Benutzerbeiträge von „146.227.239.13“

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Suche nach BenutzerbeiträgenAusklappenEinklappen
⧼contribs-top⧽
⧼contribs-date⧽
(neueste | älteste) Zeige (jüngere 50 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)

11. August 2022

9. August 2022

  • 17:2517:25, 9. Aug. 2022 Unterschied Versionen −31 Bundesamt für Bauwesen und RaumordnungDie Behauptung mit dem "aeltesten Gebaeude Berlins" ist offensichtlicher Unsinn. Das Invalidenhaus stammt aus dem 18. Jahrhundert (Friedrich der Grosse!), es gibt in Berlin aber zahlreiche mittelalteriche Bauten (ueberwiegend Kirchen, z. B. die Marien- oder Nicolaikirche als prominente Beispiele) und auch der Renaissance und der Vorgaenger Friedrichs. Ich weiss nicht, worauf die Behauptung zurueckgeht, aber das Invalidenhaus ist nicht einmal z. B. das aelteste saekulare Gebaeude Berlins. Markierung: Visuelle Bearbeitung

19. Juli 2022

12. Juli 2022

11. Juli 2022

7. Juli 2022

3. Juli 2022

30. Juni 2022

6. Mai 2022

  • 16:5416:54, 6. Mai 2022 Unterschied Versionen −410 EisenbahnfähreDas Beispiel ist voellig willkuerlich. Es gibt unzaehlige Faehren, die ab Bahnhoefen oder Orten mit Bahnhof fahren und bei denen viele Passagiere mit dem Zug weiterfahren. Das gilt z. B. fuer die Nordseehaefen mit Faehranschluss, etwa Dagebuell oder Norddeich Mole, saemtliche Faehren hier fahren "zum Zug". Im Englischen gibt es die Bezeichung "boat train" fuer Zuege mit Faehranschluss, z. B. der taegliche Zug Cambridge-Harwich International, sonst nicht befahren. Aehnliches gibt es weltweit. Markierung: Visuelle Bearbeitung

6. April 2022

28. März 2022

23. Februar 2022

17. Februar 2022

12. Februar 2022

10. Februar 2022

9. Februar 2022

  • 00:1200:12, 9. Feb. 2022 Unterschied Versionen +694 N Diskussion:Liste der deutschsprachigen Straßennamen in RigaAZ: Die Seite wurde neu angelegt: Bei den lettischen Namen scheint generell das iela=Strasse weggelassen zu sein. Kann man machen (warum dann aber im deutschen immer mit Strasse?), sollte man aber vielleicht angeben. Das wird spaetestens wichtig, wenn es die "Kalna" gibt - das heisst aber Berg, erst Kalna iela wird Bergstrasse (und Berg und Bergstrasse ist doch ein Unterschied). Dann gibt es angeblich die "Kalna mazā", die heisst i… aktuell

18. Januar 2022

17. Januar 2022

21. Oktober 2021

14. Oktober 2021

18. August 2021

21. Juli 2021

7. Juli 2021

25. Mai 2021

  • 16:5616:56, 25. Mai 2021 Unterschied Versionen −19 Carl Auer von WelsbachDas kann nicht stimmen. "Schnellpresse" ist ein Synonym fuer mit anfangs Dampf, spaeter elektrischen Motoren angetriebene Druckpresssen. Deren Erfindung wird im allgemeinen den Herren Koenig und Bauer zugeschrieben, 1811, also noch vor Geburt des Vaters Auer von Welsbach. Im Artikel ist da auch nicht zu finden (da steht was von "Fortschritten"). Markierung: Visuelle Bearbeitung

23. April 2021

25. März 2021

18. März 2021

27. Januar 2021

22. Januar 2021

27. November 2020

13. November 2020

1. Oktober 2020

  • 18:1418:14, 1. Okt. 2020 Unterschied Versionen −60 Talgo (Deutsche Bahn, 1994–2009)Geaendert, da es a) DB Stillstandsmanagement nicht gibt (das ist eine Erfindung von Witzbolden, die sich verselbstaendigt hat), b) die Vermarktung ueber HEROS erfolgte (wie im Abschnitt "weitere Einsaetze" zu lesen) und c) der Satz logisch nach "weitere Einsaetze" gehoert und nicht davor. Wenn es nicht viele kurze Abschnitte waeren, muesste man eigentlich einen Abschnitt "Verkaufsversuche und Verschrottung" machen, logisch hat es weder mit Einsatzende bei der DB noch mit Weitere einsaetze zu tun

10. März 2020

4. März 2020

22. Januar 2020

10. Dezember 2019

14. November 2019

24. Oktober 2019

20. Oktober 2019

15. Oktober 2019

17. September 2019

11. September 2019

  • 18:4418:44, 11. Sep. 2019 Unterschied Versionen −159 MehrsprachigkeitDiese Aussage ist sicher falsch. Oe-U existierte unter diesem Namen erst seit 1867, danach gab es solche Versuche ganz sicher nicht, im Gegenteil, der ungarische Reichsteil hat eine recht rabiate Magyarisierungspolitik durchgefuehrt. Am ehesten hat noch Joesph II. solche Versuche unternommen, das war aber im 18. Jhd. (nicht im 19.) und nicht in Oesterreich-Ungarn (das gibt es erst seit 1867). Im uebrigen fehlt der Beleg.

8. September 2019

3. September 2019

2. September 2019

30. August 2019

21. August 2019

(neueste | älteste) Zeige (jüngere 50 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)