(Translated by https://www.hiragana.jp/)
Duden | unwillig | Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft

un­wil­lig

Wortart:
Adjektiv
Häufigkeit:
▒▒░░░
Aussprache:
Betonung
🔉unwillig

Rechtschreibung

Worttrennung
un|wil|lig

Bedeutungen (2)

  1. Unwillen empfindend und erkennen lassend
    Beispiele
    • ein unwilliger Blick
    • jemanden unwillig machen
  2. Beispiel
    • er tat seine Pflicht unwillig

Herkunft

mittelhochdeutsch unwillec, althochdeutsch unwillig

Mentor KI Banner

Die Duden-Bücherwelt  

Noch Fragen?