Smartphone-Bundle mit Vertrag: Ersparnisse im Blick - lohnt es sich?

Darauf sollten Sie bei Handytarifen unbedingt achten
Smartphone-Nutzer aufgepasst: Eine neue Studie von CHECK24 enthüllt, dass Bundles aus Smartphone und Vertrag erhebliche Einsparungen ermöglichen können – bis zu 31 Prozent gegenüber dem Einzelkauf.

In der heutigen Welt ist das Smartphone nicht mehr nur ein einfaches Kommunikationsmittel, sondern ein unverzichtbarer Begleiter im Alltag. Doch mit dem Kauf eines neuen Geräts kommen oft auch hohe Kosten für einen Mobilfunktarif hinzu. Um diese Ausgaben zu optimieren, bieten viele Anbieter Bundles aus Smartphone und Vertrag an.

Doch lohnt sich ein solches Bundle wirklich? Eine aktuelle Untersuchung von CHECK24 gibt Einblick in die potenziellen Einsparungen und zeigt auf, wann der Einzelkauf von Smartphone und Tarif die bessere Wahl sein könnte.

Handytarife im Vergleich: Die besten Angebote

iPhone 15 und Tarif: Fast 290 Euro günstiger im Bundle

Besonders deutlich wird das Sparpotenzial bei Kunden, die sich für ein Bundle aus iPhone 15 und Tarif entscheiden. Im Vergleich zum separaten Kauf des Geräts und Abschluss eines Tarifs sparen sie durchschnittlich 21 Prozent oder 283 Euro. Auch beim iPhone 14 Pro beträgt die Ersparnis immerhin noch 17 Prozent bzw. 291 Euro.

Günstige Handys: Bis zu 218 Euro sparen

Selbst bei preiswerteren Geräten kann die Kombination aus Tarif und Handy zu erheblichen Einsparungen führen. Zum Beispiel sparen Verbraucher beim Samsung A25 durch ein Bundle im Durchschnitt 31 Prozent bzw. 191 Euro im Vergleich zum Einzelkauf. Ähnlich sieht es beim Nothing Phone 2a aus, wo das Sparpotenzial bei 29 Prozent bzw. 218 Euro liegt.

Mittelpreisige Smartphones: Bis zu 229 Euro Ersparnis

Auch bei Geräten im mittleren Preissegment kann ein Kombivertrag zu erheblichen Einsparungen führen. Beim Google Pixel 8 beträgt die Ersparnis im Schnitt 24 Prozent bzw. 229 Euro im Vergleich zum Einzelkauf.

Wann lohnt sich der Einzelkauf?

Natürlich ist der Einzelkauf von Smartphone und Tarif nicht immer die beste Wahl. Insbesondere für Verbraucher, die Flexibilität schätzen und nicht regelmäßig ein neues Gerät oder einen neuen Tarif benötigen, können SIM-Only-Tarife die günstigere Option sein.

"Es ist wichtig, die Angebote von Bundle-Verträgen und separaten Handytarifen zu vergleichen", betont Maximilian Philipp von CHECK24. "Entscheidend sind dabei das Datenvolumen und die Datengeschwindigkeit, der 5G-Standard sowie die Vertragslaufzeit. Bundle-Verträge eignen sich besonders für Kunden, die viel Datenvolumen mit hoher Geschwindigkeit im 5G-Netz benötigen und dabei weniger Wert auf Flexibilität legen."

Es lohnt sich jedoch auch, nach Ablauf der 24-monatigen Vertragslaufzeit die Angebote zu überprüfen und gegebenenfalls zu wechseln, um weiterhin von den besten Konditionen zu profitieren.

Smartphone & Vertrag: Die besten Bundles

Die besten Budget-Smartphones

Technische Neuerungen bei Smartphones sind nach ein oder zwei Generationen häufig schon überholt. Da lohnt es sich definitiv, auch einen Blick auf Geräte abseits der Flaggschiff-Sparte zu werfen, in denen all die Goodies verbaut sind, die ein Jahr zuvor noch eine dicke Stange Geld gekostet haben. Bereits zu Preisen unter 300 Euro erhalten Sie hervorragende Smartphones mit brauchbarer Kamera, solider Performance und einem ausdauernden Akku, häufig auch noch mit Dual-Sim.

In unserer CHIP-Kaufberatung zum Thema Günstig-Smartphones zeigen wir Ihnen, welche Smartphones bis 300 Euro mehr als nur einen Blick wert sind und worauf Sie generell beim Kauf eines solchen Geräts achten sollten.

Immer aktuell: Die besten Smartphones unter 300 Euro im Test

  • Xiaomi Redmi Note 13 Pro 5G

    Produktabbildung
    Xiaomi Redmi Note 13 Pro 5G
    Bildergaleriemit16Bilder

    Bildquelle: BestCheck.de

    Testurteil

    1,9

    Gut

    Preiseinschätzung

    Sehr günstig (1,4)

    • Leistung (3,1)
    • Ausstattung (1,7)
    • Akku (2,2)
    • Display (1,4)
    • Kamera (1,5)

    Beliebter Shop:

    281,00

    (Amazon | Verkäufer: SoLoMov E-COMM)

    Günstiger Shop:

    278,97

    (Amazon Marktplatz | Verkäufer: Hotlinetel)

  • Google Pixel 6a

    Produktabbildung
    Google Pixel 6a
    Bildergaleriemit14Bilder

    Bildquelle: BestCheck.de

    Testurteil

    2,1

    Gut

    Preiseinschätzung

    Günstig (2,5)

    • Leistung (2,4)
    • Ausstattung (1,7)
    • Akku (2,4)
    • Display (2,3)
    • Kamera (1,6)

    Beliebter Shop:

    292,95

    (Amazon Marktplatz | Verkäufer: asgoodasnew outlet)

    Günstiger Shop:

    289,00

    (eBay)

  • Samsung Galaxy A34 5G

    Produktabbildung
    Samsung Galaxy A34 5G
    Bildergaleriemit9Bilder

    Bildquelle: BestCheck.de

    Testurteil

    2,1

    Gut

    Preiseinschätzung

    Günstig (2,0)

    • Leistung (3,3)
    • Ausstattung (1,8)
    • Akku (1,6)
    • Display (1,7)
    • Kamera (2,2)

    Beliebter Shop:

    242,00

    (Amazon Marktplatz | Verkäufer: ALIPHONE)

    Günstiger Shop:

    236,00

    (Notebooksbilliger)

  • Samsung Galaxy A35

    Produktabbildung
    Samsung Galaxy A35
    Bildergaleriemit16Bilder

    Bildquelle: BestCheck.de

    Testurteil

    2,1

    Gut

    Preiseinschätzung

    Günstig (2,0)

    • Leistung (3,1)
    • Ausstattung (1,8)
    • Akku (1,7)
    • Display (1,7)
    • Kamera (2,3)

    Beliebter Shop:

    257,00

    (Amazon | Verkäufer: PriceGuru EU)

    Günstiger Shop:

    239,00

    (expert)

  • Xiaomi Redmi Note 12 Pro 5G

    Produktabbildung
    Xiaomi Redmi Note 12 Pro 5G
    Bildergaleriemit15Bilder

    Bildquelle: BestCheck.de

    Testurteil

    2,1

    Gut

    Preiseinschätzung

    Günstig (1,6)

    • Leistung (3,3)
    • Ausstattung (1,8)
    • Akku (1,9)
    • Display (1,7)
    • Kamera (2,0)

    Beliebter Shop:

    205,18

    (Amazon Marktplatz | Verkäufer: BB-ELECTRONICS)

    Günstiger Shop:

    205,18

    (Amazon Marktplatz | Verkäufer: BB-ELECTRONICS)