(Translated by https://www.hiragana.jp/)
Nachrichten der Ortenau - Offenburger Tageblatt

Lokalnachrichten

Anke Schwarz bevorzugt im Garten vor allem weiße und gelbe Farben. Einen Rückzugsort findet sie neben Zitronen- und Olivenbäumen. 
 
Ortenau
Ortenau.  Ein Rückzugsort direkt an der Landstraße: Die Ortenau ist voller Gartenparadiese. In einer Serie stellt die Mittelbadische Presse die schönsten und deren Macher vor. Heute: Der Schaugarten von Anke Schwarz in Kehl-Bodersweier.
 
Ortenau
Ortenau.  Absperrgitter mit dem Hinweis „Hochwasser“ stehen seit Freitagmittag vor dem Garten der zwei Ufer in Kehl. In den nächsten Tagen könnte der Rhein über die Ufer treten.
 
Ortenau
Ortenau.  Die A5 ist am Freitag in Höhe des Flugplatzes Lahr nach einem Unfall in Richtung Karlsruhe für eine Stunde komplett blockiert gewesen. Bei dem Unfall wurden mehrere Beteiligte schwer verletzt. 
 
Kehl
Kehl.  Zwei schwer verletzte junge Männer riefen am Mittwochmorgen in der Auenheimer Straße in Kehl die Polizei und den Rettungsdienst auf den Plan.
Die Zahl der Messerangriffe in der Ortenau ist zuletzt angestiegen.
 
Die Verkaufsgegenstände fallen nicht unter das Waffengesetz
Ortenau.  "Das finde ich einfach in der heutigen Zeit daneben", sagt eine Offenburgerin dazu, dass im "Norma" etwa Macheten und Beile angeboten werden. Sie verweist auf die steigende Zahl von Messerangriffen. Allerdings fallen die Verkaufsstücke nicht unter das Waffengesetz.

Exklusiv für unsere Abonnenten

Region

Die Attacke ereignete sich am Freitag in Mannheim.
 
Mannheim
Region.  Er griff ein ins Geschehen, um zu helfen. Nun ist sein Schicksal traurige Gewissheit: Der 29-jährige Polizist, der beim Mannheimer Messerangriff attackiert wurde, ist tot.
Wasserretter retten in Babenhausen (Bayern) Bewohner aus einem überschwemmten Haus.
 
Süddeutschland und Region Stuttgart
Region.  Das Hochwasser fordert den Helfern alles ab, ein Retter stirbt. Bei Schwäbisch-Gmünd entgleist ein ICE. In der Region Stuttgart ist die Lage an Neckar und Rems angespannt.
Kalksteinfelden im Dossinger Tal.
 
Wandertipps für Baden-Württemberg
Region.  Das Härtsfeld ist eine Hochfläche zwischen Aalen, Heidenheim und Neresheim. Dort gibt es Trockentäler mit Wacholderheiden, wie das Dossinger Tal bei Dorfmerkingen, ein Naturschutzgebiet mit beeindruckenden Jurafelsen.
Winfried Kretschmann appelliert an die Bevölkerung, wachsam zu bleiben. (Archivbild)
 
Hochwasser in Baden-Württemberg
Region.  Ministerpräsident Winfried Kretschmann hält die Hochwasserlage im Südwesten weiterhin für angespannt – und erklärt, warum er sich erstmal kein Bild von der Lage vor Ort machen will.
Das Hochwasser des Flusses Schussen überschwemmt Teile von Meckenbeuren (Bodenseekreis).
 
Hochwasser im Südwesten
Region.  Vollgelaufene Keller, überspülte Straßen, evakuierte Häuser: Der Dauerregen hinterlässt seine Spuren im Südwesten. Und es ist noch nicht vorbei.
Die Cité du vin in Bordeaux ist ein Tempel des Weins – mit einem ähnlichen Konzept möchte sich auch Brackenheim touristisch herausputzen.
 
Deutsche Weinwelt in Brackenheim
Region.  Die Deutsche Weinwelt, das in Brackenheim geplante Museum, könnte ein großer Wurf für den Tourismus im Land werden, meint unser Redakteur Holger Gayer.

Bildergalerien

- Anzeige -

Polizeimeldungen

Lauf - Polizeibeamter nach Widerstand verletzt

31.05.2024

Widerstandshandlungen eines Jugendlichen haben in der Nacht auf Freitag dazu geführt, dass sich ein Polizeibeamter des Polizeireviers Achern/Oberkirch verletzt hat und seinen Dienst nicht mehr fortführen konnte. Das teilt die Polizei nun mit.

Vorausgegangen waren Familienstreitigkeiten, wozu zwei Streifenbesatzungen gegen 0.40 Uhr hinzugerufen wurden. Im Zuge der beabsichtigten Schlichtung verlor der Jugendliche völlig seine Beherrschung und flüchtete. Hierbei kam er selbstverschuldet zu Fall und sollte von den Polizisten festgehalten werden.

Bei den polizeilichen Maßnahmen waren die gebündelten Kräfte aller Einsatzkräfte erforderlich, um den Jugendlichen zu bändigen und ihm die Handschließen anzulegen. Hierbei wurde ein Polizeibeamter verletzt und musste sich zur Behandlung in ein Krankenhaus begeben. Gegen den jungen Mann wird unter anderem wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte ermittelt.

Offenburg - Ermittlungen nach Wohnungseinbruchsdiebstahl, Hinweise erbeten

31.05.2024

Die Polizei hat nach einem Wohnungseinbruchsdiebstahl am Mittwochabend in der 'Alte Straßburger Straße' in Offenburg die Ermittlungen aufgenommen.

Ein Bewohner des Hauses, der sich im Keller aufhielt meldete gegen 21.30 Uhr, dass er ein lautes Gespräch in einer Wohnung des Wohnhaus, in dem zu dieser Zeit kein Bewohner Zuhause sein konnte, wahrgenommen habe.

Bei einer folgenden Nachschau waren die ungebetenen Besucher bereits verschwunden, jedoch stand ein Fenster offen, aus dem die Einbrecher augenscheinlich gesprungen waren. Im äußeren Bereich des Fensters konnte vermutlich verlorenes Diebesgut aufgefunden werden. Des Weiteren fand der Bewohner ein fremdes Fahrrad in seinem Hof. Bisher kann das Diebesgut noch nicht beziffert werden.

Zur Unterstützung der weiteren Ermittlungen können sich Zeugen unter 0781 21-2200 melden.

Kehl - Ermittlungen eingeleitet

31.05.2024

Zwei schwer verletzte junge Männer riefen am Mittwochmorgen in der Auenheimer Straße in Kehl die Polizei und den Rettungsdienst auf den Plan. Die beiden Verletzten wiesen kurz vor 8.30 Uhr mehrere Schnittverletzungen auf. Das teilt die Polizei mit.

Wie es zu den Verletzungen kam, insbesondere ob sich möglicherweise eine vorangegangene Auseinandersetzung ereignete, ist noch nicht abschließend geklärt und derzeit Gegenstand polizeilicher Ermittlungen.

Die Männer wurden durch hinzugerufene Helfer des Rettungsdienstes in ein Krankenhaus gebracht. Im Zuge des Einsatzes fanden unter Einbindung eines Polizeihubschraubers Fahndungsmaßnahmen im näheren Umfeld statt.

Offenburg - Diebstähle aus Autos

29.05.2024

In der Zeit zwischen Dienstag, 23 Uhr und Mittwoch, 6.30 Uhr hat ein noch Unbekannter die Scheibe der Fahrerseite eines Fiat, der in der Amalie-Tonoli-Straße in Offenburg abgestellt war, eingeschlagen und aus dem Innenraum ein Geldbeutel samt Inhalt entwendet. Das teilt die Polizei mit.

Der Diebstahlschaden wird auf etwa 100 Euro, der angerichtete Sachschaden auf 200 Euro beziffert. Am Mittwoch früh gegen 2:40 Uhr konnten Zeugen das Einschlagen einer Beifahrerscheibe eines in der Wilhelm-Bauer-Straße geparkten Autos wahrnehmen. Eine beige-grau bekleidete Person soll sich von der Örtlichkeit fußläufig in Richtung Kronenplatz entfernt haben. Auch hier wurde ein Geldbeutel samt Inhalt aus dem Innenraum des Fahrzeugs gestohlen. Der Schaden beträgt etwa 500 Euro.

Hinweise werden unter 0781 21-2200 beim Polizeirevier Offenburg entgegen genommen.

Schwanau - Love Scamming

29.05.2024

Wie die Polizei mitteilt, kommt es derzeit im Bereich Schwanau zu mehreren WhatsApp-Anrufen, mutmaßlich aus Nigeria, unter der Vorwahl „+23“. Die Anrufer versuchten, durch den vermeintlichen Aufbau einer Beziehung am Ende an PaySafe Karten oder an Geld zu kommen. Bislang sind der Polizei noch keine Geschädigten bekannt.

Zell am Harmersbach - Ermittlungen nach gefährlichem Eingriffe in den Straßenverkehr

29.05.2024

Ein Streit im Bereich des Hochwasserrückhaltebeckens in Zell am Harmersbach ist am Dienstagabend offenbar eskaliert, so dass die Beamten des Polizeireviers Haslach ein Ermittlungsverfahren einleiten mussten. Laut Polizeiangaben sollen gegen 16.50 Uhr zunächst zwei Frauen und zwei Männer zwischen 21 und 23 Jahren eine weitere Frau auf das Anleinen ihres Hundes angesprochen haben, woraus sich ein verbaler Streit entwickelte. Wenig später filmte die 57-jährige Frau die Gruppe offenbar mit ihrem Mobiltelefon, was zu einem erneuten Disput führte. Im Anschluss soll die Mittfünfzigerin in ihren Pkw gestiegen und rückwärts gefahren sein, wo sich zu diesem Zeitpunkt die Gruppe aufhielt. Zwei der Personen sollen dabei zur Seite gesprungen sein, um einen Unfall zu verhindern. Die Autofahrerin sieht nun einem Ermittlungsverfahren entgegen.

Lahr - Platzverweis erteilt

29.05.2024

Fünf streitende Jugendliche haben am Dienstagabend in einer Wohnung in der Lahrer Obststraße einen Polizeieinsatz ausgelöst. Gegen 20 Uhr sollen die Jugendlichen im Alter zwischen 14 und 15 Jahren von einer Zeugin aus deren Wohnung verwiesen worden sein, teilte die Polizei mit. Einer soll beim Verlassen der Wohnung an die Wohnungstür und in den Hausflur gespuckt haben. Beim Eintreffen einer Streife konnte die Gruppe angetroffen werden. Alle Beteiligten wurden der Örtlichkeit verwiesen und bekamen einen Platzverweis erteilt.

Zell am Harmersbach - Handydiebstahl, Hinweise erbeten

29.05.2024

Zu einem Diebstahl in einem Bistro in der Hauptstraße in Zell am Hamersbach ist es am Dienstagnachmittag gekommen. Eine bislang unbekannte Person entwendete das Handy eines Gastes, so die Polizei. Während sich der 67-Jährige gegen 16 Uhr außerhalb des Lokals befand, soll seine Begleiterin den Tisch kurzfristig verlassen haben. Als die Frau zu ihrem Platz zurück kam, musste sie feststellen, dass ein Dieb offenbar das auf dem Tisch liegende Smartphone an sich genommen hatte. Die Beamten des Polizeireviers Haslach haben die Ermittlungen aufgenommen und nehmen Hinweise unter 07832/97592-0 entgegen.

dpa/Friso Gentsch

Die Fußball-EM beginnt am 14.Juni. Sind Sie schon in Stimmung?

Aktuelle Themen

Nachrichten

Der südafrikanische Präsident Cyril Ramaphosa spricht während der Bekanntgabe der Ergebnisse der Parlamentswahlen.
 
Parlamentswahlen in Südafrika
Nachrichten.  Der ANC hat ein historisch schlechtes Ergebnis bei der Wahl eingefahren und verliert die absolute Mehrheit im Parlament. Erstmals in der Geschichte des Landes...
Xenia Smits und die Bietigheimer Handballerinnen können stolz sein auf ihre Saison.
 
SG BBM Bietigheim im Champions-League-Finale
Nachrichten.  Die Handballerinnen der SG BBM Bietigheim verpassen zwar den Champions-League-Titel, setzen aber ein dickes Ausrufezeichen für den deutschen Frauenhandball, de...
Silvio Heinevetter feierte in seinem letzten Spiel für den TVB einen Sieg mit den Stuttgarter Handballern.
 
TVB Stuttgart besiegt TBV Lemgo Lippe
Nachrichten.  Handball-Bundesligist TVB Stuttgart besiegt den TBV Lemgo Lippe in der ausverkauften Porsche-Arena Halle mit 29:27, landet auf Platz elf und ist damit das best...
Die umgestürzte Pappel liegt im Berliner Mauerpark. Die Feuerwehr war eigenen Angaben zufolge mit 55 Einsatzkräften unterwegs.
 
Notfall
Nachrichten.  Der Berliner Mauerpark ist am Wochenende oft ein Treffpunkt für Hunderte Menschen. Am Sonntag muss die Feuerwehr ausrücken: Eine Pappel stürzte um - mit Folgen...
Acht Tore von Jaka Malus reichten Frisch Auf nicht zum Punktgewinn in Gummersbach.
 
Frisch Auf Göppingen verliert beim VfL Gummersbach
Nachrichten.  Handball-Bundesligist Frisch Auf Göppingen unterliegt beim VfL Gummersbach mit 32:33, schließt die Runde auf Tabellenplatz 15 ab – und schneidet damit so schle...
Jannik de Bruyn spielte am Finaltag in Winsen nur eine 78er-Runde.
 
European Open in Winsen
Nachrichten.  Ein schwieriger Golfplatz in Winsen verwehrt einem jungen deutschen Golfer den möglichen Sieg bei den European Open. Vor den Toren Hamburgs jubelt Laurie Cante...
Im Gazastreifen muss es endlich zu einer Waffenruhe kommen.
 
UN-Schutztruppe in Gaza
Nachrichten.  Internationale Schutzkräfte im Gazastreifen? Das kann sich Außenministerin inzwischen vorstellen, sobald die Waffenruhe steht. Der Schritt wäre notwendig, find...
Joe Biden präsentiert eigene Vorschläge zur Beendigung des Gaza-Krieges.
Foto: dpa/Evan Vucci
 
Gaza-Friedensplan von US-Präsident Joe Biden
Nachrichten.  Mit einem Drei-Stufen-Plan will Joe Biden den Gaza-Krieg beenden. Der US-Präsident schaltet sich mit seinem Vorstoß persönlich in den Konflikt ein. Von Israel...
Stotternden kommen manche Silben und Buchstaben nur schwer über die Lippen, oft kriegen sie gar kein Wort heraus.
 
Störung des Redeflusses
Nachrichten.  Stotternde Menschen haben Mühe, flüssig zu sprechen. Das kann seelisch belasten und den Alltag stark beeinflussen. Oft lässt sich keine erkennbare Ursache find...

- Anzeige -