„Full Metal Panic!“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[ungesichtete Version][ungesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
RobotQuistnix (Diskussion | Beiträge)
K Bot: Ergänze: zh
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Full Metal Panic!''' ([[japanische Sprache|jap.]] フルメタル・パニック!) ist ein japanischer ''Light Novel'' von Shouji Gatou (ひがし招二 ''Gatou Shouji''), illustriert von Douji Shiki (四季しき童子どうじ ''Shiki Douji''). Im Westen populärer sind der Manga (gezeichnet von Retsu Tateo (たてきよし ''Tateo Retsu'')) und die Anime (bisher 3 [[Staffel|Staffeln]]), die darauf basieren.
'''Full Metal Panic!''' ([[japanische Sprache|jap.]] フルメタル・パニック!) ist ein japanischer ''[[Light Novel]]'' (bebildeter Roman) von Gatō Shōji (ひがし招二), illustriert von Shiki Dōji (四季しき童子どうじ). Im Westen populärer sind der Manga (gezeichnet von Tateo Retsu (たてきよし)) und die Anime (bisher 3 Staffeln), die darauf basieren.


==Inhalt==
==Inhalt==
===Übersicht===
===Übersicht===
Die Serie spielt in einer [[Alternativweltgeschichte]], in der der Kalte Krieg noch nicht zu Ende ist. Geheimorganisationen wie beispielsweise der [[KGB]] sind immer noch existent und treiben ihr Unwesen.
Die Serie spielt in einer [[Alternativweltgeschichte]], in der der [[Kalte Krieg]] noch nicht zu Ende ist. Geheimorganisationen wie beispielsweise der [[KGB]] sind immer noch existent und treiben ihr Unwesen.


Die Handlung folgt den [[Protagonist|Protagonisten]] Sousuke Sagara, einem übermäßig disziplinierten Mitglied der Geheimorganisation Mithril (ミスリル), die des öfteren unter dem Deckmantel der UN operiert, und Kaname Chidori, der Oberschülerin, die er beschützen soll.
Die Handlung folgt den [[Protagonist]]en Sousuke Sagara, einem übermäßig disziplinierten Mitglied der Geheimorganisation Mithril (ミスリル), die des öfteren unter dem Deckmantel der UN operiert, und Kaname Chidori, der Oberschülerin, die er beschützen soll.


Kaname ist offenbar eine der "Whispered", d.h. sie besitzt ein angeborenes Verständnis über sogenannte ''Black Technology'', welche unserer Zeit 10 Jahre voraus ist. Dieses Wissen wird genetisch nach der Geburt implantiert, was Kaname anfangs nicht bewusst ist, und auf das sie nur in einem [[Koma_(Medizin)|nahkomatösen]], [[Ekstase|ekstatischen]] Zustand (welcher normalerweise durch Angst vor Gefahr ausgelöst wird) Zugriff hat.
Kaname ist offenbar eine der ''Whispered'', d.h. sie besitzt ein angeborenes Verständnis über sogenannte ''Black Technology'', welche unserer Zeit 10 Jahre voraus ist. Dieses Wissen wird genetisch nach der Geburt implantiert, was Kaname anfangs nicht bewusst ist, und auf das sie nur in einem [[Koma_(Medizin)|nahkomatösen]], [[Ekstase|ekstatischen]] Zustand (welcher normalerweise durch Angst vor Gefahr ausgelöst wird) Zugriff hat.


Ein Beispiel für ''Black Technology'' ist der ''Lambda Driver'', einer Erweiterung für ''Arm Slaves'' (Kampf[[mecha]], eine haushohe, roboterartige Kampfmaschine), die es dem Piloten erlaubt, intensiven Verlangen in offensiven und defensiven [[Manöver|Manövern]] Ausdruck zu verleihen (z. B. das Verlangen, jemanden zu beschützen).
Ein Beispiel für ''Black Technology'' ist der ''Lambda Driver'', einer Erweiterung für ''Arm Slaves'' (Kampf[[mecha]], eine haushohe, roboterartige Kampfmaschine), die es dem Piloten erlaubt, intensiven Verlangen in offensiven und defensiven Manövern Ausdruck zu verleihen (z. B. das Verlangen, jemanden zu beschützen).


Verständlicherweise ist eine solche Technologie sowohl für [[Terroristen]] als auch für die [[Staatsgewalt]] verschiedener Länder interessant.
Verständlicherweise ist eine solche Technologie sowohl für [[Terroristen]] als auch für die Staatsgewalt verschiedener Länder interessant.


===Plot===
===Plot===
Der junge [[Unteroffizier]] Sousuke Sagara wird von der international agierenden Organisation Mithril (ミスリル) beauftragt, die Oberschülerin Kaname Chidori vor Terroristen zu schützen.
Der junge [[Unteroffizier]] Sousuke Sagara wird von der international agierenden Organisation Mithril (ミスリル) beauftragt, die Oberschülerin Kaname Chidori vor Terroristen zu schützen.


Da Sousuke aber bereits in seiner Kindheit Söldner in [[Afghanistan]] war, mangelt es ihm an [[Gesunder_Menschenverstand|gesundem Menschenverstand]]. So kommt es, dass Sousuke, der beim Militär übrigens ein ausgezeichneter ''Arm Slave''-Pilot ist, des öfteren Situationen missinterpretiert und diese mit Waffengewalt oder Sprengstoff zu lösen versucht.
Da Sousuke aber bereits in seiner Kindheit Söldner in [[Afghanistan]] war, mangelt es ihm an gesundem Menschenverstand. So kommt es, dass Sousuke, der beim Militär übrigens ein ausgezeichneter ''Arm Slave''-Pilot ist, des öfteren Situationen missinterpretiert und diese mit Waffengewalt oder Sprengstoff zu lösen versucht.


Die [[Handlung]] zeigt immer wieder die [[Kontrast|Kontraste]] von Kanames Welt, der [[Schule]] und dem "normalen" Leben, und Sousukes Welt, dem [[Militär]] und dem [[Krieg]]. Während Kaname in Sousukes Welt häufig von großem Nutzen ist (bedingt durch ihre außergewöhnliche Begabung), hat Sousuke massive Probleme sich in der "normalen Welt" zurechtzufinden.
Die Handlung zeigt immer wieder die Kontraste von Kanames Welt, der Schule und dem "normalen" Leben, und Sousukes Welt, dem Militär und dem [[Krieg]]. Während Kaname in Sousukes Welt häufig von großem Nutzen ist (bedingt durch ihre außergewöhnliche Begabung), hat Sousuke massive Probleme sich in der "normalen Welt" zurechtzufinden.


==Charaktere==
==Charaktere==
Zeile 26: Zeile 26:
'''Bedeutung:''' Kaname: Hauptsache (unsicher, da in [[Hiragana]] geschrieben); Chidori: [[Regenpfeifer]]
'''Bedeutung:''' Kaname: Hauptsache (unsicher, da in [[Hiragana]] geschrieben); Chidori: [[Regenpfeifer]]


Kaname ist neben Sousuke die [[Protagonist|Protagonistin]] der Geschichte. Sie lebt alleine in einem Appartement, da ihre Mutter Shizu ca. 3 Jahre vor der Handlung (1998) der 1. Staffel (2001) einem Krebsleiden erlag und ihr Vater Shunya sowie ihre jüngere Schwester Ayame in Amerika leben. Wahrscheinlich deshalb hat sie eine sehr "taffe" [[Einstellung (Psychologie)|Attitüde]], die sich aber in einigen intimen Momenten als Fassade herausgestellt.
Kaname ist neben Sousuke die [[Protagonist|Protagonistin]] der Geschichte. Sie lebt alleine in einem Appartement, da ihre Mutter Shizu ca. 3 Jahre vor der Handlung (1998) der 1. Staffel (2001) einem Krebsleiden erlag und ihr Vater Shunya sowie ihre jüngere Schwester Ayame in Amerika leben. Wahrscheinlich deshalb hat sie eine sehr "taffe" Attitüde, die sich aber in einigen intimen Momenten als Fassade herausgestellt.


Kaname ist Klassensprecherin und zusammen mit Sousuke in der [[Schülervertretung]].
Kaname ist Klassensprecherin und zusammen mit Sousuke in der Schülervertretung.


===Sousuke Sagara (相良さがらはじめかい ''Sagara Sousuke'')===
===Sousuke Sagara (相良さがらはじめかい ''Sagara Sousuke'')===
Zeile 34: Zeile 34:
'''Bedeutung:''' Sousuke: etwa "der Hauptsache helfend" (unsicher; in Bezug auf Kaname?); Sagara: gute [[Physiognomie]] (unsicher)
'''Bedeutung:''' Sousuke: etwa "der Hauptsache helfend" (unsicher; in Bezug auf Kaname?); Sagara: gute [[Physiognomie]] (unsicher)


Sousuke ist neben Kaname der [[Protagonist]] der Geschichte. Bereits als Kind als Söldner in [[Afghanistan]] sammelte er Kriegserfahrung. Das Leben in der friedlichen [[Zivilisation]] ist ihm eher unbekannt, weshalb er alltägliche Probleme auf seine etwas "eigene" Art zu lösen versucht. Da kommt es auch mal vor, das er seinen [[Spind]] [[Detonation|detonieren]] lässt, weil jemand dort einen Liebesbrief deponiert hat (es hätte ja eine Bombe sein können).
Sousuke ist neben Kaname der Protagonist der Geschichte. Bereits als Kind als Söldner in Afghanistan sammelte er Kriegserfahrung. Das Leben in der friedlichen Zivilisation ist ihm eher unbekannt, weshalb er alltägliche Probleme auf seine etwas "eigene" Art zu lösen versucht. Da kommt es auch mal vor, das er seinen Spind detonieren lässt, weil jemand dort einen Liebesbrief deponiert hat (es hätte ja eine Bombe sein können).


Sousuke ist ein exzellenter ''Arm Slave''-Pilot und als einziges Mitglied von Mithril in der Lage, den ''ARX-7 Arbalest'' zu steuern und somit Gebrauch vom sogenannten ''Lambda Driver'' zu machen.
Sousuke ist ein exzellenter ''Arm Slave''-Pilot und als einziges Mitglied von Mithril in der Lage, den ''ARX-7 Arbalest'' zu steuern und somit Gebrauch vom sogenannten ''Lambda Driver'' zu machen.


Die übertriebene Besorgtheit Sousukes geht Kaname zunehmend auf die Nerven, auch wenn sie sich im Inneren klar darüber ist, dass er es nur gut meint. Im Verlauf der Geschichte kommen Kaname und Sousuke sich näher, doch für einen Söldner wie Sousuke, der unter [[Flirt|flirten]] die "Jagd auf Frauen" im wörtlichen Sinne versteht, ist das alles andere als einfach...
Die übertriebene Besorgtheit Sousukes geht Kaname zunehmend auf die Nerven, auch wenn sie sich im Inneren klar darüber ist, dass er es nur gut meint. Im Verlauf der Geschichte kommen Kaname und Sousuke sich näher, doch für einen Söldner wie Sousuke, der unter flirten die „Jagd auf Frauen“ im wörtlichen Sinne versteht, ist das alles andere als einfach


==Anime==
==Anime==
Bisher sind 3 Animeableger der Serie erschienen, die sich jeweils aus mehreren Ausgaben der ''Light Novel'' zusammenmischen.
Bisher sind 3 Animeableger der Serie erschienen, die sich jeweils aus mehreren Ausgaben der ''Light Novel'' zusammenmischen.


Erwähnenswert ist wohl, das sowohl bei der ersten, wie auch bei der zweiten [[Staffel]] die [[Premiere_(Inszenierung)|Premiere]] der Ausstrahlung aufgrund unvorhersehbarer Ereignisse verschoben werden musste.
Erwähnenswert ist wohl, das sowohl bei der ersten, wie auch bei der zweiten Staffel die Premiere der Ausstrahlung aufgrund unvorhersehbarer Ereignisse verschoben werden musste.


Bei der 1. [[Staffel]] (die unmittelbar nach dem [[Terroranschläge_am_11._September_2001_in_den_USA|11. September]] beginnen sollte), war dies durch Handlungsabläufe am Anfang der Serie begründet, in denen es eine [[Flugzeugentführung]] geben sollte. Pikant ist außerdem, dass der Protagonist (Sousuke) bereits als Kind Söldner in [[Afghanistan]] war.
Bei der 1. [[Staffel]] (die unmittelbar nach dem [[Terroranschläge_am_11._September_2001_in_den_USA|11. September]] beginnen sollte), war dies durch Handlungsabläufe am Anfang der Serie begründet, in denen es eine [[Flugzeugentführung]] geben sollte. Pikant ist außerdem, dass der Protagonist (Sousuke) bereits als Kind Söldner in Afghanistan war.


Die 2. Staffel wurde aufgrund von Nachrichten über ''Entführungen'' und Vorfällen von ''Lebensmittelvergiftungen an Schulen'' um 3 Wochen verschoben, um die Episoden neu zu verteilen. Am Ende entschied man sich dafür die beiden Folgen die eben solche Vorfälle behandelten nicht auszustrahlen und erst auf der [[DVD]] zu veröffentlichen.
Die 2. Staffel wurde aufgrund von Nachrichten über ''Entführungen'' und Vorfällen von ''Lebensmittelvergiftungen an Schulen'' um 3 Wochen verschoben, um die Episoden neu zu verteilen. Am Ende entschied man sich dafür die beiden Folgen die eben solche Vorfälle behandelten nicht auszustrahlen und erst auf der [[DVD]] zu veröffentlichen.


==='''Full Metal Panic!'''===
===Full Metal Panic!===
''2002, [[GONZO|GONZO Digimation]], 24 Folgen''
*2002, [[GONZO|GONZO Digimation]], 24 Folgen
*Opening: ''Tomorrow'' von [[Shimokawa Mikuni]] (下川しもかわみくに)
*Ending: ''Karenai Hana'' (れないはな, dt. ''unvergängliche Blume'') von Shimokawa Mikuni


====Opening====
Tomorrow von [[Mikuni Shimokawa]] (下川しもかわみくに ''Shimokawa Mikuni'')<br />
====Ending====
れないはな ''Karenai Hana'' ([[japanische Sprache|jap.]] ''unvergängliche Blume'') von [[Mikuni Shimokawa]] (下川しもかわみくに ''Shimokawa Mikuni'')
====Handlung====
Der skrupellose [[Terrorist]] Gauln versucht die Oberschülerin Kaname Chidori zu entführen, um Sie für militärische Zwecke einzusetzen. Was Kaname selbst nicht weiß: Sie ist eine der "Whispered", d.&nbsp;h. sie hat Wissen über militärische Technologie (''Black Technology''), die der heutigen um 10 Jahre voraus ist.
Der skrupellose [[Terrorist]] Gauln versucht die Oberschülerin Kaname Chidori zu entführen, um Sie für militärische Zwecke einzusetzen. Was Kaname selbst nicht weiß: Sie ist eine der "Whispered", d.&nbsp;h. sie hat Wissen über militärische Technologie (''Black Technology''), die der heutigen um 10 Jahre voraus ist.


Um Sie vor Terroristen wie Gauln zu beschützen, beauftragt die geheime Militärorganisation Mithril Sousuke Sagara zusammen mit seinen Kameraden Melissa Mao und Kurz Weber, Chidori zu beschützen, was gar nicht so einfach ist, da die Terroristen nicht einmal vor einer Flugzeugentführung zurückschrecken...
Um Sie vor Terroristen wie Gauln zu beschützen, beauftragt die geheime Militärorganisation Mithril Sousuke Sagara zusammen mit seinen Kameraden Melissa Mao und Kurz Weber, Chidori zu beschützen, was gar nicht so einfach ist, da die Terroristen nicht einmal vor einer Flugzeugentführung zurückschrecken...


==='''Full Metal Panic? Fumoffu'''===
===Full Metal Panic? Fumoffu===
''2003, Kyoto Animation, 15+2 Folgen''
*2003, Kyoto Animation, 15+2 Folgen
*Opening: ''Sore ga, Ai Deshō'' (それが、あいでしょう, dt. ''Das muss wohl Liebe sein'') von Shimokawa Mikuni
*Ending: ''Kimi ni Fuku Kaze'' (きみふう, dt. ''Auf dich wehender Wind'') von Shimokawa Mikuni


====Opening====
それが、あいでしょう ''Sore ga, Ai Deshou'' ([[japanische Sprache|jap.]] ''Das muss wohl Liebe sein'') von [[Mikuni Shimokawa]]<br />
====Ending====
きみかぜ ''Kimi ni Fuku Kaze'' ([[japanische Sprache|jap.]] ''Auf dich wehender Wind'') von [[Mikuni Shimokawa]]
==== Handlung ====
''Full Metal Panic? Fumoffu'' erzählt die kleinen Zwischengeschichten der Handlung von ''Full Metal Panic!'', die in der ersten [[Staffel]] keinen Platz hatten. Sie spielt ausschließlich in Kanames Welt, wobei aber Sousukes Kollegen und Vorgesetzte ebenfalls einen Gastauftritt haben und Bonta-kun endlich vorgestellt wird...
''Full Metal Panic? Fumoffu'' erzählt die kleinen Zwischengeschichten der Handlung von ''Full Metal Panic!'', die in der ersten [[Staffel]] keinen Platz hatten. Sie spielt ausschließlich in Kanames Welt, wobei aber Sousukes Kollegen und Vorgesetzte ebenfalls einen Gastauftritt haben und Bonta-kun endlich vorgestellt wird...


==='''Full Metal Panic! The Second Raid'''===
===Full Metal Panic! The Second Raid===
''2005, Kyoto Animation, 13 Folgen''
*2005, Kyoto Animation, 13 Folgen
*Opening: ''Minami Kaze'' (南風みなみかぜ, dt. ''Südwind'') von Shimokawa Mikuni
*Ending: '' Ichido Kimi ni Aitai'' (もう一度いちどきみいたい, dt. ''Ich möchte dich noch einmal treffen'') von Shimokawa Mikuni


====Opening====
南風みなみかぜ ''Minami Kaze'' ([[japanische Sprache|jap.]] ''Südwind'') von [[Mikuni Shimokawa]]
====Ending====
もう一度いちどきみいたい ''Mou Ichido Kimi ni Aitai'' ([[japanische Sprache|jap.]] ''Ich möchte dich noch einmal treffen'') von [[Mikuni Shimokawa]]
==== Handlung ====
Die Handlung von ''Full Metal Panic! The Second Raid'' setzt unmittelbar dort an, wo die erste ''Staffel'' aufgehört hat. Es wird allgemeinhin vermutet, dass die Handlung der ''Light Novel'' ''Owaru Day by Day'' (''Das Ende des Alltags'') hierbei als Vorlage dient.
Die Handlung von ''Full Metal Panic! The Second Raid'' setzt unmittelbar dort an, wo die erste ''Staffel'' aufgehört hat. Es wird allgemeinhin vermutet, dass die Handlung der ''Light Novel'' ''Owaru Day by Day'' (''Das Ende des Alltags'') hierbei als Vorlage dient.



Version vom 13. März 2006, 01:28 Uhr

Full Metal Panic! (jap. フルメタル・パニック!) ist ein japanischer Light Novel (bebildeter Roman) von Gatō Shōji (ひがし招二), illustriert von Shiki Dōji (四季しき童子どうじ). Im Westen populärer sind der Manga (gezeichnet von Tateo Retsu (たてきよし)) und die Anime (bisher 3 Staffeln), die darauf basieren.

Inhalt

Übersicht

Die Serie spielt in einer Alternativweltgeschichte, in der der Kalte Krieg noch nicht zu Ende ist. Geheimorganisationen wie beispielsweise der KGB sind immer noch existent und treiben ihr Unwesen.

Die Handlung folgt den Protagonisten Sousuke Sagara, einem übermäßig disziplinierten Mitglied der Geheimorganisation Mithril (ミスリル), die des öfteren unter dem Deckmantel der UN operiert, und Kaname Chidori, der Oberschülerin, die er beschützen soll.

Kaname ist offenbar eine der Whispered, d.h. sie besitzt ein angeborenes Verständnis über sogenannte Black Technology, welche unserer Zeit 10 Jahre voraus ist. Dieses Wissen wird genetisch nach der Geburt implantiert, was Kaname anfangs nicht bewusst ist, und auf das sie nur in einem nahkomatösen, ekstatischen Zustand (welcher normalerweise durch Angst vor Gefahr ausgelöst wird) Zugriff hat.

Ein Beispiel für Black Technology ist der Lambda Driver, einer Erweiterung für Arm Slaves (Kampfmecha, eine haushohe, roboterartige Kampfmaschine), die es dem Piloten erlaubt, intensiven Verlangen in offensiven und defensiven Manövern Ausdruck zu verleihen (z. B. das Verlangen, jemanden zu beschützen).

Verständlicherweise ist eine solche Technologie sowohl für Terroristen als auch für die Staatsgewalt verschiedener Länder interessant.

Plot

Der junge Unteroffizier Sousuke Sagara wird von der international agierenden Organisation Mithril (ミスリル) beauftragt, die Oberschülerin Kaname Chidori vor Terroristen zu schützen.

Da Sousuke aber bereits in seiner Kindheit Söldner in Afghanistan war, mangelt es ihm an gesundem Menschenverstand. So kommt es, dass Sousuke, der beim Militär übrigens ein ausgezeichneter Arm Slave-Pilot ist, des öfteren Situationen missinterpretiert und diese mit Waffengewalt oder Sprengstoff zu lösen versucht.

Die Handlung zeigt immer wieder die Kontraste von Kanames Welt, der Schule und dem "normalen" Leben, und Sousukes Welt, dem Militär und dem Krieg. Während Kaname in Sousukes Welt häufig von großem Nutzen ist (bedingt durch ihre außergewöhnliche Begabung), hat Sousuke massive Probleme sich in der "normalen Welt" zurechtzufinden.

Charaktere

Kaname Chidori (千鳥ちどりかなめ Chidori Kaname)

Bedeutung: Kaname: Hauptsache (unsicher, da in Hiragana geschrieben); Chidori: Regenpfeifer

Kaname ist neben Sousuke die Protagonistin der Geschichte. Sie lebt alleine in einem Appartement, da ihre Mutter Shizu ca. 3 Jahre vor der Handlung (1998) der 1. Staffel (2001) einem Krebsleiden erlag und ihr Vater Shunya sowie ihre jüngere Schwester Ayame in Amerika leben. Wahrscheinlich deshalb hat sie eine sehr "taffe" Attitüde, die sich aber in einigen intimen Momenten als Fassade herausgestellt.

Kaname ist Klassensprecherin und zusammen mit Sousuke in der Schülervertretung.

Sousuke Sagara (相良さがらはじめかい Sagara Sousuke)

Bedeutung: Sousuke: etwa "der Hauptsache helfend" (unsicher; in Bezug auf Kaname?); Sagara: gute Physiognomie (unsicher)

Sousuke ist neben Kaname der Protagonist der Geschichte. Bereits als Kind als Söldner in Afghanistan sammelte er Kriegserfahrung. Das Leben in der friedlichen Zivilisation ist ihm eher unbekannt, weshalb er alltägliche Probleme auf seine etwas "eigene" Art zu lösen versucht. Da kommt es auch mal vor, das er seinen Spind detonieren lässt, weil jemand dort einen Liebesbrief deponiert hat (es hätte ja eine Bombe sein können).

Sousuke ist ein exzellenter Arm Slave-Pilot und als einziges Mitglied von Mithril in der Lage, den ARX-7 Arbalest zu steuern und somit Gebrauch vom sogenannten Lambda Driver zu machen.

Die übertriebene Besorgtheit Sousukes geht Kaname zunehmend auf die Nerven, auch wenn sie sich im Inneren klar darüber ist, dass er es nur gut meint. Im Verlauf der Geschichte kommen Kaname und Sousuke sich näher, doch für einen Söldner wie Sousuke, der unter flirten die „Jagd auf Frauen“ im wörtlichen Sinne versteht, ist das alles andere als einfach …

Anime

Bisher sind 3 Animeableger der Serie erschienen, die sich jeweils aus mehreren Ausgaben der Light Novel zusammenmischen.

Erwähnenswert ist wohl, das sowohl bei der ersten, wie auch bei der zweiten Staffel die Premiere der Ausstrahlung aufgrund unvorhersehbarer Ereignisse verschoben werden musste.

Bei der 1. Staffel (die unmittelbar nach dem 11. September beginnen sollte), war dies durch Handlungsabläufe am Anfang der Serie begründet, in denen es eine Flugzeugentführung geben sollte. Pikant ist außerdem, dass der Protagonist (Sousuke) bereits als Kind Söldner in Afghanistan war.

Die 2. Staffel wurde aufgrund von Nachrichten über Entführungen und Vorfällen von Lebensmittelvergiftungen an Schulen um 3 Wochen verschoben, um die Episoden neu zu verteilen. Am Ende entschied man sich dafür die beiden Folgen die eben solche Vorfälle behandelten nicht auszustrahlen und erst auf der DVD zu veröffentlichen.

Full Metal Panic!

  • 2002, GONZO Digimation, 24 Folgen
  • Opening: Tomorrow von Shimokawa Mikuni (下川しもかわみくに)
  • Ending: Karenai Hana (れないはな, dt. unvergängliche Blume) von Shimokawa Mikuni

Der skrupellose Terrorist Gauln versucht die Oberschülerin Kaname Chidori zu entführen, um Sie für militärische Zwecke einzusetzen. Was Kaname selbst nicht weiß: Sie ist eine der "Whispered", d. h. sie hat Wissen über militärische Technologie (Black Technology), die der heutigen um 10 Jahre voraus ist.

Um Sie vor Terroristen wie Gauln zu beschützen, beauftragt die geheime Militärorganisation Mithril Sousuke Sagara zusammen mit seinen Kameraden Melissa Mao und Kurz Weber, Chidori zu beschützen, was gar nicht so einfach ist, da die Terroristen nicht einmal vor einer Flugzeugentführung zurückschrecken...

Full Metal Panic? Fumoffu

  • 2003, Kyoto Animation, 15+2 Folgen
  • Opening: Sore ga, Ai Deshō (それが、あいでしょう, dt. Das muss wohl Liebe sein) von Shimokawa Mikuni
  • Ending: Kimi ni Fuku Kaze (きみふう, dt. Auf dich wehender Wind) von Shimokawa Mikuni

Full Metal Panic? Fumoffu erzählt die kleinen Zwischengeschichten der Handlung von Full Metal Panic!, die in der ersten Staffel keinen Platz hatten. Sie spielt ausschließlich in Kanames Welt, wobei aber Sousukes Kollegen und Vorgesetzte ebenfalls einen Gastauftritt haben und Bonta-kun endlich vorgestellt wird...

Full Metal Panic! The Second Raid

  • 2005, Kyoto Animation, 13 Folgen
  • Opening: Minami Kaze (南風みなみかぜ, dt. Südwind) von Shimokawa Mikuni
  • Ending: Mō Ichido Kimi ni Aitai (もう一度いちどきみいたい, dt. Ich möchte dich noch einmal treffen) von Shimokawa Mikuni

Die Handlung von Full Metal Panic! The Second Raid setzt unmittelbar dort an, wo die erste Staffel aufgehört hat. Es wird allgemeinhin vermutet, dass die Handlung der Light Novel Owaru Day by Day (Das Ende des Alltags) hierbei als Vorlage dient.