(Translated by https://www.hiragana.jp/)
AGB - booklooker
Ausgezeichnete Bewertungen
logo

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Informationen zu den AGB:

Die nachfolgenden Geschäftsbedingungen gelten für die Nutzung unserer Plattform.

1. Die cBooks Germany GmbH (nachfolgend booklooker) bietet einen Marktplatz für Kunden, die Waren (Bücher, Tonträger, Filme, Spiele) anbieten (im Folgenden: Verkäufer) oder erwerben (im Folgenden: Käufer) wollen. Verkäufer und Käufer schließen Kaufgeschäfte im eigenen Namen und auf eigene Rechnung ab. booklooker vermittelt diese Transaktionen. Als Privatanbieter registrierte Verkäufer können maximal 750 Artikel gleichzeitig zum Verkauf anbieten.

2. Bei einem Verkauf wird eine Provision in Höhe von 6,9 % zzgl. Mwst. auf den angegebenen Verkaufspreis fällig. Seit dem 1. Januar 2018 gilt eine Mindestverkaufsprovision in Höhe von 0,10 EUR (zzgl. MwSt) pro Bestellung. Ein Verkauf gilt dann als erfolgreich, wenn er vom Verkäufer nicht innerhalb von sechs Wochen nach der Bestellung storniert wird. Im Falle einer Stornierung entfällt die Verkaufsprovision. Die Höchstgrenze für die Provision beträgt 50 EUR pro Artikel (zzgl. MwSt). Den Preis für einen Artikel legt der Verkäufer selbst fest, es gilt ein Mindestpreis von 0,25 EUR pro Artikel. Die Provision wird fällig, sobald booklooker eine entsprechende Rechnung erstellt. Der Versand der Rechnung erfolgt auf elektronischem Wege, eine Rechnung in Papierform wird nicht erstellt.

3. Gewerbliche Verkäufer mit Sitz in der EU müssen eine gültige Umsatzsteuer-Identifikationsnummer hinterlegen. Bei gewerblichen Verkäufern mit Sitz außerhalb der EU beträgt der maximale Bestellwert 150 Euro, und die fällige Umsatzsteuer für Bestellungen mit Lieferadresse in der EU wird von booklooker direkt an das Finanzamt abgeführt. Diese abgeführte Umsatzsteuer wird den Verkäufern mit Sitz außerhalb der EU als durchlaufender Posten in Rechnung gestellt. Die Grenze von 150 EUR entfällt, wenn der Händler mit Sitz außerhalb der EU seine Waren von einem Lager innerhalb der EU versendet.

4. Verkäufer oder Käufer bei booklooker können nur voll geschäftsfähige Personen sein, die mindestens 18 Jahre alt sind. Käufer und Verkäufer haben hinsichtlich der für die Transaktionen notwendigen Daten (vollständige Adresse, Preis, Zustand etc.) stets wahrheitsgemäße Angaben zu machen. Ferner verpflichten sich die Nutzer, Änderungen Ihrer Daten booklooker unverzüglich mitzuteilen. Die Übertragung eines Kundenkontos auf eine andere Person ist nur nach vorheriger Rücksprache mit booklooker möglich.

5. Die bei der Anmeldung bei booklooker hinterlegten Daten werden von booklooker nicht auf deren Richtigkeit überprüft. booklooker schließt daher, trotz umfangreicher Sicherheitsvorkehrungen nicht aus, dass bei Eröffnung eines Nutzerkontos falsche Kontaktdaten angegeben wurden. Die Nutzer sind daher dazu verpflichtet selbst die Identität des Geschäftspartners zu prüfen.

6. Die durch die Transaktionen über booklooker erhaltenen Kontaktadressen der Nutzer von booklooker dürfen von den jeweiligen Geschäftspartnern lediglich zur vertraglichen und vorvertraglichen Kommunikation verwendet werden. Der Weiterverkauf der erhaltenen Kontaktdaten oder die Zusendung von Werbung ist ohne vorherige Zustimmung des betroffenen Nutzers untersagt.

7. Es ist dem Nutzer nicht gestattet die Produkte, die er über den Marktplatz booklooker ermittelt hat, unter Umgehung von booklooker direkt bei dem Verkäufer zu bestellen bzw. dem Käufer anzubieten. Die Nutzer sind dazu verpflichtet, solche Umgehungen seitens anderer Nutzer von booklooker direkt booklooker mitzuteilen.

8. Käufer und Verkäufer regeln die Abwicklung der Kaufverträge – insbesondere Versendung der Ware, Zahlungsmodalitäten und deren Durchsetzung – unmittelbar selbst. booklooker leitet lediglich die Bestellung des Käufers an den Verkäufer per E-Mail weiter. Sowohl Käufer als auch Verkäufer erklären sich damit einverstanden, dass booklooker im Streitfall als Vermittler agiert.

9. Die auf den Webseiten von booklooker enthaltenen Artikel stellen keine Angebote von booklooker dar. booklooker wird daher nicht Vertragspartner des Käufers oder Verkäufers hinsichtlich der getätigten Geschäfte, ein derartiger Vertrag kommt nur direkt zwischen Käufer und Verkäufer zustande. Auch wird booklooker nicht als Vertreterin einer der beteiligten Vertragsparteien tätig. Jegliche diesbezügliche Ansprüche (Zahlungsforderungen, Lieferung, Gewährleistung, Haftung) müssen direkt gegenüber der jeweils anderen Vertragspartei geltend gemacht werden. booklooker haftet nicht für die Vereinbarungen, die Käufer und Verkäufer miteinander abschließen. booklooker kann weder die Richtigkeit, die Vollständigkeit und/oder die Verfügbarkeit der Angebote gewährleisten, oder sonst für Angebote oder die Zahlungsfähigkeit oder -bereitschaft der Käufer haften.

10. Die Verkäufer bei booklooker tragen selbst dafür die Verantwortung, dass veraltete Angebote gelöscht werden. booklooker übernimmt daher keine Gewähr, dass ein noch auf seiner Webseite aufgeführter Artikel bei der Bestellung beim Verkäufer noch erhältlich ist.

11. Den Nutzern von booklooker ist es untersagt, für Artikel, die nicht bei booklooker angeboten werden, in Ihren Angeboten zu werben.

12. Den Verkäufern ist es untersagt, den Preis für ein Angebot teilweise auf die Versandkosten umzulegen. Die Angabe der Versandkosten darf nur die Kosten beinhalten, die tatsächlich durch den Versand, die Verpackung und den damit verbundenen Aufwand entstehen. Darüber hinaus ist es nicht gestattet, zusätzliche Gebühren zu berechnen, die über den Preis für den Artikel zzgl. der angegebenen Versandkosten hinausgehen.

13. booklooker haftet insbesondere nicht für die Rechtmäßigkeit der Angebote der Verkäufer, und daher auch nicht für etwaige Ansprüche Dritter wegen aus den zwischen Käufer und Verkäufer abgeschlossenen Verträgen resultierenden Rechtsverletzungen.

14. Die Verkäufer dürfen keine Artikel auf die Webseite von booklooker einstellen, die durch die Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz indiziert sind oder die eine Altersfreigabe ab 18 Jahren erhalten haben. Solche Artikel dürfen auch nicht unter dem Vorbehalt des Altersnachweises angeboten werden, das öffentliche Anbieten indizierter Produkte ist gesetzlich untersagt (§ 14 und 15 Jugendschutzgesetz).

15. Der Verkäufer darf keine Artikel auf den Webseiten anbieten, deren Verbreitung gegen gesetzliche Vorschriften verstößt. Insbesondere darf der Verkäufer durch das Einstellen seiner Artikel keine Propagandamittel und Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen verbreiten (§§ 86, 86 a StGB) und keine Artikel auf den Webseiten anbieten, die zur Volksverhetzung geeignet sind (§ 130 StGB). Auch der Nachweis des ausschließlich wissenschaftlich-historischen Interesses an diesen Artikeln durch den Käufer ist nicht ausreichend.

16. Die Verkäufer dürfen keine Artikel auf die Webseite von booklooker einstellen, die Rechte Dritter verletzen. Dazu zählen vor allem Urheber-, Namens- oder Markenrechte. Insbesondere dürfen keine kopierten oder im Schwarzdruck erzeugten Bücher angeboten werden. booklooker übernimmt keine Gewährleistung, dass die angebotenen Artikel frei von derartigen Rechten Dritter sind.

17. Eine Änderung der Erscheinungsform und der angebotenen Leistungen des Marktplatzes booklooker behält sich booklooker vor.

18. booklooker haftet bei Schäden, die durch technische Fehler bei der Nutzung seines Web-Angebotes entstehen, für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit, jedoch sowohl der Sache als auch der Höhe nach begrenzt auf vorhersehbare Schäden. Eine Verletzung unserer Leistungspflichten stellen allerdings nicht zeitweise Beschränkungen der Abrufbarkeit von booklooker durch technische Störungen, Wartungsarbeiten oder höhere Gewalt dar. Im Übrigen ist jede Haftung ausgeschlossen, insbesondere für Schäden, die auf ein Verschulden der jeweiligen Verwender zurückgehen. Voraussetzung für eine Haftung von booklooker ist, dass der Verwender über eine aktuelle und vollständige Sicherung seiner Daten verfügt, deren Rekonstruktion mit vertretbarem Aufwand möglich ist.

19. booklooker haftet nicht für Schäden, die sich aus Störungen oder der Unmöglichkeit der Nutzung der Webseiten von booklooker ergeben können. Insbesondere haftet booklooker nicht für die Kosten, die im Zusammenhang mit erworbenen Daten oder dem unerlaubten Zugang zu oder einer Veränderung der Eingaben oder Daten des Nutzers oder in sonstiger Weise im Zusammenhang mit booklooker entstehen.

20. Im Übrigen haftet booklooker bei jeglichen Schäden nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.

21. Die Kundendaten werden streng nach den gesetzlichen Vorschriften, insbesondere des Datenschutzrechts, behandelt.

22. Als Verkäufer erklären Sie sich damit einverstanden, dass die von Ihnen auf dieser Internetpräsenz eingestellten Produkte und öffentlichen Daten auch auf Internetseiten von booklooker-Partnerunternehmen präsentiert werden dürfen. Eine Weitergabe von persönlichen Daten ist damit nicht verbunden.

23. booklooker weist darauf hin, dass die Übermittlung von unverschlüsselten Inhalten und nach den Datenschutzgesetzen geschützten Daten im Internet unsicher ist und die Gefahr des Mitlesens und des Missbrauchs von dritter Seite besteht. Es liegt in der Verantwortung der Verwender, sich dagegen zu schützen. booklooker ist nicht verpflichtet, zum Schutz vor solchem Missbrauch technische oder rechtliche Schutzmaßnahmen zu ergreifen.

24. Als Nutzer des Marktplatzes booklooker stellen Sie booklooker im Innenverhältnis von allen möglichen Ansprüchen seitens Dritter, die durch Ihr Nutzungsverhalten entstanden sind, frei. Ebenso erklären Sie sich bereit, booklooker davon freizustellen von Dritten durch eine von Ihnen begangene Rechtsverletzung in Anspruch genommen zu werden. Weiterhin behält es sich booklooker vor, Sie für alle entstandenen immateriellen und materiellen Schäden, die aus Ihrem Nutzungsverhältnis resultieren, in Regress zu nehmen.

25. Käufer und Verkäufer haben nach einer erfolgten Bestellung die Möglichkeit, sich gegenseitig zu bewerten und einen Kommentar zum Ablauf des Geschäfts abzugeben. Die Bewertungen und Kommentare sind öffentlich einsehbar und werden von booklooker grundsätzlich nicht geändert. Nicht gestattet sind persönliche Beleidigungen und die Nennung des vollen Namens des Handelspartners. booklooker behält sich vor, in Ausnahmefällen einzelne Bewertungen nach Prüfung der Sachlage zu entfernen.

26. booklooker behält sich vor, Verkäufer und Käufer bei Verstößen gegen Gesetz, gute Sitten, diese allgemeinen Geschäftsbedingungen oder aus sonstigen Gründen zeitweilig oder dauerhaft von weiteren Transaktionen über booklooker auszuschließen. Ebenso kann booklooker einzelne Verkaufsangebote der Verkäufer oder Kaufangebote der Käufer ablehnen. booklooker ist auch berechtigt, einzelne Bilder oder Verweise auf Bilder ohne vorherige Benachrichtigung von ihren Webseiten zu entfernen.

27. Soweit es sich bei den Parteien um Kaufleute handelt, ist der ausschließliche Gerichtsstand Düsseldorf. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss von UN-Kaufrecht.

28. booklooker behält es sich vor diese AGB jederzeit zu ändern. Eine Angabe von Gründen seitens booklooker ist nicht notwendig. Die Nichtigkeit einer Bestimmung lässt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB gegen geltendes Recht verstoßen und unwirksam sein, so werden sie durch eine Bestimmung ersetzt, die geeignet ist, den wirtschaftlichen Zweck der Bestimmung zu verwirklichen.