Kamel Diskussion:Sockenzombie

aus Kamelopedia, der wüsten Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche

Kamelbau -- Kamelbox (Archiv) -- Galerie -- Hausaufgaben -- Schmierblatt -- Sammelkarten


Neues bitte unten reinschreiben
-----------------Hier gehts zum Archiv-----------------


Veganer

Wow, ich gratuliere dir dazu, was du mit diesem Artikel angestellt hast - herrlich! Hochachtungsvoll und um deinen Halse geworfen --Makamelia 23:46, 6. Jan 2008 (CET)

Brief(e)

Habe gerade gesehen, daß du meine Redirs gelöscht hast. Abgesehen davon, daß du mir das ruhig hättest mitteilen können, würde ich gerne wissen, was der Grund dafür war. Ich finde eigentlich, bei einem nichtexistenten Lemma dieser Wichtigkeit, daß realitv zentral in einem anderen Artikel (Kompost) abgehandelt ist, ist so ein Redir eigentlich angemessen, schon allein deshalb, damit jemand, der mal einen Brief-Artikel schreiben will, die Chance hat, das vielleicht an Kompost irngedwie witzmäßig anzudocken. Ich finde, es ist in der Kamelo mit das wichtigste, die Lemmata aufeinnder abzustimmen. Deswegen hatte ich den Redir angelegt, übrigens ja auch mit einem demensprechenden Kommentar (kann das ja leider nicht mehr sehen....) Was meinst du dazu? Ich hab mich jetzt langsam genug mit diesem Kompostkram herumgeschlagen, finde ich. Muß ich jetzt wirklich noch einen kompostmäßigen Brief-Artikel verfassen, oder wie? Siehst du hier irgendwo einen Artikel, wo "Brief" thematisch besser und umfänglicher aufgehoben wäre? Wenn Brief existent wäre, dann würde ich halt Kompost irgendwie einschachteln, Notfalls als Verweis. Einigermaßen verständnislos, Schachtelkamel 00:35, 12. Jan 2008 (CET)

Sinn und Zweck eines Redirects ist es, nicht auf ein verwandtes Thema weiterzuleiten, sondern auf einen Artikel, der entweder dasselbe Thema behandelt, oder in den die Erklärung des Begriffs eingearbeitet wurde. Der Begriff Brief wird im Artikel Kompost IMO nicht hinreichend erklärt (Entstehung, Beschreibung, Inhalte etc.) und ist auch nicht 100% mit dem Begriff Kompost gleichsetzbar. Man könnte genausogut einen Redirect auf den Artikel Post erstellen, vom thematischen Zusammenhang her wäre der gleichwertig mit Kompost. Ach ja, übrigens wird jeder, der in der Kamelopedia nach dem Lemma Briefe sucht, über die Suchfunktion auf jeden Fall auf die Kompost aufmerksam werden. --sz(¿?) 12:18, 12. Jan 2008 (CET)
Jaja, verstehe schon, es läßt sich noch einiges zu Brief schreiben, das nicht in Kompost abgedeckt ist, entweder im Zusammenhang mit der Kompostthematik, oder anders. Aber deswegen hatte ich ja den Redirect angelegt mit dem Kommentar (iirc) "bis es was treffenderes gibt". Brief ist wichtig. Das Lemm gibt es bisher nicht. das ist schlecht. Kompost ist mMn im Moment der Artikel, der die Brief-Thematik am besten und umfänglichsten abdeckt. Durch einen Redirect würde jeder verlinkte Zusammenhang von Brief zu Kompost leiten, was die Chance eröffnen würde, die doch recht weitreichenden Möglichkeiten dieses running gags auszuschöpfen. Es geht mir nicht darum, Werbung für Kompost zu machen, GaGA-mäßig ist da wohl eh Hopfen und Malz verloren. Ich finde eben, die Strukurierung der Lemmata, gerade auch der unfertigen, ist bei der Kamelo so ziemlich das Wichtigste, sei es durch rote Links, oder durch normale Links, oder Verweise, oder durch Redirects. Mit diesen exklusionistischen Redirect-Rgeln stellen wir uns nur ein Bein, finde ich. So, ich will mit jetzt aber nicht den Mund fusselig reden, meinen Senf dazu haste hiermit abbekommen. Wünschen würde ich mir vom Treiber meines Vertrauens allenfalls noch, daß er mich unterrichtet, wenn er meinen Kram löscht, v.a. den, der noch nicht mal auf meiner Watschenliste auftaucht ;) Grüße Schachtelkamel 12:40, 12. Jan 2008 (CET)
Also, erst mal: Kompost hat nicht das Zeug zum Running Gag. Der einzige funktionierende Running Gag in der Kamelopedia sind SIE. Zweitens: Wenn jemand nach Briefen sucht, dann sucht er nicht nach der Kompost, sondern nach Briefen. Ich würde sogar sagen, dass ein Redirect gerade Jungkamele eher vom Schreiben abhält als ein nicht existenter Artikel. Schon im Sinne einer guten Pointendichte und um ätzende Wiederholungen des selben Gags in X Artikeln zu verhindern, könnte es rein hypothetisch sogar nützlich sein, wenn der Schreiber vorher die Kompost nicht kennt. Und über die Löschung eines Artikels kann ich dir nicht immer Bescheid sagen, auf die musst du schon selber ein Auge haben. --sz(¿?) 13:09, 12. Jan 2008 (CET)

Danke schön

Ist mein erstes, werde es in Ehren halten Kameloid 17:16, 14. Jan 2008 (CET)

Luzifers Freund ...

OK. Wie lege ich denn neue Seiten im Kamelbau an, ohne, dass der im Artikelraum steht? Sorry, wusste ich jetzt aber wirklich nicht. Ich dachte wenn dort bügeln drüber steht ist das in Ordnung. Bin ja lernfähig ... Und wie finde ich die Seiten wieder? Dass das keine fertigen Artikel sind, war mir schon klar ..  ;) Luzifers Freund 17:42, 6. Mär 2008 (CET)

Danke für den Hinweis in meinem Kamelbau! Luzifers Freund 20:21, 6. Mär 2008 (CET)

für nicht unlustig befunden

danke, snif! --kann lesen, du Kamel 23:02, 28. Apr. 2008 (CEST)

Ich weiss?

Ich weiss zwar, das unnötige Edits und Veränderungen nervig sind, aber darf man nicht selber im Labor experimentieren?--Stinky 22:11, 20. Jul. 2008 (CEST)

Humorantrag auf Kentucky schreit Ficken

Dass hättest du mir ruhig mal sagen können. Ich kann mich im Moment leider nicht drum kümmern. Übrigens, der Externe Link da ganz unten in deinem Bau funktioniert nicht. --Ein herzliches Blööken - Ey Isch bin doine Muddah do Hurnsohn! 10:23, 6. Aug. 2008 (CEST)

(nehm letzteres zurück, funktioniert wieder)--Ein herzliches Blööken - Blöök doch selber! 17:15, 9. Aug. 2008 (CEST)