(Translated by https://www.hiragana.jp/)
SG Hannover, 11.10.2007 - S 31 AS 883/06 - dejure.org

Rechtsprechung
   SG Hannover, 11.10.2007 - S 31 AS 883/06   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2007,117736
SG Hannover, 11.10.2007 - S 31 AS 883/06 (https://dejure.org/2007,117736)
SG Hannover, Entscheidung vom 11.10.2007 - S 31 AS 883/06 (https://dejure.org/2007,117736)
SG Hannover, Entscheidung vom 11. Oktober 2007 - S 31 AS 883/06 (https://dejure.org/2007,117736)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2007,117736) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichung

 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ... (0)Neu Zitiert selbst (4)

  • BGH, 20.10.2004 - VIII ZR 378/03

    Zur Wirksamkeit einer Schönheitsreparaturklausel

    Auszug aus SG Hannover, 11.10.2007 - S 31 AS 883/06
    Die erste Renovierung, also erst nach Ablauf der Frist - im zitierten Fall 3 bzw. 5 und 7 Jahre - fällig wird (BGH NJW 2005, 425).
  • OLG Hamburg, 13.09.1991 - 4 U 201/90
    Auszug aus SG Hannover, 11.10.2007 - S 31 AS 883/06
    Eine Anfangsrenovierung kann grundsätzlich nicht in allgemeinen Geschäftsbedingungen vereinbart werden, da es zur Hauptleistungspflicht des Vermieters gehört, die Mietsache ordnungsgemäß zu übergeben (vgl. § 535 BGB, insoweit aus der Rechtsprechung OLG Hamburg, Urteil vom 13.09.1991, Aktenzeichen 4 U 201/90, zitiert nach Juris; Amtsge-richt Dortmund, Urteil vom 16.12.2003, Aktenzeichen 135 C 9962/03, zitiert nach Juris; OLG Celle, Urteil vom 03.03.1999, Aktenzeichen 2 U 86/98, zitiert nach Juris).
  • OLG Celle, 03.03.1999 - 2 U 86/98

    Begriff der Wohnraummiete; Formularmäßige Auferlegung der Schönheitsreparaturen

    Auszug aus SG Hannover, 11.10.2007 - S 31 AS 883/06
    Eine Anfangsrenovierung kann grundsätzlich nicht in allgemeinen Geschäftsbedingungen vereinbart werden, da es zur Hauptleistungspflicht des Vermieters gehört, die Mietsache ordnungsgemäß zu übergeben (vgl. § 535 BGB, insoweit aus der Rechtsprechung OLG Hamburg, Urteil vom 13.09.1991, Aktenzeichen 4 U 201/90, zitiert nach Juris; Amtsge-richt Dortmund, Urteil vom 16.12.2003, Aktenzeichen 135 C 9962/03, zitiert nach Juris; OLG Celle, Urteil vom 03.03.1999, Aktenzeichen 2 U 86/98, zitiert nach Juris).
  • SG Hannover, 16.05.2006 - S 17 AS 492/06
    Auszug aus SG Hannover, 11.10.2007 - S 31 AS 883/06
    Die Kläger haben in gleicher Sache ein Eilverfahren vom Sozialgericht Hannover durch-geführt was unter dem Aktenzeichen S 17 AS 492/06 ER geführt wurde.
Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht