(Translated by https://www.hiragana.jp/)
OLG Celle, 15.03.1995 - 3 U 86/94 - dejure.org

Rechtsprechung
   OLG Celle, 15.03.1995 - 3 U 86/94   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/1995,3665
OLG Celle, 15.03.1995 - 3 U 86/94 (https://dejure.org/1995,3665)
OLG Celle, Entscheidung vom 15.03.1995 - 3 U 86/94 (https://dejure.org/1995,3665)
OLG Celle, Entscheidung vom 15. März 1995 - 3 U 86/94 (https://dejure.org/1995,3665)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/1995,3665) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (5)

  • Entscheidungsdatenbank Niedersachsen

    § 9 Abs. 1 AGBG; § 8 AGBG ; § 6 Abs. 1 AGBG
    Unwirksamkeit von Preisvereinbarungen in Allgemeinen Geschäftsbedingungen wegen Verstoßes gegen das Transparenzgebot ; Transparenz der Preisberechnungsabreden bzw. -faktoren ; Begründung der Gefahr einer inhaltlichen Benachteiligung durch Intransparenz der vertraglichen ...

  • FIS Money Advice (Volltext/Auszüge)
  • rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
  • Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)

    Unwirksamkeit von Preisvereinbarungen in Allgemeinen Geschäftsbedingungen wegen Verstoßes gegen das Transparenzgebot ; Transparenz der Preisberechnungsabreden bzw. -faktoren ; Begründung der Gefahr einer inhaltlichen Benachteiligung durch Intransparenz der vertraglichen ...

  • juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)

Verfahrensgang

Papierfundstellen

  • NJW 1995, 3258 (Ls.)
  • NJW-RR 1995, 1133
 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ... (3)Neu Zitiert selbst (9)

  • BGH, 24.11.1988 - III ZR 188/87

    Gültigkeit einer formularmäßigen Anrechnungsvereinbarung der Zinsen bei einem

    Auszug aus OLG Celle, 15.03.1995 - 3 U 86/94
    Im vorliegenden Fall geht es jedoch nicht um die Kontrolle der Angemessenheit des Preises, sondern um die Frage: Konnte sich der Beklagte bei den Vertragsverhandlungen aufgrund der Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Klägerin zuverlässig über den Preis und das Preisleistungsverhältnis als den wichtigsten Wettbewerbsparametern in einer Marktwirtschaft informieren? Denn die Preisberechnung muß klar sein und das ist sie nur, wenn die Berechnungsfaktoren klar sind (vgl. dazu BGHZ 106, 42, 47 ff. [BGH 24.11.1988 - III ZR 188/87] ; 112, 115, 118 ff. [BGH 10.07.1990 - XI ZR 275/89] ).

    Soweit es um diese Transparenz der Preisberechnungsabreden bzw. -faktoren geht, steht § 8 AGBG nach einhelliger Meinung einer Inhaltskontrolle nach § 9 AGBG nicht entgegen (BGHZ 106, 42, 45 f. [BGH 24.11.1988 - III ZR 188/87] ; Pal./Heinrichs, BGB, 54. Aufl. 1995, Rn. 5 zu § 8 ABGB; Wolf/Horn/Lindacher, AGBG, 3. Aufl. 1994, Rn. 13 f. zu § 8 u. Rn. 143 zu § 9 AGBG).

  • BGH, 17.05.1982 - VII ZR 316/81

    AGB-Gesetz: Vollkaufmann; Kündigungsausschluß

    Auszug aus OLG Celle, 15.03.1995 - 3 U 86/94
    Zwar gilt im Anwendungsbereich des AGB-Gesetzes das Verbot der geltungserhaltenden Reduktion (BGHZ 84, 109, 114 [BGH 17.05.1982 - VII ZR 316/81] ; 96 [BGH 21.04.1982 - VIII ARZ 16/81] ; 18, 25 [BGH 21.06.1955 - I ZR 74/54] ; 106 [BGH 22.04.1982 - I ZR 86/80] ; 259, 267; auch die Literatur lehnt eine geltungserhaltende Reduktion überwiegend ab, vgl. Nachweise bei Wolf/Horn/Lindacher, a.a.O., Rn. 28 zu § 6 AGBG).
  • BGH, 21.04.1982 - VIII ARZ 16/81

    Einwand des Rechtsmißbrauch durch auf Räumung in Anspruch genommenen Untermieter

    Auszug aus OLG Celle, 15.03.1995 - 3 U 86/94
    Zwar gilt im Anwendungsbereich des AGB-Gesetzes das Verbot der geltungserhaltenden Reduktion (BGHZ 84, 109, 114 [BGH 17.05.1982 - VII ZR 316/81] ; 96 [BGH 21.04.1982 - VIII ARZ 16/81] ; 18, 25 [BGH 21.06.1955 - I ZR 74/54] ; 106 [BGH 22.04.1982 - I ZR 86/80] ; 259, 267; auch die Literatur lehnt eine geltungserhaltende Reduktion überwiegend ab, vgl. Nachweise bei Wolf/Horn/Lindacher, a.a.O., Rn. 28 zu § 6 AGBG).
  • BGH, 10.07.1990 - XI ZR 275/89

    Funktion, Reichweite und Kriterien des Transparenzgebots bei Preisnebenabreden

    Auszug aus OLG Celle, 15.03.1995 - 3 U 86/94
    Im vorliegenden Fall geht es jedoch nicht um die Kontrolle der Angemessenheit des Preises, sondern um die Frage: Konnte sich der Beklagte bei den Vertragsverhandlungen aufgrund der Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Klägerin zuverlässig über den Preis und das Preisleistungsverhältnis als den wichtigsten Wettbewerbsparametern in einer Marktwirtschaft informieren? Denn die Preisberechnung muß klar sein und das ist sie nur, wenn die Berechnungsfaktoren klar sind (vgl. dazu BGHZ 106, 42, 47 ff. [BGH 24.11.1988 - III ZR 188/87] ; 112, 115, 118 ff. [BGH 10.07.1990 - XI ZR 275/89] ).
  • BGH, 30.01.1992 - I ZR 113/90

    Pullovermuster - Wettbewerbsrechtlicher Leistungsschutz

    Auszug aus OLG Celle, 15.03.1995 - 3 U 86/94
    Zwar unterliegen Preisvereinbarungen in Allgemeinen Geschäftsbedingungen nicht der richterlichen Inhaltskontrolle nach § 9 Abs. 1 AGBG (BGHZ 117, 119 [BGH 30.01.1992 - I ZR 113/90] ; NJW 1993, 1128, 1129) [BGH 20.10.1992 - X ZR 95/90] .
  • BGH, 20.10.1992 - X ZR 95/90

    Formularmäßige Verzinsungspflicht bei Verträgen über die Herstellung von

    Auszug aus OLG Celle, 15.03.1995 - 3 U 86/94
    Zwar unterliegen Preisvereinbarungen in Allgemeinen Geschäftsbedingungen nicht der richterlichen Inhaltskontrolle nach § 9 Abs. 1 AGBG (BGHZ 117, 119 [BGH 30.01.1992 - I ZR 113/90] ; NJW 1993, 1128, 1129) [BGH 20.10.1992 - X ZR 95/90] .
  • BGH, 22.04.1982 - I ZR 86/80

    Schadensersatz nach Warschauer Abkommen

    Auszug aus OLG Celle, 15.03.1995 - 3 U 86/94
    Zwar gilt im Anwendungsbereich des AGB-Gesetzes das Verbot der geltungserhaltenden Reduktion (BGHZ 84, 109, 114 [BGH 17.05.1982 - VII ZR 316/81] ; 96 [BGH 21.04.1982 - VIII ARZ 16/81] ; 18, 25 [BGH 21.06.1955 - I ZR 74/54] ; 106 [BGH 22.04.1982 - I ZR 86/80] ; 259, 267; auch die Literatur lehnt eine geltungserhaltende Reduktion überwiegend ab, vgl. Nachweise bei Wolf/Horn/Lindacher, a.a.O., Rn. 28 zu § 6 AGBG).
  • BGH, 21.06.1955 - I ZR 74/54

    Londoner Schuldenabkommen

    Auszug aus OLG Celle, 15.03.1995 - 3 U 86/94
    Zwar gilt im Anwendungsbereich des AGB-Gesetzes das Verbot der geltungserhaltenden Reduktion (BGHZ 84, 109, 114 [BGH 17.05.1982 - VII ZR 316/81] ; 96 [BGH 21.04.1982 - VIII ARZ 16/81] ; 18, 25 [BGH 21.06.1955 - I ZR 74/54] ; 106 [BGH 22.04.1982 - I ZR 86/80] ; 259, 267; auch die Literatur lehnt eine geltungserhaltende Reduktion überwiegend ab, vgl. Nachweise bei Wolf/Horn/Lindacher, a.a.O., Rn. 28 zu § 6 AGBG).
  • LG Hannover, 16.02.1994 - 7 O 170/93
    Auszug aus OLG Celle, 15.03.1995 - 3 U 86/94
    Auf die Berufung der Klägerin wird das Urteil des Landgerichts Hannover vom 16.02.1994 (7 O 170/93) geändert und wie folgt neu gefaßt:.
  • OLG Hamm, 16.02.2016 - 28 U 41/15

    Pflichten eines mit der Erhebung einer Vollstreckungsgegenklage mandatierten

    Diese Entscheidung wurde später durch Urteil des Oberlandesgerichts Hamm (3 U 86/94) vom 23.01.1995 im Wesentlichen bestätigt.
  • AG Düsseldorf, 24.02.2015 - 34 C 9206/14

    Preisberechnung in Kreditvertrag muss eindeutig nachvollziehbar sein

    Folge des Bestimmtheitserfordernisses ist aber, dass die Preisberechnung klar sein muss; dies ist sie wiederum nur, wenn die Berechnungsfaktoren klar sind (OLG Celle NJW-RR 1995, 1133 m.w.N.).
  • AG Düsseldorf, 16.01.2015 - 26 C 7302/14

    Klausel über einen "einmaligen laufzeitunabhängigen Individualbeitrag" in einem

    Folge des Bestimmtheitserfordernisses ist aber, dass die Preisberechnung klar sein muss; dies ist sie wiederum nur, wenn die Berechnungsfaktoren klar sind (OLG Celle NJW-RR 1995, 1133 m.w.N.).
Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht