„Joselu“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K Änderungen von 2001:871:10:3683:71C7:E044:B97C:D5E (Diskussion) auf die letzte Version von Tkotw12 zurückgesetzt
Markierung: Zurücksetzung
(46 dazwischenliegende Versionen von 24 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Infobox Fußballspieler
{{Infobox Fußballspieler
| bildname = BHA 5 v Espanyol 1 pre season 30 07 2022 15 (cropped).jpg
| kurzname =
| bildname = Joselu.png
| bildunterschrift = Joselu (2022)
| bildunterschrift = Joselu (2011)
| langname = José Luis Sanmartín Mato
| langname = José Luis Sanmartín Mato
| geburtstag = [[27. März]] [[1990]]
| geburtstag = [[27. März]] [[1990]]
Zeile 21: Zeile 20:
{{Team-Station|2011|[[Real Madrid]]|1 {{0}}(1)}}
{{Team-Station|2011|[[Real Madrid]]|1 {{0}}(1)}}
{{Team-Station|2012–2013|[[TSG 1899 Hoffenheim]]|25 {{0}}(5)}}
{{Team-Station|2012–2013|[[TSG 1899 Hoffenheim]]|25 {{0}}(5)}}
{{Team-Station|2013–2014|[[Eintracht Frankfurt]]|24 {{0}}(9)|leihe=ja}}
{{Team-Station|2013–2014|[[Eintracht Frankfurt]]|24 {{0}}(9)|leihe=1}}
{{Team-Station|2014–2015|[[Hannover 96]]|30 {{0}}(8)}}
{{Team-Station|2014–2015|[[Hannover 96]]|30 {{0}}(8)}}
{{Team-Station|2015–2016|[[Stoke City]]|22 {{0}}(4)}}
{{Team-Station|2015–2016|[[Stoke City]]|22 {{0}}(4)}}
{{Team-Station|2016–2017|[[Deportivo La Coruña]]|20 {{0}}(5)|leihe=ja}}
{{Team-Station|2016–2017|[[Deportivo La Coruña]]|20 {{0}}(5)|leihe=1}}
{{Team-Station|2017–2019|[[Newcastle United]]|46 {{0}}(6)}}
{{Team-Station|2017–2019|[[Newcastle United]]|46 {{0}}(6)}}
{{Team-Station|2019–|[[Deportivo Alavés]]|73 (22)}}
{{Team-Station|2019–2022|[[Deportivo Alavés]]|110 (36)}}
{{Team-Station|2022–|[[Espanyol Barcelona]]|34 (16)}}
| indoor_tabelle =
{{Team-Station|2023–|Real Madrid|32 {{0}}(9)|leihe=1}}
| nationalmannschaft_tabelle =
| nationalmannschaft_tabelle =
{{Team-Station|2008–2009|[[Spanische Fußballnationalmannschaft (U-19-Junioren)|Spanien U-19]]|11 {{0}}(3)}}
{{Team-Station|2008–2009|[[Spanische Fußballnationalmannschaft (U-19-Junioren)|Spanien U19]]|11 {{0}}(3)}}
{{Team-Station|2009|[[Spanische Fußballnationalmannschaft (U-20-Männer)|Spanien U-20]]|1 {{0}}(0)}}
{{Team-Station|2009|[[Spanische Fußballnationalmannschaft (U-20-Männer)|Spanien U20]]|1 {{0}}(0)}}
{{Team-Station|2009–2011|[[Spanische Fußballnationalmannschaft (U-21-Männer)|Spanien U-21]]|4 {{0}}(1)}}
{{Team-Station|2009–2011|[[Spanische Fußballnationalmannschaft (U-21-Männer)|Spanien U21]]|4 {{0}}(1)}}
{{Team-Station|2023–|[[Spanische Fußballnationalmannschaft|Spanien]]|7 {{0}}(4)}}
| trainer_tabelle =
| trainer_tabelle =
| lgupdate = Saisonende 2020/21
| lgupdate = 2024-05-04
| nmupdate =
| nmupdate = 2023-10-15
}}
}}
'''José Luis Sanmartín Mato''' (* [[27. März]] [[1990]] in [[Stuttgart]], [[Deutschland]])<ref> {{Webarchiv|text=''Joselu: “Somos el mejor equipo de la segunda vuelta”'' |url=http://www.realmadrid.com/cs/Satellite/es/1330039284613/noticia/Entrevista/Joselu:_%E2%80%9CSomos_el_mejor_equipo_de_la_segunda_vuelta_.htm |wayback=20121008202926 }}, in: ''realmadrid.com'', abgerufen am 11. Mai 2011</ref>, besser bekannt als '''Joselu''', ist ein [[Spanien|spanischer]] [[Fußball]]spieler. Er wird meist als [[Stürmer (Fußball)|Sturmspitze]] eingesetzt.
'''Joselu''' (* [[27. März]] [[1990]] in [[Stuttgart]], [[Deutschland]]; bürgerlich ''José Luis Sanmartín Mato'')<ref>{{Webarchiv|text=''Joselu: “Somos el mejor equipo de la segunda vuelta”'' |url=http://www.realmadrid.com/cs/Satellite/es/1330039284613/noticia/Entrevista/Joselu:_%E2%80%9CSomos_el_mejor_equipo_de_la_segunda_vuelta_.htm |wayback=20121008202926}}, in: ''realmadrid.com'', abgerufen am 11. Mai 2011</ref> ist ein [[Spanien|spanischer]] [[Fußball]]spieler. Der [[Stürmer (Fußball)|Stürmer]] spielt bei [[Real Madrid]] und debütierte 2023 in der [[Spanische Fußballnationalmannschaft|A-Nationalmannschaft]].


== Karriere ==
== Karriere ==
=== Im Verein ===
=== Im Verein ===
[[Datei:Ronaldo Adebayor Joselu.jpg|mini|links|Joselu (r.) mit [[Cristiano Ronaldo]] und [[Emmanuel Adebayor]] bei seinem einzigen Spiel für Real Madrid (2011)]]
[[Datei:Ronaldo Adebayor Joselu.jpg|mini|links|Joselu (r.) mit [[Cristiano Ronaldo]] und [[Emmanuel Adebayor]] bei seinem ersten Spiel für Real Madrid (2011)]]
Joselu kam als Sohn [[Spanien|spanischer]] Eltern in [[Stuttgart]] zur Welt und kehrte noch im Kindesalter nach [[Galicien]] zurück, wo er bei ''SD Silleda'' mit dem Fußballspielen begann. Im Jahr 2002 wechselte er zum Nachwuchs von [[Celta Vigo]]. Zur Saison 2008/09 stieg er in die B-Mannschaft auf und gab am 9. Mai 2009 gegen [[UD Las Palmas]] sein Debüt in der ersten Mannschaft, die zu diesem Zeitpunkt in der [[Segunda División]] spielte.
Joselu kam als Sohn [[Spanien|spanischer]] Eltern in [[Stuttgart]] zur Welt und kehrte noch im Kindesalter nach [[Galicien]] zurück, wo er bei ''SD Silleda'' mit dem Fußballspielen begann. Im Jahr 2002 wechselte er zum Nachwuchs von [[Celta Vigo]]. Zur Saison 2008/09 stieg er in die B-Mannschaft auf und gab am 9. Mai 2009 gegen [[UD Las Palmas]] sein Debüt in der ersten Mannschaft, die zu diesem Zeitpunkt in der [[Segunda División]] spielte.


Im Sommer 2009 verpflichtete [[Real Madrid]] den Stürmer für die Zweitmannschaft [[Real Madrid Castilla|Castilla]], lieh ihn jedoch für eine weitere Spielzeit an Celta aus. In dieser Saison brachte es Joselu auf 24 Einsätze und vier Treffer in der zweiten spanischen Spielklasse. Am 21. Mai 2011, dem letzten Spieltag der [[Primera División (Spanien) 2010/11|Saison 2010/11]], gab Joselu im Rahmen des 8:1-Sieges gegen [[UD Almería]] sein Debüt bei den Profis von Real Madrid und erzielte nach Vorlage von [[Cristiano Ronaldo]] sein erstes Tor für Real. Mit Real Madrid Castilla stieg er 2011/12 in die [[Segunda División]] auf und wurde mit 19 Treffern Torschützenkönig der Gruppe I der [[Segunda División B]]. In den Aufstiegs- und Final-Play-offs erzielte er sieben weitere Tore für seine Mannschaft.
Im Sommer 2009 verpflichtete [[Real Madrid]] den Stürmer für die Zweitmannschaft [[Real Madrid Castilla|Castilla]], lieh ihn jedoch für eine weitere Spielzeit an Celta aus. In dieser Saison brachte es Joselu auf 24 Einsätze und vier Treffer in der zweiten spanischen Spielklasse. Am 21. Mai 2011, dem letzten Spieltag der [[Primera División 2010/11|Saison 2010/11]], gab Joselu im Rahmen des 8:1-Sieges gegen [[UD Almería]] sein Debüt bei den Profis von Real Madrid und erzielte nach Vorlage von [[Cristiano Ronaldo]] sogleich sein erstes Tor. Mit Real Madrid Castilla wurde er in der Saison 2011/12 mit 19 Treffern Torschützenkönig der Gruppe I der [[Segunda División B]] und stieg nach weiteren sieben Toren in den Aufstiegs- und Final-Play-offs mit seiner Mannschaft in die [[Segunda División]] auf.


Zur Saison [[Fußball-Bundesliga 2012/13|2012/13]] wechselte Joselu zum [[Fußball-Bundesliga|Bundesligisten]] [[TSG 1899 Hoffenheim]] mit einem bis zum 30. Juni 2016 gültigen Vertrag.<ref>[http://www.achtzehn99.de/joselu-stuermt-kuenftig-fuer-die-tsg-1899-hoffenheim/ Joselu stürmt künftig für die TSG 1899 Hoffenheim]</ref> Am 16. September 2012 gab er bei einer 3:5-Auswärtsniederlage gegen den [[SC Freiburg]] sein Bundesligadebüt. Sein erstes Bundesligator erzielte er am 26. September 2012 beim 3:0-Sieg gegen den [[VfB Stuttgart]]. In seiner ersten Spielzeit in Deutschland bestritt Joselu 25 Ligaspiele und erzielte dabei fünf Tore.
Zur Saison [[Fußball-Bundesliga 2012/13|2012/13]] wechselte Joselu zum [[Fußball-Bundesliga|Bundesligisten]] [[TSG 1899 Hoffenheim]] mit einem bis zum 30. Juni 2016 gültigen Vertrag.<ref>[http://www.achtzehn99.de/joselu-stuermt-kuenftig-fuer-die-tsg-1899-hoffenheim/ Joselu stürmt künftig für die TSG 1899 Hoffenheim]</ref> Am 16. September 2012 gab er bei einer 3:5-Auswärtsniederlage gegen den [[SC Freiburg]] sein Bundesligadebüt. Sein erstes Bundesligator erzielte er am 26. September 2012 beim 3:0-Sieg gegen den [[VfB Stuttgart]]. In seiner ersten Spielzeit in Deutschland bestritt Joselu 25 Ligaspiele und erzielte dabei fünf Tore.
Zeile 52: Zeile 53:
Zur [[Fußball-Bundesliga 2014/15|Saison 2014/15]] wechselte Joselu zu [[Hannover 96]]; er unterschrieb einen Vertrag bis zum 30. Juni 2018.<ref>{{Webarchiv|url=http://www.hannover96.de/CDA/top-stories-1314/joselu-transfer.html |wayback=20150626130350 |text=Hannover 96 verpflichtet Joselu }}, hannover96.de vom 9. Juni 2014</ref> Nach einer Saison gaben die Hannoveraner den Wechsel Joselus zu [[Stoke City]] bekannt.<ref>{{Webarchiv|url=http://www.hannover96.de/CDA/aktuelles/alle-news/detailansicht/news/Joselu_wechselt_zu_Stoke_City_FC.html |wayback=20150618161646 |text=Joselu wechselt zu Stoke City FC }}, Internetpräsenz von Hannover 96, abgerufen am 16. Juni 2015</ref>
Zur [[Fußball-Bundesliga 2014/15|Saison 2014/15]] wechselte Joselu zu [[Hannover 96]]; er unterschrieb einen Vertrag bis zum 30. Juni 2018.<ref>{{Webarchiv|url=http://www.hannover96.de/CDA/top-stories-1314/joselu-transfer.html |wayback=20150626130350 |text=Hannover 96 verpflichtet Joselu }}, hannover96.de vom 9. Juni 2014</ref> Nach einer Saison gaben die Hannoveraner den Wechsel Joselus zu [[Stoke City]] bekannt.<ref>{{Webarchiv|url=http://www.hannover96.de/CDA/aktuelles/alle-news/detailansicht/news/Joselu_wechselt_zu_Stoke_City_FC.html |wayback=20150618161646 |text=Joselu wechselt zu Stoke City FC }}, Internetpräsenz von Hannover 96, abgerufen am 16. Juni 2015</ref>


Zur [[Premier League 2017/18|Saison 2017/18]] wechselte Joselu für fünf Millionen [[Pfund Sterling]] zu [[Newcastle United]].<ref>[http://www.stokecityfc.com/news/joselu-moves-on Joselu moves on], Internetpräsenz von Stoke City, abgerufen am 18. August 2015</ref> Dort blieb er zwei Jahre, ehe er zur [[Primera División 2019/20|Spielzeit 2019/20]] zurück nach Spanien wechselte und sich [[Deportivo Alavés]] anschloss.<ref>[https://www.nufc.co.uk/news/latest-news/joselu-completes-alavés-move/ Joselu completes Alavés move] (englisch), nufc.co.uk, abgerufen am 15. Juli 2019</ref>
Zur [[Premier League 2017/18|Saison 2017/18]] wechselte Joselu für fünf Millionen [[Pfund Sterling]] zu [[Newcastle United]].<ref>[http://www.stokecityfc.com/news/joselu-moves-on Joselu moves on], Internetpräsenz von Stoke City, abgerufen am 18. August 2015</ref> Dort blieb er zwei Jahre, ehe er zur [[Primera División 2019/20|Spielzeit 2019/20]] zurück nach Spanien wechselte und sich [[Deportivo Alavés]] anschloss.<ref>[https://www.nufc.co.uk/news/latest-news/joselu-completes-alavés-move/ Joselu completes Alavés move] (englisch), nufc.co.uk, abgerufen am 15. Juli 2019</ref> Im Sommer 2022 wechselte der Spanier zu [[Espanyol Barcelona]].<ref>{{Internetquelle |url=https://sportsfinding.com/joselu-new-espanyol-player-for-the-next-three-seasons/155207/ |titel=Joselu, new Espanyol player for the next three seasons |hrsg=sportsfinding.com |datum=2022-06-27 |abruf=2022-07-07 |sprache=en}}</ref> In der [[Primera División 2022/23|Saison 2022/23]] erzielte er in 34 Ligaspielen 16 Tore und war damit trotz des Abstiegs seiner Mannschaft der drittbeste Torjäger der spanischen Liga.

Zur [[Primera División 2023/24|Saison 2023/24]] kehrte Joselu auf Leihbasis zu Real Madrid zurück. Im [[UEFA Champions League 2023/24#Finalrunde|Halbfinale]] der UEFA Champions League erzielte er im Rückspiel gegen den [[FC Bayern München]] nach seiner Einwechslung beide Tore zum 2:1-Sieg und verhalf Real Madrid damit zum Einzug ins Finale.


=== Nationalmannschaft ===
=== Nationalmannschaft ===
Joselu bestritt mit Spanien die [[U-19-Fußball-Europameisterschaft 2009|U-19-Europameisterschaft 2009]], bei der seine Mannschaft in der Vorrunde ausschied. Am 4. September 2009 gab er gegen [[Polnische Fußballnationalmannschaft (U-21-Männer)|Polen]] sein Debüt für die [[Spanische Fußballnationalmannschaft (U-21-Männer)|U-21-Nationalmannschaft]].
Joselu bestritt mit Spanien die [[U-19-Fußball-Europameisterschaft 2009|U19-Europameisterschaft 2009]], bei der seine Mannschaft in der Vorrunde ausschied. Am 4. September 2009 gab er gegen [[Polnische Fußballnationalmannschaft (U-21-Männer)|Polen]] sein Debüt für die [[Spanische Fußballnationalmannschaft (U-21-Männer)|U21-Nationalmannschaft]].

Nach seinem Wechsel zur TSG Hoffenheim kündigte Joselu an, die [[deutsche Staatsangehörigkeit]] annehmen zu wollen, um vielleicht sogar für die [[deutsche Fußballnationalmannschaft]] spielen zu können.<ref>rp-online.de: [https://rp-online.de/sport/fussball/bundesliga/spanier-joselu-will-fuer-deutschland-spielen_aid-14164029 ''Spanier Joselu will für Deutschland spielen''], 9. August 2012, abgerufen am 9. August 2012</ref> Allerdings ist ihm ein nachträglicher Wechsel in die deutsche Nationalmannschaft gemäß den aktuellen FIFA-Statuten nicht mehr gestattet, weil er zum Zeitpunkt seines ersten internationalen Einsatzes für Spanien bei einem offiziellen Wettbewerb nicht im Besitz der deutschen Staatsangehörigkeit war.<ref>Vgl. {{Webarchiv|url=http://www.fifa.com/mm/document/AFFederation/Generic/02/14/97/88/FIFAStatuten2013_E_Neutral.pdf |wayback=20150924153415 |text=''FIFA Statutes – Regulations Governing the Application of the Statutes Standing Orders of the Congress''}}, S. 65, Teil 2 (Regulations), Abschn. III (Eligibility), § 8.1.a (Stand Juli 2013); erster FIFA-relevanter Einsatz am 21. Juli 2009 im {{Webarchiv|url=http://en.archive.uefa.com/competitions/under19/fixturesresults/round=15213/match=2001224/report=rp.html |archive-is=20130105035033 |text=EM-Spiel der spanischen U-19 gegen die Türkei}}.</ref>

Am 25. März 2023 debütierte Joselu kurz vor seinem 33. Geburtstag unter Nationaltrainer [[Luis de la Fuente (Fußballspieler, 1961)|Luis de la Fuente]] im Rahmen eines EM-Qualifikationsspiels gegen [[Norwegische Fußballnationalmannschaft|Norwegen]] in der [[Spanische Fußballnationalmannschaft|A-Nationalmannschaft]] und steuerte nach seiner Einwechslung zwei Tore zum 3:0-Sieg bei.

== Titel ==
; Real Madrid
* [[Primera División|Spanischer Meister]]: [[Primera División 2023/24|2024]]
* [[Supercopa de España|Spanischer Supercupsieger]]: [[Liste der Spiele der Supercopa de España#Supercopa de España 2024|2024]]


; Nationalmannschaft
Nach seinem Wechsel zur TSG Hoffenheim kündigte Joselu an, die [[deutsche Staatsangehörigkeit]] annehmen zu wollen, um vielleicht sogar für die [[deutsche Fußballnationalmannschaft]] spielen zu können.<ref>rp-online.de: [https://rp-online.de/sport/fussball/bundesliga/spanier-joselu-will-fuer-deutschland-spielen_aid-14164029 ''Spanier Joselu will für Deutschland spielen''], 9. August 2012, abgerufen am 9. August 2012</ref> Allerdings ist ihm ein nachträglicher Wechsel in die deutsche Nationalmannschaft gemäß den aktuellen FIFA-Statuten nicht mehr gestattet, weil er zum Zeitpunkt seines ersten internationalen Einsatzes für Spanien bei einem offiziellen Wettbewerb nicht im Besitz der deutschen Staatsangehörigkeit war.<ref>Vgl. [http://www.fifa.com/mm/document/AFFederation/Generic/02/14/97/88/FIFAStatuten2013_E_Neutral.pdf ''FIFA Statutes – Regulations Governing the Application of the Statutes Standing Orders of the Congress''], S. 65, Teil 2 (Regulations), Abschn. III (Eligibility), § 8.1.a (Stand Juli 2013); erster FIFA-relevanter Einsatz am 21. Juli 2009 im {{Webarchiv|url=http://en.archive.uefa.com/competitions/under19/fixturesresults/round=15213/match=2001224/report=rp.html |archive-is=20130105035033 |text=EM-Spiel der spanischen U-19 gegen die Türkei }}.</ref>
* [[UEFA Nations League|UEFA-Nations-League-Sieger]]: [[UEFA Nations League 2022/23|2023]]


== Weblinks ==
== Weblinks ==
{{Commonscat|3=s}}
{{Commonscat|audio=0|video=0}}
* {{wfb|joselu_2}}
* {{Weltfussball|joselu_2}}
* {{fussballdaten|joselu}}
* {{Transfermarkt|81999}}
* {{BDFutbol|9301}}
* [http://www.bdfutbol.com/en/j/j9301.html Joselu] in der Datenbank von BDFutbol.com


== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==
<references />
<references />


{{Navigationsleiste Kader von Deportivo Alavés}}
{{Navigationsleiste Kader von Real Madrid}}


[[Kategorie:Fußballnationalspieler (Spanien)]]
[[Kategorie:Fußballspieler (Celta Vigo)]]
[[Kategorie:Fußballspieler (Celta Vigo)]]
[[Kategorie:Fußballspieler (Real Madrid)]]
[[Kategorie:Fußballspieler (Real Madrid)]]
Zeile 79: Zeile 93:
[[Kategorie:Fußballspieler (Newcastle United)]]
[[Kategorie:Fußballspieler (Newcastle United)]]
[[Kategorie:Fußballspieler (Deportivo Alavés)]]
[[Kategorie:Fußballspieler (Deportivo Alavés)]]
[[Kategorie:Fußballspieler (Espanyol Barcelona)]]
[[Kategorie:Spanischer Meister (Fußball)]]
[[Kategorie:UEFA-Nations-League-Sieger]]
[[Kategorie:Pseudonym]]
[[Kategorie:Pseudonym]]
[[Kategorie:Spanier]]
[[Kategorie:Spanier]]
Zeile 89: Zeile 106:
|KURZBESCHREIBUNG=spanischer Fußballspieler
|KURZBESCHREIBUNG=spanischer Fußballspieler
|GEBURTSDATUM=27. März 1990
|GEBURTSDATUM=27. März 1990
|GEBURTSORT=[[Stuttgart]], [[Deutschland]]
|GEBURTSORT=[[Stuttgart]], Deutschland
|STERBEDATUM=
|STERBEDATUM=
|STERBEORT=
|STERBEORT=

Version vom 12. Mai 2024, 07:48 Uhr

Joselu
Joselu (2022)
Personalia
Voller Name José Luis Sanmartín Mato
Geburtstag 27. März 1990
Geburtsort StuttgartDeutschland
Größe 192 cm
Position Sturm
Junioren
Jahre Station
1999–2002 SD Silleda
2002–2008 Celta Vigo
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
2008–2009 Celta Vigo B 21 0(3)
2009–2010 Celta Vigo 26 0(4)
2010–2012 Real Madrid Castilla 73 (40)
2011 Real Madrid 1 0(1)
2012–2013 TSG 1899 Hoffenheim 25 0(5)
2013–2014 → Eintracht Frankfurt (Leihe) 24 0(9)
2014–2015 Hannover 96 30 0(8)
2015–2016 Stoke City 22 0(4)
2016–2017 → Deportivo La Coruña (Leihe) 20 0(5)
2017–2019 Newcastle United 46 0(6)
2019–2022 Deportivo Alavés 110 (36)
2022– Espanyol Barcelona 34 (16)
2023– → Real Madrid (Leihe) 32 0(9)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)2
2008–2009 Spanien U19 11 0(3)
2009 Spanien U20 1 0(0)
2009–2011 Spanien U21 4 0(1)
2023– Spanien 7 0(4)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: 4. Mai 2024

2 Stand: 15. Oktober 2023

Joselu (* 27. März 1990 in Stuttgart, Deutschland; bürgerlich José Luis Sanmartín Mato)[1] ist ein spanischer Fußballspieler. Der Stürmer spielt bei Real Madrid und debütierte 2023 in der A-Nationalmannschaft.

Karriere

Im Verein

Joselu (r.) mit Cristiano Ronaldo und Emmanuel Adebayor bei seinem ersten Spiel für Real Madrid (2011)

Joselu kam als Sohn spanischer Eltern in Stuttgart zur Welt und kehrte noch im Kindesalter nach Galicien zurück, wo er bei SD Silleda mit dem Fußballspielen begann. Im Jahr 2002 wechselte er zum Nachwuchs von Celta Vigo. Zur Saison 2008/09 stieg er in die B-Mannschaft auf und gab am 9. Mai 2009 gegen UD Las Palmas sein Debüt in der ersten Mannschaft, die zu diesem Zeitpunkt in der Segunda División spielte.

Im Sommer 2009 verpflichtete Real Madrid den Stürmer für die Zweitmannschaft Castilla, lieh ihn jedoch für eine weitere Spielzeit an Celta aus. In dieser Saison brachte es Joselu auf 24 Einsätze und vier Treffer in der zweiten spanischen Spielklasse. Am 21. Mai 2011, dem letzten Spieltag der Saison 2010/11, gab Joselu im Rahmen des 8:1-Sieges gegen UD Almería sein Debüt bei den Profis von Real Madrid und erzielte nach Vorlage von Cristiano Ronaldo sogleich sein erstes Tor. Mit Real Madrid Castilla wurde er in der Saison 2011/12 mit 19 Treffern Torschützenkönig der Gruppe I der Segunda División B und stieg nach weiteren sieben Toren in den Aufstiegs- und Final-Play-offs mit seiner Mannschaft in die Segunda División auf.

Zur Saison 2012/13 wechselte Joselu zum Bundesligisten TSG 1899 Hoffenheim mit einem bis zum 30. Juni 2016 gültigen Vertrag.[2] Am 16. September 2012 gab er bei einer 3:5-Auswärtsniederlage gegen den SC Freiburg sein Bundesligadebüt. Sein erstes Bundesligator erzielte er am 26. September 2012 beim 3:0-Sieg gegen den VfB Stuttgart. In seiner ersten Spielzeit in Deutschland bestritt Joselu 25 Ligaspiele und erzielte dabei fünf Tore.

Zur Saison 2013/14 wechselte Joselu auf Leihbasis zum Erstligakonkurrenten Eintracht Frankfurt.[3] In Frankfurt war der Stürmer jedoch nicht unumstritten und saß somit oft auf der Ersatzbank, bis ihm, auch aufgrund vieler Verletzungssorgen im Sturm, am 23. November 2013 (13. Spieltag) im Heimspiel gegen den FC Schalke 04 das Vertrauen geschenkt wurde und er von Beginn an auflaufen durfte. Bei dem 3:3-Remis erzielte der Spanier zwei der drei Frankfurter Tore.[4] Sein erstes Europa-League-Tor erzielte er am 20. Februar 2014 im Achtelfinalspiel gegen den FC Porto. Dort traf er zum 1:2-Anschlusstor.[5]

Zur Saison 2014/15 wechselte Joselu zu Hannover 96; er unterschrieb einen Vertrag bis zum 30. Juni 2018.[6] Nach einer Saison gaben die Hannoveraner den Wechsel Joselus zu Stoke City bekannt.[7]

Zur Saison 2017/18 wechselte Joselu für fünf Millionen Pfund Sterling zu Newcastle United.[8] Dort blieb er zwei Jahre, ehe er zur Spielzeit 2019/20 zurück nach Spanien wechselte und sich Deportivo Alavés anschloss.[9] Im Sommer 2022 wechselte der Spanier zu Espanyol Barcelona.[10] In der Saison 2022/23 erzielte er in 34 Ligaspielen 16 Tore und war damit trotz des Abstiegs seiner Mannschaft der drittbeste Torjäger der spanischen Liga.

Zur Saison 2023/24 kehrte Joselu auf Leihbasis zu Real Madrid zurück. Im Halbfinale der UEFA Champions League erzielte er im Rückspiel gegen den FC Bayern München nach seiner Einwechslung beide Tore zum 2:1-Sieg und verhalf Real Madrid damit zum Einzug ins Finale.

Nationalmannschaft

Joselu bestritt mit Spanien die U19-Europameisterschaft 2009, bei der seine Mannschaft in der Vorrunde ausschied. Am 4. September 2009 gab er gegen Polen sein Debüt für die U21-Nationalmannschaft.

Nach seinem Wechsel zur TSG Hoffenheim kündigte Joselu an, die deutsche Staatsangehörigkeit annehmen zu wollen, um vielleicht sogar für die deutsche Fußballnationalmannschaft spielen zu können.[11] Allerdings ist ihm ein nachträglicher Wechsel in die deutsche Nationalmannschaft gemäß den aktuellen FIFA-Statuten nicht mehr gestattet, weil er zum Zeitpunkt seines ersten internationalen Einsatzes für Spanien bei einem offiziellen Wettbewerb nicht im Besitz der deutschen Staatsangehörigkeit war.[12]

Am 25. März 2023 debütierte Joselu kurz vor seinem 33. Geburtstag unter Nationaltrainer Luis de la Fuente im Rahmen eines EM-Qualifikationsspiels gegen Norwegen in der A-Nationalmannschaft und steuerte nach seiner Einwechslung zwei Tore zum 3:0-Sieg bei.

Titel

Real Madrid
Nationalmannschaft
Commons: Joselu – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

  1. Joselu: “Somos el mejor equipo de la segunda vuelta” (Memento vom 8. Oktober 2012 im Internet Archive), in: realmadrid.com, abgerufen am 11. Mai 2011
  2. Joselu stürmt künftig für die TSG 1899 Hoffenheim
  3. eintracht.de: Joselu wird Adlerträger (Memento vom 24. August 2013 im Internet Archive), 2. Juli 2013
  4. Joselus Doppelpack reicht nur zu einem Punkt (kicker.de, abgerufen am 23. November 2013)
  5. Spielbericht Porto-Frankfurt Transfermarkt.de
  6. Hannover 96 verpflichtet Joselu (Memento vom 26. Juni 2015 im Internet Archive), hannover96.de vom 9. Juni 2014
  7. Joselu wechselt zu Stoke City FC (Memento vom 18. Juni 2015 im Internet Archive), Internetpräsenz von Hannover 96, abgerufen am 16. Juni 2015
  8. Joselu moves on, Internetpräsenz von Stoke City, abgerufen am 18. August 2015
  9. Joselu completes Alavés move (englisch), nufc.co.uk, abgerufen am 15. Juli 2019
  10. Joselu, new Espanyol player for the next three seasons. sportsfinding.com, 27. Juni 2022, abgerufen am 7. Juli 2022 (englisch).
  11. rp-online.de: Spanier Joselu will für Deutschland spielen, 9. August 2012, abgerufen am 9. August 2012
  12. Vgl. FIFA Statutes – Regulations Governing the Application of the Statutes Standing Orders of the Congress (Memento vom 24. September 2015 im Internet Archive), S. 65, Teil 2 (Regulations), Abschn. III (Eligibility), § 8.1.a (Stand Juli 2013); erster FIFA-relevanter Einsatz am 21. Juli 2009 im EM-Spiel der spanischen U-19 gegen die Türkei (Memento vom 5. Januar 2013 im Webarchiv archive.today).