(Translated by https://www.hiragana.jp/)
RKI - Speziallabor für biologische Toxine

Navigation und Service

Zielgruppeneinstiege

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Mit dem Klick auf "Erlauben" erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihren Aufenthalt auf der Seite anonymisiert aufzeichnen. Die Auswertungen enthalten keine personenbezogenen Daten und werden ausschließlich zur Analyse, Pflege und Verbesserung unseres Internetauftritts eingesetzt. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK

Speziallabor für Biologische Toxine

Konsiliarlabor für Neurotoxin-produzierende Clostridien (Botulismus, Tetanus)

Ausgewählte Toxine mikrobiellen und pflanzlichen Ursprungs werden im Fachgebiet ZBS 3 mit zellbiologischen, genetischen und serologischen Techniken sowie mit chromatografischen Methoden und Massenspektroskopie analysiert. ZBS3 stellt auch das Konsiliarlabor für Neurotoxin-produzierende Clostridien (Botulismus, Tetanus).

Die Einsendung von Proben erfolgt nach erster telefonischer Kontaktaufnahme.

Diagnostisches Spektrum
ToxinNachweismethode
AbrinELISA, funkt. Methoden, Spektroskopie*
Clostridium botulinum-ToxineELISA, Anzucht, funktionelle Methoden, Spektroskopie*, Nukleinsäurenachweis, Typisierung
Clostridium tetani ToxinAnzucht, Nukleinsäurenachweis, funktionelle Methode
RizinELISA, funkt. Methoden, Spektroskopie*, Nukleinsäurenachweis
Staphylolokokken Enterotoxin B aus S. aureusELISA, Anzucht, Spektroskopie*

* durchgeführt in ZBS 6

Stand: 27.01.2022

Zusatzinformationen

Kontakt

Dr. Brigitte Dorner

Telefon:
030 18754 2500
Fax:
030 18754 2501

Akkreditierung

Akkreditierung ausgewählter
Verfahren auf Basis der
DIN EN ISO 15189 und der
DIN EN ISO/IEC 17025

Logo für Akkreditierung des Labors

Konsiliarlabor für Clostridium botulinum/
Botulinum­toxin in Lebensmitteln

Logo für ein Konsiliarlabor der Deutschen Veterinärmedizinischen Gesellschaft (öffnet externe Internetseite) (verweist auf: Konsiliarlabore der Deutschen Veterinärmedizinischen Gesellschaft (DVG) (Öffnet neues Fenster))

Gesundheits­monitoring

In­fek­ti­ons­schutz

Forschung

Kom­mis­sio­nen

Ser­vice

Das Robert Koch-Institut ist ein Bundesinstitut im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Gesundheit

© Robert Koch-Institut

Alle Rechte vorbehalten, soweit nicht ausdrücklich anders vermerkt.