(Translated by https://www.hiragana.jp/)
August von Limburg-Stirum - Wikipedia-Personensuche
Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 944.487 Personen mit Wikipedia-Artikel
Fürstbischof

Geboren

16. März 1721, Schloss Gemen, Borken

Gestorben

26. Februar 1797, Schloss Freudenhain, Passau

Alter

75†

Namen

Limburg-Stirum, August von
Limburg-Stirum, Damian August Philipp Karl von
Limburg-Velen-Stirum, Damian August Philipp Karl von

Weitere Staaten

Flagge von FrankreichFrankreich
Flagge von DeutschlandDeutschland

Ämter

Fürstbischof von Speyer (1770–1797)
Vorgänger: Franz Christoph von Hutten
Nachfolger: Philipp Franz Wilderich Nepomuk von Walderdorf
Fürstpropst von Weißenburg (1770–1789)
Vorgänger: Franz Christoph von Hutten
Nachfolger: säkularisiert

Normdaten

Wikipedia-Link:August_von_Limburg-Stirum
Wikipedia-ID:1478648 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q111175
Wikimedia–Commons:August von Limburg-Stirum
GND:117007242
VIAF:199159004
ISNI:0000000357844266
BnF:134858997
SUDOC:118629158

Familie

Vater: Otto Ernst Leopold von Limburg-Stirum

Verlinkte Personen (48)

Busch, Konrad von, deutscher Geistlicher, Bischof von Speyer
Chandelle, Matthäus Georg von, Bischof von Speyer (1818–1826)
Dienheim, Eberhard von, Bischof von Speyer
Ehrler, Joseph Georg von, deutscher römisch-katholischer Geistlicher, Bischof von Speyer
Emanuel, Isidor Markus, deutscher Geistlicher, römisch-katholischer Bischof von Speyer
Faulhaber, Michael von, deutscher Geistlicher, Kardinal und Erzbischof von München und Freising
Geissel, Johannes von, Bischof von Speyer, Erzbischof von Köln, Kardinal
Haneberg, Daniel Bonifaz von, deutscher Bischof, Abt, Theologe und Orientalist
Hattstein, Marquard von, deutscher Bischof von Speyer
Hutten zum Stolzenberg, Franz Christoph von, Bischof von Speyer und Kardinal
Limburg-Stirum, Otto Ernst Leopold von, deutscher General der Kaiserlichen Armee
Limburg-Styrum, Hermann Otto von, kaiserlicher Generalfeldmarschall
Manl, Johann Martin, Bischof von Speyer und Eichstätt
Metternich-Burscheid, Lothar Friedrich von, Bischof von Speyer, Erzbischof und Kurfürst von Mainz und Bischof von Worms
Orsbeck, Johann Hugo von, deutscher römisch-katholischer Geistlicher; Bischof von Speyer (1675–1711); Erzbischof und Kurfürst von Trier (1676–1711)
Reither, Konrad, Bischof von Speyer
Richarz, Peter von, Bischof von Speyer und Augsburg
Rollingen, Heinrich Hartard von, Fürstbischof von Speyer und Fürstpropst von Weißenburg (1711–1719)
Scheben, Franz Xaver Anton von, Weihbischof des Bistums Worms sowie Titularbischof von Assuras (1765–1779)
Schlembach, Anton, deutscher Geistlicher, römisch-katholischer Bischof von Speyer, Großprior des Ritterordens vom Heiligen Grab zu Jerusalem
Schönborn-Buchheim, Damian Hugo Philipp von, Kardinal und Fürstbischof von Speyer und Konstanz
Sebastian, Ludwig, Bischof von Speyer
Sötern, Philipp Christoph von, Bischof von Speyer, Erzbischof und Kurfürst von Trier
Walderdorf, Philipp Franz Wilderich Nepomuk von, deutscher römisch-katholischer Fürstbischof
Weis, Nikolaus von, Bischof von Speyer
Wendel, Joseph, deutscher Geistlicher, römisch-katholischer Erzbischof von München und Freising (1952–1960)
Wetter, Friedrich, deutscher Geistlicher, emeritierter Erzbischof von München und Freising, Kardinal
Wiesemann, Karl-Heinz, deutscher Geistlicher, römisch-katholischer Bischof von Speyer
Ammerich, Hans, deutscher Kirchenhistoriker und Archivar
Linsenmann, Franz Xaver von, katholischer Moraltheologe und Bischof von Rottenburg
Westphalen, Friedrich Wilhelm von, Fürstbischof von Hildesheim und Paderborn
Beroldingen, Joseph Anton Siegmund von, Schweizer Adeliger und Priester, Domherr in Speyer und Hildesheim
Brandl, Johann Evangelist, deutscher Komponist und Geiger
Günther, Joachim, deutscher Bildhauer und Stuckateur
Hacke, Christian Franz von, Freiherr, Domherr in Speyer und Trier, Stiftspropst und Ober-Chorbischof im Erzbistum Trier
Hoensbroech, Philipp Damian von, katholischer Bischof von Roermond, Domherr in Speyer
Hohenlohe-Waldenburg-Bartenstein, Ludwig Leopold zu, deutscher Reichsfürst und Kunstmäzen
Loew, Johannes, bayerischer Jurist und Staatsbeamter
Mähler, Christoph, deutscher katholischer Priester, bischöflicher Provikar in Speyer
Mirbach, Karl Joseph von, deutscher Adeliger und Domherr
Rothensee, Johann Friedrich Ludwig, deutscher Theologe und Geistlicher
Schmidt, Philipp Anton, Weihbischof in Speyer
Schönborn-Buchheim, Melchior Friedrich von, deutscher Adliger, kaiserlicher Geheimrat und Kämmerer sowie kurmainzischer Staatsminister
Stupfel, Johann Peter, elsässischer Publizist und Verfasser patriotischer und politischer Schriften
Theobald, Johann Wilhelm, deutscher Geistlicher, Lazaristenprovinzial
Thierry, Johann Wendelin, deutscher Oberamtsrat
Voisenon, Claude-Henri de Fusée de, französischer römisch-katholischer Geistlicher, Schriftsteller und Mitglied der Académie française
Wrede, Karl Theodor von, bayerischer Verwaltungsbeamter und Regierungspräsident

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/August_von_Limburg-Stirum, https://persondata.toolforge.org/p/peende/1478648, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/117007242, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/199159004, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q111175.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.