(Translated by https://www.hiragana.jp/)
LG Arnsberg, 21.12.2010 - 2 KLs-300 Js 445/10-38/10 - dejure.org

Rechtsprechung
   LG Arnsberg, 21.12.2010 - 2 KLs-300 Js 445/10-38/10   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2010,96353
LG Arnsberg, 21.12.2010 - 2 KLs-300 Js 445/10-38/10 (https://dejure.org/2010,96353)
LG Arnsberg, Entscheidung vom 21.12.2010 - 2 KLs-300 Js 445/10-38/10 (https://dejure.org/2010,96353)
LG Arnsberg, Entscheidung vom 21. Dezember 2010 - 2 KLs-300 Js 445/10-38/10 (https://dejure.org/2010,96353)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2010,96353) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (3)

Verfahrensgang

 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ... (0)Neu Zitiert selbst (3)

  • BGH, 19.12.1961 - 1 StR 288/61

    Ankündigung eines Übels bei Eintritt einer Bedingung als Drohung - Ernstlichkeit

    Auszug aus LG Arnsberg, 21.12.2010 - 2 KLs 38/10
    Drohung ist das Inaussichtstellen eines künftigen Übels, auf das der Drohende Einfluss hat oder zu haben vorgibt (vgl. BGHSt 16, 386) und dessen Verwirklichung er nach dem Inhalt seiner Äußerung für den Fall des Bedingungseintritts will.
  • BGH, 08.05.2008 - 3 StR 102/08

    Schwerer Raub (gefährliches Werkzeug; Verwenden: Drohung mit gegenwärtiger Gefahr

    Auszug aus LG Arnsberg, 21.12.2010 - 2 KLs 38/10
    Das Verwenden zur Drohung setzt voraus, dass das Opfer das Nötigungsmittel als solches erkennt und die Androhung seines Einsatzes wahrnimmt (vgl. BGH, NStZ 2008, 687, 688).
  • BGH, 10.05.2007 - 5 StR 96/07

    Doppelverwertungsverbot und minder schwerer Fall bei der besonders schweren

    Auszug aus LG Arnsberg, 21.12.2010 - 2 KLs 38/10
    Ein minderschwerer Fall darf im Hinblick auf § 46 Abs. 3 StGB jedoch nicht schon deshalb abgelehnt werden, weil ein gefährliches Werkzeug verwendet, also der Tatbestand des § 250 Abs. 2 Nr. 1 StGB verwirklicht wurde (vgl. BGH, Urteil vom 10.05.2007, 5 StR 96/07).
Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht