(Translated by https://www.hiragana.jp/)
Widder – Wiktionary Zum Inhalt springen

Widder

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Widder (Deutsch)

Substantiv, m

Vorlage:Substantiv-Tabelle (Bild)/optional
Kasus Singular Plural
Nominativ der Widder die Widder
Genitiv des Widders der Widder
Dativ dem Widder den Widdern
Akkusativ den Widder die Widder

Worttrennung:

Wid·der, Plural: Wid·der

Aussprache:

IPA: ['vɪdɐ], Plural: ['vɪdɐ]
Hörbeispiele: veraltete Vorlage , Plural: veraltete Vorlage

Bedeutungen:

[1] männliches Schaf, Schafbock
[2] astronomisch, astrologisch: Sternbild, Tierkreiszeichen

Abkürzungen:

Herkunft:

althochdeutsch: widar, aus germanisch: *weþru- „einjähriges Tier“ (vermutet eigentliche Bedeutung), verwand zu indogermanisch: uet- „Jahr“

Synonyme:

[1] Schafbock
[2] Aries

Gegenworte:veraltete Vorlage

[1] Aue, Lamm
[2] Liste der 87 weiteren Sternbilder siehe: Wikipedia-Artikel „Sternbild#Liste der 88 Sternbilder

Oberbegriffe:

[1] Schaf, Säugetier, Tier
[2] Sternbild

Unterbegriffe:

[1] Zuchtwidder

Beispiele:

[1]

Redewendungen:

Charakteristische Wortkombinationen:

[1]

Abgeleitete Begriffe:veraltete Vorlage

Übersetzungen

veraltete Vorlage
[1] Wikipedia-Artikel „Schafe
[2] Wikipedia-Artikel „Widder (Sternbild)
[1,2] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „GW18311
[1,2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Widder
[1,2] früher auch bei canoonet „Widder“
[1,2] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalWidder