„Neo Magazin Royale/Episodenliste“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Zeile 367: Zeile 367:
|-
|-
| width="100%" colspan="7" | Vorfilm: „Magic Max und der fliegende [[Kinder Schokolade|Schoko-Bon]]“; [[VW-Abgasskandal|VW]]-Chef [[Martin Winterkorn]] ist am Vortag zurückgetreten, [[Til Schweiger]] will einigen VWs Obdach bieten, „Volkswagen – V[[Liste von Abkürzungen (Netzjargon)#W|WTF]]!?!?“, „Volkswagen – Umparken im Wertpapierdepot.“, „[[Ferdinand Piëch]] – Ha, ha. Ha, ha, ha, ha, ha, ha. Ha, ha. Ha, ha, ha. Ha, ha. Ha. Ha, ha, ha, ha.“ (Werbespotparodien); britischer Premierminister [[David Cameron]] hat zu Studienzeiten im [[Bullingdon Club|BullingDong Club]] ein [[:en:Piggate|Schwein]] entmündigt, im [[Saarland]] heißt das Hochzeitsnacht; ''Der Beefträger'' bringt mehrere [[Brieftaube|Beef]][[Laugengebäck|Laugen]] aus den [[Soziale Medien|Sozialen Medien]], in denen sich über das „Laugendetektor“-Spiel der letzten Folge beschwert wurde; „Ganz allein, mit dem Laugendreher in der Hand, gegen den [[Shitstorm]]!“: ''Bastel Brothers'' Laugen Edition: [[Bikini]], [[Vibrator]], [[Speisesalz|Salz]]; Jan Böhmermann kaufte zwei Themenparkfiguren, „Free [[Maskottchen|Wumbo]]“ (Filmtrailer), Wumbo wird von den Bastel Brothers feierlich enthüllt, William Cohn steht im Portraitwand-Wumbo hinter seinem Tisch; ''Erklärfilm'' über Oliver Kalkofe, William Cohn tritt als Kalkofe-Imitations[[Imitator|imitator]] auf; [[Der Wixxer]] Teil III kommt nicht mehr; auf einem [[Super NES|Super NS]] spielen Luigi Böhmermann und [[Super Mario|Mario]] Kalkofe „Die Super Hitler Bros.“ (Einspieler); Mitarbeiter des Monats: Slackbot; Jubel-Ode (Einspieler des jubelnden Florentin Will)
| width="100%" colspan="7" | Vorfilm: „Magic Max und der fliegende [[Kinder Schokolade|Schoko-Bon]]“; [[VW-Abgasskandal|VW]]-Chef [[Martin Winterkorn]] ist am Vortag zurückgetreten, [[Til Schweiger]] will einigen VWs Obdach bieten, „Volkswagen – V[[Liste von Abkürzungen (Netzjargon)#W|WTF]]!?!?“, „Volkswagen – Umparken im Wertpapierdepot.“, „[[Ferdinand Piëch]] – Ha, ha. Ha, ha, ha, ha, ha, ha. Ha, ha. Ha, ha, ha. Ha, ha. Ha. Ha, ha, ha, ha.“ (Werbespotparodien); britischer Premierminister [[David Cameron]] hat zu Studienzeiten im [[Bullingdon Club|BullingDong Club]] ein [[:en:Piggate|Schwein]] entmündigt, im [[Saarland]] heißt das Hochzeitsnacht; ''Der Beefträger'' bringt mehrere [[Brieftaube|Beef]][[Laugengebäck|Laugen]] aus den [[Soziale Medien|Sozialen Medien]], in denen sich über das „Laugendetektor“-Spiel der letzten Folge beschwert wurde; „Ganz allein, mit dem Laugendreher in der Hand, gegen den [[Shitstorm]]!“: ''Bastel Brothers'' Laugen Edition: [[Bikini]], [[Vibrator]], [[Speisesalz|Salz]]; Jan Böhmermann kaufte zwei Themenparkfiguren, „Free [[Maskottchen|Wumbo]]“ (Filmtrailer), Wumbo wird von den Bastel Brothers feierlich enthüllt, William Cohn steht im Portraitwand-Wumbo hinter seinem Tisch; ''Erklärfilm'' über Oliver Kalkofe, William Cohn tritt als Kalkofe-Imitations[[Imitator|imitator]] auf; [[Der Wixxer]] Teil III kommt nicht mehr; auf einem [[Super NES|Super NS]] spielen Luigi Böhmermann und [[Super Mario|Mario]] Kalkofe „Die Super Hitler Bros.“ (Einspieler); Mitarbeiter des Monats: Slackbot; Jubel-Ode (Einspieler des jubelnden Florentin Will)
<div style="background-color:#FFEBAD">„Aggro-Edition“: ''Das Orakel von Selfie'' (Folge 9): Jan Böhmermann hält den Zuschauern eine [[Laugenbrezel]] vor.</div>
<div style="background-color:#FFEBAD">„Aggro-Edition“: ''Das Orakel von Selfie'' (Folge 9): Jan Böhmermann hält den Zuschauern eine [[Laugenbrezel]] vor. ''Das Urteil'' (Folge 5): „YouTube-Böhmi“ gibt seiner Sendung 99,4 von 100 Punkten.</div>
<!--|-
<!--|-
| 23 || 7 || ''Name'' || {{dts|01|10|2015|noFormat=ja}} || [[Ferris MC]] || Musiker mit ''„Lied“'' || #Hashtag
| 23 || 7 || ''Name'' || {{dts|01|10|2015|noFormat=ja}} || [[Ferris MC]] || Musiker mit ''„Lied“'' || #Hashtag

Version vom 1. Oktober 2015, 10:21 Uhr

Logo des Neo Magazin Royale

Diese Episodenliste enthält die Zusammenfassungen der Episoden bzw. Folgen der deutschen humoresken Fernsehshow Neo Magazin Royale sowie deren Vorgängershow Neo Magazin. Sortiert sind diese nach dem Erstausstrahlungstermin auf dem trimedialen Spartensender ZDFneo.

Übersicht

Sendungsname Staffel Episoden­anzahl Erstveröffentlichung
Staffelpremiere Staffelfinale
Neo Magazin 1 9
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
2 9
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
3 10 + webexklusives Weihnachtsspecial
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Neo Magazin Royale 1 16
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
2 6+
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.

Zusatzinhalte, die nur per Webstreamangebot veröffentlicht wurden, sind farblich hellorange markiert und den entsprechenden Folgen zugeordnet. Bezeichnet wurden diese teilweise als „webexklusive“ oder „onlineexklusive“ Inhalte. Eine Mini-Weihnachtsausgabe ist strukturell den Folgen gleichgestellt, aber auch wie ein Zusatzinhalt eingefärbt und trägt keine Folgennummer.

Revisionen von Folgen sind rötlich eingefärbt; beispielsweise bei Neuveröffentlichung, wegen des Ablaufens von Senderechten.

Neo Magazin

Staffel 1

Folge
gesamt
Folge
Staffel
Name Erstveröffentlichung Gäste Musik Hashtag
Inhalte Programmhinweis
1 1 Die Gefühle fahren Geisterbahn
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Gina-Lisa und Oliver Welke #knuddelbaer
„...was bisher geschah“ Sendungsauftakt (Musicalparodie); die NSA hört Angela Merkels Handy ab; Orkan Christian bläst; Der Wendler riecht, in the morning; Prominentenkosmetikprodukte: Parfüm by Rammstein, „Äh“ rückfettende Gehirncreme by Boris Becker und „Peesh“ Urinalerfrischer by Stefan Raab; Marketingkampagne zum neuen Jugendkanal von ARD und ZDF (Einspieler); Prism is a dancer: Nina praktizierte beim ZDF, Pascal der Gamer von nebenan, Julia verkaufte ein Bleiglasfenster; Trailer der neuen Sendung „Janni & Gina“; Jina Lisamann reitet durchs Studio; Erklärfilm über Oliver Welke (Pachycephalosaurus); Oberarmtätowierung (Oliver Welke) vs. Bauchgeweihtätowierung (Jan Böhmermann); Premieren-Ode Knuddelbär
mit Olli Schulz
2 2 Ein Riesenrad im Bauch
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Gunter Gabriel und David Garrett #leckmuschel
Gmember-Vers wie Vendetta[Folge 1]; Ankündigung von Sigmar Gabriel, Lars von Trier und David Guetta; dummes Facebook < schlaues Twitter; William Cohn leckt's mal neo; Milliardenmessie hortete Nazi-Raubkunstschatz, andere Kunstwerke sind entsetzt; Asyl für Edward Snowden; Politikerbilder mit falschen Namen (wiederkehrender Witz); Kim-Pad: ZDF leistet technische Entwicklungshilfe für Nordkorea; Videospiele auf dem Kim-Pad: Donkey Kim, Kim City, Die Kims 4, Very Angry Birds, Nord Mario Land; Second Screen bei ARD und ZDF; Imagekampagne mit dem ARD-ZDF-Moderatorenquartett (Einspieler); Sigmar Gabriel und Lars von Trier werden als Gäste angekündigt, tatsächlich betritt Gunter Gabriel das Studio und es wird auf das Publikumsmitglied Lars aus Trier verwiesen; Werbespot für „Glümp Ayrancola“ aus dem Hause Glump[Folge 2]; Drehscheibe Internet: @, Animated GIF-Charts, Zuschauer sollen unter 110@zdfneo.de Foreneinträge einschicken und können ein Bleiglasbild gewinnen; Erklärfilm über David Garrett (Phorusrhacos); Trailer zum Film „Der Teufelsgeiger“ (Niccolò Paganini); Trailer zum Film „Der Satanstrianglist“ (Paolo Percussini) Cashflow – Das Wirtschaftsmagazin für Countryfreunde
mit Gunter Gabriel
3 3 Das Auge liest mit
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Jean Pütz #JustinBieberGay
GCHQ hört Deutschland ab; Jan Böhmerking schreibt Prinz Charles zum 65. Geburtstag Glückwunschkartenkarten; Armin Rohde erklärt Twitterlogik; Haiko der Japaner verschickt einen Limerick; 500 Millionen Euro zu viel Rundfunkgebühren eingenommen; Marketingkampagne, so sexy sind ARD und ZDF (Einspieler); Prism is a Dancer: Karsten von Sevenload, Lloret-Ise, Verena die Kitsch-Queen hat ein Vögelchen im Haar; „my #hairs today: like Finger in the #Steckdose!“-Lied gesungen von Jan Bossmann, Oli P, Konstantin Gropper und den Jadebuben; Werbespot für „Legghims[Folge 3] und „Stahlkappen Ballerinas“; Erklärfilm über Jean Pütz (Protoceratops); Ausschnitt aus „HEUREKA! die pützgescheite Erfinderschow“: Erfindung des Alltagsgegenstandes iPütz; Zuschauer sollen William Cohn (Kleidergröße 60, XXXXL) Pullover zuschicken, Lieferadresse: btf, Stichwort: PulliGalli, Leyendecker Str. 27, 50825 Köln Das Neo.Kulturmagazin
mit Rainer Jilg
auf zdf_neo.kultur
4 4 My hairs today: like Finger in Jonathan Meese![Folge 4]
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Hannes Jaenicke #tomate
„Welttag des Fernsehens“[Folge 5]; Themenwoche: „Glück“ in der ARD; Themenwoche: „Glump“ in Neo Magazin; ein Buzzer löst das Erscheinen der Jadebuben aus (wiederkehrender Witz), die das Wort „Tomate“ intonieren; Vorstellung des sehr feminin geratenen al-Wakrah Stadions für die Fußball-WM in Katar; Jan Pimmelmann zeigt weitere körperteilorientierte Architektur; Neo Magazin hatte bisher keine weiblichen Gäste; Stupid Phone: Christian und Annalena trauen sich eine SMS abzuschicken, beglaubigt von Notar Adebisi, um Geld zu gewinnen; Jan Böhmermann (ZDF) wird von Jan Böhmermann (EinsPlus), aus der Live-Sendung Lateline, auf dem Studiotelefon angerufen; Drehscheibe Internet: *, die Top 5 der beliebtesten W-LAN-Namen, Aktenzeichen HTTP ungelöst: Foreneintrag „Föhn vom Teufel besessen?“ wurde verfilmt; die Gästeredaktion hat für die nächste Folge die weibliche Alice Schwarzer avisiert; Erklärfilm über Hannes Jaenicke (Pongo hooijeri); Ökostrom wird erzeugt; Kündigungs-Ode Notarious – Die Notar-Show
mit Notar Adebisi
5 5 Ya Ya Ya GroKo Jamboo
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Ross Antony Brandt Brauer Frick feat. Beaver Sheppard mit „Verwahrlosung“ #bitchmove
Teaser zu „Beate Zschäpe – Das Musical“; kalter Herbst; kritische Zuschauerpost von Stefan; William Cohn wird Sidekick der Sendung und muss Lachübungen machen; Deutsche Nationalhymne wird angestimmt; Heidi Klum ist wieder schwanger und zu fett; „Tag der elektronischen Grußkarten[Folge 6]; Alice Schwarzer hatte eine Knie-OP und lässt sich von der Emma-Redaktion entschuldigen; Trendvulkan Mitte: die heißesten Mitte-Trends in KW 48, der Look der Woche Boy/Girl, Jugendwort des Jahres: Babo, Jugendwörter der Menschheitsgeschichte; 2014 startet im zwickauer Musical Dome „Beate Zschäpe – Das Musical“ unter der Regie von Rolf Lloyd Webber (Bericht); Erklärfilm über Ross Antony (Oviraptor) bzw. Alice Schwarzer; Ohrenvergleich; Ross Antony ist TVLab-Gewinner mit „Tohuwabohu“[Folge 7]; Live-Musical „Tragedy“ gesungen von Ross Antony und Jan Babomann; William wünscht sich Dagobert als Gast Neo Magazin Kleinanzeigen[Folge 8]
Stichwort: „Magic-Bully“,
Stichwort: „DJ BÖBÖ“,
Stichwort: „Mythodea“
an 110@zdfneo.de
6 6 6, 6, 6, I hit you like wrecking bells
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Frank Elstner und Serdar Somuncu Dear Reader mit „Took them away“ #pferdeschwanz
Handspiel von David Beckham vor allen anderen; Neo Magazin ist nominiert für den „Goldenen Medienpimmel“ 2013[Folge 9]; Jan Pimmelmann hat gar keinen Penis und zeigt ein Beweisfoto; „Geboren um zu klebenUmberto Panini ist verstorben; „Bitcoins for Africa“ (Einspieler); Pferdeschwanz; Prism is a dancer: Jasmin verkaufte Eis, Andrea hat ein häßliches Tattoo auf der Arschbacke und erhält ein Bleiglasbild, Alessandro sieht wie Thor aus, rezensiert bei Amazon und erhält drei Sakkos, Jasmin hatte außerdem im Jahr 2000 einen Hit in den Mallorca-Charts als „Bommi & Luder“ mit „Bomm, Bomm, Bommerlunder (Ich hol' dir einen runter)“[Folge 10] und erhält eine Musikgrußkarte; Neo Wagazin häckt und bepöbelt Neo Magazin; Erklärfilm über Frank Elstner (Showdinosaurier), Powerpointrechner stürzt dabei ab; Love and Hate for Pierre M. Krause; Florentin Will (22) Absolvent der „Frank Elstner Moderatorenschule“ inka!
mit Ross Antony
7 7 Das geheimnisvolle Bordell
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Jeannine Michaelsen #marderfucker
Hotte Beats bringen Dachstuhl zum Brennen; RedTube-Abmahnungswelle oder auch Juristenbukkake; Stern-Interview mit Markus Lanz – Jan Wettenmann wird neuer Wetten, dass..?-Moderator; Zeit für Katzen, Freitag, der 13.; Joachim Gauck zeigt sich verschnupft, Sotschi … Gesundheit; Kabinett Merkel II ist noch im Amt; Ausbildungswunder Florentin Will stellt Top 3 der Tiere 2013 vor: Platz 3) die Katze, Platz 2) der Hund, Platz 1) der Marder; „Tier des Jahres 2013“ (Einspieler); Stupid Phone: Betty und Christian simsen ihren Müttern, beglaubigt von Notar Adebisi; die besten Weihnachtsgeschenke: „Weihnachtsgans – Die vielseitigste Geschenkidee der Welt“ (Einspieler); Starlight Express-Tasse als Gastgeschenk; Erklärfilm über Jeannine Michaelsen (Bambiraptor); Jeannine Michaelsen arbeitet bei ZDFhitler und ist eine Frau; William Cohn fordert weiterhin Show-Pullover von den Zuschauern ein, Lieferadresse: btf, Stichwort: PulliGalli, Leyendecker Str. 27, 50825 Köln Skate, Surf and Blade – Die Jugendshow
mit Frank Elstner
8 8 Rudolf, the RedTube reindeer
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Heinz Strunk und Carolin Kebekus Dagobert mit „Ich bin zu jung“ #aufschreinachten
#dobrindternet
#73centparty
1h XXL Spezialausgabe; wechselnde Hashtags wegen Überlänge der Sendung; Jan Klingelbäumchen singt über Erinnerungen an Last Christmas; Penismanchette Lang Lang aus chinesischer Produktion; „Neo Magazin Music“ präsentiert „Die große Weihnachts-Kollektion“ von Samino Testosterossi dem Botschafter der Zärtlichkeit (Werbespotparodie); Dr. Florentin Will ein Impulsreferat halten – Die neue Bundesregierung als Schlachtruf; Chrism is a dancer (Prism is a dancer Weihnachtsausgabe): Hanna zeigt Doggystyle-Fotos, Lenas Artikel über „Leckeres aus dem Wald“ für den Trierischen Volksfreund wurde vertrickfilmt und erhält den „Lokalen Print-Babo“ für den besten Lokaljournalismus 2013 und zusätzlich ein Bleiglasbild; Erklärfilm über Heinz Strunk (Aulostomus); Schmuckstücke; die aktuelle Bundesregierung wird nach Äußerlichkeiten bewertet; Trendvulkan Mitte: Mösenknödel ins Vögelhaus hängen, intelligenter subtiler Loriot-Humor mit Hintersinn, der Look des Jahres 2014 Frauen/Männer, In: Aronal, Out: Elmex; Internetgröße Konrad Emoti zu Gast: 😄 (Unicode U+1F604), ☺ (Unicode U+1F60A), 😡 (Unicode U+1F621), 😢 (Unicode U+1F622), 😍 (Unicode U+1F60D), 😳 (Unicode U+1F633), 😜 (Unicode U+1F61C)[Folge 11]; Jan Raucherbein nimmt sich vor im neuen Jahr mit dem Rauchen anzufangen, wird es aber nicht schaffen; Schlimmer als Hitler?: Barbara Hendricks … Vielleicht!, Alina Süggeler … Ja!, Seriengequatsche … Ja!; Revolverparty wie in Saudi-Arabien; bis 2018 bekommt jeder Rundfunkgebührenzahler 73 Cent zurückerstattet; Gesangseinlage erzeugt hohe Stimme; Erklärfilm über Carolin Kebekus (Mantis religiosa) wird gerappt; der WDR dankt nicht dem Herrn[Folge 12]; Jan Bösermann provoziert, Carolin Kopfnus schlägt mit Flasche zurück und wird daraufhin aus dem Studio entfernt; „Neo Magazin Music“ präsentiert „Weihnachten im Finanzamt“ mit Ralph Caspers (Liedparodie) Synthi & Roma – Das folkloristische Musikmagazin
9 9 Hose Runter – Lanz-Vergleich!
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Verena Cojic, Betty und Christian #twitterdown
ZDF Innovationsführerhauptquartier „Mainzelschanze“ ein Point-and-Click-Adventure; „Menschens 2013“ – Best-of-Folge mit verschiedenen Highlights und nicht gezeigten Szenen aus den vorangehenden Folgen; William Cohn leckt's nochmal neo (Folge 2) ein Alternativeinspieler; Verena Cojic (Teilnehmerin an Prism is a Dancer Folge 3) und Jan Böhmermann essen Käsehäppchen vom Racletteofen; „Beate Zschäpe – Das Musical“ (Folge 5) Fanshop bietet Springerrollschuhe und T-Shirts an; DVD-Ausschnitt: „Neonazi“ (TV-Premiere); Dinner for One (Sketch); Studiotelefonanruf (Folge 4); Betty (Folge 7) und Christian (Folge 4) Teilnehmer an Stupid Phone – Auflösung; Gastausschnitte (Einspieler); Jeannine Michaelsen besiegt Jan Dünnerarm beim Armdrücken (Folge 7); Dank an das Neo Magazin-Team insbesondere an Aufnahmeleiter Martin Borchers; „Ich hasse ihn/Ich liebe ihn“-Ode

Staffel 2

Folge
gesamt
Folge
Staffel
Name Erstveröffentlichung Gäste Musik Hashtag
Inhalte Programmhinweis
10 1 Eines Tages, My Ass Baby
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Judith Holofernes #neomagazin
„Was bisher geschah...“ (Folge 8), „Kebekus' Revenge“ eine Kill-Bill/Uhrwerk-Orange/Zurück-in-die-Zukunft/Knight-Rider/Der-Sklave-der-Amazonen-Parodie mit Carolin Kebekus, Oliver Petszokat und Palina Rojinski; Lausemädchen Alice Schwarzer steuert in den Abgrund; Das Neo-Magazin-Team bedankt sich für den „Goldenen Medienpimmel“ 2013[Folge 13]; Social Media feiert Jubiläum – 10 Jahre Facebook lt. Twitter; Muttermilchbörse in Hamburg; Sotschi … Gesundheit, die Olympischen Winterspiele 2014 beginnen am 7. Februar 2014 unter dem Motto „Hot. Cool. Yours.“; Das Relefanten-Orakel[Folge 14] (wiederkehrende Befragung); Der beste Mensch der Welt – Innere Werte statt GNTM, unter der URL www.derbestemenschderwelt.de können alle Zuschauer wählen; Das Digitale Quartett: Bushido (Rapper)[Folge 15]; Erklärfilm über Judith Holofernes (Maiasaura); Jan Berlin-Mittemann schenkt Judith Holofernes eine überarbeitete Schallplattenhülle ihres neuen Albums; aus Judith Holofernes' Lied „Liebe Teil 2 - jetzt erst recht“ wird „Liebe Teil 3“ (Parodie); Mitarbeiter des Monats: Nicolas Berse Brust oder Keule
mit Palina Rojinski
11 2 Giraffe ist Blutwurst
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Sky du Mont und DJ Bobo #neomagazin
Woher kommen die Ideen für Neo Magazin? Antwort gibt das animierte Wimmelbild „Der NEO MAGAZIN-Hoppenbrock-Vorspann“[Folge 16]; Zwischenstand zur Wahl Der beste Mensch der Welt; Das Relefanten-Orakel[Folge 14] (wiederkehrende Befragung); die schweizer Volksabstimmung führt zu gleichen Nachnamen und den Look von DJ Bobo; Suche nach neuem Studio; Biernominierungen für jeden Geschmack; die Olympia-Maskottchen Sochi, Scratchi & Winnie Puuhtinbär in „Winter Heterolympics 2014“ Folge 1: „Feierabend“ (Einspieler); Vaginalattrappen auf der Berlinale; Prism is a dancer: Matthias von RTL muss während der Sendung Kopfhörer und eine Sichtschutzbrille tragen, Kilian verteilt rote Herzen für die SPD und baut Lego-Dixiklos, Thomas ist auch Lego-Crack und erhält mit „Neo“ statt „Lego“ beschriftete Lego-Kartons, Kilian schmollt und bekommt auch welche, Jeannine ist Sängerin der Band „No Vacancy“ und rasselt sehr ausladend[Folge 17]; Revival der „Sexy DJ Bobo Band“ mit Jeannine, Jan Böhmermann und DJ Bobo; wegen Zeitnot viele schnelle Fragen an den angesäuerten Sky du Mont, Antwort: „Ja.“; Erklärfilm über Sky du Mont (Argentinosaurus); DJ Bobo springt für Sky du Mont ein; Mitarbeiter des Monats: Christoph Hoppenbrock; Valentinstags-Ode der Abscheu
12 3 Der alte Tiger Nimmersatt
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Anke Engelke #neomagazin
Das Neo Magazin wird vor älterem gekauftem ZDF-Hauptprogramm-Publikum aufgeführt, Einzelvorbefragungen für die Marktforschung; Jan Trötenmann fährt mit einem kleinen Hochrad ins Studio hinein; Facebook-Nutzer haben die totale Geschlechtswahl; Das Relefanten-Orakel[Folge 14] (wiederkehrende Befragung); Deutschland ist(!?) Nummer Eins im Medaillenspiegel und freut sich über einen Sieg im russischen Winter; die Olympia-Maskottchen Sochi, Scratchi & Winnie Puuhtinbär in „Winter Heterolympics 2014“ Folge 2: „Mittagspause“ (Einspieler); „Aso Films“ präsentiert „Balgende unreife Bengel für Politiker“ (Einspieler); Lena Meyer-Landrut ist zu fett; Delfina präsentiert den Wochenspitzenreiter von Der beste Mensch der Welt; Das Digitale Quartett: Justin Bieber[Folge 18]; das Publikum beklatscht die Ersetzung von Wetten, dass..? durch das Neo Magazin; Drehscheibe Internet: ~, die Top 10 der Google-Suchanfragen im Deutschen Bundestag; Marktforschungsexperiment: „2 Girls, 1 Cup Reaction-Video“ vor ZDF-Hauptprogrammpublikum; Sendungsbesuche von Anke Engelke sind wie Todesküsse; Erklärfilm über Anke Engelke (Ankylosaurus); Niemand will Wetten, dass..? moderieren; Mitarbeiter des Monats: Julian, Julian & Julian; Einzelnachbefragungen des Studiopublikums
13 4 No Pilawa, No Cry
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Fettes Brot Fettes Brot
mit „Für immer immer“ in einer Gospel-Jamsession-Version feat. Patrice
#neomagazin
Kondompflicht im ostdeutschen Saarland; Altweiberfastnacht, William Cohn kostümiert sich gemäß einem 70er-Jahre-Witz als Streichholz – nackt, der Kopf wird von alleine rot; weiterhin voten für Der beste Mensch der Welt unter www.derbestemenschderwelt.de; Marcel Magic und Simon Spectacular als Bastel Brothers Alaaf Edition: Julija Tymoschenko, Einhorn, 12 Years a Slave, Transformer, Mark Zuckerberg; Studie besagt Frauen heimwerken immer mehr; „Set Lanz Free“ Gospel gesungen von Jan Böhmermann einem Gospelchor und Patrice; „Wow! Spektakulär! Darüber wird zu reden sein!“ Glump-Werbespot[Folge 2]; Trendvulkan Mitte: der Look der Woche aus dem Publikum, Out: im TV lachender Jörg Pilawa, In: im TV weinender Jörg Pilawa, Trend der Woche: Julia Engelmann trägt Gedicht wiederholt in der NDR Talk Show vor und ist perfektes Testimonial für alles, die vielversprechendsten und hippsten Startup-Ideen Let's go Startup: Navigationssystem „Smart Vibration-Pads“ von „SP Technology“; Erklärfilm über Fettes Brot (Raptoren); es wird Kölsch getrunken; Mitarbeiterin des Monats: Renate Streup; William Cohn liest eine persönliche Nachricht an Circus Dalli Dalli vor: „Ich ficke alle Eure Mütter. Ihr wisst schon warum.“ sky du mont Abo für 49,90€
mit Sky du Mont
14 5 Make War Not Love
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Henryk M. Broder #sokoklaasundjoko
„Neo Magazin Jetzt!“ investigativer Beitrag, um Joko und Klaas die Kommerzmaske vom Gesicht zu reißen (Trailer); Behindertenwitze über den mutmaßlichen Mörder und Paralympics-Star Oscar Pistorius; Angela Merkel kann wieder ohne Krücken gehen; Circus HalliGalli versuchte Neo-Magazin-Urgestein William Cohn abzuwerben, da deren Show-Oma Violetta am 24. Februar 2014 während der Sendungsaufzeichnung explodierte, am 3. März 2014 trat William Cohn sogar als vermeintlicher Ersatz-Sidekick in jener Show auf; Geheimdienstoperation gegen Circus HalliGalli: William Cohn war in Wirklichkeit als Doppelagent eingeschleust worden, Brigadegeneral Jasin Challah (Chef des Neo-Magazin-Geheimdienstes) begleitete William Cohn undercover und trug zwei von vier versteckten Kameras bei sich, der „Große“ und der „Kleine“ sollten sich unbeobachtet fühlen, „Fortsetzung folgt...“; Interview mit dem uniformierten Jasin Challah; „...Fortsetzung“: Moderator Klaas Heufer-Umlauf hatte paranoide Anwandlungen und durchsuchte Jasin Challah nach Kameras, Joko Winterscheidt schlug sogar zu; „Es ist Krieg“; Der beste Mensch der Welt: Georgina Fleur stellt den Hauptgewinn vor – eine Reise ins wunderschöne Weimar – ein 14-minütiger Countdown beginnt – Weimarer Stadterkundung (Einspieler), der Gewinner übernachtet zwei Nächte im Hotel Relephant, wo schon andere Größen wohnten, www.derbestemenschderwelt.de; Anne Will mit Florentin Will: Jón Gnarr; alter schon einmal gezeigter Erklärfilm über Henryk M. Broder (Fascholasuchus); Gespräche über Matthias Matussek und die Ukraine-Krise; Mitarbeiter des Monats: Jasin Challah; Countdownende: Botschaft an ProSieben, Joko und Klaas und die Redaktion von Circus HalliGalli
15 6 WLAN ist das neue Licht
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Anna Brüggemann Hundreds mit „Circus“ #fackjuquote
Bild von William Cohn mit Trauerflor; Anmoderation wird von Jan Böhmermann gesprochen; das Studiopublikum skandiert „Scheiß HalliGalli“ sobald dieses erwähnt wird; William Cohn ist am 10. März 2014 dem Show-Krieg zwischen Neo Magazin und Circus HalliGalli zum Opfer gefallen, durch die Kugel der wiederauferstandenen Oma Violetta; Janny Boy und Money Boy rappen im Duett einen Tribut an den gefallenen William Cohn (Musikvideo); Garth Cohn übernimmt den Part seines erschossenen Bruders; Wirtschaftskriminalität wird langweilig, Bayern liegt mit Uli Hoeneß wieder vorn; Reiseland Deutschland boomt; Sebastian Edathy schreibt ein Buch fürs Kindle; Butterpreise schmelzen weg; SPD sucht Sigmar Gabriel; „First Kiss“ war, „First Fist“ powered by Glump[Folge 2] wird das neue Internet-Viralvideo der Woche; Bastel Brothers Spring Edition: Bikini, Sommersprossen, Frühlingsgefühle, Spargelzeit, Schmetterling; „The Secrets of Markus iLanz“ Florentin Will stellt ein Markus-Lanz-Videospiel vor; Erklärfilm über Anna Brüggemann (Annatotitan); Mitarbeiterin des Monats: Franziska Scheer do the dingsbums
mit Fettes Brot
16 7 Todesgrüße aus Marl
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Ken Duken #grimmkrise
Albtraumverschachtelung bei Jan Böhmermann mit William Cohn, Dr. Udo Brömme, Klaas Heufer-Umlauf und Charlotte Roche; William Cohn lebt noch und ist wieder mit dabei; das Grimme-preisgekrönte Publikum applaudiert; Der beste Mensch der Welt der Woche; Waldemar Putin will nicht nur die Krim, sondern auch die DDR zurück; Spiegel-Interview mit Sebastian EdathyKunst oder Krempel; Das Relefanten-Orakel[Folge 14] (wiederkehrende Befragung); Glückwunsch an Circus HalliGalli für den Integrations-Bambi; Hommage an die 90er Jahre mit Jan Böhmermann, Guildo Horn, Lazy Dee, Nils Bokelberg, Oli.P, Sebastian Krumbiegel, Loona, Walter Freiwald und Dr. Alban (Musikvideo in 4:3); Prism is a dancer: Terence verkaufte teuer einen Kugelschreiber, Sven und seine Kumpels braten viel Fleisch „Epic Mega Meal“, „World's Greatest Singer“ Markus spielt auf einer Ukulele und singt mit Judy GarlandermannSomewhere over the Rainbowfeaturing Marusha; Erklärfilm über Ken Duken (Supersaurus); Zeitreise in die 60er: Bild und Ton sind entsprechend schwarz-weiß und verrauscht, Assistentin Wilma winkt, es wird geraucht und getrunken; Mitarbeiterin des Monats: Josephine Steubing
17 8 Hochmut kommt vor der Sommerpause
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Mirjam Weichselbraun #zdfbreakingbad
Ankündigung des deutschen Breaking Bad mit dem verfassungswidrigen ZDF in der Hauptrolle; Das Relefanten-Orakel[Folge 14] (wiederkehrende Befragung); „Fuchs, du hast 15 Flamingos den Kopf gestohlen“; Echonominierte müssen einen halben Liter Bier exen; Die Fernsehnothilfe: Neo Magazin schiebt TV total eine vermeintlich chinesische Fakekopie der Rubrik „Blamieren oder Kassieren“ unter, „Blamielen odel Kassielen“ vom 18. März 2014, Herr Xiao Yang Fu ist der chinesische Stefan Raab und spricht nur deutsch, Making-of der Fakesendung; Jan Böhmermann hat ein eigenes Nippelboard, das passende Einspieler auslöst; Das Digitale Quartett: Frei.Wild[Folge 19]; Erklärfilm über Mirjam Weichselbraun (Liliensternus); Jan Körperklausmann ist ein Stehriese aber Sitzzwerg; Eltern-Kind-Geschichten; Mitarbeiter des Monats: Stefan Titze Der MILF Bachelor
mit Guildo Horn
18 9 Piratensender Lerchenberg
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Dieter Meier FINS![Folge 20] mit „Out Of Sight“ #ungooglebar
Letzte Ausgabe vor der SECHSmonatigen Sommerpause; Grüße ans humorvolle TV total; Publikumsbestechung mit Kitkat und Ferrero Rocher, aber Rocher darf man nicht sagen; ZDF ist illegal und verstößt mit Helene-Fischer-Shows auch gegen das Völkerrecht befand der UN-Sicherheitsrat; Aprilscherze schon im Februar – Circus HalliGalli bekam den Grimme-Preis 2014; Konkurrenzneid: Kirchen-Papst kritisiert die Mafia; Der beste Mensch der Welt: Kür des besten Menschen der Welt per Glücksrad[Folge 21] – Patrick gewinnt knapp und erhält als Preis eine Reise nach Weimar, Jan Böhmermann unterzeichnet einen Gutschein für Patrick, der nun neben ihm thront, Schiller, Goethe und Hitler überreichen diesen und einen großen Blumenstrauß; Prism is a dancer: Florian hat sich für die Wiedereinführung des McChicken eingesetzt und erhält einen solchen mit einer Kerze geschmückt, Schleckermäulchen Jörg wird im Studio von einem „Sternekoch“ bewirtet, Konstantin, Katharina, Sandra und alle anderen ungooglebaren Prism-is-a-dancer-Kandidaten wird ein Lied gewidmet „Du bist ungooglebar“ featuring SAM[Folge 22]; Let's go Startup: individuell gemixtes Lieblingskatzenfutter auf www.muschimix.eu von der „Muschi Mix GbR“; Erklärfilm über Dieter Meier (Herbstosaurus); „Oh Yeah“ ist auch Duffmans Slogan bei Den Simpsons; Mitarbeiter des Monats: Barth Praxis Dr. Alban – Nur Zahnschmerzen sind unterhaltsamer!
mit Dr. Alban

Staffel 3

Folge
gesamt
Folge
Staffel
Name Erstveröffentlichung Gäste Musik Hashtag
Inhalte
19 1 Schlau genug fürs Hauptprogramm
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Bastian Pastewka #fun4jan
WACK OR TIGHT: Ich bin zu dumm für RTL“ Musik-Intro mit William Cohn, Hans Meiser, Peer Kusmagk, Rainer Jilg et al.; Helene Fischer heilt den Lukas; Ebola & Fun mit Kamerawechsel; Mesut und Mandy trennen sich; die Hip-Hop und ISIS Connection (Cro-Lied-Parodie); #handygate oder auch #boehmigate – Jens Bimmelbahn twitterte seine Handynummer (0151 573 749 81); Drehscheibe Internet: #, IP-Adresse des Monats [127.0.0.1], Tinder Match der Woche, die Top 5 Google-Suchbegriffe von Kay One; Erklärfilm über Bastian Pastewka; Ranking Bad (Parodie); Rewind Selecta, Das Total Verrückte Rückwärts-Quiz mit Erton dem Quotientenchinesen, Bastian Pastewka gewinnt 5:2 vor Jan Böhmermann; Mitarbeiter des Monats: Matthias Gerding; Facepalm-Ode
20 2 Das Fuckfest der Volksverhetzung
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Katrin Bauerfeind #heleneween
Jubiläumsfolge; Tatort Trommelfell mit Helene Schweiger; Ebola-Werbespot (wiederkehrende Parodie); Titellied zu Goldlucke macht in Gold gesungen von Jörn Dönerdamm; Suche nach Namenszusatz zur Sendung Neo Magazin; Bastel Brothers Halloween Edition: The Walking Dead, Ninja Turtle, Atemlos durch die Nacht; Williams Interaktiver Zauberkasten: Der Trick mit dem Staubsauger; Prism is a dancer: Kevin ist Hobbyimker und erhält seinen Herzenswunsch ein Imkerbuch, Nicole versteigerte ein Bumerangsofa und sitzt nun in der ersten Reihe; #boehmigate – The Full Plot; Erklärfilm über Katrin Bauerfeind; Live-Anruf auf dem Show-Handy, es wird aufgelegt; Niemand hat die Absicht eine Sendung zu schneiden; Entscheide!Dich Fragen-aus-dem-Hut-Spiel; Mitarbeiter des Monats: Flo2 & David1; Vollidioten-gegen-Vollidioten-Ode
Die große Kommentare-Kommentier-Show; Kating oder Ka-Ching?; Prism is a dancer: Sina schrieb einen Beschwerdebrief an Alverde-Kosmetik und erhält einen Geschenkkorb mit sämtlichen in Deutschland erhältlichen Spühlungen
21 3 Sonderzug ins Hauptprogramm
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Pegah Ferydoni Kraftklub mit „Wie ich“
Albrecht Schrader[Folge 23] mit „Atemlos“ von Helene Fischer
#cheesebefehl
„Ask-Sami No. 10 ❤“ Sami Slimani wird erschossen; 25 Jahre Mauerfall Witzeleien; neue Deutsche Nationalhymne genuschelt von Revolverheld (wiederkehrende Parodie)[Folge 24]; Bahnstreik: Mitfahraufruf, die Zuschauer können sich für eine Fahrt von Köln nach Berlin (Samstag, den 8. November 2014, Abfahrtzeit 20 Uhr) bewerben unter mitfahrzentrale@zdfneo.de; neuer BVB-Schlachtruf; Tim Cook-Outing; „Haul Hitler #88“ (Videoparodie); Internetnotfall mit Florentin Will, Bild-Gefühle; Williams Internetecke: „Sneezing Baby Panda“[Folge 25][Folge 26]; Erklärfilm über Pegah Ferydoni; Pegah Ferydoni fühlt sich fehl am Platz; Zeitreise ins Jahr 1987; Mitesser des Monats: Die Küchenmaus; Bahnstreik-Ode
Trendvulkan Mitte: In: geometrische Bärte, Out: Tinder-Cheats (wie z. B. 3 x rechts + 1 x links + 5 x rechts wischen), der Look der Woche aus dem Publikum
Hinweis: Die ursprünglich 30:45 Minuten lange Folge wurde wegen einer nur 30 Tage andauernden Sendeberechtigung des Musikbeitrages der Band Kraftklub durch eine nur 28:36 Minuten lange Neuveröffentlichung ersetzt. Entfernt wurden der Musikbeitrag, die Verabschiedung durch Jan Böhmermann und der Abspann mit den Credits der Mitwirkenden. Hinzugefügt wurde ein alternativer Musikbeitrag in Moll.
22 4 Das Böhmermann-Prinzip
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Hugo Egon Balder Niels Frevert mit „Speisewagen“ #legalizemeth
Thementag Sucht bei ZDFneo; Revolverheld Reloaded (schonwiederkehrende Parodie); Extremistensport: Red Bull sponsert um sich?; Studie: Feminismus riecht gut; Bambi-Verleihung; Raumsonde Rosetta gesteuert aus Darmstadt (Gurkenvideo); Wahre Fakten mit Florentin Ulfkotte: Xavier Naidoo unterstützt von Krombacher ist Verursacher von Ebola im Auftrag von Michelle Obama; Besinnliches zum „Welt-Nettigkeitstag“[Folge 27]: Wetten, dass..?, Herbstschnupfen, Helene Fischer, Kölner Karneval, Kay One; Erklärfilm über Hugo Egon Balder von Teenie-Autor Stefan (Wikipedia-Erinnerungen); „Die Arche Neo“, Nojahn Gabriel Beckermann rettet Moderatorenpärchen aus dem Fernsehland; Mitarbeiterin des Monats: Lea Fumy; Shitstorm-Ode des Hasses
Die große Kommentare-Kommentier-Show; Roadmovie – Director's Cut #wannsindwirda (Köln - Berlin) ca. dreieinhalb Stunden Autobahnfahrt
23 5 The Amazing Kastanienman
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Herbert Feuerstein Revolverheld mit „Ich lass für dich das Licht an“ #helmutkohlRlP
No-Vember“ eine Razorwareness-Initiative gegen Schnurrbärte; Glump jetzt mit noch mehr Alkohol[Folge 2]; „Bild dir deine Emotionen“ aus Gefühls-Buttons (Echtzeit-Gagometer Parodie): Vorfreude auf 10 Jahre Hartz IV (zum 1. Januar 2015), Sebastian Edathy knipst 10-jähriges Hartz IV, Mobile-Joe verkauft Samenspendenflatrate für Briten, Mesut Özil macht Auswärtsspiele; The Biggest Loser: Terroristen haben beste Bauchweckgürtel; #putinandfindout mit Hubert Seipel; „Ново Руссиа Магази́н“: Iwan Böhmerowitsch singt bei RT-Deutsch; Revolverheld schießt zurück; Drehscheibe Internet: _, Shortcut der Woche Cmd+Shift+N (Mac) bzw. Alt+Strg+Entf (PC), Emoticon des Jahres 2014: überraschtes 😳 (Unicode U+1F633), wütendes 😡 (Unicode U+1F621) oder verlegen schmunzelndes ☺ (Unicode U+1F60A) Emoticon, das wütende Emoticon freut sich nicht über den Sieg[Folge 11], die Top 5 Spotify-Playlist von Tim Wiese; Das Digitale Quartett: Uri Geller[Folge 28]; Erklärfilm über Herbert Feuerstein; Entscheide!Dich Fragen-aus-dem-Hut-Spiel; Hehvovehed nuscheh Liehdh; Mitarbeiter des Monats: Chronoman; Emotions-Ode
Herbert Feuerstein hat saure Gurke an der Nase; Die große Kommentare-Kommentier-Show
24 6 Endstation Ehrenfeld
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Saralisa Volm #dotheyknowitsscheisse
William Cohn benutzt nur Jugendwörter: „Läuft bei dir.“, „Wayne“, „Überminus“, etc.; William präsentiert seinen Triceratops-Strickpullover, den eine Zuschauerin für ihn gestrickt hat; Schlotterkälte in Deutschland; Rapper Fler ist unwirsch; Ebola-Werbespot (wiederkehrende Parodie); Erdoğan ist von der Rolle; Halzschmerzursache: iPhone oder iKraulen?; Eier aus Stahl für Campino: ein afrikanischer Held; Williams Internetecke: 10100111001010110102, William Cohn schäkert mit der Kamera, Nyan Cat; Prism is a dancer: Jonny/Jonathan illustrierte das Backbuch „Tantes Kuchen – Ein illustriertes Backbuch“[Folge 29], erhält alle darin enthaltenen Kuchen und Torten im Studio und verteilt davon Stücke an das Publikum; Erklärfilm über Saralisa Volm; William Cohn moppst sich einen ganzen Obstkuchen; Mitarbeiterin des Monats: Adina Radke; Ode an die misstrauische Kritik
Die große Kommentare-Kommentier-Show; Williams Internetecke (Nachtrag): ein fast 10 Stunden andauerndes Nyan-Cat-Video[Folge 30]
25 7 Hollo-Bollo Rumpelsack
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Dirk Stermann #spackolatius
Star Wars: Das Erwachen der Macht“-Anspielung; Jan hat einen in der Krone; Nikolaustag; Berliner Winterfest der Relefanz; Das Relefanten-Orakel[Folge 14] (wiederkehrende Befragung); 125 Jahre Gesetzliche Rentenversicherung in Deutschland; 25 Minuten Diss Track; Star Wars Sneak Preview; Eier aus Stahl – Die Abrechnung: Neo Wagazin-Blödelmann-Diss Track; Wahre Fakten mit Florentin Ulfkotte: Carglass strebt, über ICQ kommunizierend, die Weltherrschaft an im Auftrag von Michelle Obama; Enthüllung des neuen Sendungsnamens: ab 2015 wird Neo Magazin im Hauptprogramm zu Eno Magazin oder vielleicht doch zu Neo Magazin Royale; „Neo Magazin Royale“ ist ein Anagramm unter anderem für „Rename Gaza in Yolo“; Namensrechtemauscheleien für 80 €; Erklärfilm über Dirk Stermann; die Sendung wird von einem Künstler aufgezeichnet; Mitarbeiter des Monats: Marc Flören, Nico König, Felix Mai; Liebesturteltauben-Ode
Die große Kommentare-Kommentier-Show; Williams Internetecke: „Mr. Gorbatschow, tear down this firewall!“, Star Wars Kid
26 8 We love to speak german
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Joyce Ilg #lanzchristmas
Sami-Ich-Slimanis Konfettiprinzip weicht dem Böhmermannprinzip; Inception-Aufklappkarte; Wetten, dass..? endet am 13. Dezember 2014; Live-Twittervoting der wichtigsten drei abgelehnten Wetten: LKW essen – mnjam, mnjam, Baggerlinse – ;), Alle Zahlen – 12345678910111213; Angela Merkel zeigt Schwäche; 24 Mrd. Euro für schnellere Breitband-Internetzugänge in Deutschland; Lena Meyer-Landrut hat einen grandiosen Auftritt; spanischer Neonazi macht den Torero im Löwengehege, Zeit für eine Lion-Cage-Jump-Challenge; Jorge Böhmergonzalez outet sich in einer Gesangseinlage mit dem Musikeinspieler „Ich bin Atheist“ als Humanistueller; Jans Kinder und sein Lebensgefährte sitzen im Studiopublikum; Trendvulkan Mitte: In: Spritzgebäck, Out: Spritzbesteck, Tinder Match der Woche, die Top 5 Weihnachtsmarktleckereien; Erklärfilm über Joyce Ilg; Florentin Will was von Joyce Ilg; Buffer-Underrun; Hello again, Lena; Wer verdient mehr? Spickzettelvergleich; Ergebnis des Twittervotings: Zahlen 62%, Bagger 34%, Lastwagen 4%; Lisa zählt alle natürlichen Zahlen, versagt aber; Mitarbeiterinnen des Monats: Die Julias; Weihnachts-Ode
Die große Kommentare-Kommentier-Show; die geschenkte Aufklappkarte zeigt Jan Transenmann in einem roten Kleid
27 9 X-mas Balla-Balla
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Olli Schulz Olli Schulz mit „Als Musik noch richtig groß war“ #pegidaloca
William Cohn als Rauschgoldengel weckt Hoffnung; Wetten, dass..? und Jesus wurden gleich alt; William Cohn spricht immer noch im Jugendwort-Modus; die Top 5 der Pegida-Charts; 15000 trotteln durch Dresden; Pegida-Aktivisten gegen die Heiligen Drei Könige; CIA-Folterbericht enthüllt: 30 Jahre Last Christmas; Pegida-Aktivisten sind Vollidioten; Captain Obvious!!! benennt Fakten (wiederkehrend); Bushido feiert mit seiner Frau das „Fest der Hiebe!“; Amazon-Sklaven streiken; Neo Magazin Royale Medienforschung: eine Fokusgruppe verknüpft „Heikle Themen“ und „Geschmackvolle Pointen“ und legt so das Fundament der Sendung ab 2015[Folge 31]; Bastel Brothers X-mas Edition: Last Christmas, Lametta, Vanillekipferl; Maßeinheit zwischen zwei Fettnäpfchen – ein Lanz; Erklärfilm über Olli Schulz; Die Grossen 5: It-GirlsHigh Speed Runde; Olli Schulz ruft alle It-Girls auf ihn anzurufen unter der Handynummer: 0163 - 12345…; Mitarbeiter des Monats: Florian Köhne, Jakob Weiss
Die große Kommentare-Kommentier-Show: Olli und Jan küssen sich, Boulevardpresse wird schreiben: „Olli Schulz und Jan Böhmermann jetzt fest zusammen?“, Olli greift nach Jans Hand; Williams Interaktiver Zauberkasten: Der Trick mit dem Zaubertuch
Das große Weihnachts-X-mas-Mega-Special
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
#volletanne
Fröhliche Weihnacht überall“ gesungen von Jan Böhmermann, begleitet von William Cohn; ein Tannenbaum kann ein echter Freund sein; Chrism is a (Spontan-)dancer (Prism is a dancer Weihnachtsausgabe): Annamaria leugnet das Christkind zu sein, Mega Fail!, Zuschauer können Bewerbungen als neuer Neo Magazin-Redakteur unter 112@zdfneo.de einschicken, Annamaria tanzt aber; Katharina hat die geheime Superfähigkeit spontan zu grunzen und erhält zwei Dosen Glump, William Cohn trägt als Christkind verkleidet ein Gedicht vor, Katharina grunzt dazu; Jan Böhmermann und William Cohn wünschen ein Frohes Fest und bitten, die Weihnachtsgänse so richtig schön zu stopfen; Gewinnspiel!: „Wer steht vor der Tür, wenn das 4. Lichtlein brennt?“, Antworten in ‚die‘ Kommentare schreiben; William versteckt einen Basketball unter seinem Herzen
28 10 Nächster Halt ZDF-Programmrand
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Roger Willemsen #RUMMS
Letzte Sendung des Neo Magazins mit ‚dem Studio‘ und dem blassen dünnen Jungen; Geschäftstermine zu Silvester ersparen den Schalldämpfer; Silvesterparties weltweit; ab 1. Januar 2015 steigt das Porto für den Standardbrief um 2 Cent auf 62 Cent; Einführung des Mindestlohns in Deutschland; Kamerakinder ersetzen Profis; 2015 wird ein langweiliges Jahr; Neo Magazin Royale Medienforschung: die Fokusgruppe misst das Humorpotenzial einer Gurke in Kombination mit anderen Dingen; Bastel Brothers Zwischen den Jahren Edition: Dinner for One, Mandarine, Schneemann; Prism is a dancer: Natalie twittert lyrisch und erhält 50 mal das Hörbuch „Alle Tweets von Nattie Boe“ gelesen von William Cohn[Folge 32]; Alex feiert gern und erhält ein Ölgemälde von sich „Oasis Fan an Treppe mit Bier“ gemalt in Öl von Gerhard Richter; Williams Internetecke: „Peanut Butter Jelly Time“[Folge 33]; Roger Willemsen monologisiert ohne Punkt und Komma; Erklärfilm über Roger Willemsen; Jan Böhmermann moderiert mäßig, im Stil der ZDF-Hitparaden-Abmoderation durch Dieter Thomas Heck, die Sendung ab
Entscheide!Dich (2015 Edition) Fragen-aus-dem-Hut-Spiel; Star der Sendung war eigentlich ‚das Studio‘ – „NEO-MAGAZIN-Studio-Warm-up“ wird ein letztes mal vorgeführt; Williams Interaktiver Zauberkasten: Der Trick mit dem Wasserglas; Williams Interaktiver Zauberkasten: Der Trick mit der Drehung; Neo Magazin Royale Medienforschung: Milieustudie der Fokusgruppe deckt Zuspruch über Gags der Kernzielgruppen auf

Neo Magazin Royale

Staffel 1

Folge
gesamt
Folge
Staffel
Name Erstveröffentlichung Gäste Musik Hashtag
Inhalte
1 1 The First Cut Is the Deepest
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Deichkind Deichkind mit „So'ne Musik“ #ungefickt (zurückgezogen)
#ZDFiscool
„Hello, is it me you're looking for?“ Lionel Richie über Neo Magazin Royale (Parodie); Redaktionsbesprechung über die Auswahl des neuen Sendungsvorspanns: weniger Circus HalliGalli, dafür mehr Daily Show (Heute-Show) oder doch klassisch wie Die Harald Schmidt Show; Dendemann & Die Freie Radikale“ werden als Begleitband der Show vorgestellt; Walter Freiwald steht im Notfall als Zweitbesetzung bereit; Erstsendungsausstrahlung um 00:00 Uhr im ZDF könnte mit dem ZDF-Morgenmagazin verwechselt werden; der Shiny Floor wäre auch was für die Effenbergs; Bill Gates stiftet ein Superkondom; ab 2016 soll die Abgabe von Cannabis an Schwerkranke erleichter werden, Sido will Apotheke eröffnen, das Show-Team meldet sich auch schon per SMS krank; William Cohns Telefonnummer ist 2; IKEA möchte vegetarische Köttbullar anbieten; Jan Böhmermanns Schreibtisch hat eine Intendantensignallampe, falls Thomas Bellut eingreifen möchte; Florentin Will ist Der Beefträger und bringt einen ‚Beef‘ von Haftbefehl, Jan Böhmermann a.k.a. Strafbewehrte Unterlassungserklärung“ schreibt zurück, noch ein ‚Beef‘ diesmal von Fler[Folge 34], Jan ‚Bastard‘ Böhremann antwortet mit Steuertipps, Fler und Jan Böhmermann haben denselben Journalisten[Folge 35] zum Feind, weil der William Cohn verhöhnt hat; Dendemann heißt mit bürgerlichem Namen „Leif Peter Kramer“; „Disco 71“: Deichkinds Lied „So'ne Musik“ ist ein Plagiat von „Peter Bowling und die Katzen“ und dessen Lied „Solch eine Musik“, Autogrammadresse: Peter Bowling und die Katzen, Postfach 3514 Holzwickede 5; Erklärfilm über Deichkind; Mitarbeiter des Monats: Julian Sleep; Thomas Bellut befindet zumindest den Glanz des Sendungsbodens als „ganz schön“
Die große Kommentare-Kommentier-Show: Jan Böhmermann liest als LeFloid Social Media-Kommentierungen zur ersten Neo-Magazin-Royale-Folge vor
2 2 Reus aus den Schulden
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Oliver Polak #alaafakbar
William Cohn ist zu alt fürs ZDF und wird durch Sophia Thomalla ersetzt, die auch die Begrüßungsansage macht; Karneval ist wie Pegida-Light, Fler geht als Steuerberater, Adolf Hitler wollte als Lutz Bachmann gehen, entschied sich aber für Prinzessin, Sebastian Edathy verteilt als Clown Kinder Schokolade, Jan Böhmermann geht als AfD-Wähler bevor die Heute-Show ihn dazu macht[Folge 36]; der „coole Fun-Papst“ schlägt würdig seine Kinder; Fifty Shades of Grey startet im Kino, das ist die richtige Zeit einen Strauß Kabelbinder zum morgigen Valentinstag zu kaufen; CDU-Generalsekretär Peter Tauber joggt beim Twittern und wird dabei von Zombies verfolgt, Jan Böhmermann besingt dessen Twitter-Timeline[Folge 37]; Prism is a dancer Hauptprogramm Edition: Corvin hat McDonald’s verklagt, Mike hat eine Amazon-Wunschliste im Wert von 1.117 Euro und würde alle gelisteten Produkte erhalten, wenn er seine XING-Anmeldedaten verrät - er macht es nicht; Jahn Böhmermanns Facebook-Passwort ist „geheim01“, das von Sophia Thomalla „WilliamBaby500“; Sophia Thomalla entscheidet, wer Schuld am Nahostkonflikt ist, das Publikum buht, daraufhin kehrt William Cohn als Sidekick zurück; Erklärfilm über Oliver Polak; Oliver Polak und Jan Böhmermann wurden vom Fotografen Daniel Josefsohn in dieselbe Ecke gestellt; William Cohn begrüßt die heute-show-Zuschauer bei den „Schönsten Bahnstrecken der Welt“; „Tablette oder Dorf“: Namenraten, Oliver Polak bekommt, wie ein Pavian, der eine Banane nicht loslassen will, die Hand nicht aus dem Arzneiglas mit den Namenszetteln; Kandidat Mike erhält einen Plüsch-Tricerazonk; Mitarbeiter des Monats: Marcel Magic; Qualitätssatire-Ode
Die große Kommentare-Kommentier-Show: Jan Böhmermann korrigiert seine Korrektur zu Relativsätzen und liest Social Media-Kommentierungen vor
3 3 Böhmis Beauty Palace
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Antoine Monot, Jr. #gmtn
KW 0815; Michele Ferrero der Erfinder von Nutella ist verstorben, sein letzter viraler Nutella-Werbespot „mhmmm…“ (Parodie); für die Oscar-Verleihung am kommenden Sonntag sieht niemand schwarz; „Yanis Whatthefuckis?!“ fährt und reitet durchs Bild und startet ein Sofortprogramm (wiederkehrender Jingle); Katja Suding holt mit der FDP 7,4% bei den Hamburgischen-Bürgerschafts-Wahlen, Jörg von den Grünen reagiert daraufhin ruppig; Das Selfie deines Lebens: Anne-Marie hat 20 Sekunden Zeit ein Rocker-Lordi-Einhörner-Konfetti-Selfie zu schießen; Eier aus Stahl für Tom Beck: ein seriöser und authentischer YouTube-Werbevermarkter für das Taschengeld von 13-Jährigen; Antoine Monot, Jr. erscheint im Doppelpack, der Unechte kann die Testfrage nicht beantworten und wird erschossen; Erklärfilm über Antoine Monot, Jr.; Antoine Monot, Jr. steht dem Bundesverband Schauspiel vor; Zach Galifianakis = Antoine Monot, Jr.; Mitarbeiter des Monats: Lordi; Anwiderungs-Ode
Die große Kommentare-Kommentier-Show: Jan Böhmermann liest Social Media-Kommentare, speziell zu Eier aus Stahl vor
4 4 Böhmerman: Die unverhoffte Macht der Ahnungslohsigkeit
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Nazan Eckes #blitzgreek
William Cohn sinniert als Birdman nackt in Unterhose über seine dominante Rolle in Neo Magazin Royale (Filmparodie); Deutschland zeichnet aus 2014 einen Haushaltsüberschuss von 18 Mrd. Euro, „Läuft bei Schäuble“, der alles Geld in Sportwetten des HSV anlegen will, 300 mal Dank an Fler, der das große Plus erzielte; „Fifty Shades of Grippewelle“ fesselt Deutschland ans Bett, Wiesenhof-Hähnchen von TEDi als Antibiotika-Notration; Musikalische Späterziehung – Mit Dendemann und die Freie Radikale: ‚Die Snare‘ erklärt von Schlagzeuger Felix, ‚A‘ erklärt von Bassist Edward; William Cohn heißt eigentlich Lexi Cohn; Aufforderung die Lieblingsnote zu twittern; Adolf Borg verlässt das dem Jugendwahn verfallene Musikantenstadlhauptquartier, die neue Zielgruppe ist zwischen 70 und 80 Jahren, Wolfgang Joop könnte es als neuer Moderator führen; „Important Message“: Sendeunterbrechung durch die Bundesregierung, Janis Böhmermannakis verliest die Pressemitteilung mit griechischem Simultandolmetscher, „Yanis Whatthefuckis?!“ (Jingle), das Publikum erhebt sich für die Vorstellung der neuen Deutschen Nationalhymne (Musikvideo); Drehscheibe Internet: |, Funktionstaste des Monats Rollen, Top 5 der Facebook-Meldungen der deutschen Bundesregierung; Das Digitale Quartett: Moral und Geschlechtskrankheiten[Folge 38]; Erklärfilm über Nazan Eckes; Baby-Talk mit Nazan Eckes, Elterninitiativen-Tribunal entschied, dass Jan Babymann den Kita-Platz bekommt, aber sein Kind nicht; Nazan Eckes wird ab März seriöse Hauptmoderatorin bei RTL; Mitarbeiter des Monats: Sebastian Teitge; Zwangsgebühren-Ode
Die große Kommentare-Kommentier-Show: Jan Böhmermann begrüßt sein internationales Publikum und bespricht weitere Social Media-Kommentare, direkte Fragen an Jan Böhmermann mit dem Hashtag „#FAQjan“ versehen
5 5 Das Orakel von Selfie
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Jürgen Domian #flutschfinger
#craminator (Kandidaten-Hashtag)
Jan Klebermann begrüßt das Publikum schief; Edathy-Verfahren wurde gegen 5000 Silberlinge eingestellt, Edathy macht zwei Wochen All-inclusive-Urlaub im Småland, zum Glück waren es keine illegalen Musik-Downloads; Griechenlands Testosteronminister unterdrückt beim europäischen Finanzministertreffen sein Lachen, Yanis Varoufakis ersetzt als Sparmaßnahme die griechische Armee durch sich selbst; Jan ‚Mario‘ Böhmermann weiß wie man an Geld kommt und springt; Buffer-Underrun; Lena Meyer-Landrut wickelt während ihres Überraschungsauftritts Jan Böhmermann in Klopapier ein; PornHub verschleudert Wankband; Freitag ist „Tag der Anerkennung für Mitarbeiter“[Folge 39], „Mitarbeiter-Lorbeeren“ an die genügsamen weiblichen Mitarbeiter, Oberlichttürken Can Köprülü, Teenie-Autor Stefan und Rasenmähermann David; Welche Farbe hat William Cohns blau-schwarzer Pullover?; Der kleine Mann: sitzt im Bleistiftanspitzer auf dem Tisch, ist mürrisch und beschwert sich über die Geschehnisse des Lebens; Prism is a dancer: Daniel betreibt Fanseiten über den VfL Bochum und Skispringen und erhält nun seine eigene inklusive dreiköpfigem Social Media-Team für die nächsten sieben Tage[Folge 40], Max-Friedrich hat eine eigene Internet-Domain[Folge 41], ist YouTube-Vlogger und erhält einen eigens gedrehten Schwarzweißfilm: „Max Friedrich in ‚Die spannende Geschichte von meiner EC-Karte‘ ein Max Friedrich Film“; Jürgen Domian steht im Zen seines Lebens und schrieb darüber; Erklärfilm über Jürgen Domian; „Domian“-Studioatmosphäre mit weißem röhrenden Triceratops; Mitarbeiter des Monats: Lichtsultan Can; Ode an Mr. [[::en::Spock|Spock]]
#FAQjan; Entscheide!Dich Fragen-aus-dem-Hut-Spiel; Die große Kommentare-Kommentier-Show: Jan Böhmermann möchte keine positiven Social Media-Kommentare
6 6 Dumm und naiv
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Josef Hader #ponyboxen
Jürgen Domian beendet nach 20 Jahren die Gespräche, Grund ist sein Auftritt bei Neo Magazin Royale (Einspieler), ab 2016 möchte er lieber das Ponyboxen moderieren; „Cohn & Naiv“ könnte William Cohns Video-Blog bei den unabhängigen Krautreportern heißen; „Yanis Whatthefuckis?!“ verlangt Reparationen von Deutschland an Griechenland; Tim Cook hatte die Apple Watch erneut vorgestellt, Uhrzeit für nur 18 Stunden, dardurch ergeben sich 486 Tage mit drei neuen Monaten: ‚Cupertember‘, ‚Stevember‘ und den ‚Jobsuar‘ und mit 2 neuen Wochentagen: ‚Dienstag mini‘ und den ‚Freitag Air‘, die schmale Lena Meyer-Landrut trägt die Uhr als Gürtel; ISIS hat eigenes Facebook gegründet, die Nutzerzahlen sind am ersten Tag explodiert, Feinschaftsanfragen; 75 Jahre Chuck Norris; Zeitschrift Der Spiegel focussiert sich auf Udo Ulfkotte, Jan Böhmermann liest einen Artikel vor bebildert durch ein Diorama; Wahre Fakten mit Florentin Ulfkotte: staatliche Impfpflicht forciert von Amazon bzw. „'ozama“ und Nirvana-Sänger Kurt Cobain verstrahlt mit Hilfe von Satellitenschüsseln unsere Gedanken im Auftrag von Michelle Obama; Erklärfilm über Josef Hader; Schnurrbartgespräche; Braunau möchte sich touristisch besser aufstellen; Josef Hader lacht aus Höflichkeit; Mitarbeiterin des Monats: Sanja Pijanovic; Automatisierungsalgorithmen-Ode
#FAQjan; Die große Kommentare-Kommentier-Show: Jan Böhmermann verkauft Lederjacken und äußert sich zu Social Media-Kommentaren
7 7 Verstehen Sie Spaß?
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Sibylle Berg #varoufake
Jan Böhmermann, William Cohn und Dendemann begrüßen sich und das Publikum mit ausgestrecktem Mittelfinger; Geburtstagssendung für Sami „Schminkschatulle“ Slimani; Sonnenfinsternis in Nordeuropa, Natascha Kampusch wird sentimental, Pegida in Dresden beschimpft diese „Negersonne“; ein Jahr lang hamburgische Vorfreude auf die Nichtausrichtung der Olympischen Sommerspiele 2024; Die Fernsehnothilfe: Neo Magazin Royale nahm vermeintlich eine Bewegtbildmanipulation eines Mitschnitts des aus dem Jahr 2013 stammenden Vortrags von Yanis Varoufakis auf dem „6th Subversive Festival“ in Zagreb vor[Folge 42], Making-of des Fakevideos in dem gezeigt wird wie eine Handgeste Yanis Varoufakis' durch eine Geste mit gestrecktem Mittelfinger ersetzt wurde, in der ARD-Talkshow Günther Jauch vom 15. März 2015 wurde dem per Livezuschaltung mitdiskutierenden griechischem Finanzminister dieser Ausschnitt vorgespielt, am Ende des Musikvideos „V for Varoufakis!“ (Folge 4) war der Ausschnitt schon zu sehen; Drehscheibe Internet: ^, Top 7 Google-Suchbegriffe der Redaktion der Bild-Zeitung in den letzten 15 Minuten; Erklärfilm über Sibylle Berg; sexuelle Buchbesprechung; „Promi Tinder“: Bilder von zehn weiblichen und zehn männlichen Prominenten werden zu Pärchen kombiniert; Mitarbeiter des Monats: Robert King & David Murmann; Stick-the-Finger-Ode
Der Beefträger bringt einen ‚Beef‘ von Jürgen Domian in Form einer 5,25″-Diskette, Jürgen Domian stellt klar: in der Sendung vom 5. März 2015 nicht gemeint zu haben, kleinwüchsigen Pferden gerne ins Gesicht zu schlagen, sondern die Friseurtechnik Pony (Frisur)-Schlagen, Jan Böhmermann wird in dessen Sendung Domian eingeladen; #FAQjan; Die große Kommentare-Kommentier-Show: Bild.de-Leser äußern sich zu Jan Böhmermann
8 8 Tsipras ante portas
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.

(ZDF-Mediathek)
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.

(zdf_neo)
Fahri Yardım, Tedros „Teddy“ Teclebrhan und Sido #revolverhate
Sido ist mit einer mindestens 80-köpfigen Entourage angereist; Captain Obvious!!! erklärt u. a. den aktuellen Hashtag (wiederkehrend); Echo-Verteilung fand statt; ein Hoch auf 17 Jahre Viagra; Sommerzeitumstellung am kommenden Sonntag; Psychologiestudie: Internet macht Senioren glücklich; Diana Ross hat Geburtstag und nicht wie William Cohn meint Bob Ross (Maler); ‚Bilderrätsel‘ auf dem Cover des Spiegels; Photoshop Philipp: Spiegel-Titelseite (Musikvideo); Johannes Strate ,Sänger von Revolverheld, behauptete in einem Interview, dass Jan Böhmermann, zu Zeiten einer gemeinsamen Schülerband, eine komplizierte Freundin gehabt hätte, Gegendarstellung von Jan Böhmermann: „Jugendfreizeitheim Bremen Alt-Aumund 1998“ (Videobeweis); Erklärfilm über William Cohn Sido, Fahri und Teddy; Jan Fangfragemann wird körperlich gezüchtigt bis er weint; Entscheide!Dich Fragen-aus-dem-Hut-Spiel; Mitarbeiterin des Monats: Viola Daniels; Abmahnungs-Ode
#FAQjan; Die große Kommentare-Kommentier-Show: Warum fiel die letzte Folge im linearen Fernsehen aus?, #FAQjan Spezialausgabe mit ernstgemeinten Fragen
9 9 Helmut Kohl Rheinland-Pfalz
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Götz Alsmann #kohlofduty
30 Minuten keine Scherze mehr; Helmut Kohl feiert 85. Geburtstag; Emma verbindet Frauenquote mit Flugzeugunglück[Folge 43], Lufthansa freut sich über steigenden Frauenanteil: endlich weniger Lohnkosten, Old School - Feminismus vs. Old School - Sexismus; Sturmgewehr G36 der Bundeswehr trifft seit 17 Jahren nicht, Zeit für einen neuen Weltkriegswaffentest, Hersteller Heckler & Koch gibt Benutzungshinweise heraus; Studie ergab: Bildungsstand von Social-Media-Nutzern ist unterdurchschnittlich niedrig; William Cohn hat statistisch gesehen ein gutes Timing; Judith Rakers eröffnete McDonald’s-Filiale; Ehrenmann DJ Mugzee aus der Showband legt bei der oggersheimer Geburtstagsparty für Helmut Kohl auf; Prism is a dancer: Benedict ist Solution-Manager bei SAP und twittert gerne in Punchlines, Jan Böhmermann und Dendemann vertonen diese; Hipster-Mädchen Erica studiert Europäische Ethnologie und wird vor die Wahl gestellt „Berlin oder Karriere“: hipstes Mädchen der Stadt mit Hipstergrundausstattung im Wert von ca. 2.500 € oder ein Jobangebot von Radio-Eins-Programmchef Robert Skuppin; Herrenmodeexperte und -träger Götz Alsmann; Erklärfilm über Götz Alsmann; Elefantenrennen zwischen Helmut Kohl und Helmut Schmidt: Wer ist zuerst im Ziel?; Lied „Mit dem BMW“ von Sprechgesangskünstler Fler intoniert in einer Jazz-Klavier-Variation von Götz Alsmann und gesungen von Janny Goodmann; Mitarbeiter des Monats: Lukas Wiehler, Pierre Gloyer; Neustart-Ode
#FAQjan
10 10 Die drei $%? und das geheimnisvolle Grusel-Ei
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Oliver Rohrbeck #askadi
Jan Böhmermann eröffnet die Sendung anstatt des noch nicht aus einem Sprecherei geschlüpften William Cohns; „Das kleine Schlüpfen“ (wiederkehrende Liveschaltung); Griechenland möchte von Deutschland 300 Mrd. Euro haben, oder doch lieber „Tor 3“; Wurst wird unbeliebter, Rügenwalder Marketingchef meint: „Die Wurst ist die Zigarette der Zukunft“, in der Apotheke gibt es bald Mortadellapflaster; Microsoft – das Apple des kleinen Mannes – wurde am 4. April 40 Jahre alt, Karl Klammer poppt auf und bietet Hilfe an, Neo Magazin Royale wird ausschließlich mit Microsoft-Produkten hergestellt… Blue Screen of Death erscheint mit Hinweis auf Fehlermeldung an Adresse 57696C6C69616D (hexadezimal), die Sendung wird Windows-95-üblich warm und kalt neugestartet; Hugh Hefner wird 89 Jahre alt; „Fuehrer me around – Wolfsschanze Bunkertour“ (Videoparodie); Der Beefträger bringt einen ‚Überseebeef‘ in Form einer AppleCD 300 von Conan O’Brien, der Neo Magazin Royale des Sketchdiebstahls bezichtigt[Folge 44], Jan Böhmermann schreibt zurück und bietet als Zeichen guten Willens Griechenland zur Übernahme an (Einspieler); „Das verbotene Wort“: ein Zufallsgenerator entscheidet, welches Wort im Gespräch mit Oliver Rohrbeck nicht benutzt werden darf; Erklärfilm über Oliver Rohrbeck; das spannende Schlüpfen des Sprechereis lässt sich auf neomagazinroyale.de weiterhin beobachten; Employee of the Month: Bill Tull
Foto eines niedlichen Eichhörnchens; „Conangate“: eine erweiterte englische Version des Beefes an Conan O’Brien; #FAQjan
11 11 Ilsebill salzte nach
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Helene Hegemann Chilly Gonzales & Kaiser Quartett[Folge 45] mit „Advantage Points“ und featuring Dendemann mit „Fuck Wagner #JonSnowDies
Game of Thrones startete fünfte Staffel, 4 Folgen davon wurden im Internet geleakt; Captain Obvious!!! (wiederkehrend); Günter Grass ist verstorben, ein Schlag für die Cordhosenindustrie, ARD konnte endlich den lange vorbereiteten ‚Günter-Grass-Knopf‘ drücken, Nachrufe zukünftig Versterbender werden in den Medien vorproduziert; „Zum Tod von Jan Böhmermann – Ein Nachruf“: Jan Böhmermann geborener Joaquin Sunshine Miracle Burgermann bietet seinen eigenen Nekrolog als Formatvorlage an (Einspieler), Zuschauer sollen die Leerstellen in der Vorlage mit eigenen Inhalten auffüllen und an neomagazin@zdfneo.de schicken; Bruno Labbadia ist neuer Trainer beim HSV; Jürgen Klopp verlässt den BVB; Erklärfilm über Helene Hegemann; Plagiat vs. Inspiration; Axolotl Roadkill wird verfilmt unter der Regie von Helene Hegemann; „Game of Fakes“: zur Vorbereitung auf den Sprung in den Mainstream sollen Groschenroman-Cover als echt oder falsch erraten werden, Chilly Gonzales untermalt das Spiel mit Spannungsmusik; „Happy Birthday to You“ in Moll für Günter Grass; Chilly Gonzales zeigt auf, dass Elemente von „Eleanor Rigby“ der Beatles u. a. von Mozart stammen und auch von ihm verwendet werden; Mitarbeiterin des Monats: Lea Gamula; Posaunen-Ode featuring Jadebuben
Die große Kommentare-Kommentier-Show: Social-Media-Sitten wie in Game of Thrones
12 12 Mord an Kamera 2
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Farin Urlaub #n
Star Wars: Das Erwachen der Macht-Trailer mit vertauschten Rollen (Parodie); Flüchtlingskatastrophe im Mittelmeer beeinflusst Mallorca-Urlaub nicht, Lufthansa ist nicht schuldig, Seepferdchenprüfung in Afrika als Prävention; ZDF-Spielshow „1000 - Wer ist die Nummer 1?“ mit Johannes B. Kerner zeigt kein Herz; Girls’ Day ist nur einmal im Jahr, Schülerin Lisa darf Jan Böhmermann assistieren und bekommt von ihm die Gags erklärt, Lisas eigene derbe Witze enden mit einer Ohrfeige durch ihren mitangereisten Opa; Photoshop Philipp: Festivalplakate (Musikvideo); Drehscheibe Internet: n, Shortcut der Woche Cmd+Q (Mac), Top 5 der Songs über deutsche Youtube-Stars; noch nicht gesendeter Erklärfilm über Farin Urlaub aus der Talkshow „.och. . Böhmermann“ von vor zwei Jahren; ‚Punker der ersten Stunde‘ vs. Würde; Farin Urlaub beginnt Tourneeproben so früh wie nötig; Entscheide!Dich Fragen-aus-dem-Hut-Spiel, Kurze-Penis-Frage – die verantwortlichen Fragenredakteure Stefan und Max werden auf die Bühne gebeten, William Cohn hat einen stinkenden Bauchnabel; Mitarbeiter des Monats: Max Bierhals; Wookiam Chewbacohns Ode an die Mundgesundheit
abgewandelter „Star Wars: Das Erwachen der Macht“-Trailer mit Jan Böhmermann als Han Solo und William Cohn als Chewbacca (Parodie); #FAQjan; „Best Of Nekrologe“: Zuschauerbeiträge zum Tode von Jan Böhmermann; Die große Kommentare-Kommentier-Show
13 13 Happy Birthday, Alina und Alex!
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Meret Becker #merkelschwanger
Angela Merkel ist schwanger, Bildergalerie der ersten Schwangerschaftsfotos veröffentlicht durch Bunte und Gala (Einspieler); Sigmar Gabriel kandiert 2017 als Kanzlertortenkandidat; FDP-Wähler haben am häufigsten Sex – Glückwünsche an die Beiden; Tanz in den Mai, Erster Mai und „Tag der gewaltfreien Erziehung“[Folge 46] oder auch „Schulfrei“ an der Odenwaldschule; ISIS steht auf Kriegsfuß mit Nike; Matthias Reim veröffentlichte zum 25. Jubiläum von „Verdammt, ich lieb’ Dich“ eine limitierte Sammlerbox; „Adi-Adè-Jubiläumsbox“[Folge 47] zum 70. Jahrestag des Selbstmordes Adolf Hitlers (Videoparodie); Kampflieder zum „Ersten Mai“ neu interpretiert von Jan Böhmermann und den Jadebuben - "Style und das Geld"; Meret ‚Ich bin eine Filmschlampe‘ Becker traumatisierte in der Rolle des Rumpelstilzchens im Film „Werner – Beinhart!“ den heranwachsenden Jan Böhmermann; Erklärfilm über Meret Becker; „Viral Oder Egal“: Anzahl der Views von Youtube-Videos raten, präsentiert von Florentin Will (Klickmillionär); Mitarbeiter des Monats: Kai Holzkämper; Weltkriegsdoku-Ode
„When Jan is not at home“ (Videoparodie); Prism is a (warm-up) dancer: Geburtstagskind Alina wird am Aufzeichnungstag 21 Jahre alt, ihre Mutter schrieb einen Brief an die Neo-Magazin-Redaktion mit privaten Details aus Alinas Leben, sie bekommt ein Einrad geschenkt; Alex hat auch Geburtstag; Die große Kommentare-Kommentier-Show: ein Koffer voller Weisheiten;
14 14 Wesel Sky
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Wigald Boning #asbekte
William Pharrell Cohn trägt einen Kamerahut der Bilder für die ZDF-Mediathek-App parallel zur Sendung aufnimmt; 70 Jahre Kriegsende, Deutschland liegt mit 0:2 hinten, Das Relefanten-Orakel[Folge 14]; Bettina und Christian Wulff machens wie die On-Off-Effenbergs, sie „wulffen“; Baby Charlotte is born; Desinteresse beim Volk zur BND-Affäre, es sei denn Kanzlerin Merkel bekommt auch ein Baby: „Mit wem war Mutti im Bett?“ (Musikvideo); am Sonntag ist Muttertag bzw. Valentinstag, wie man im Saarland sagt; die Showband streikt, vertreten durch die Gewerkschaft Deutscher Sprechgesangsartisten; Der kleine Mann: Hans Meisers Gedanken brechen sich Bahn; Erklärfilm über Wigald Boning; Der Klügere kippt nach wird von Wigald ‚Boonekamp‘ Boning moderiert; „Verstecken!“: Wigald Boning versteckt sich zuerst im Studio, Janhund Beaglemann spürt ihn erst eine Sekunde vor Zeitablauf auf, die umgekehrte Suche dauert nur 24 von 45 Sekunden; Mitarbeiterinnen des Monats: Carolin Lea Gechter, Madeleine Magnus; der Experte für zeitliche Abstimmung William Cohn hält Ode an die coolen neuen viralen Social-Media-Aktionen
#FAQjan (vier mal); Antrittsrede von Bremens Bürgermeister Dr. Jan Böhmermann; Die große Kommentare-Kommentier-Show Ferien-Edition; „Being William Cohnovich“: die komplette Sendung mit einer Hutkamera gefilmt aus der Sicht von William Cohn
15 15 Wayne interessiert's!
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Wayne Carpendale Bilderbuch featuring Dendemann mit „Softdrink“ #jesuisweselsky
Einblendungen der Gewerkschaft Deutscher Bauchbindenautoren (GDA); Kitastreik verursacht Zuhause eine Stimmung wie in Josef Fritzls Keller; Germany’s-Next-Topmodel-Finale kam nicht bei jedem bombig an, ein vermeintlicher Störer der Sendung mit Prinz-Eisenherz-Frisur sitzt nun auch bei Neo Magazin Royale im Publikum und spricht mit seiner Fistelstimme Jan Böhmermann unangenehm an, sein vorgetragener Witz will/soll nicht recht zünden; Werbespot für neue Produkte aus dem Hause Glump[Folge 2]: Glump Life Klassik; Geburtstagsbattle: Pippi Langstrumpf wird 70 vs. Lena Meyer-Landrut wird 24, Hoppetosse oder hippe Tusse, Alter und Gewicht fallen bei Lena nun zusammen; Saudi-Arabien sucht acht neue Henker, die mit dem besten Schnitt werden genommen; Drehscheibe Internet: &, Facebook-Sticker des Monats, Top 7 Filme aus der Netflix-zuletzt-gesehen-Liste von Claus Weselsky; Das Digitale Quartett: Helene Fischer[Folge 48]; Erklärfilm über Wayne Carpendale; Wayne Carpendale war zu Gast beim GNTM-Finale; Mitarbeiterin des Monats: Nora Zirn; „Der beste Tag der Welt“-Ode
Revision: Ein webexklusiver Bühnenauftritt der Band Bilderbuch mit dem Vortrag des Titels „Maschin“ wurde zurückgezogen, während des Auftritts stürzte der Sänger und stieß sich an seinem goldenen Jackett den Steiß
16 16 Oase der Ekstase
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Mark Benecke #witzefrei
Hashtag der Woche gilt die nächsten drei Monate; Germany’s-Next-Topmodel-Finale Reloaded, Wird das Gesicht von Wolfgang Joop dieses mal durchhalten?; Captain Obvious!!! merkt Dinge an (wiederkehrend); München sitzt tief in der DNA-Datenbank für Hundekot, Waisenkinder aus dem Saarland könnten so auch ihre Väter wiederfinden; Studie in Deutschland ergibt: Schulfach Benehmen wird zurückgewünscht, afrikanische Flüchtlinge könnten dann höflich ins Schlauchboot zurückbefördert werden, für Schulklassen in KVB-Bahnen wäre Fressehalten als Schulfach geeigneter; „Das Zweite Deutsche Staatsfernsehen bittet um Ihre ungeteilte Aufmerksamkeit für eine wichtige Information der Bundesregierung“, erbeten durch Angela Merkel und vorgetragen von Jan Böhmermann, bis 20. August 2015 gelten im gesamten deutschsprachigen Raum der ‚Allgemeine Unterhaltungsnotstand‘ und seine rechtsbindenden Notverordnungen: §1 Täglich und zusammenhanglos „Sebastian Edathy gefällt das“ sagen, §2 WhatsApp-Gruppe „Fun im Gewahrsam“ der Bundespolizeiwache am Hauptbahnhof in Hannover beitreten, §3 Haben Sie stets „all' das was den Fotzen so gefällt“, §4 Verletzen Sie Urheber- und Markenrechte, §5 Spezialparagraph nur fürs Saarland: Geschminkte Ziegen sind trotz allem tabu; Der Beefträger bringt einen ‚Beef‘ von Twitter via Zip-Diskette in dem Jan Böhmermann als Jimmy-Fallon-Verschnitt gebrandmarkt wird, Dendemann und Jimmy Böhmermann antworten musikalisch mit der „History of German Rap“ featuring MC Anke Engelke, Samy Deluxe, Alligatoah, Kollegah, Smudo, Bürger Lars Dietrich, Blumentopf, Curse, Jan Delay, Thomas Gottschalk, Walter Freiwald, Florentin Will wird in die Sommerpause entlassen; Mark Benecke hat Werbeartikel der Partei Die Partei mitgebracht und könnte der nächste Oberbürgermeister Kölns werden; Schaben bringen Glück; Erklärfilme über Mark Benecke gab es schon, stattdessen wird der umhergeisternde William Cohn von Florentin ‚Venkman‘ Will und Jasin ‚Ray‘ Challah eingefangen; Jan ‚Der kleine Tierfreund‘ Böhmermann hat ein Chamäleon dabei; Mitarbeiterin des Monats: Xena Mystic; Ode an die wichtigen Mitteilungen
Die große Kommentare-Kommentier-Show und eine Urne mit haufenweise Meinungen (allerletzte Ausgabe); „Chamälegeddon“: Mark Benecke verfüttert eine Schabe an das Studiochamäleon, Jan Böhmermann verfällt dabei in Hysterie; Entscheide!Dich Fragen-aus-dem-Hut-Spiel; #FAQjan (zwei mal)

Staffel 2

Folge
gesamt
Folge
Staffel
Name Erstveröffentlichung Gäste Musik Hashtag
Inhalte
17 1 Straight Outta Vegesack
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Olli Schulz #sundb
„Besoffen bei Facebook“ (Musikclip); Drittes Hilfspaket für Griechenland vom Bundestag verabschiedet; Til Schweiger ist Deutschlands neue moralische Instanz; YouTube-Stars gegen ISIS; Florentin Will halbierte sein Essensgeld und verdoppelte dafür sein Drogengeld, „I, Will, Make You Sexy!“: Abnehmen mit Florentin Will; Jauch und Raab verabschieden sich vom TV; NeomagazinRoyaleMitarbeiterWitz: David Wieching (Schnittmeister) liest einen Witz vom Handy ab; Olli 'Skinny' Schulz berichtet von seiner Festival-Tournee; Schulz & Böhmermann soll ab Januar 2016 ausgestrahlt werden, das Publikum trägt Fotomasken der deutschen Showprominenz, Olli Schulz und Jan Böhmermann bitten 'Lena', Didi Hallervorden', 'Bushido' und 'Nena' am Tisch der nachgestalteten Vorgängershow platz zu nehmen; Mitarbeiterin des Monats: Susanne Gartner; Igitt-Ode
Entscheide!Dich Fragen-aus-dem-Hut-Spiel; Das Urteil (Folge 1) mit Richter J. Bömmelmann
18 2 Gefangen in der Stop-Loss-Falle
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Cro #heidepack
Mitteilung der Strafverfolgungsbehörden des Landes Berlin verlesen durch Richter J. Bömmelmann; William Cohn skandiert: „Wir sind das Pack“; Heidenau empfing Bundeskanzlerin Angela Merkel mit (bes-)offenen Worten (Toneinspieler); Dagi Bee und irgendwer trennten sich, ihre beste Beauty-Entscheidung (Videosynchronisierung); Kursrutsch auf den Aktienmärkten; „Neo Magazin Royale – Universalwörterbuch, Deutsch – German, German – Deutsch“ eine Nachhilfestunde für die deutsche Presse: „Asylkritiker“, „Vermutlich Rechte“, „Flüchtling“ = „Heimatvertriebener“; Riesige Ankündigung!: Sami Slimani will endlich seinen Modekollektionstraum wahr werden lassen (Video), Modezeichnungen aus dem Video wurden extrahiert und in einer exklusiven Modenschau vorgeführt, moderiert durch Larissa Pa-Rieß; Erklärfilm über Cro; Cro berichtet von seinen Schlafstarreerlebnissen; „Denn sie wissen nicht was sie singen“: Kinder singen englische Lieder, die erraten werden müssen; Mitarbeiter(-in) des Monats: Franziska Scheer; Gute-Nacht-Deutschland-Ode
Das Orakel von Selfie (Folge 1): Bildanalyse eines Porträtfotos von Karolin aus Duisburg, Zuschauer werden gebeten ein Selfie zur Analyse an orakelvonselfie@btf.de einzuschicken
19 3 Schüsse in der Schischabar
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Rocket Beans K.I.Z featuring Henning May mit „Hurra die Welt geht unter“ #siehsmalnegro (zurückgezogen)
#arschbombe
Der wunderbare Roberto Blanco anstatt William Cohn leitet in die Sendung ein; Arschbombenweltmeisterin 2015 kommt aus dem Saarland; Frührente für französische W-LAN-Allergikerin; Kanye West gab seine Präsidentschaftskandidatur für 2020 bekannt; ZDF-Shop hat Claus-Kleber-Wasserwaagen zu seinem 60. Geburtstag im Angebot; „Die Neo Magazin Royale Tele-Lupe“: Öffentlich-rechtlicher Rundfunk fordert 1,6 Mrd. € mehr Geld für sein ‚Wirklich Tolles Fernsehen‘ (WTF), Jan Böhmermann hadert mit seiner Meinung - Pro und Contra dem System, Seemannsweisheit: „Immer wenn der Rundfunkrat tagt, stirbt irgendwo auf der Welt eine gute Idee für junge Zuschauer.“, Jan Böhmermanns Proklamation zum Öffentlich-rechtlichen Rundfunk; Erklärfilm über Rocket Beans; nur drei von vier Rocket Beans sind im Studio aufgekeimt; „Viral oder Egal“ von und mit Spieleerfinder Florentin Will: Anzahl der Views von YouTube-Videos raten; Mitarbeiter des Monats: Patrick Stenzel; Ein-bisschen-Schwarz-muss-sein-Ode
Das Orakel von Selfie (Folgen 2 und 3): Bildanalyse der Porträtfotos von Laura aus Freiburg und Eike aus Bremen-Nord; Das Urteil (Folge 2) wird wieder durch Die große Kommentare-Kommentier-Show ersetzt, behält aber seinen neuen Namen, Kommentare werden per Fax oder Postkarte erbeten, Postanschrift: Postfach: zdf_neo, Neo Magazin Royale; 55115 Mainz
Hinweis: Die ursprüngliche Folge wurde wegen einer nur 30 Tage andauernden Sendeberechtigung des Musikbeitrages der Band K.I.Z. in der ZDF-Mediathek durch eine Neuveröffentlichung ersetzt. Entfernt wurden der Musikbeitrag und die Verabschiedung durch Jan Böhmermann. Hinzugefügt wurde ein alternativer Musikbeitrag des Neo Magazin Royale - Hofkapellmeisters Albrecht Schrader mit Ebony and Ivory.
20 4 Fack ju, Fack ju Göhte 2
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Rocko Schamoni King Rocko Schamoni und das Neo Magazin Orchester featuring Jan Böhmermann und Dendemann mit Angela #iphoneswelcome
Smartphones mit Menschen dran verängstigen die Ungarn; Manuela Schwesig gebärt sich zur Verteidigungsministerin hoch; Bild ohne Bilder erschienen, genannt die FAZ; Jan Böhmermann lobpreist seinen Arbeitgeber; Jan Bärchenmann hat vom Heide Park Soltau für 1000 € zwei Wumbos gekauft, William Cohn erkennt sich in Wumbo wieder, Zuschauer mit Tieflader oder Ideen zu diesem Impulskauf sollen sich per E-Mail melden: scheisseichhabwumbogekauft@zdfneo.de; Rettungseinsatz: 30 Homöopathen schluckten auch mal wirksame Medizin; G36 schadet dem Image von Heckler & Koch – noch mehr; Photoshop Philipp: Refugees-Welcome-Banner (Musikvideo); Prism is a dancer: Google-Videos-/YouTube-Starlet Tessa schreibt gerne Beschwerdebriefe an Unternehmen, in den Briefen beschuldigte Mitarbeiter wurden eingeladen und bitten auf der Bühne um Entschuldigung; Rocko Schamoni schenkt Jan Böhmermann eine goldene „Scheiße“-Kette; Erklärfilm über Rocko Schamoni; Alterserscheinungs-Talk; Golden Pudel Club ist in der Schwebe; Mitarbeiter des Monats: Michael König
Prism is a dancer: Sven ist internetaffiner Fraktionsassistent bei der SPD in Mülheim an der Ruhr und erhält als erster Zuschauer einen Erklärfilm über sich und einen USB-Device-Charger in Bierkrugform; Das Orakel von Selfie (Folgen 4 und 5): Alexandra aus Hannover, Constanze aus Frankfurt am Main, Heinrich aus Wittenberg, Anne-Marie aus Flensburg, Carlo aus Wuppertal, Einsendungen von Selfies werden weiterhin an orakelvonselfie@zdfneo.de erwünscht; Das Urteil (Folge 3)
21 5 Keine Sorge, gleich kommt Magnum!
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Ina Müller #dancekontrolle
Grenzkontrollen an der bayerisch-österreichischen Grenze wurden wieder eingeführt; Captain Obvious!!! (wiederkehrend); William Cohn weist auf eine Ming-Vase auf der Bühne hin, die Programmdirektion des ZDFs hat diese dem Neo Magazin Royale geschenkt; SEK-Köln drehte frei und wurde aufgelöst, betrunkene und gröhlende SEK-Beamte stürmen mit Motorrädern und Kettensäge die Bühne und zerstören dabei die Vase; Sami Slimani wird Teiljuror bei Austria’s Next Topmodel; Gute Nachricht: über Helmut Schmidt steigt wieder weißer Rauch auf; „Free Wumbo“: Wumbo soll bis zur nächsten Sendung befreit werden; ARD-Brennpunkt mit Sigmund Gottlieb und seinem Zwilling Joachim Herrmann; Der kleine Mann heißt ehrliche und tüchtige Flüchtlinge willkommen, eine Familie aus Aleppo sitzt mit ihm im Bleistiftanspitzer; während der Gastansage wird Jan Böhmermann von William Cohn mit einer Brezel beworfen; Ina Müller lag mit einem Mädel für eine Sendungsaufzeichnung im Bett; Erklärfilm über Ina Müller; Privatlebensbeichten von Ina Müller; „Laugendetektor“: Fragen aus Glückscroissants müssen beantwortet werden, bei vermeintlicher Lüge wirft das Publikum Laugengebäck auf die Bühne; Mitarbeiterin des Monats: Nadja Szymczak; Schamgefühl-Ode
Das Orakel von Selfie (Folge 6); neuer Design-Relaunch für Glump[Folge 2]ging schief, 800 Dosen mit Fehldruck wurden an die 200 Publikumsgäste zum sofortigen Verzehr gleichverteilt; Das Orakel von Selfie (Folge 7); Das Urteil (Folge 4)
22 6 Folge 22 – Mit den besten Abgaswerten ihrer Klasse
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Oliver Kalkofe #golfkrise (zurückgezogen)
#vomWindeVWt
Vorfilm: „Magic Max und der fliegende Schoko-Bon“; VW-Chef Martin Winterkorn ist am Vortag zurückgetreten, Til Schweiger will einigen VWs Obdach bieten, „Volkswagen – VWTF!?!?“, „Volkswagen – Umparken im Wertpapierdepot.“, „Ferdinand Piëch – Ha, ha. Ha, ha, ha, ha, ha, ha. Ha, ha. Ha, ha, ha. Ha, ha. Ha. Ha, ha, ha, ha.“ (Werbespotparodien); britischer Premierminister David Cameron hat zu Studienzeiten im BullingDong Club ein Schwein entmündigt, im Saarland heißt das Hochzeitsnacht; Der Beefträger bringt mehrere BeefLaugen aus den Sozialen Medien, in denen sich über das „Laugendetektor“-Spiel der letzten Folge beschwert wurde; „Ganz allein, mit dem Laugendreher in der Hand, gegen den Shitstorm!“: Bastel Brothers Laugen Edition: Bikini, Vibrator, Salz; Jan Böhmermann kaufte zwei Themenparkfiguren, „Free Wumbo“ (Filmtrailer), Wumbo wird von den Bastel Brothers feierlich enthüllt, William Cohn steht im Portraitwand-Wumbo hinter seinem Tisch; Erklärfilm über Oliver Kalkofe, William Cohn tritt als Kalkofe-Imitationsimitator auf; Der Wixxer Teil III kommt nicht mehr; auf einem Super NS spielen Luigi Böhmermann und Mario Kalkofe „Die Super Hitler Bros.“ (Einspieler); Mitarbeiter des Monats: Slackbot; Jubel-Ode (Einspieler des jubelnden Florentin Will)
„Aggro-Edition“: Das Orakel von Selfie (Folge 9): Jan Böhmermann hält den Zuschauern eine Laugenbrezel vor. Das Urteil (Folge 5): „YouTube-Böhmi“ gibt seiner Sendung 99,4 von 100 Punkten.

Quoten und Zuschauerzahlen

Einzelnachweise

Folge

  1. Gmember – Worterklärung im Urban Dictionary
  2. a b c d e f GLUMP Alkoholcola™ – DRUNK & AWAKE – offizieller Sponsor von Neo Magazin
  3. Beinkleider für Männer aus dem Frauenkleiderschrank
  4. @cojicy Tweet (13:51, 24. Jan. 2013) – Verena Cojics Twitter-Meldung
  5. „Welttag des Fernsehens“ gemäß UN-Resolution A/RES/51/205 vom 17. Dezember 1996
  6. „Tag der elektronischen Grußkarten“
  7. „Tohuwabohu“ – offizielle Webseite beim ZDF
  8. „Neo Magazin Kleinanzeigen“ – „Dein Marktplatz für alles“
  9. „Goldener Medienpimmel“ 2013 – Liste der Nominierten (Internet Archive)
  10. „Bomm, Bomm, Bommerlunder (Ich hol' dir einen runter)“ – Lied von Bommi & Luder
  11. a b Emoticon – Gesichtsausdrücke
  12. „Dunk den Herrn! Kebekus! Feat. Mc Rene, Sister Mary Minaj, DJ Mess-Dee-Naa“ – Videoveröffentlichung von Carolin Kebekus
  13. „Goldener Medienpimmel“ 2013 – Ehrenpimmel für Jan Böhmermann (Internet Archive)
  14. a b c d e f g Das Relefanten-Orakel
  15. "Keep calm!": Kay One hat genug vom Bushido-Beef – Artikel im Boulevardmagazin Promiflash
  16. „Der NEO MAGAZIN-Hoppenbrock-Vorspann“
  17. No Vacancy – Cover-Band
  18. „Paparazzi-Jagd: Selena schweigt zu Justin Bieber“ – Artikel im Boulevardmagazin Promiflash
  19. „Frei.Wild - Rechts oder nicht? - Die Skandal-Band im Interview“ – Videoveröffentlichung der ARD
  20. FINS! – offizielle Webseite
  21. Der beste Mensch der Welt – Teilnehmer der Verlosung
  22. SAM – auf laut.de
  23. Albrecht Schrader – Seite bei Soundcloud
  24. „Revolverheld Worst Performance EVER“ – Videoveröffentlichung von einherzfürpinguine
  25. „http://www.youtube.com/watch?v=5_dk8ebOlcY“ – Videoveröffentlichung von aonblog
  26. Sneezing Baby Panda – ein Meme
  27. „Welt-Nettigkeitstag“
  28. „Uri Geller - Zaubertrick aufgedeckt“ – Ausschnitt aus „The next Uri Geller“
  29. „Tantes Kuchen – Ein illustriertes Backbuch“ (Internet Archive)
  30. „Nyan Cat - almost nearly close to but not really 10 hours“ – Videoveröffentlichung von zdfneo
  31. NeomakerGitHub-Projekt zum selber drücken
  32. „Alle Tweets von Nattie Boe“ – Hörbuch
  33. Peanut Butter Jelly Time – ein Meme
  34. „Fler: "Keiner kommt klar mit mir" & der Brief an Farid Bang #waslos“ – Videoveröffentlichung von Hiphop.de (ab 46:50 Min.)
  35. „Wenn Rapper bellen“ – Artikel in der Wochenzeitung Die Zeit
  36. „Heute-Show fälscht erneut“ – Blog-Artikel von Fernsehkritik-TV inkl. Video „Heute-Show macht Linke zur Rechtsextremistin“
  37. Peter Taubers Twitter-Account
  38. „TV-Sex beim Bachelor? Oliver ist offen für alles“. 13. Januar 2015, abgerufen am 26. Februar 2015. – Artikel im Boulevardmagazin Promiflash
  39. „Tag der Anerkennung für Mitarbeiter“ (engl. „Employee Appreciation Day“)
  40. DanielCramerFan.de – „Neues vom Craminator“
  41. „Max Friedrich“ – private Webseite (alte Version aus dem Jahr 2001 via Internet Archive)
  42. „Yanis Varoufakis: The Global Minotaur: America, Europe and the Future of the Global Economy“ – Videoveröffentlichung von SkriptaTV (ab 40:30 Min.)
  43. „Luise Pusch: Frauenquote fürs Cockpit!“ – Artikel der Zeitschrift Emma
  44. „Now Germany Is Ripping Off Bill Tull!“ Ausschnitt aus Conan vom 24. März 2015 (Internet Archive) (Youtube)
  45. Kaiser Quartett – offizielle Webseite
  46. „15 Jahre gewaltfreie Erziehung – Deutscher Kinderschutzbund zieht kritisch Bilanz“
  47. „Führer Planet“ – Die große Adi-Adè-Jubiläumsbox aus echter deutscher Eiche!
  48. „Helene Fischer mit Atemlos durch die Nacht “ – Videoveröffentlichung von SRF Musik

Quote

  1. Sat.1 Gold immer stärker, auch ZDFneo mit Rekord. 1. April 2015, abgerufen am 22. Mai 2015.
  2. Uwe Mantel: Böhmermann findet im TV nur wenig Zuschauer. DWDL.de, 1. November 2013, abgerufen am 10. November 2013.
  3. Kevin Kyburz: Neo Magazin: Böhmermann bessert sich. Quotenmeter.de, 8. November 2013, abgerufen am 10. November 2013.
  4. Sidney Schering: «Neo Magazin» begeistert die Jüngeren. Quotenmeter.de, 29. November 2013, abgerufen am 14. Dezember 2013.
  5. Sidney Schering: «Neo Magazin» wenig gefragt. Quotenmeter.de, 13. Dezember 2013, abgerufen am 14. Dezember 2013.
  6. a b c d e f g h Daniel Sallhoff: Quotencheck: Neo Magazin. quotenmeter.de, 9. April 2014, abgerufen am 3. September 2014.
  7. Alexander Krei: Stefan Raab reagiert auf Böhmermanns China-Streich. DWDL.de, 28. März 2014, abgerufen am 28. März 2014.
  8. Sidney Schering: Beachtliche Rückkehr für das «Neo Magazin». quotenmeter.de, 24. Oktober 2014, abgerufen am 31. Oktober 2014.
  9. Dennis Weber: «Neo Magazin» verbessert sich noch einmal. quotenmeter.de, 31. Oktober 2014, abgerufen am 31. Oktober 2014.
  10. Alexander Krei: Arte-Serie "Lilyhammer" tut sich etwas schwerer. DWDL.de, 21. November 2014, abgerufen am 7. Februar 2015.
  11. Sidney Schering: «Neo Magazin» zieht, das Publikum vor «Tag X» flieht. quotenmeter.de, 12. Dezember 2014, abgerufen am 7. Februar 2015.
  12. Daniel Sallhoff: «Neo Magazin»-Spezial beschert ZDFneo schlechte Quoten. quotenmeter.de, 1. Januar 2015, abgerufen am 7. Februar 2015.
  13. Kevin Kyburz: Böhmermann kehrt stark zurück. quotenmeter.de, 6. Februar 2015, abgerufen am 7. Februar 2015.
  14. Manuel Weis: Gar nicht royale: Irgendetwas kostet Böhmermann viele Zuschauer. quotenmeter.de, 13. Februar 2015, abgerufen am 13. Februar 2015.
  15. Fabian Riedner: Kerkeling schlägt Böhmermann. quotenmeter.de, 20. Februar 2015, abgerufen am 20. Februar 2015.
  16. Daniel Sallhoff: Quotencheck: «Neo Magazin Royale». quotenmeter.de, 1. Juni 2015, abgerufen am 1. Juni 2015.
  17. Manuel Weis: Böhmermann steigert sich wieder auf Startwerte. quotenmeter.de, 6. März 2015, abgerufen am 6. März 2015.
  18. Daniel Sallhoff: Quotencheck: «Neo Magazin Royale». quotenmeter.de, 1. Juni 2015, abgerufen am 1. Juni 2015.
  19. #varoufake hat kaum Auswirkung auf TV-Quoten. DWDL.de, 20. März 2015, abgerufen am 20. März 2015.
  20. Daniel Sallhoff: Quotencheck: «Neo Magazin Royale». quotenmeter.de, 1. Juni 2015, abgerufen am 1. Juni 2015.
  21. Daniel Sallhoff: Quotencheck: «Neo Magazin Royale». quotenmeter.de, 1. Juni 2015, abgerufen am 1. Juni 2015.
  22. Kein Fehlstart: Böhmermann hilft Bundestag-«Stromberg». Quotenmeter.de, 17. April 2015, abgerufen am 18. April 2015.
  23. Böhmermann überzeugt – «Eichwald» schwächer. Quotenmeter.de, 24. April 2015, abgerufen am 24. April 2015.
  24. «Neo Magazin Royale» und «Eichwald, MdB» wohlauf. Quotenmeter.de, 8. Mai 2015, abgerufen am 8. Mai 2015.
  25. "Neo Magazin" verhilft Knast-Sitcom zum Erfolg. DWDL.de, 22. Mai 2015, abgerufen am 22. Mai 2015.
  26. «Neo Magazin Royale»: Abschied in die Sommerpause. Quotenmeter.de, 29. Mai 2015, abgerufen am 29. Mai 2015.
  27. Fabian Riedner: «Neo Magazin Royale» kehrt gut zurück. quotenmeter.de, 21. August 2015, abgerufen am 21. August 2015.
  28. Manuel Nunez Sanchez: «Neo Magazin»: Beim jungen Publikum bereits royale. quotenmeter.de, 7. Februar 2015, abgerufen am 7. Februar 2015.
  29. Marcel Pohlig: "Mainz bleibt Mainz" ungefährdet an der Spitze. DWDL.de, 14. Februar 2015, abgerufen am 17. Februar 2015.
  30. Manuel Nunez Sanchez: «Schuld» startet auf solidem Niveau. Quotenmeter.de, 21. Februar 2015, abgerufen am 21. Februar 2015.
  31. Marcel Pohlig: "Die Himmelsleiter" ordentlich, "Schuld" bricht ein. DWDL.de, 28. Februar 2015, abgerufen am 28. Februar 2015.
  32. Uwe Mantel: "Schuld" legt massiv zu, "Kriminalist" sehr stark. DWDL.de, 7. März 2015, abgerufen am 7. März 2015.
  33. Manuel Nunez Sanchez: ZDF: Nach der «heute-show» fliehen die Zuschauer. Quotenmeter.de, 21. März 2015, abgerufen am 21. März 2015.
  34. Marcel Pohlig: "Letzte Spur Berlin" erfolgreich, "Betty" endet mit Tief. DWDL.de, 11. April 2015, abgerufen am 11. April 2015.
  35. Uwe Mantel: "Das blaue Sofa": Abschied im ganz kleinen Kreis. DWDL.de, 2. Mai 2015, abgerufen am 2. Mai 2015.
  36. Alexander Krei: "Luke!" fällt ohne "The Voice Kids" auf neues Tief. DWDL.de, 9. Mai 2015, abgerufen am 9. Mai 2015.
  37. David Grzeschik: Comedy-Check: Entwarnung für Boning, Luft nach oben für Kaya. Quotenmeter.de, 23. Mai 2015, abgerufen am 23. Mai 2015.
  38. Daniel Sallhoff: «Eichwald, MdB» mit mäßigem Einstand im Hauptprogramm. Quotenmeter.de, 30. Mai 2015, abgerufen am 1. Juni 2015.
  39. Alexander Krei: Fast keine Zuschauer fürs ZDF am späten Abend. DWDL.de, 22. August 2015, abgerufen am 22. August 2015.
  40. Manuel Weis: Jahresbestwert von «heute-Show» hilft «Lerchenberg» wenig. Quotenmeter.de, 19. September 2015, abgerufen am 20. September 2015.
  41. Robert Meyer: «Blochin» gewinnt beim Gesamtpublikum, «heute-show» mit starken Werten. Quotenmeter.de, 26. September 2015, abgerufen am 26. September 2015.