(Translated by https://www.hiragana.jp/)
Beziehung beenden: Trennungscoach erklärt, wie es am besten gelingt | STERN.de
Anzeige

Trennungscoach Wie man sich aus einer unglücklichen Beziehung löst

Ein Paar sitzt nach einem Streit auf einem Bett beide schauen traurig und verzweifelt in entgegengesetzte Richtungen
Um sich für oder gegen den Partner zu entscheiden, müsse man sich in erster Linie mit sich selbst beschäftigen, sagt Trennungscoach Torsten Geiling (Symbolbild) 
© Getty Images
Bleiben oder gehen? Trennungscoach Torsten Geiling verrät, wie man Klarheit in der Beziehungskrise findet – und wie man sich richtig trennt.

Herr Geiling, Sie arbeiten als Trennungsberater. Was genau lernen die Klienten bei Ihnen?
Die Menschen, die zu mir kommen, müssen sich nicht zwangsläufig trennen. Grundsätzlich bin ich jemand, der andere Menschen begleitet – vor, während oder nach einer Trennung oder in Beziehungskrisen. Die meisten meiner Klienten trennen sich zwar, es gibt aber auch einige, die – nachdem sie über sich selbst reflektiert haben – in eine Paartherapie gehen oder versuchen, die Probleme mit dem Partner auf eigene Faust zu lösen. Ich trenne niemanden. Mir geht es darum, dass man klarer sieht und sich für das entscheidet, was man eigentlich möchte. 

Warum viele vor dem Ende der Beziehung zurückschrecken

Was sind die häufigsten Gründe für eine Trennung?
Ich habe viele Klienten im Alter von Mitte 30 bis Mitte 50, die schon länger in einer Beziehung gelebt haben. Das sind diejenigen, bei denen die Liebe ein Stück weit verloren gegangen ist. Wo vielleicht noch Nähe da ist, weil man vieles gewohnt ist und man viel miteinander erlebt hat, eine erotische Paarbeziehung gibt es aber nicht mehr. Man hat sich auseinandergelebt. Oder es sind jüngere Leute, die in eine Beziehung reingeschlittert sind, aber mehr und mehr feststellen, dass sie zu verschieden ist. 

Mehr zum Thema

Newsticker