilmann, wie meist kleine Beilagen und ggf auch Bleistiftanstreichungen, mit Randläsuren und Eselsohr am Umschlag, innen gut und sauber - Als John Fischer im Frühjahr 1946 als Mitglied der UNRRA-Mission zwei Monate lang von Kiew aus die Ukraine und Moskau bereiste, gewann er alle jene unmittelbaren Eindrücke und praktischen Erfahrungen, die seinem spannenden Bericht über Sowjet-Rußland das lebendige Lokalkolorit geben. Die geistigen Wurzeln dieser Arbeit reichen viel tiefer - in eine Zeit, in der er sich eingehend mit dem Studium russischer Geschichte befaßte, und schließlich die jüngere Vergangenheit, die ihn als Begutachter speziell russischer Probleme und Fragen im Amt für Kriegswirtschaft sah. -- Das Buch soll das Sowjetsystem weder verteidigen noch kritisieren*, stellt Fischer eingangs fest und beschränkt sich darauf, unvoreingenommen und sachlich genau die inneren und äußeren Kräfte aufzuzeigen, die schon zur Zarenzeit und - mit neu hinzugekommenen Motiven - heute das russische Verhalten gegen die Außenwelt geformt haben und nun immer schärfer und katastrophaler gestalten. Ebenso eingehend, oft in kleinen Anekdoten, schildert er die Nöte des russischen Lebens - teils Nachwehen des vergangenen Krieges, noch mehr aber zwangsläufige Reaktionen auf die gigantischen Anstrengungen der neuen Fünfjahrespläne. Er erörtert die Probleme, Aufgaben und die Schichtung der einzelnen Klassen in der sogenannten klassenlosen Gesellschaft, die Bedeutung der nun wieder geduldeten russischorthodoxen Kirche, die. Machtstellung und Gliederung der Partei - er nennt sie "Sowjet-Priesterschaft" - und das Entstehen und vielsagende Fortbestehen der NKWD. Er sieht in dem Verhalten russischer Machthaber nach innen und außen die Bestätigung einer groL.u Furcht, die jeder Diktatur innewohnt, und gelangt schließlich zu den weltpolitisch brennendsten Fragen: .Was hat Rußland vor!' und .Wie kann man mit den Russen auskommen!' -- Ein interessantes und fesselndes Buch, das jedem, der sich über die tatsächlichen Zustände in Sowjet-Rußland orientieren will, willkommen sein wird. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.

    Bestandsnummer des Verkäufers 1233199

  • Sonderangebot

    EUR 16,00

    Währung umrechnen
    EUR 4,00 Versand

    Innerhalb Deutschlands

    Anzahl: 1

    In den Warenkorb

    Originalpappband. Zustand: Gut. 46 S. Gut erhalten. Leichter Knick. - INHALT: -- Verminderung der Armee -- Besserung der Existenzbedingungen der Armee -- Der Kommandobestand -- Die militärischen Lehranstalten -- Das Land lernt die Armee näher kennen -- Die Technik -- Wirtschaftliche Arbeit der Armee, Wachtdienst o -- Die Rote Flotte -- Die Allgemeine Militärische Ausbildung -- Das Banditentum und neue ökonomische Politik -- Banditenbanden und ausländisches Kapital -- Die Ritter der II. Internationale -- Polen und Banditentum -- Rumänien und Banditentum -- Der Ferne Osten -- Banden in Karelien -- Wir wollen den Frieden -- Befreit Marty und Badina -- Unsere revolutionäre Einheit -- Anhang: Resolution des IX. Sowjetkongresses über die Rote Armee und die Rote Flotte -- Beilage: Zwei schematische Darstellungen. -- Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.

    Bestandsnummer des Verkäufers 1238223

  • Herrmann, Hajo:

    Verlag: Universitas Verlag, 1988

    ISBN 10: 3800411679 ISBN 13: 9783800411672

    Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland

    Verbandsmitglied: BOEV GIAQ

    Bewertung: 5 Sterne, Learn more about seller ratings

    Verkäufer kontaktieren

    Sonderangebot

    EUR 16,00

    Währung umrechnen
    EUR 4,00 Versand

    Innerhalb Deutschlands

    Anzahl: 1

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. 4.Auflage. 440 S., mit Abbildungen. Ein gut erhaltenes Exemplar, Schutzumschlag leicht berieben und auf Rückseite mit einem kleinen Fleck versehen, diverse Anstreichungen, bei liegend Notizen des Vorbesitzers und Zeitungsauschnitte zu Hajo Herrmann. - Inhaltsverzeichnis - Vorwort - Besiegt Auf der Suche, nach dem »Mehr als nichts« Hoffnung und Ungeduld - feindliche Schwestern Hinter Stacheldraht - Uber Odessa nach Moskau - Täuschung verpflichtet Das »Prominentenlager« vor Moskau - Gehobene Lebensweise - Gedankenkarussell - Im Schatten von Nürnberg Verrat an Spanien gewünscht - Tatsachen oder Greuelpropaganda Begegnung zweier Schicksale - Generalfeldmarschall Paulus in Nürnberg Bescheidene Idylle - Das Verhör, bei dem es nichts zu hören gab - Zurück ins »Adelsnest« Zeitvertreib der »Prominenten« Verwarnung - Im Staatsgefängnis Moskau Geisterstunde Wolga, Mutter aller Reußen - Trost bei Kunst und Wissenschaft - Ich sinne auf Heimreise - Herbst 1948 Meine »Abreise« - März 1949 »Reiseunterbrechung« - An der Stätte ausgedienter Frömmigkeit Wechselbad auf russisch Vernehmung und Dunkelkammer - Das Gewissen - mein archimedischer Punkt -Vor dem Tribunal - Menschenware - In Workuta weht Polarluft - Juni 1949 Ich übe Bestechung - Isolator - Gefängnis im Gefängnis Der große Umweg - Erstes Paket aus der Heimat - 1951 Station »Kupferbergwerk« im Ural - Fluchtgedanken 1952 - Holperreise bäuchlings - Zehn Quadratmeter zum Leben - Begegnungen in der Enge - Vor dem Tribunal des Wehrkreises Ural - Ein Russe kämpft inkognito für sein Vaterland - Ausreise aus dem Gefängnis - Gewohnte Abwechslung - zurück hinter Gitter - Meine streitige Korrespondenz mit der Spitze - Rückkehr in die kleine Freiheit WoikoWo - Wiedersehen der Gealterten - Sinn oder Unsinn? Das ist hier die Frage Streik und Streit mit der Obrigkeit - Die Versuchung - Kleiner literarischer Versuch - Letzter Gruß aus Rußland - Das Gastmahl - Qual vor der Heimfahrt - Der Heimat entgegen - Schritt in die Freiheit - Nachwort - Postkarten aus den Lagern. ISBN 9783800411672 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 670 Schutzumschlag mit Pappeinband.

    Bestandsnummer des Verkäufers 1215198

  • Sonderangebot

    EUR 17,60

    Währung umrechnen
    EUR 4,00 Versand

    Innerhalb Deutschlands

    Anzahl: 1

    In den Warenkorb

    engl. Broschur. Zustand: Gut. X, 398 S. : 1 Falttaf. Stempel einer Universität auf Vorsatz, papierbedingt gebräunt, Einband mit Läsuren, sonst tadelloser Zustand - Inhalt: Voraussetzungen und Grundzüge der Sowjetisierung Ost-Mitteleuropas -- Die baltischen Staaten von Hellmuth Weiss -- Polen von Rudolf Neumann -- Die Tschechoslowakei von Rudolf Urban -- Der Donau- und Balkanraum von Wilfried Krallert -- Die Sowjetische Besatzungszone Deutschlands von Karl C. Thalheim. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.

    Bestandsnummer des Verkäufers 1232529

  • Anderle, Alfred:

    Verlag: Berlin : Rütten & Loening., 1962

    Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland

    Verbandsmitglied: BOEV GIAQ

    Bewertung: 5 Sterne, Learn more about seller ratings

    Verkäufer kontaktieren

    Sonderangebot

    EUR 17,60

    Währung umrechnen
    EUR 4,00 Versand

    Innerhalb Deutschlands

    Anzahl: 1

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. 248 S. Einband eingerissen, Seiten nachgedunkelt. Insgesamt gut. - INHALT -- Einleitung -- Rapallo - Grundlage neuer Beziehungen zwischen Deutschland und dem Sowjetstaat -- Von Versailles nach Genua und Rapallo -- Der Abschluß des Rapallo-Vertrages -- Die unmittelbaren Wirkungen Rapallos -- Diplomatische und wirtschaftliche Beziehungen zwischen Deutschland und der Sowjetunion (1922-1924) -- Die Ausgestaltung des Vertrages von Rapallo -- Hindernisse beim Ausbau der deutsch-sowjetischen Beziehungen -- Neue Vertragsverhandlungen (Sommer 1923 bis Frühjahr 1924) -- Das Jahr 1924 -- Die erfolgreiche Wiederherstellung der Volkswirtschaft. Die wachsende internationale Autorität der Sowjetunion -- Deutschland am Beginn der relativen Stabilisierung des Kapitalismus. Die Dawesplan-Politik -- Der "Berliner Zwischenfall" vom 3. Mai 1924 -- Die Wiederaufnahme der deutsch-sowjetischen Vertragsverhandlungen im Herbst 1924 -- Locarno kontra Rapallo -- Das Doppelspiel der herrschenden Kreise Deutschlands -- Für oder gegen Rapallo -- Das Auswärtige Amt wollte aus politischen Gründen "irgendeinen Vertrag" mit der -- UdSSR abschließen_. -- Der Abschluß der deutsch-sowjetischen Verträge vom Oktober 1925 und vom April 1926 -- Der Rechts- und Wirtschaftsvertrag vom 12. Oktober 1925 -- Der deutsche 300-Millionen-Kredit -- Der deutsch-sowjetische Vertrag über Freundschaft und Neutralität (Berliner Ver-trag) vom 24. April 1926 -- Nach dem Berliner Vertrag . . -- Schlußbemerkungen -- Quellen und Literatur -- Personenverzeichnis -- Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 Originalleinen mit Schutzumschlag.

    Bestandsnummer des Verkäufers 1237853

  • Antonow, W. W.:

    Verlag: Berlin: Heinrich Wilhelm Hendriock Verlag, 1931

    Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland

    Verbandsmitglied: BOEV GIAQ

    Bewertung: 5 Sterne, Learn more about seller ratings

    Verkäufer kontaktieren

    Sonderangebot

    EUR 20,00

    Währung umrechnen
    EUR 4,00 Versand

    Innerhalb Deutschlands

    Anzahl: 1

    In den Warenkorb

    Leinen. Zustand: Gut. 175 S. Aus dem Vorbesitz des libertären Dokumentaristen Hans-Dieter Heilmann. - Leicht schiefgelesen, Buchrücken angeschmutzt, Namenseintrag Heilmann im Vorsatz, außerdem mit seinen charakteristischen Bleistiftanstreichungen und -anmerkungen und Notizzetteln. - INHALTSVERZEICHNIS Geleitwort des Verlages Vorwort des Verfassers 1. Das russische Massengrab 2. Warum der Botschafter Buchanan den Ministers Präsidenten Stürmer stürzte 3. Der plombierte Wagen 4. Die historische Nacht vom 6. zum 7. November 5. Das Triumvirat LeninTrotzkiDsiershinski 6. Die Epigonen 7. Bolschewismus und III. Internationale 8. Sinaida. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.

    Bestandsnummer des Verkäufers 1232090

  • kart. Zustand: Gut. 555 S.: Abb. Dreisprachig. - Lediglich der Einband ist leicht berieben, sonst ein gutes und sauberes Exemplar ohne Anstreichungen / Seule la reliure est légèrement frottée, sinon un bon exemplaire propre, sans ratures / Only the cover is slightly rubbed, otherwise a good and clean copy without annotations. - Inhaltsverzeichnis Table des matières Table of contents Brigitte Studer, Heiko Haumann Einleitung Brigitte Studer, Heiko Haumann Introduction Gesellschaftliche Mobilisierung und individuelle Reaktionen Mobilisation sociétale et réactions individuelles Societal Mobilisation and Individual Response Dietmar Neutatz Die Suggestion der «Front». Überlegungen zu Wahrnehmungen und Verhaltensweisen im Stalinismus Vera Spiertz Einsatz und Verweigerung junger Rotarmisten während der «sozialistischen Umgestaltung des Dorfes» (1927-1931) Donald Filtzer Atomization, "Molecularization", and Attenuated Solidarity: Workers' Responses to State Repression Under Stalin Jean-Paul Depretto Opinion ouvrière et protestation sociale à Nijni-Novgorod (1928-1932) Gabor T. Rittersporn Soviet Citizens Between Indignation and Resignation. Loyalty and Lost Hope in the USSR Nicolas Werth Les lois sur le vol du 4 juin 1947: l'apogée de la «répression légale» stalinienne Partei, Selbst und Terror Le parti, le soi et la terreur Party, Self and Terror Yves Cohen La co-construction de la personne et de la bureaucratie: aspects de la subjectivité de Staline et des cadres soviétiques (années 30) Brigitte Studer Liquidate the Errors or Liquidate the Person? Stalinist Party Practices as Techniques of the Self Alexander Vatlin Der Einfluss des Grossen Terrors auf die Mentalität der Komintern-Kader. Erfahrungen und Verhaltensmuster Igal Halfin Stalin's Purges and the Question of Belief Claude Pennetier, Bernard Pudal La peur de 1'autre: vigilance anti-trotskiste et travail sur soi Führungsmechanismen des Parteiapparats Les mécanismes de pouvoir de l'appareil du parti Power Mechanisms of the Party Apparatus Serge Wolikow Stalinisation et cercles dirigeants des PC. Le cas français des années 1930 aux lendemains de la guerre José Gotovitch La formation des militants dans la clandestinité en Belgique (1940-1944): militants patriotes ou révolutionnaires? Beate Fieseler Aufbruch der Frauen im Spätstalinismus? Hintergrund, Verlauf und Ergebnisse der ZK-Frauenkonferenz von 1950 Repräsentationen der Macht und ihre Verhandlung Représentations du pouvoir et négociation individuelle Representations of Power and Individual Negotiation Monica Rüthers Stadtplanung, Kommunikation und Inszenierung von Macht. Die Ulica Gor'kogo zwischen 1928 und 1953 Mary Buckley The Stalinist Subject and Gender Dimensions Juliane Fürst The Importance of Being Stylish. Youth, Culture and Identity in Late Stalinism Gewalterfahrung, Erinnerung und Identität L'expérience de la violence: mémoire et identité Experiencing Violence: Memory and Identity Heiko Haumann Die Verarbeitung von Gewalt im Stalinismus am Beispiel ausgewählter Selbstzeugnisse. Methodische Bemerkungen und ein Werkstattbericht Sergei Zhuravlev American Victims of the Stalin Purges, 1930s Eva Maeder Career and Punishment. The Life of a Communist in a Siberian Old Believers' Village during Collectivization Carmen Scheide Kollektive und individuelle Erinnerungsmuster an den «Grossen Vaterländischen Krieg» (1941-1945) Kaline Hoffmann Die Erfahrung der «anderen Welt». Polinnen und Polen im Gulag, 1939-1942 Nachwort Postface Postscript Jutta Scherrer Der Ort des «Sozialismus-Kommunismus» in den neuen russischen Lehrbüchern der Geschichte und der Kulturologie. ISBN 9783034007368 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.

    Bestandsnummer des Verkäufers 1214569

  • Bild des Verkäufers für A Tour of Soviet Uzbekistan. zum Verkauf von Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß
    Sonderangebot

    Vitkovich, Victor:

    Verlag: Moscow: Foreigns Languages Publishing House., 1954

    Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland

    Verbandsmitglied: BOEV GIAQ

    Bewertung: 5 Sterne, Learn more about seller ratings

    Verkäufer kontaktieren

    Sonderangebot

    EUR 36,00

    Währung umrechnen
    EUR 4,00 Versand

    Innerhalb Deutschlands

    Anzahl: 1

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. 246 S. / p., s/w Abb. / ill., maps. Einband berieben und leicht aufgebogen, papierbedingt gebräunt, eine Seite zusammengeklebt und angerissen, sonst altersgemäß tadelloser Zustand / Binding rubbed and slightly bent open, browned due to paper, one page glued together and torn, otherwise in perfect condition for its age - Text in English - CONTENTS -- Author's Preface -- ENTERING UZBEKISTAN -- THE TASHKENT OASIS -- Tashkent's Inheritance -- Aslanov's Caravan -- A Bridge Across the Ankhor -- City of Scientists -- Flowers and Trees -- The Cotton Capital -- In Front of Government House -- In Textile Town -- Some Pages from the History of the "Selmash" -- An Industrial Ring -- When Night Falls on the City -- Of a Festival -- Chirchik -- The Stokehold of Uzbekistan -- The New Way -- Makers of an Industrial Countryside -- More About Water -- In the Hungry Steppe -- Farkhad's Rocks -- FERGHANA -- Gateway to Ferghana -- Women of Margelan -- A New Village -- - A "Living, Beauty" -- In the Alai Mountains -- Smoke Over the Valley -- A Collective-Farm Market ? -- Homeland of Cotton-Growers -- Namangan -- New Paths for Water -- DOWN THE ZARAFSHAN -- On the Adirs -- Hail, Samarkand! -- The Fame of Samarkand -- In the Orchards -- Grapes -- Miyankaleh Valley -- The Uzbek Sea -- Morning in a City -- It Happened in Bukhara -- Fighting the Sands -- The Karakul Desert -- IN THE SOUTH -- The Valley of the Snow River -- The Baisun Mountains -- Subtropical Plants -- On the Frontier -- KHOREZM -- The Crazy River -- Tracing the History of Ancient Khorezm -- Urgench -- Town of Folk Artists and Craftsmen -- Taming the Amu -- LAND OF THE KARA-KALPAKS -- Nukus -- Kara-Kalpakia's Airways -- The Delta of the Amu -- The Aral Sea. Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 550 Gebundener illustrierter goldgeprägter Originalleinband / Bound illustrated gilt-stamped original binding.

    Bestandsnummer des Verkäufers 1235861