Kamel:WiMu

aus Kamelopedia, der wüsten Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche

Kamel:WiMu/navi

Wiki.png

Mööepp zusammen, bzw. Moin!

Ich spiele für mein Leben gern auf meinem Nasenflügel und versuche so in diversen Hufgängerzonen meine Teuros zu verdienen. Leider habe ich dafür überhaupt kein Talent, darum habe ich mich jetzt zum Autor umschulen lassen.
WiMu 17:04, 24. Feb 2007 (CET)
Seit Neuestem verdinge ich mich auch und vor allem als Mini-Logo.png-Spielkarten-Designer.
WiMu 15:06, 27. Mär 2007 (CEST)
Seit heute bin ich auch Dikta Kameltreiber. Macht euch auf was gefasst! Big MuWi is watching you!
WiMu 13:21, 8. Mai 2007 (CEST)
Nun darf ich mich wohl endlich zurecht königlicher Hofkapellmeister nennen. WiMu 12:09, 25. Mai 2007 (CEST)

Inhaltsverzeichnis


Meine Beiträge

Blume.gifBlume.gifLaola.gifBlume.gifLaola.gifBlume.gifBlume.gif

Blume.gifLaola.gifBlume.gifHeart9.gifHeart9.gifBlume.gifLaola.gifBlume.gif

Laola.gif   WiMu's Beiträge   Laola.gif

Schriftlichen Meisterleistungen (chronologische Auswahl)

grundlegend mitgestaltet

Grafische Meisterleistungen (chronologische Auswahl)


(Bilder für Sammelkarten nicht mit eingeschlossen)


... und sogar bewegt ...

Absturz.gif Wackelkamel small.gif Kartenschmiede.gif Googlefight Animation.gif

„Gesungene“ Meisterleistungen

Neu! Von mir entworfene Kam-El-Oh Sammelbildchen:

Ka-Mel-Oh!.png
<center>
Kartenhäufigkeit4.png

 
Arschkarte

Projekt:Ka-Mel-Oh!/Karte/A
1 AP | 0 DP | 1 LP | 0 D
Klasse:
Rasse:
Angriff: feuchter Furz
Abwehr: von Hinten

Du hast leider die Arschkarte gezogen, das sagt wohl schon Alles!
 
</center>
 Copyleft.png Schriftzug winzig.png 2007
<center>
Kartenhäufigkeit1.png

 
πぱい-katchu

Projekt:Ka-Mel-Oh!/Karte/B
πぱい AP | πぱい DP | πぱい LP | πぱい D
Klasse: Mathemagier
Rasse: Poke 'em on
Angriff: Quadratuhr des Greises
Abwehr: Goldener Schritt

πぱい-ka! πぱい-ka!
</center>
 Copyleft.png Schriftzug winzig.png 2007
<center>
Kartenhäufigkeit1.png

 
Sudoku

Projekt:Ka-Mel-Oh!/Karte/C
? AP |  ? DP |  ? LP |  ? D
Klasse: Fehldruck
Rasse: anderes Spiel
Angriff:
Abwehr:

Achtung! Diese Karte ist ein Fehldruck und hat mit Ka-Mel-Oh überhaupt nichts zu tun!
</center>
 Copyleft.png Schriftzug winzig.png 2007
<center>
Kartenhäufigkeit0.png

 
Rückseite

Projekt:Ka-Mel-Oh!/Karte/G
ITEM |  ? D
Klasse:  










Dies ist die Rückseite. Dreh die Karte um, verdammt!
</center>
 Copyleft.png Schriftzug winzig.png 2007
<center>
Kartenhäufigkeit3.png

 
Werbeblock

Projekt:Ka-Mel-Oh!/Karte/K
ITEM | 85,96 D
Klasse: Abzocke

Hier könnte Ihre Werbung stehen! Bewerben Sie Ihr Produkt doch einfach auf einer dieser beliebten Ka-Mel-Oh!- Spielkarten. Für nur €85,96/Monat. Weitere Infos unter ☎ 0190/08154711 (€1,95/Min.)

Ihre Ka-Mel-Oh!-Trading-Companie GmbH & Co Kg. – eine Tochtergesellschaft der Kamelopedia AG.
</center>
 Copyleft.png Schriftzug winzig.png 2007
<center>
Kartenhäufigkeit1.png

Fliegendes Spaghettimonster

Projekt:Ka-Mel-Oh!/Karte/M
100 AP | 100 DP | 999 LP | D
Klasse: Pastafari
Rasse: Göttlich
Angriff: Stripperfabrik
Abwehr: Biervulkan

Im Anfang war das Wort und das Wort war
Arrrgh!


<center>RAmen</center>
</center>
 Copyleft.png Schriftzug winzig.png 2007
<center>
Kartenhäufigkeit1.png

 
Soundkarte

Projekt:Ka-Mel-Oh!/Karte/Q
♫♪ AP | ♫ DP | ♪ LP | ♫♪ D
Klasse: Multimedia
Rasse: Hardware
Angriff: Lautsprecher trans.png.MID
Abwehr: Lautsprecher trans.png.OGG

Ha! Die erste Karte mit Soundeffekten, das soll uns mal einer nachmachen!
</center>
 Copyleft.png Schriftzug winzig.png 2007
<center>
Kartenhäufigkeit4.png

 
Kotzfrosch

Projekt:Ka-Mel-Oh!/Karte/12
60 AP | 10 DP | 20 LP | 2 D
Klasse: ekelerregend
Rasse: fast Fisch
Angriff: stinkende Magensäure
Abwehr: rettendes Wegspringen

Der Kotzfrosch kann leicht zertreten werden, doch wehe dem, der seinem Mageninhalt ausgesetzt wird.
</center>
 Copyleft.png Schriftzug winzig.png 2007
<center>
Kartenhäufigkeit3.png

 
Kuscheliges Bett

Projekt:Ka-Mel-Oh!/Karte/18
ITEM | 1 D
Klasse: Heilungs-Item

Dein Monster schläft erstmal 'ne Runde. Sollte es dabei nicht gestört werden, regeneriert sich die Hälfte seiner LP; falls doch, regeneriert sich nix und es darf sich nicht verteidigen.
</center>
 Copyleft.png Schriftzug winzig.png 2007
<center>
Kartenhäufigkeit2.png

Welt aus den
Angeln-Heber

Projekt:Ka-Mel-Oh!/Karte/19
ITEM | 5 D
Klasse: Spezial-Item

Hebt die Welt aus den Angeln. Du darfst einen beliebigen Wert deines Monsters mit einem beliebigen Wert desjenigen des Gegners vertauschen.
</center>
 Copyleft.png Schriftzug winzig.png 2007
<center>
Kartenhäufigkeit2.png

 
Dromedarminator

Projekt:Ka-Mel-Oh!/Karte/23
45 AP | 35 DP | 160 LP | 6 D
Klasse: Kampfmaschine
Rasse: Kamel/Cyborg
Angriff: Alles, was er in die Hufe bekommt
Abwehr: Gouverneursposten

Der Dromedarminator wurde von IHNEN aus der Zukunft geschickt, um den künftigen Herdenführer zu töten. Wegen eines Softwarefehlers ging er aber in die Politik und ist jetzt Gouverneur in Kamelfornien.
</center>
 Copyleft.png Schriftzug winzig.png 2007
Award anonimus.png

Das Bild:Dromedarminator.jpg wurde um 10:36,
19. Mär 2007 (CET) zur GaGA nominiert!

Weitere Infos gibt es auf der Übersichtsseite. Zur Abstimmung? Hier!
Darüber hinaus *stolzbin* hat diese Karte als erste den KaKaKa-Award gewonnen!

<center>
Kartenhäufigkeit3.png

Beinloser
Kamelkönig

Projekt:Ka-Mel-Oh!/Karte/37
45 AP | 40 DP | 220 LP | 2 D
Klasse: arme Sau
Rasse: Kamel
Angriff: im Moment Vollinvalide
Abwehr: s.o.

Eigentlich ist der Kamelkönig eine echte Pottsau, doch irgendwie sind ihm seine 13 Beine abhanden gekommen (arme Sau). Die Karte ist erst einsetzbar wenn bereits 4 Beine gefunden sind, allerdings dann nur mit halber Kraft (25 AP,20 DP). Volle Kampfkraft hat er nur mit allen 13 Beinen!
</center>
 Copyleft.png Schriftzug winzig.png 2007
<center>
Kartenhäufigkeit4.png

Zwei
Vorderbeine

Projekt:Ka-Mel-Oh!/Karte/38
ITEM | 0 D
Klasse: Weiß der Kuckuck

Hm, zwei Vorderbeine. Wo hast Du die denn her? Wem die wohl fehlen? Und was willst Du damit anfangen? Weiß der Kuckuck!
</center>
 Copyleft.png Schriftzug winzig.png 2007
<center>
Kartenhäufigkeit4.png

Zwei
Hinterbeine

Projekt:Ka-Mel-Oh!/Karte/39
ITEM | 0 D
Klasse: Weiß der Kuckuck

Hm, zwei Hinterbeine. Wo hast Du die denn her? Wem die wohl fehlen? Und was willst Du damit anfangen? Weiß der Kuckuck!
</center>
 Copyleft.png Schriftzug winzig.png 2007
<center>
Kartenhäufigkeit1.png

Zwei
linke Beine

Projekt:Ka-Mel-Oh!/Karte/40
ITEM | 0 D
Klasse: Weiß der Kuckuck

Hm, zwei linke Beine. Wo hast Du die denn her? Wem die wohl fehlen? Und was willst Du damit anfangen? Weiß der Kuckuck!
</center>
 Copyleft.png Schriftzug winzig.png 2007
<center>
Kartenhäufigkeit4.png

Zwei
rechte Beine

Projekt:Ka-Mel-Oh!/Karte/41
ITEM | 0 D
Klasse: Weiß der Kuckuck

Hm, zwei rechte Beine. Wo hast Du die denn her? Wem die wohl fehlen? Und was willst Du damit anfangen? Weiß der Kuckuck!
</center>
 Copyleft.png Schriftzug winzig.png 2007
<center>
Kartenhäufigkeit3.png

Tisch
(mit vier Beinen)

Projekt:Ka-Mel-Oh!/Karte/42
ITEM | 0 D
Klasse: Weiß der Kuckuck

Hm, ein Tisch – mitten in der Wüste?. Was macht der denn hier? Hat ein Bein an jeder Ecke, und was willst Du damit anfangen? Weiß der Kuckuck!
</center>
 Copyleft.png Schriftzug winzig.png 2007
<center>
Kartenhäufigkeit3.png

 
Mittelbein

Projekt:Ka-Mel-Oh!/Karte/43
ITEM | 0 D
Klasse: Weiß der Kuckuck

Hm, offenbar das mittlere Bein eines Kamels. Und was für ein Prachtstück! Aber was willst Du damit anfangen? Weiß der Kuckuck!
</center>
 Copyleft.png Schriftzug winzig.png 2007
<center>
Kartenhäufigkeit2.png

 
Rollstuhl

Projekt:Ka-Mel-Oh!/Karte/47
ITEM | 2 D
Klasse: Weiß der Kuckuck

Mit diesem Rollstuhl kann sich ein invalides Monster notdürftig bewegen (AP 10, DP 5)
</center>
 Copyleft.png Schriftzug winzig.png 2007
<center>
Kartenhäufigkeit2.png

Schwerbehin-
dertenausweis

Projekt:Ka-Mel-Oh!/Karte/49
ITEM | 4 D
Klasse: Defensiv-Item

Wenn Dein Monster weniger als 20LP hat, erhöht diese Karte den Defensivwert auf 50DP. Der beinlose Kamelkönig kann diese Karte immer einsetzen, solange er seine Beine noch nicht beisammmen hat.
</center>
 Copyleft.png Schriftzug winzig.png 2007
<center>
Kartenhäufigkeit1.png

Nuklearer
Frieden

Projekt:Ka-Mel-Oh!/Karte/53
ITEM | 5 D
Klasse: Spezial-Item

Vernichtet sämtliche bereits ausgespielte Karten, sowohl Deines Gegners, als auch Deiner selbst. Die Karte ist nur einmal anwendbar.
Einzige Außnahme ist der Hirschkiffer, er muhtiert stattdessen zum Muhtantenkiffer.
</center>
 Copyleft.png Schriftzug winzig.png 2007
<center>
Kartenhäufigkeit3.png

 
Kamelopterix

Projekt:Ka-Mel-Oh!/Karte/63
25 AP | 25 DP | 120 LP | 2 D
Klasse: Missing Link
Rasse: Na so halb halb
Angriff: Biss
Abwehr: Davonhüpfen/fast fliegen

Gemäß der Evolutionstheorie Charles Dromedarwins hat sich dieses Vieh durch die natürliche Auslese aus dem Kamelosaurus Rex entwickelt.
In Wahrheit aber ist es das Produkt eines unintelligenten Designers. Warum sonst sollte sich ein schwächeres Tier aus einem stärkeren entwickeln?
</center>
 Copyleft.png Schriftzug winzig.png 2007
<center>
Kartenhäufigkeit4.png

 
Rotkamehlchen

Projekt:Ka-Mel-Oh!/Karte/64
10 AP | 5 DP | 20 LP | 0 D
Klasse: Singkamel
Rasse: Vogel
Angriff: Ohrenbetäubendes Gezwitscher
Abwehr: Davonfliegen (ganz langsam)

Wie alle Vögeln stammt das Rotkamehlchen vom Kamelopterix ab. Komisch ist nur, dass sich offenbar ein schwächeres aus einem stärkeren Tier entwickelt hat. Was hat sich Charles Dromedarwin damit wohl gedacht?
</center>
 Copyleft.png Schriftzug winzig.png 2007
<center>
Kartenhäufigkeit3.png

 
Evolution

Projekt:Ka-Mel-Oh!/Karte/65
ITEM | 1 D
Klasse: Mutations-Item

Falls entsprechende Karten vorhanden darfst du einen Kamelosaurus Rex Deines Gegners mit Deinem Kamelopterix und/oder einen Kamelopterix gegen ein Rotkamehlchen austauschen.
</center>
 Copyleft.png Schriftzug winzig.png 2007
<center>
Kartenhäufigkeit2.png

 
AK-47

Projekt:Ka-Mel-Oh!/Karte/118
ITEM | 1 D
Klasse: Zusatzwaffe

Die AK-47 ist die ultimative Angriffswaffe eines jeden Monsters. Sie erhöht die AP um ganze 30 Punkte. Einzig die Munition aus Datteln mit abgereicherter Uran- Ummantelung ist ein Manko ... im Gebrauch verdattelt die AK-47 pro Runde 1 Dattel.
</center>
 Copyleft.png Schriftzug winzig.png 2007
<center>
Kartenhäufigkeit3.png


Widder

Projekt:Ka-Mel-Oh!/Karte/124
40 AP | 15 DP | 95 LP | 2 D
Klasse: Tiergreiszeichen
Rasse: Esoteriker
Angriff: Hörner aufsetzen
Abwehr: Auf Widdersehen

Ja ist denn scho' widder Weihnachten?

In der Zeit vom 21. März - 20. April steigen beim Widder die AP & DP um 20 Punkte.

Lateinisch auch Karies genannt.
</center>
 Copyleft.png Schriftzug winzig.png 2007
<center>
Kartenhäufigkeit2.png


Stier

Projekt:Ka-Mel-Oh!/Karte/125
35 AP | 25 DP | 150 LP | 3 D
Klasse: Tiergreiszeichen
Rasse: Esoteriker
Angriff: Red Bull trinken
Abwehr: Flügel verleihen

Stierchproben haben ergeben: der Stier ist ein männliches Rindvieh.

In der Zeit vom 21. April - 21. Mai steigen beim Stier die AP & DP um 20 Punkte.

Lateinisch auch Taunus genannt.
</center>
 Copyleft.png Schriftzug winzig.png 2007
<center>
Kartenhäufigkeit2.png


Zwillinge

Projekt:Ka-Mel-Oh!/Karte/126
30 AP | 20 DP | 130 LP | 2 D
Klasse: Tiergreiszeichen
Rasse: Esoteriker
Angriff: Doppelt
Abwehr: gemoppelt

Ein Zwilling kommt selten daheim.

In der Zeit vom 22. Mai - 21. Juni sind die Zwillinge zweieiig und deren AP & DP steigen um 20 Punkte.

Lateinisch auch Gemeini genannt.
</center>
 Copyleft.png Schriftzug winzig.png 2007
<center>
Kartenhäufigkeit3.png


Krebs

Projekt:Ka-Mel-Oh!/Karte/127
25 AP | 15 DP | 125 LP | 2 D
Klasse: Tiergreiszeichen
Rasse: Esoteriker
Angriff: fiese Krankheit
Abwehr: fiese Krankheit

Der Krebs liebt 69 zum Frühstück; vorwärts wie rückwärts.

In der Zeit vom 22. Juni - 22. Juli steigen beim Krebs die AP & DP um 20 Punkte.

Lateinisch auch Cancan genannt.
</center>
 Copyleft.png Schriftzug winzig.png 2007
<center>
Kartenhäufigkeit2.png


Löwe

Projekt:Ka-Mel-Oh!/Karte/128
40 AP | 25 DP | 135 LP | 3 D
Klasse: Tiergreiszeichen
Rasse: Esoteriker
Angriff: auf dicke Hose machen
Abwehr: Schwanz einziehen

Der Löwe ist ein Kameleopard mit ohne Punkten, dafür mit Bart.

In der Zeit vom 23. Juli - 22. August steigen beim Löwe die AP & DP um 20 Punkte.

Lateinisch auch Oel genannt.
</center>
 Copyleft.png Schriftzug winzig.png 2007
<center>
Kartenhäufigkeit2.png


Jungfrau

Projekt:Ka-Mel-Oh!/Karte/129
35 AP | 20 DP | 115 LP | 2 D
Klasse: Tiergreiszeichen
Rasse: Esoteriker(in)
Angriff: Unbefleckte Empfängnis
Abwehr: Bitte nicht öffnen

Die Jungfrau ist ein Fabelwesen, mir ist jedenfalls noch keine vor meinen ...
In der Zeit vom 23. August - 22. September ist sie eine Nichtmehrjungfrau und hat 20 AP & 20 DP mehr.

Lateinisch auch Viagra genannt.
</center>
 Copyleft.png Schriftzug winzig.png 2007
<center>
Kartenhäufigkeit3.png


Waage

Projekt:Ka-Mel-Oh!/Karte/130
30 AP | 15 DP | 120 LP | 2 D
Klasse: Tiergreiszeichen
Rasse: Esoteriker
Angriff: Fettsucht
Abwehr: Bulimie

Die Waage ist der größte Feind der Fettkatze.
In der Zeit vom 23. September - 22. Oktober wird aus dem kleinen Waagen der große Waagen und die Waage hat AP & DP +20
Lateinisch auch Lebra genannt.
</center>
 Copyleft.png Schriftzug winzig.png 2007
<center>
Kartenhäufigkeit2.png


Skorpion

Projekt:Ka-Mel-Oh!/Karte/131
25 AP | 25 DP | 140 LP | 3 D
Klasse: Tiergreiszeichen
Rasse: Esoteriker
Angriff: Hammer & Sichel
Zange & Stachel
Abwehr: s.o.

In der Mehrzahl trägt er einen Hartrock und leidet an Heavy Metal. In der Zeit vom 23. Oktober - 21. November steigen beim Skorpion die AP & DP um 20 Punkte.
Lateinisch auch Scorp ... Hatschi ... Gesundheit!
</center>
 Copyleft.png Schriftzug winzig.png 2007
<center>
Kartenhäufigkeit2.png


Schütze

Projekt:Ka-Mel-Oh!/Karte/132
40 AP | 20 DP | 125 LP | 3 D
Klasse: Tiergreiszeichen
Rasse: Esoteriker
Angriff: Langbogen
Abwehr: sich schützen

Entfernter Verwandter von Amor, schießt aber mit scharfer Munition.
In der Zeit vom 22. November - 21. Dezember steigen beim Schützen die AP & DP um 20 Punkte.

Lateinisch auch Sekretarius genannt
</center>
 Copyleft.png Schriftzug winzig.png 2007
Der Schütze ist nur so halb von mir,
ebenso der Zauberspiegel hier unten:
<center>
Kartenhäufigkeit3.png

 
Zauberspiegel

Projekt:Ka-Mel-Oh!/Karte/174
ITEM | 2 D
Klasse: Spiegelungs-/
Mutations-Item

Der Zauberspiegel vertauscht bei einem Monster deiner Wahl AP und DP, wandelt linke Beine in rechte Beine um (aber nicht umgekehrt!!!) und verwandelt normale Dromedare (falls Karte vorhanden) in Palindromedare.

Nach einmaligen Gebrauch verliert der Zauberspiegel seine Zauberkraft.
</center>
 Copyleft.png Schriftzug winzig.png 2007
<center>
Kartenhäufigkeit2.png

 
Topfblume

Projekt:Ka-Mel-Oh!/Karte/184
? AP |  ? DP | 200 LP | 2 D
Klasse: Alien-Hybrid-Pflanze
Rasse: Kampfblumentopf
Angriff: je nachdem
Abwehr: mal so mal so

Die Topfblume ist eine Zusammenrottung einer Kampfblume und eines Topfs. Zur Herstellung benötigst Du einen beliebigen Topf, eine beliebige Kampfblume und das Zusammenrottungs-Item Blumentopf.
Die Topfblume nimmt jeweils die besten Werte für AP und DP !
</center>
 Copyleft.png Schriftzug winzig.png 2007
<center>
Kartenhäufigkeit3.png

 
Stiefmütterchen

Projekt:Ka-Mel-Oh!/Karte/185
15 AP | 25 DP | 90 LP | 0 D
Klasse: Violaceae
Rasse: Kampfblume
Angriff: Nudelholz
Abwehr: cholerischer Anfall

Das Stiefmütterchen hat – wie das Schwiegermütterchen – die häusliche Gewalt zu ihrem Beruf gemacht. Wie alle Kampfblumen muss auch das Stiefmütterchen erst einen Schlag hinnehmen, bevor sie selbst zuschlagen kann.
</center>
 Copyleft.png Schriftzug winzig.png 2007
<center>
Kartenhäufigkeit3.png

 
Schwertlilie

Projekt:Ka-Mel-Oh!/Karte/186
30 AP | 25 DP | 110 LP | 2 D
Klasse: Liliaceae
Rasse: Kampfblume
Angriff: rechtes Schwert
Abwehr: linkes Schwert

Die Schwertlilie kann ganz gut mit Messer und Gabel umgehen, ist aber wie alle Kampfblumen sehr langsam und muss erstmal einen Schlag einstecken, bevor sie selbst zuhauen kann.
</center>
 Copyleft.png Schriftzug winzig.png 2007
<center>
Kartenhäufigkeit3.png

 
Sonnenblume

Projekt:Ka-Mel-Oh!/Karte/188
15 AP | 35 DP | 110 LP | 2 D
Klasse: Helianthus
Rasse: Kampfblume
Angriff: Sonnenbrand
Abwehr: Ohr abschneiden

Die Sonnenblume ist eine überzeugte Atomkraftgegnerin. Doch auch wenn sie nicht gerade eine Sitzblockade vor einem Kernkraftwerk organisiert, ist sie sehr langsam und muss erstmal einen Schlag einstecken, bevor sie einen austeilen kann.
</center>
 Copyleft.png Schriftzug winzig.png 2007
<center>
Kartenhäufigkeit3.png

Magnolie
aus Stahl

Projekt:Ka-Mel-Oh!/Karte/189
10 AP | 40 DP | 80 LP | 1 D
Klasse: Magnoliaceae
Rasse: Kampfblume
Angriff: ist in dem Fall die gute Verteidigung
Abwehr: Stahlpanzer

Die Magnolie aus Stahl ist – wie der Name schon sagt – eine Magnolie aus Stahl. Wie alle Kampfblumen ist sie sehr langsam und muss erstmal einen Schlag einstecken, bevor sie selbst zuhauen kann.
</center>
 Copyleft.png Schriftzug winzig.png 2007
<center>
Kartenhäufigkeit3.png

 
Löwenzahn

Projekt:Ka-Mel-Oh!/Karte/190
15 AP | 30 DP | 70 LP | 0 D
Klasse: Asteraceae
Rasse: Kampfblume
Angriff: scharfe Löwenzähne
Abwehr: kein Blatt vor'n Mund nehmen

Wie jeder Löwe macht auch der Löwenzahn mächtig einen auf dicke Hose. Wie alle Kampfblumen muss er erstmal einen Schlag einstecken, bevor er einen austeilen kann. Der Löwenzahn kann zur Pusteblume mutieren.
</center>
 Copyleft.png Schriftzug winzig.png 2007
<center>
Kartenhäufigkeit2.png

 
Pusteblume

Projekt:Ka-Mel-Oh!/Karte/191
30 AP | 35 DP | 120 LP | 1 D
Klasse: Asteraceae
Rasse: Kampfblume
Angriff: Blow-Job
Abwehr: Fliegende Kampfsamen

Die Pusteblume ist ein mutierter Löwenzahn. Dazu benötigst Du fliegende Kampfsamen, mit denen sich die Pusteblume verteidigt. Wie alle Kampfblumen muss auch die Pusteblume erstmal einen Schlag einstecken, bevor sie einen austeilen kann.
</center>
 Copyleft.png Schriftzug winzig.png 2007
<center>
Kartenhäufigkeit2.png

Fliegende
Kampfsamen

Projekt:Ka-Mel-Oh!/Karte/192
ITEM | ks 1 D
Klasse: Mutations-Item

Mit den fliegenden Kampfsamen kannst Du Deinen Löwenzahn zur Pusteblume mutieren lassen.
</center>
 Copyleft.png Schriftzug winzig.png 2007
<center>
Kartenhäufigkeit4.png

 
Kameldung

Projekt:Ka-Mel-Oh!/Karte/193
ITEM | 1 D
Klasse: Blumendünger

Kameldung eignet sich hervorragend als Blumendünger.

Alle deine Kampfblumen in der Arena erhalten für deinen nächsten Angriffszug und dem folgenden Gegenangriffs deines Gegners +10 AP und +5 DP.
</center>
 Copyleft.png Schriftzug winzig.png 2007
<center>
Kartenhäufigkeit4.png

 
Veilchen

Projekt:Ka-Mel-Oh!/Karte/196
10 AP | 35 DP | 70 LP | 2 D
Klasse: Violaceae
Rasse: Kampfblume
Angriff: Hämatom
Abwehr: unter der Gürtellinie

Das Veilchen verursacht dieselben. Wie alle Kampfblumen muss es erst einen Schlag einstecken, bevor es einen austeilen kann.
</center>
 Copyleft.png Schriftzug winzig.png 2007
<center>
Kartenhäufigkeit4.png

 
Nazisse

Projekt:Ka-Mel-Oh!/Karte/197
10 AP | 25 DP | 60 LP | 1 D
Klasse: Faekaliae
Rasse: Kampfblume
Angriff: Volksverdummung
Abwehr: Alles leugnen

Wegen der Vorliebe der Nazisse für braunen Dung wirkt dieser bei ihr doppelt gut (Kameldung wirkt wie Doppeldung). Wie alle Kampfblumen muss auch die Nazisse einen Schlag einstecken, bevor sie einen austeilen kann.
</center>
 Copyleft.png Schriftzug winzig.png 2007
<center>
Kartenhäufigkeit3.png

 
Brennnessel

Projekt:Ka-Mel-Oh!/Karte/198
30 AP | 30 DP | 100 LP | 2 D
Klasse: Urticaceae
Rasse: Kampfblume
Angriff: schmerzhafte Quaddeln
Abwehr: Schlechtschreibreform

Die Brennnessel wird wegen der Schlechtschreibreform häufig mit dem Brennesel verwechselt. Sie muss wie alle Kampfblumen eine Atacke hinnehmen, bevor sie eine ausführen kann.
</center>
 Copyleft.png Schriftzug winzig.png 2007
<center>
Kartenhäufigkeit3.png

 
Gürtelrose

Projekt:Ka-Mel-Oh!/Karte/199
25 AP | 20 DP | 105 LP | 1 D
Klasse: Rosaceae
Rasse: Kampfblume
Angriff: mit Gürtel verprügeln
Abwehr: Herpes Zoster

Die Gürtelrose liebt häusliche Gewalt und abgedroschene Klischees. Sie muss wie alle Kampfblumen eine Atacke des Gegners hinnehmen bevor sie zuschlagen kann.
</center>
 Copyleft.png Schriftzug winzig.png 2007
<center>
Kartenhäufigkeit3.png

 
Dornröschen

Projekt:Ka-Mel-Oh!/Karte/200
20 AP | 20 DP | 120 LP | 1 D
Klasse: Rosaceae
Rasse: Kampfblume
Angriff: Kampfdornen
Abwehr: Wachkoma

Das Dornröschen verschläft meist einfach die Attacke des Gegners. Wie alle Kampfblumen kann sie erst angreifen, nachdem sie einen Schlag einstecken musste.
</center>
 Copyleft.png Schriftzug winzig.png 2007
<center>
Kartenhäufigkeit3.png

 
Rosenkrieg

Projekt:Ka-Mel-Oh!/Karte/201
ITEM | 2 D
Klasse: Monster-Manko-Aufheber

Im Rosenkrieg und in der Liebe ist Alles erlaubt, auch dass Blumen zuerst zuschlagen dürfen. Die Karte bleibt aktiv bis keine Kampfblumen mehr in der Arena sind.
</center>
 Copyleft.png Schriftzug winzig.png 2007
<center>
Kartenhäufigkeit2.png

 
Blumenerde

Projekt:Ka-Mel-Oh!/Karte/202
ITEM | ks 1 D
Klasse: Zusammenrottungs-Item

Mit diesem Item kannst Du zwei bis vier deiner Kampfblumen zu einem schönen Blumenbeet vereinigen.

Pro Blume bekommt das Beet AP + 15, DP + 15 und LP + 40.
</center>
 Copyleft.png Schriftzug winzig.png 2007
<center>
Kartenhäufigkeit2.png

 
Blumenbeet

Projekt:Ka-Mel-Oh!/Karte/203
? AP |  ? DP |  ? LP | 1 D
Klasse: Zusammenrottung
Rasse: Kampfblume
Angriff: Monokultur
Abwehr: Kompost (max. 50 DP)

Für 2 bis 4 Blumen. Pro Blume bekommt das Beet AP + 15, DP + 15 und LP + 40. Um das Beet ausspielen zu dürfen benötigst Du das Zusammenrottungs-Item Blumenerde. Auch das Beet muss erst eine Attacke des Gegners hinnehmen, bevor es zuschlagen kann.
</center>
 Copyleft.png Schriftzug winzig.png 2007
<center>
Kartenhäufigkeit3.png

 
Frauenschuh

Projekt:Ka-Mel-Oh!/Karte/204
15 AP | 35 DP | 105 LP | 2 D
Klasse: Cypripedium
Rasse: Kampfblume
Angriff: Pfennigabsatz
Abwehr: Tritt in die Weichteile

Der Frauenschuh – auch High-Heels – tritt meist in Rudeln auf und lebt in eigens angefertigten Schuhschränken. Wie alle Kampfblumen muss auch er erst eine Attacke des Gegners hinnehmen, bevor er eine ausführen darf.
</center>
 Copyleft.png Schriftzug winzig.png 2007
<center>
Kartenhäufigkeit4.png

 
Ohrchidee

Projekt:Ka-Mel-Oh!/Karte/205
10 AP | 30 DP | 75 LP | 2 D
Klasse: Orchidaceae
Rasse: Kampfblume
Angriff: Lauschangriff
Abwehr: Löffel abgeben

Die Ohrchidee kann zweifellos von allen Kampfblumen am besten hören, nur nutzt ihr das im Kampf reichlich wenig. Wie alle Blumen muss auch sie erst eine Atacke des Gegners hinnehmen, bevor sie austeilen kann.
</center>
 Copyleft.png Schriftzug winzig.png 2007
<center>
Kartenhäufigkeit3.png

 
Dalie

Projekt:Ka-Mel-Oh!/Karte/206
20 AP | 25 DP | 100 LP | 1 D
Klasse: Asteraceae
Rasse: Kampfblume
Angriff: surreal
Abwehr: exzentrisch

Die Dalie liebt kaputte Uhren, Elefanten auf Stelzen und Schubladen. Wie alle Kampfblumen muss auch die Dalie erstmal einen Schlag einstecken, bevor sie einen austeilen kann.
</center>
 Copyleft.png Schriftzug winzig.png 2007
<center>
Kartenhäufigkeit4.png

 
Kamelie

Projekt:Ka-Mel-Oh!/Karte/207
15 AP | 20 DP | 85 LP | 2 D
Klasse: Kameliaceae
Rasse: Kampfblume
Angriff: wunderbarer Duft
Abwehr: liebreizende Schönheit

Die Kamelie ist zweifellos die Königin aller Blumen. Ihre einzigartige Schönheit lässt sich auch in der Dokumentation Die fabelhafte Welt der Kamélie bewundern. Wie andere Blumen auch muss die Kamelie erst einen Schlag einstecken, bevor sie einen austeilen kann.
</center>
 Copyleft.png Schriftzug winzig.png 2007
<center>
Kartenhäufigkeit3.png

 
Pfeilchen

Projekt:Ka-Mel-Oh!/Karte/208
30 AP | 20 DP | 115 LP | 2 D
Klasse: Violaceae
Rasse: Kampfblume
Angriff: Veil & Bohnen
Abwehr: Veil & Bohnen

Das Pfeilchen kann nur zusammen mit dem Bogenkraut eingesetzt werden. Wie alle Kampfblumen muss auch das Pfeilchen eine Atacke des Gegners hinnehmen, bevor es zuschlagen kann.
</center>
 Copyleft.png Schriftzug winzig.png 2007
<center>
Kartenhäufigkeit3.png

 
Bogenkraut

Projekt:Ka-Mel-Oh!/Karte/209
25 AP | 25 DP | 115 LP | 2 D
Klasse: Lamiaceae
Rasse: Kampfblume
Angriff: Veil & Bohnen
Abwehr: Veil & Bohnen

Das Bogenkraut kann nur zusammen mit dem Pfeilchen eingesetzt werden. Wie alle Kampfblumen muss auch das Bogenkraut eine Atacke des Gegners hinnehmen, bevor es zuschlagen kann.
</center>
 Copyleft.png Schriftzug winzig.png 2007
<center>
Kartenhäufigkeit1.png

 
Blüten

Projekt:Ka-Mel-Oh!/Karte/210
ITEM | 0 D
Klasse: Falschgeld

Blumen sind nicht unbedingt intelligent; Du kannst sie auch mit Blüten bezahlen. Der Einsatz von Kampfblumen ist für sechs Runden kostenlos.

Um Verzählen zu vermeiden, lege auf der Karte bitte einen Würfel, der anzeigt wie viele Runde die Karte noch aktiv bleibt.
</center>
 Copyleft.png Schriftzug winzig.png 2007

Noch einmal vielen Dank bei allen, die mir bei den Kampfblumen mit Rat und Tat geholfen haben!!!

<center>
Kartenhäufigkeit3.png

 
Kameleon

Projekt:Ka-Mel-Oh!/Karte/241
? AP |  ? DP | 80 LP | 3 D
Klasse: Verkleidungskünstler
Rasse: Reptilien
Angriff: Lange Zunge
Abwehr: Sich unsichtbar machen

Das Kameleon nimmt immer exakt die AP und DP seines Gegners an. Mit wechselndem Gegner wechseln auch AP und DP.
</center>
 Copyleft.png Schriftzug winzig.png 2007
<center>
Kartenhäufigkeit4.png

 
Tretmine

Projekt:Ka-Mel-Oh!/Karte/251
ITEM | 0 D
Klasse: Gemein & eklig

Lege die Tretmine auf ein freies, gegnerisches Feld in der Arena. Sobald ein Monster dieses Feld betritt erhält es einmalig 10 Punkte direkten Schaden (-10 LP) und die Mine verschwindet in der Wüste.
</center>
 Copyleft.png Schriftzug winzig.png 2007

Aktueller Kartenzählerstand:   so um die 60  

</center>

<center>Blume.gifBlume.gifLaola.gifBlume.gifLaola.gifBlume.gifBlume.gif
Blume.gifLaola.gifBlume.gifHeart9.gifHeart9.gifBlume.gifLaola.gifBlume.gif
Laola.gif  Kommt bald mehr  Laola.gif</center>


Meine Empfehlungen

... und IMHO das beste Bild hier in der Kamelopedia:
<center>Rotkamehlchen.jpg</center>


... und wen's interessiert ...

  • Das bin ich mit meinen Bruder:
Datei:Ugly twins.gif