(Translated by https://www.hiragana.jp/)
OLG Bamberg, 29.06.2021 - 5 U 429/19 - dejure.org

Rechtsprechung
   OLG Bamberg, 29.06.2021 - 5 U 429/19   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2021,73370
OLG Bamberg, 29.06.2021 - 5 U 429/19 (https://dejure.org/2021,73370)
OLG Bamberg, Entscheidung vom 29.06.2021 - 5 U 429/19 (https://dejure.org/2021,73370)
OLG Bamberg, Entscheidung vom 29. Juni 2021 - 5 U 429/19 (https://dejure.org/2021,73370)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2021,73370) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichung

  • ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)

    Einrede der Verjährung ist nur ausnahmsweise missbräuchlich!

Besprechungen u.ä. (2)

  • ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Entscheidungsbesprechung)

    Teilklage auf Vorschuss wegen mehrerer Mängel: Aufgliederung ist zwingend erforderlich! (IBR 2024, 157)

  • ibr-online (Entscheidungsbesprechung)

    Einrede der Verjährung ist nur ausnahmsweise missbräuchlich! (IBR 2024, 127)

Hinweis zu den Links:
Zu grauen Einträgen liegen derzeit keine weiteren Informationen vor. Sie können diese Links aber nutzen, um die Einträge beispielsweise in Ihre Merkliste aufzunehmen.

Verfahrensgang

 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ... (0)Neu Zitiert selbst (13)

  • BGH, 28.10.2010 - VII ZR 172/09

    Beendigung des selbstständigen Beweisverfahrens als Voraussetzung für das Ende

    Auszug aus OLG Bamberg, 29.06.2021 - 5 U 429/19
    Gemäß § 167 ZPO tritt Hemmung bereits mit Einreichung des Antrags auf Durchführung des selbständigen Beweisverfahrens ein, wenn die Zustellung des Antrags demnächst erfolgt (BGH NJW 11, 594).

    Setzt das Gericht den Parteien des selbständigen Beweisverfahrens eine Frist zur Stellungnahme oder stellen die Parteien innerhalb angemessener Zeit Anträge oder Ergänzungsfragen, verschiebt sich dessen Beendigung entsprechend (BGH NJW 11, 594; 02, 1640).

  • BGH, 29.01.2008 - XI ZR 160/07

    Sicherungswirkung der Bürgschaft eines Bauträgers; Fälligkeit der Forderung aus

    Auszug aus OLG Bamberg, 29.06.2021 - 5 U 429/19
    Die Hemmung erstreckt sich nur auf Ansprüche aus den Mängeln, auf die sich der Antrag in dem selbständigen Beweisverfahren bezieht (vgl. BGH NJW 08, 1729).
  • BGH, 20.02.2002 - VIII ZR 228/00

    Beendigung des selbständigen Beweisverfahrens

    Auszug aus OLG Bamberg, 29.06.2021 - 5 U 429/19
    Setzt das Gericht den Parteien des selbständigen Beweisverfahrens eine Frist zur Stellungnahme oder stellen die Parteien innerhalb angemessener Zeit Anträge oder Ergänzungsfragen, verschiebt sich dessen Beendigung entsprechend (BGH NJW 11, 594; 02, 1640).
  • BGH, 14.11.2013 - IX ZR 215/12

    Steuerberaterhaftung: Ausschluss der Verjährungseinrede für

    Auszug aus OLG Bamberg, 29.06.2021 - 5 U 429/19
    Der Grundsatz von Treu und Glauben gemäß § 242 BGB kann der Wirksamkeit der Einrede der Verjährung entgegenstehen, wenn der Schuldner den Berechtigten von der rechtzeitigen Klage abhält und so die Verjährung herbeiführt (vgl. BGH WM 14, 854; 88, 128; Palandt, a.a.O., vor § 194 Rn. 16 ff.).
  • BGH, 03.12.1992 - VII ZR 86/92

    Ende der Unterbrechung der Verjährung durch Einleitung eines selbständigen

    Auszug aus OLG Bamberg, 29.06.2021 - 5 U 429/19
    Damit endet die Hemmung der Verjährungsfrist hinsichtlich Ansprüchen, die auf diese Mängel gestützt sind (vgl. BGH NJW 93, 851; OLG Koblenz VersR 13, 1542; OLG München NJW-RR 07, 675).
  • OLG München, 13.02.2007 - 9 U 4100/06

    Verjährung von Schadensersatzansprüchen nach Werkvertragsrecht; Hemmung der

    Auszug aus OLG Bamberg, 29.06.2021 - 5 U 429/19
    Damit endet die Hemmung der Verjährungsfrist hinsichtlich Ansprüchen, die auf diese Mängel gestützt sind (vgl. BGH NJW 93, 851; OLG Koblenz VersR 13, 1542; OLG München NJW-RR 07, 675).
  • OLG Stuttgart, 20.06.2000 - 12 U 37/00

    Verjährung von Ansprüchen von Zwangsarbeitern gegenüber dem

    Auszug aus OLG Bamberg, 29.06.2021 - 5 U 429/19
    Unkenntnis von Beginn und Dauer der Verjährung gehen grundsätzlich zu Lasten des Gläubigers (OLG Stuttgart NJW 00, 2680).
  • OLG Koblenz, 17.05.2013 - 10 U 286/12

    Gewährleistung bei Baumängeln: Hemmung der Verjährung im Zusammenhang mit wegen

    Auszug aus OLG Bamberg, 29.06.2021 - 5 U 429/19
    Damit endet die Hemmung der Verjährungsfrist hinsichtlich Ansprüchen, die auf diese Mängel gestützt sind (vgl. BGH NJW 93, 851; OLG Koblenz VersR 13, 1542; OLG München NJW-RR 07, 675).
  • OLG Schleswig, 04.05.1988 - 4 U 244/86
    Auszug aus OLG Bamberg, 29.06.2021 - 5 U 429/19
    Auch im Verjährungsrecht ist bei Anwendung des § 242 BGB ein strenger Maßstab anzulegen (vgl. BGH NJW 88, 2247; BGH BeckRS 10, 18150).
  • BGH, 19.07.2018 - VII ZR 19/18

    Rechtliche Einordnung eines Vertrags über die Lieferung und Montage einer Küche

    Auszug aus OLG Bamberg, 29.06.2021 - 5 U 429/19
    Bei Mängelansprüchen, die auf mehrere Werkmängel gestützt werden, begründet jeder Mangel einen selbständigen prozessualen Anspruch (BGH BauR 18, 1879).
  • BGH, 10.07.2012 - VI ZR 341/10

    Geschäftsführer- bzw. Vorstandshaftung durch Schutzgesetzverletzung:

  • BGH, 17.07.2008 - IX ZR 96/06

    Übereignung einer Sachgesamtheit durch Besitzkonstitut

  • BGH, 08.12.1989 - V ZR 174/88

    Bestimmtheit der Klage bei Geltendmachung von Teilbeträgen aus mehreren

Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht