(Translated by https://www.hiragana.jp/)
Armutsbekämpfung | D+C - Development + Cooperation

Armutsbekämpfung

Das erste UN-Ziel für nachhaltige Entwicklung lautet, Armut in jeder Form zu beenden.

Trotz Wahlerfolg wirkt Modi nun besiegbar

Was geschieht, wenn Menschen massenhaft zum selben Urteil kommen? Sie können einen arroganten und hasserfüllten Spitzenpolitiker demütigen. Das ist bei den indischen Parlamentswahlen geschehen, die sich über zwei Monate hinzogen.

Entwicklungsfinanzierung

Wie IDA reformiert werden muss

Die Weltbank hat einen dramatischen Rückgang extremer Armut ermöglicht. Es gibt jedoch eine Diskrepanz zwischen stabilen und fragilen Ländern. Die Wiederauffüllungsverhandlungen der Internationalen Entwicklungsorganisation könnten diese Kluft schließen.

Cholera outbreak

Women-led businesses suffer most

Business people fear that the recent cholera outbreak in Zambia, coming only around two years after the Covid-19 pandemic, will financially stress local businesses, especially those run by women.

E+Z/D+C

So profitieren Sie von unserem Newsletter

Bleiben Sie mit unserem Newsletter zu wichtigen Themen auf dem Laufenden

ODA

Hilfe ist problematisch, aber unverzichtbar

Die öffentliche Entwicklungshilfe (ODA – Official Development Assistance) ist auf ein Rekordniveau angestiegen, aber die Hilfsströme schaffen oft immer noch nicht die gewünschten Ergebnisse.

SDGs

Die Nachhaltigkeitsagenda, die die Menschheit braucht

Mit neuen Erfahrungen wandelt sich das Entwicklungsdenken – langsam, aber sicher

Soziale Ungleichheit

Indiens kleine Oligarchenelite profitiert

Unter Premierminister Narendra Modi werden Indiens Reiche reicher

Russland und China

BRICS-Mitglieder stimmen Westafrika-Politik nicht ab

Ghanaischer Politikwissenschaftler bewertet russische Rolle in ECOWAS-Region und spricht von neuem Wettkampf um Afrika

Globale Krisen auf lokaler Ebene

Wenn ein starkes afrikanisches Land an allen Fronten zu kämpfen hat

In Kenia lässt sich derzeit gut beobachten, welche Auswirkungen die multiplen globalen Krisen auf den Alltag eines Landes haben.

Arbeitswelt

Wenn nicht Qualifikation über die Karriere entscheidet

In Uganda, wie an vielen Orten der Welt, wird die Identität eines Menschen von ethnischer Zugehörigkeit, Glaube und Sprache geprägt. Diese Aspekte können auch die Karriere massiv beeinflussen.

Postkoloniale Misere

Wessen Entwicklung?

Auch im achten Jahrzehnt internationaler Entwicklungsbemühungen sind frühere Kolonialmächte noch privilegiert.