(Translated by https://www.hiragana.jp/)
VG Stuttgart, 14.07.2017 - A 1 K 7674/16 - dejure.org

Rechtsprechung
   VG Stuttgart, 14.07.2017 - A 1 K 7674/16   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2017,38041
VG Stuttgart, 14.07.2017 - A 1 K 7674/16 (https://dejure.org/2017,38041)
VG Stuttgart, Entscheidung vom 14.07.2017 - A 1 K 7674/16 (https://dejure.org/2017,38041)
VG Stuttgart, Entscheidung vom 14. Juli 2017 - A 1 K 7674/16 (https://dejure.org/2017,38041)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2017,38041) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (6)

  • openjur.de
  • ra.de
  • Justiz Baden-Württemberg

    § 26 Abs 1 AsylVfG 1992, § 26 Abs 2 AsylVfG 1992, § 26 Abs 5 AsylVfG 1992, § 154 Abs 1 VwGO, § 155 Abs 3 VwGO
    Verfolgung wegen Wehrdienstentziehung für syrische Männer; Familienflüchtlingsschutz; aufschiebende Bedingung

  • rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)

    Kostenentscheidung; Aufschiebend bedingte Flüchtlingsanerkennung Angehöriger

  • Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
  • juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)

Kurzfassungen/Presse

  • Wolters Kluwer (Kurzinformation)

    Anerkennung als Flüchtling im Rahme der Ehegatten- oder Lebenspartnereigenschaft

 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ... (0)Neu Zitiert selbst (22)

  • OVG Rheinland-Pfalz, 16.12.2016 - 1 A 10922/16

    Keine generelle Flüchtlingseigenschaft für Syrer

    Auszug aus VG Stuttgart, 14.07.2017 - A 1 K 7674/16
    Die gegenläufige Auffassung der Beklagten und insbesondere des OVG Nordrhein-Westfalen (vgl. Urteil vom 21.02.2017 - 2316/16.A -, juris), des OVG Rheinland-Pfalz (vgl. Urteil vom 16.12.2016 - 1 A 10922/16.OVG -, juris) wie auch des OVG des Saarlandes (Urteil vom 11.03.2017 - 2 A 215/17 - , juris) würdigt den Charakter des Regimes nach Auffassung des Senats nicht zutreffend.

    Die Annahme des Oberverwaltungsgerichts Rheinland-Pfalz (Urteil vom 16.12.2016 - 1 A 10922/16 -, juris Rn. 154), es sei syrischen Machthabern bekannt, dass die Flucht aus Syrien oftmals nicht durch politische Gegnerschaft zum Staat, sondern durch Angst vor dem Krieg motiviert sei, steht angesichts des vorgenannten Befundes dem nicht entgegen.

    Der Ansatz des Oberverwaltungsgerichts Rheinland-Pfalz, wonach "die Lasten und Beschränkungen, die ein autoritäres System seiner Bevölkerung auferlegt", eine Verfolgung nicht zu begründen vermögen (Urteil vom 16.12.2016 - 1 A 10922/16 -, juris Rn. 154), steht der Auffassung des Senats zur kausalen Verknüpfung von Verfolgungsgrund und Verfolgungshandlung nicht entgegen.

  • VG Schwerin, 20.11.2015 - 15 A 1524/13

    Armenien: Zwangsverheiratung innerhalb der Volksgruppe der Yeziden

    Auszug aus VG Stuttgart, 14.07.2017 - A 1 K 7674/16
    Dem wird durch die tenorierte aufschiebende Bedingung Rechnung getragen (vgl. VG Freiburg, Urteil vom 19.04.2006 - A 1 K 11298/05 - InfAuslR 2006, 433 Rn. 10; VG Schwerin, Urteil vom 20.11.2015 - 15 A 1524/13 As -, juris Rn. 54; VG München, Urteil vom 22.04.2016 - M 16 K 14.30987 -, juris Rn. 40).

    Dem wird durch die tenorierte aufschiebende Bedingung Rechnung getragen (vgl. VG Freiburg, Urteil vom 19.04.2006 - A 1 K 11298/05 - InfAuslR 2006, 433 Rn. 10; VG Schwerin, Urteil vom 20.11.2015 - 15 A 1524/13 As -, juris Rn. 54; VG München, Urteil vom 22.04.2016 - M 16 K 14.30987 -, juris Rn. 40).

  • VG München, 22.04.2016 - M 16 K 14.30987

    Erfolgreiche Klage auf Zuerkennung der Flüchtlingseigenschaft und

    Auszug aus VG Stuttgart, 14.07.2017 - A 1 K 7674/16
    Dem wird durch die tenorierte aufschiebende Bedingung Rechnung getragen (vgl. VG Freiburg, Urteil vom 19.04.2006 - A 1 K 11298/05 - InfAuslR 2006, 433 Rn. 10; VG Schwerin, Urteil vom 20.11.2015 - 15 A 1524/13 As -, juris Rn. 54; VG München, Urteil vom 22.04.2016 - M 16 K 14.30987 -, juris Rn. 40).

    Dem wird durch die tenorierte aufschiebende Bedingung Rechnung getragen (vgl. VG Freiburg, Urteil vom 19.04.2006 - A 1 K 11298/05 - InfAuslR 2006, 433 Rn. 10; VG Schwerin, Urteil vom 20.11.2015 - 15 A 1524/13 As -, juris Rn. 54; VG München, Urteil vom 22.04.2016 - M 16 K 14.30987 -, juris Rn. 40).

  • VG Freiburg, 19.04.2006 - A 1 K 11298/05

    Familienabschiebungsschutz; Asyl; aufschiebende Bedingung

    Auszug aus VG Stuttgart, 14.07.2017 - A 1 K 7674/16
    Dem wird durch die tenorierte aufschiebende Bedingung Rechnung getragen (vgl. VG Freiburg, Urteil vom 19.04.2006 - A 1 K 11298/05 - InfAuslR 2006, 433 Rn. 10; VG Schwerin, Urteil vom 20.11.2015 - 15 A 1524/13 As -, juris Rn. 54; VG München, Urteil vom 22.04.2016 - M 16 K 14.30987 -, juris Rn. 40).

    Dem wird durch die tenorierte aufschiebende Bedingung Rechnung getragen (vgl. VG Freiburg, Urteil vom 19.04.2006 - A 1 K 11298/05 - InfAuslR 2006, 433 Rn. 10; VG Schwerin, Urteil vom 20.11.2015 - 15 A 1524/13 As -, juris Rn. 54; VG München, Urteil vom 22.04.2016 - M 16 K 14.30987 -, juris Rn. 40).

  • VGH Baden-Württemberg, 29.10.2013 - A 11 S 2046/13

    Verfolgung von syrischen Rückkehreren bei der Einreise nach Syrien

    Auszug aus VG Stuttgart, 14.07.2017 - A 1 K 7674/16
    Auch weiterhin (vgl. bereits VGH Bad.-Württ., Beschluss vom 29.10.2013 - A 11 S 2046/13 -, juris) vermag der Senat kein realistisches anderes Erklärungsmuster für das Vorgehen der syrischen Grenz- und Sicherheitsbehörden erkennen als dass hier an ein flüchtlingsrelevantes Merkmal angeknüpft wird.

    Bei dem Regime von Baschar al-Assad handelt es sich nicht nur seit vielen Jahren um ein menschenverachtendes diktatorisches System, das mit allen Mitteln um seine Existenz kämpft (vgl. schon den Senatsbeschluss vom 29.10.2013 - A 11 S 2046/13 -, juris).

  • OVG Saarland, 07.02.2017 - 2 A 515/16

    Keine generelle Flüchtlingsanerkennung für Syrer

    Auszug aus VG Stuttgart, 14.07.2017 - A 1 K 7674/16
    Ebenso vermag der Senat den Schluss des Oberverwaltungsgerichts des Saarlandes nicht nachzuvollziehen, wonach gegen die beachtliche Wahrscheinlichkeit politischer Verfolgung im Falle bloßer Wehrdienstentziehung das erhebliche Mobilisierungsinteresse der syrischen Armee spreche (Urteil vom 02.02.2017 - 2 A 515/16 -, juris Rn. 31).
  • VGH Bayern, 28.01.2010 - 14 ZB 09.230

    Antrag auf Zulassung der Berufung; ernstliche Zweifel (verneint);

    Auszug aus VG Stuttgart, 14.07.2017 - A 1 K 7674/16
    Gemäß § 155 Abs. 1 S. 3 VwGO können einem Beteiligten die Kosten ganz auferlegt werden, wenn der andere nur zu einem geringen Teil unterlegen ist, der anders entschiedene Teil der Klage also gegenüber der Hauptentscheidung kaum ins Gewicht fällt (BayVGH, Beschluss vom 28. Januar 2010 - 14 ZB 09.230 -, juris Rn. 7).
  • EuGH, 26.02.2015 - C-472/13

    Der Gerichtshof stellt klar, unter welchen Voraussetzungen einem Deserteur aus

    Auszug aus VG Stuttgart, 14.07.2017 - A 1 K 7674/16
    Nach der Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts (Urteil vom 31.03.1981 - 9 C 6.80 -, NVwZ 1982, 41; vom 28.02.1984 - 9 C 81.81 -, InfAuslR 1985, 22; vgl. auch BVerfG, Urteil vom 11.12.1985 - 2 BvR 361/83 -, NVwZ 1986, 459), die der Senat zugrunde legt, begründet die Bestrafung wegen Wehrdienstentziehung für sich genommen zwar noch nicht ohne weiteres die Asylerheblichkeit; für das Unionsrecht gilt nichts anderes (vgl. Marx. a.a.O., S. 73 ff. und EuGH, Urteil vom 26.02.2015 - C-472/13 - NVwZ 2015, 575 Rn. 35).
  • VGH Baden-Württemberg, 02.05.2017 - A 11 S 562/17

    Verfolgung in Syrien wegen Wehrdienstentziehung

    Auszug aus VG Stuttgart, 14.07.2017 - A 1 K 7674/16
    In Syrien der Wehrpflicht unterliegenden Männern, die ohne Genehmigung der zuständigen Militärbehörden Syrien verlassen und sich im Ausland aufgehalten haben, droht im Falle der Rückkehr nach der Rechtsprechung des Verwaltungsgerichtshofs Baden-Württemberg, der das Gericht folgt, mit beachtlicher Wahrscheinlichkeit flüchtlingsrechtlich relevante Verfolgung (VGH Baden-Württemberg, Urteil vom 02.05.2017 - A 11 S 562/17 - juris).
  • BVerfG, 10.07.1989 - 2 BvR 502/86

    Tamilen

    Auszug aus VG Stuttgart, 14.07.2017 - A 1 K 7674/16
    Die Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts zu Art. 16 Abs. 2 Satz 2 GG a.F. sowie zu Art. 16a Abs. 1 GG kennt diese ebenfalls nicht (vgl. BVerfG, Beschlüsse vom 10.07.1989 - 2 BvR 502/86 -, BVerfGE 80, 315 , und vom 20.12.1989 - 2 BvR 958/86 -, BVerfGE 81, 142 , Kammerbeschlüsse vom 08.11.1990 - 2 BvR 933/90 -, NVwZ 1991, 772, vom 28.02.1992 - 2 BvR 1608/90 -, InfAuslR 1992, 215 , vom 28.01.1993 - 2 BvR 1803/92 -, InfAuslR 1993, 142 , m.w.N., und vom 22.11.1996 - 2 BvR 1753/96 -, AuAS 1997, 6).
  • BVerwG, 24.11.2009 - 10 C 24.08

    Ausschlussgrund; Beweismaß; Flüchtlingsanerkennung; Humanitäres Völkerrecht;

  • VGH Bayern, 12.12.2016 - 21 B 16.30372

    Nicht jedem Asylantragsteller droht bei einer Rückkehr nach Syrien die Verfolgung

  • BVerfG, 20.12.1989 - 2 BvR 958/86

    Asylerheblichkeit von Folter - Grenzen des Asylrechts bei terroristischen

  • BVerfG, 29.04.2009 - 2 BvR 78/08

    Verletzung des Willkürverbotes (Art 3 Abs 1 GG) im Asylverfahren

  • BVerfG, 22.11.1996 - 2 BvR 1753/96

    Unzulässigkeit der Verfassungsbeschwerde mangels Rechtswegerschöpfung - Nicht

  • BVerwG, 31.03.1981 - 9 C 6.80

    Anforderungen an die Anerkennung eines aus dem Libanon stammenden staatenlosen

  • BVerfG, 28.01.1993 - 2 BvR 1803/92

    Asylerhebliche Zielgerichtetheit staatlicher Maßnahmen und ihre für eine

  • BVerfG, 11.12.1985 - 2 BvR 361/83

    Asylrecht - Afghanistan - Klageabweisung - Einziehung zum Wehrdienst - Politische

  • BVerwG, 28.02.1984 - 9 C 981.81

    Bewilligung von Prozesskostenhilfe

  • BVerfG, 08.11.1990 - 2 BvR 933/90

    Asylerheblichkeit von Merkmalen politischer Verfolgung - Verhöre und Verhaftung

  • OVG Saarland, 11.03.2017 - 2 A 215/17

    Flüchtlingsanerkennung (Syrien); keine beachtlichen Nachfluchtgründe

  • BVerfG, 28.02.1992 - 2 BvR 1608/90

    Verfassungsrechtliche Anforderungen an die Versagung von Asyl

Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht