Xiaomi, Honor und viele weitere: Erste Handys bekommen Android 15

3 Minuten
Android 15 ist für die ersten Smartphones von Xiaomi, Honor, OnePlus und Co. verfügbar. Wir zeigen dir, welche Modelle sich über das Update freuen können und wie du Android 15 auf dein Smartphone bekommst.
Xiaomi, Honor und viele weitere: Erste Handys bekommen Android 15Bildquelle: Xiaomi, Google

Mitte Februar hatte Google die erste Test-Version von Android 15 veröffentlicht. Ab diesem Zeitpunkt konnten Nutzer mit einem Google Pixel Smartphone eine Entwickler-Vorschau des Betriebssystems ausprobieren. Diese Tests verliefen erfolgreich, sodass nun in einer zweiten Phase eine Beta für eine Vielzahl von Smartphones von 12 unterschiedlichen Herstellern veröffentlicht wurde. Ein prominenter Name fehlt jedoch.

Diese Hersteller machen mit

Seit ein paar Jahren arbeitet Google bei der Entwicklung von Android enger mit den Smartphone-Herstellern zusammen, damit neue Android-Versionen schneller bei den Kunden angekommen. Dafür teilt man bereits die Test-Versionen mit den Smartphone-Herstellern und lässt freiwillige Kunden das Update schon mehrere Monate vor der offiziellen Veröffentlichung ausprobieren. Folgende Hersteller sind mit ausgewählten Geräten mit dabei:

Der größte Hersteller in Deutschland fehlt jedoch: Samsung. Hier wird mit einer eigenen Test-Phase diesen Sommer gerechnet. Doch auch andere Hersteller sind nicht von der Partie, etwa Nokia und das dahinterstehende Unternehmen HMD Global. Auch von den teilnehmenden Herstellern sind, mit Ausnahme von Google selbst, nicht alle Smartphones dabei. Stattdessen hat jeder der Hersteller ein bis drei Modelle ausgewählt. Folgende Smartphones können Android 15 ab sofort herunterladen:

So bekommst du die Android 15 Beta

Wie du Android 15 auf deinem Smartphone testen kannst, unterscheidet sich je nach Hersteller. Klicke auf dieser Seite auf deinen Hersteller und du wirst zum Download von Android 15 und einer Anleitung zur Installation geführt.

Vor der Installation solltest du dir jedoch bewusst sein: Es handelt sich hierbei um eine Beta. Auch wenn Android 15 bereits weitestgehend problemlos läuft, kann immer etwas schiefgehen und die Installation erfolgt auf eigene Gefahr. Stelle auf jeden Fall vorher sicher, dass du über ein aktuelles Backup deiner Daten verfügst. Dies sollte jedoch ohnehin immer der Fall sein.

Android 15 bringt einige spannende Neuerungen. Etwa einen Anti-Diebstahl-Modus, welcher automatisch erkennen soll, dass das Smartphone in falsche Hände gelangt ist und dieses dann sperrt. Auch kann man einen privaten Bereich auf dem Smartphone anlegen, welcher sensible Apps und Daten vor anderen Nutzern des Smartphones oder Tablets verbergen kann.

Bis zur Veröffentlichung einer finalen Version wird es noch ein paar Monate dauern. So sollen im Juni und Juli noch weitere Test-Versionen erscheinen, ehe die finale Veröffentlichung im Spätsommer 2024 erfolgt.

Und was sagst du?

Bitte gib Dein Kommentar ein!
Bitte gibt deinen Namen hier ein