Geodaten zu dieser Seite vorhanden

443

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. April 2023 um 22:55 Uhr durch InkoBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze Vorlage:Hinweis Seiten-Koordinaten als Ablösung von Linked Coordinates).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
443
Mutmaßliche Abbildung des Flavius Aëtius Das Reich der Burgunden zwischen 443 und 476 n. Chr. Der römische Heermeister Aëtius weist den Burgunden in der Gegend von Genf neues Wohngebiet zu.
443 in anderen Kalendern
Äthiopischer Kalender 435/436
Buddhistische Zeitrechnung 986/987 (südlicher Buddhismus); 985/986 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana)
Chinesischer Kalender 52. (53.) Zyklus

Jahr des Wasser-Schafes みずのと (am Beginn des Jahres Wasser-Pferd みずのえうま)

Jüdischer Kalender 4203/04 (10./11. September)
Koptischer Kalender 159/160
Römischer Kalender ab urbe condita MCXCVI (1196)

Ära Diokletians: 159/160 (Jahreswechsel November)

Seleukidische Ära Babylon: 753/754 (Jahreswechsel April)

Syrien: 754/755 (Jahreswechsel Oktober)

Spanische Ära 481
Vikram Sambat (Nepalesischer Kalender) 499/500 (Jahreswechsel April)
  • Godegisel, Unterkönig der Burgunden († 501)