(Translated by https://www.hiragana.jp/)
Schwerin - Aktuelle Nachrichten und Kommentare - OZ
E-Paper

Schwerin

Mehr Nachrichten

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Schwerin, Landeshauptstadt von Mecklenburg-Vorpommern

 

Geographie

Schwerin ist die Landeshauptstadt von Mecklenburg-Vorpommern und liegt im Westen des Bundeslandes. Die Stadt ist von zahlreichen Seen umgeben, wobei der Schweriner See der größte und bekannteste ist. Schwerin erstreckt sich über eine Fläche von 130,46 km² und hat eine Bevölkerung von etwa 96.000 Einwohnern.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Partnerstädte

Schwerin pflegt Städtepartnerschaften mit folgenden Städten: Vaasa (Finnland), Piła (Polen), Odense (Dänemark), Kingston upon Hull (Vereinigtes Königreich) und Wuppertal (Deutschland).

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Bildung

In Schwerin gibt es eine Vielzahl von Bildungseinrichtungen, darunter Grundschulen, weiterführende Schulen, Berufsschulen und das Mecklenburgische Staatstheater. Die Fachhochschule des Mittelstands (FHM) hat ebenfalls einen Campus in Schwerin.

Wirtschaft

Die Wirtschaft von Schwerin ist vielfältig und umfasst Branchen wie den Dienstleistungssektor, das Gesundheitswesen und die Verwaltung. Als Landeshauptstadt sind viele Landesbehörden und -einrichtungen hier ansässig. Zudem gibt es in Schwerin zahlreiche mittelständische Unternehmen.

Verkehr

Schwerin ist verkehrstechnisch gut angebunden. Die Autobahnen A14 und A24 sind in der Nähe der Stadt und bieten eine schnelle Anbindung an andere Teile Deutschlands. Der Hauptbahnhof Schwerin verbindet die Stadt mit dem nationalen Eisenbahnnetz.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Bekannte Persönlichkeiten und Wahrzeichen

Zu den bekannten Persönlichkeiten, die aus Schwerin stammen oder einen Bezug zur Stadt haben, gehören der Maler Rudolf Tewes, der Schriftsteller Friedrich Lienhard und der Politiker und ehemalige Bundespräsident Gustav Heinemann. Das Schweriner Schloss, ein beeindruckendes Bauwerk und UNESCO-Weltkulturerbe, ist ebenfalls ein Wahrzeichen der Stadt und zieht jährlich zahlreiche Besucher an.