(Translated by https://www.hiragana.jp/)
Electronic Arts will Take 2 nicht mehr - Golem.de

Electronic Arts will Take 2 nicht mehr

Take 2 geht als Sieger aus langer Übernahmeschlacht mit EA hervor

Bei Take 2 dürften die Champagnerkorken knallen: EA bricht die Verhandlungen über eine Übernahme von Take 2 nach rund sieben Monaten ab. Take 2 bleibt vorerst unabhängig, bleibt aber auf der Suche nach Partnern für Kooperationen oder Zusammenschlüsse.

Artikel veröffentlicht am ,

Der Spielekonzern Electronic Arts ist nicht mehr an einer Übernahme von Take 2 interessiert. Nachdem dessen Bücher und weitere Materialien gründlich geprüft wurden, brach EA-Chef John Riccitiello die Verhandlungen mit Take 2 ab und legte kein neues Angebot für den kleineren Konkurrenten vor.

Während sich EA nicht weiter zu den Gründen oder Folgen äußert, kündigt Straus Zelnick, Chef von Take 2, an: "Im Rahmen unserer Suche nach strategischen Alternativen führen wir weiterhin aktiv Gespräche mit anderen Gesellschaften". Während der Verhandlungen mit EA war unter anderem spekuliert worden, dass sich Take 2 und Ubisoft zusammenschließen könnten.

Electronic Arts hatte im Februar 2008 überraschend angekündigt, Take 2 für rund 2 Milliarden US-Dollar (1,3 Milliarden Euro) übernehmen zu wollen. Nachdem das Management von Take 2 das Angebot abgelehnt hatte, ging EA in die Offensive und bot den Aktionären von Take 2 im Rahmen eines feindlichen Übernahmeangebots weiterhin 2 Milliarden Dollar, das trotz mehrere Verlängerungen nicht erhöht wurde. Ende August 2008 hatten die Unternehmen dann Verhandlungen hinter verschlossenen Türen begonnen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


spanther 15. Sep 2008

Neeeee Crytek wurde ja nicht aufgekauft aber von EA wurde Crytek vordiktiert das die aus...

gnomefresser 15. Sep 2008

Noch mal Glück gehabt. Das einzige Spiel, das es verdient, das beste aller Zeiten genannt...

TheRealKillerCat 15. Sep 2008

Dumme Leute kaufen dumme Spiele. Und da die Verblödung dank RTL, MTV, VIVA, Rap Music...

Analsonde 15. Sep 2008

Command&Conquer Red Alert 3 dann hoffentlich mit Fingerabdruckscanner, Irisscanner...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Raumfahrt
Boeing startet endlich - mit fünf Jahren Verspätung

Der Boeing Starliner ist endlich gestartet. Nach vielen technischen Problemen und hohen Kosten ist das Ende des Programms schon jetzt absehbar.

Raumfahrt: Boeing startet endlich - mit fünf Jahren Verspätung
Artikel
  1. Disney+: The Acolyte definiert den Star-Wars-Mythos neu
    Disney+
    The Acolyte definiert den Star-Wars-Mythos neu

    The Acolyte ist ein Highlight des Star-Wars-Universums und spielt früher als alle anderen Filme und Serien. Die Serie startet direkt mit einem Kracher.
    Eine Rezension von Peter Osteried

  2. DAP-Anbieter: SAP übernimmt Walkme für 1,38 Milliarden Euro
    DAP-Anbieter
    SAP übernimmt Walkme für 1,38 Milliarden Euro

    Der DAP-Anbieter Walkme wird Teil von SAP. Die Anleitungs- und Automatisierungsfunktionen sollen Endkunden die Arbeitsabläufe erleichtern.

  3. Cisco Webex: Tausende Videokonferenzen von Ministerien waren abhörbar
    Cisco Webex
    Tausende Videokonferenzen von Ministerien waren abhörbar

    Eine Sicherheitslücke in Cisco Webex ermöglichte Angreifern das Abhören von Onlinemeetings. Jüngste Recherchen zeigen: Die Liste der Betroffenen ist lang.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    Daily Deals • Logitech G815 116,99€ • Steelseries Aerox 5 59,98€ • Hisense Mini LED 85" 1.569€ • Neue AVM FritzBox mit Wi-Fi 7 • Samsung Galaxy Tab S9 -340€, Book Cover Keyboard gratis dazu • Ryzen 9 7950X3D 529€ • LG OLED 65" 1.094€ • Corsair RAM & SSDs bis -39% • [Werbung]
    •  /