(Translated by https://www.hiragana.jp/)
Martin Sabrow - Wikipedia-Personensuche
Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 945.504 Personen mit Wikipedia-Artikel
deutscher Zeithistoriker und Politikwissenschaftler

Geboren

6. April 1954, Kiel

Alter

70

Name

Sabrow, Martin

Staatsangehörigkeit

Flagge von DeutschlandDeutschland

Normdaten

Wikipedia-Link:Martin_Sabrow
Wikipedia-ID:3462804 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q1904878
GND:115588906
LCCN:nr/95/32649
VIAF:263890879
ISNI:0000000121483062
BnF:12464756w
SUDOC:033829659

Verlinkte Personen (87)

Baberowski, Jörg, deutscher Historiker und Gewaltforscher
Berg, Matthias, deutscher Historiker
Eckert, Rainer, deutscher Historiker, Politikwissenschaftler und Museumsdirektor
Gassert, Philipp, deutscher Historiker
Henke, Klaus-Dietmar, deutscher Zeithistoriker
Mann, Golo, deutsch-schweizerischer Historiker, Publizist und Schriftsteller
Rathenau, Walther, deutscher Industrieller, Schriftsteller, liberaler Politiker (DDP) und Minister
Thiel, Jens, deutscher Historiker
Blaschke, Olaf, deutscher Neuzeithistoriker und Hochschullehrer
Conze, Eckart, deutscher Historiker
Cornelißen, Christoph, deutscher Historiker
Jahn, Roland, deutscher DDR-Bürgerrechtler
Abs, Hermann Josef, deutscher Bankmanager, Statthalter des Ritterordens vom Heiligen Grab zu Jerusalem
Beleites, Michael, deutscher Autor und Mitbegründer der Umweltbewegung in der DDR
Bergien, Rüdiger, deutscher Militärhistoriker
Bernhardt, Christoph, deutscher Historiker
Berning, Wilhelm, deutscher katholischer Geistlicher, Bischof von Osnabrück
Biermann, Wolf, deutscher Liedermacher und Lyriker
Braun, Max, deutscher sozialdemokratischer Politiker und Journalist
Ciesla, Burghard, deutscher Historiker
Corni, Gustavo, italienischer Historiker
Czichon, Eberhard, deutscher Historiker
Danyel, Jürgen, deutscher Historiker, Soziologe und Bibliothekar
Diehl, Ernst, deutscher Historiker
Dithmar, Ludwig, deutscher Kapitän zur See der Kriegsmarine
Ehrhardt, Hermann, deutscher Militär- und Freikorpsführer
Fischer, Hermann, deutscher Maschinenbauingenieur und Mörder Walther Rathenaus
Fraenkel, Ernst, deutsch-amerikanischer Politikwissenschaftler
Franck, James, deutsch-amerikanischer Physiker
Frei, Norbert, deutscher Historiker
Gies, Horst, deutscher Historiker
Gollnick, Kurt, deutscher Jurist
Groehler, Olaf, deutscher Militärhistoriker
Große Kracht, Klaus, deutscher Historiker
Gundling, Jacob Paul von, deutscher Historiker
Günther, Alfred, deutscher politischer Aktivist
Harden, Maximilian, deutscher Publizist, Kritiker, Schauspieler und Journalist
Hass, Gerhart, deutscher Historiker
Heinz, Friedrich Wilhelm, deutscher Journalist, Nachrichtendienstoffizier und Schriftsteller
Heitzer, Heinz, deutscher Historiker
Helfferich, Karl, deutscher Politiker (DNVP), MdR und Bankier
Hense, Karl-Heinz, deutscher Schriftsteller und Journalist
Herbert, Ulrich, deutscher Historiker
Honecker, Erich, deutscher Politiker (SED), MdV, SED-Generalsekretär und Staatsratsvorsitzender der DDR
Hustert, Hans, deutscher politischer Aktivist
Jarausch, Konrad, deutsch-amerikanischer Historiker
Jessen, Ralph, deutscher Historiker
Jureit, Ulrike, deutsche Neuzeithistorikerin
Kautter, Eberhard, deutscher Kapitänleutnant der Reichsmarine, Freikorpsmitglied und Autor
Kern, Erwin, Marineoffizier und Mörder von Walther Rathenau
Kirsch, Jan-Holger, deutscher Historiker
Koppe, Ulrich, deutscher paramilitärischer Aktivist
Liebknecht, Karl, deutscher Politiker (KPD), MdR
Lindenberger, Thomas, deutscher Neuzeit-Historiker und Hochschullehrer
Löwenthal, Gerhard, deutscher Journalist
Ludwig, Andreas, deutscher Historiker und Museumsleiter
Luxemburg, Rosa, Vertreterin der internationalen Arbeiterbewegung
Machtan, Lothar, deutscher Historiker und Sachbuchautor
Meese, Jonathan, deutscher Performancekünstler, Maler und Bildhauer
Moder, Paul, deutscher Freikorpsführer, Politiker (NSDAP), MdR und SS-Mitglied
Müller von Hausen, Ludwig, deutscher antisemitischer Publizist und Verleger
Nüßlein, Franz, deutscher NS-Verbrecher, Diplomat und Staatsanwalt
Obermann, Karl, deutscher Historiker, Professor an der Humboldt-Universität
Paulus, Günter, deutscher Historiker
Payk, Marcus M., deutscher Historiker
Pöhner, Ernst, Polizeipräsident von München
Rentmeister, Maria, deutsche Widerstandskämpferin, Frauenrechtlerin und Politikerin (KPD, SED, PDS), MdV
Rodekamp, Volker, deutscher Volkskundler und Museumsleiter
Röhm, Ernst, deutscher Politiker (NSDAP), MdR und Führer der Sturmabteilung
Rosenberg, Werner, deutscher Politoffizier und Historiker
Ruge, Wolfgang, deutscher marxistischer Historiker
Salomon, Ernst von, deutscher Schriftsteller und Drehbuchautor
Schattenberg, Susanne, deutsche Historikerin und Hochschullehrerin
Scheel, Heinrich, deutscher Historiker
Schildt, Axel, deutscher Historiker und Hochschullehrer
Schlögel, Karl, deutscher Osteuropahistoriker
Schnitzler, Karl-Eduard von, deutscher Journalist
Schoenbaum, David, amerikanischer Historiker
Schulin, Ernst, deutscher Historiker
Stampfer, Friedrich, deutscher Journalist und Politiker (SPD), MdR
Stein, Hans Wilhelm, deutscher Schriftsteller
Stöver, Bernd, deutscher Historiker
Techow, Ernst Werner, deutscher Attentäter
Tillessen, Karl, deutscher Korvettenkapitän; Mitglied der Organisation Consul
Walther, Peter Th., deutscher Historiker
Weinzierl, Erika, österreichische Historikerin
Zwiedineck-Südenhorst, Hans von, österreichischer Historiker

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Martin_Sabrow, https://persondata.toolforge.org/p/peende/3462804, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/115588906, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/263890879, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q1904878.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.