(Translated by https://www.hiragana.jp/)
Norbert Frei - Wikipedia-Personensuche
Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 943.131 Personen mit Wikipedia-Artikel
deutscher Historiker

Geboren

3. März 1955, Frankfurt am Main

Alter

69

Name

Frei, Norbert

Staatsangehörigkeit

Flagge von DeutschlandDeutschland

Normdaten

Wikipedia-Link:Norbert_Frei
Wikipedia-ID:814876 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q1734159
GND:120944898
LCCN:n/81/16451
VIAF:109643590
ISNI:0000000121474588
BnF:12026089w
SUDOC:02842252X

Verlinkte Personen (304)

Achenbach, Ernst, deutscher Politiker (FDP), MdL, MdB, MdEP
Bösch, Frank, deutscher Historiker
Broszat, Martin, deutscher Historiker
Conze, Eckart, deutscher Historiker
Diner, Dan, deutsch-israelischer Historiker und politischer Schriftsteller
Flick, Friedrich, deutscher Unternehmer
Freimüller, Tobias, deutscher Historiker
Friedländer, Saul, israelischer Historiker
Goschler, Constantin, deutscher Historiker
Haverbeck, Ursula, deutsche Rechtsextremistin und Holocaustleugnerin
Hayes, Peter, US-amerikanischer Historiker
Laak, Dirk van, deutscher Historiker
Morina, Christina, deutsche Historikerin und Hochschullehrerin
Naumann, Werner, deutscher Volkswirt und Nationalsozialist, SS-Brigadeführer und persönlicher Referent von Joseph Goebbels
Schanetzky, Tim, deutscher Historiker
Steinbacher, Sybille, deutsche Historikerin
Weinke, Annette, deutsche Historikerin
Wittmann, Reinhard, deutscher Redakteur und Buchwissenschaftler
Zimmermann, Moshe, israelischer Historiker
Bongen, Robert, deutscher Fernsehjournalist
Brenner, Michael, deutscher Historiker
Fischer, Joschka, deutscher Politiker (Bündnis 90/Die Grünen), MdL, MdB
Friedman, Michel, deutscher Rechtsanwalt, Politiker (CDU), Publizist und Fernsehmoderator
Gehlen, Reinhard, deutscher Nachrichtendienstler, Generalmajor der Wehrmacht und Präsident des Bundesnachrichtendienstes
Höhn, Reinhard, deutscher Staats- und Verwaltungsrechtler
Knigge, Volkhard, deutscher Historiker und Geschichtsdidaktiker
Püschel, Hans, deutscher Kommunalpolitiker
Rendtorff, Trutz, deutscher evangelischer Theologe
Sabrow, Martin, deutscher Zeithistoriker und Politikwissenschaftler
Six, Franz, deutscher Zeitungswissenschaftler, SS-Offizier, NS-Funktionär und Kriegsverbrecher
Sontheimer, Kurt, deutscher Politikwissenschaftler
Stolleis, Michael, deutscher Jurist und Rechtshistoriker
Süß, Dietmar, deutscher Historiker
Abetz, Otto, deutscher Botschafter in Paris während des Zweiten Weltkriegs
Abs, Hermann Josef, deutscher Bankmanager, Statthalter des Ritterordens vom Heiligen Grab zu Jerusalem
Ahrens, Ralf, deutscher Historiker
Albrecht, Erich, deutscher Jurist und Diplomat
Albrecht, Erwin, deutscher Richter und Politiker (CDU)
Altenburg, Günther, deutscher Diplomat im Zweiten Weltkrieg, Generalbevollmächtigter im besetzten Griechenland
Aly, Götz, deutscher Historiker (Holocaustforscher) und Journalist
Aschenauer, Rudolf, deutscher Jurist
Astel, Karl, deutscher „Rassenforscher“ und nationalsozialistischer „Rassenhygieniker“
Baberowski, Jörg, deutscher Historiker und Gewaltforscher
Banzhaf, Johannes, deutscher Verlagskaufmann
Bargen, Werner von, deutscher Diplomat
Bauer, Fritz, deutscher Richter, Staatsanwalt und Autor
Bavendamm, Dirk, deutscher Historiker und Publizist
Becker, Hellmut, deutscher Jurist und Bildungsforscher
Behnke, Kurt, deutscher Verwaltungsjurist und Ministerialbeamter
Benda, Ernst, deutscher Jurist, Politiker (CDU), MdA, MdB und Präsident des Bundesverfassungsgerichts
Bene, Otto, deutscher Diplomat
Benz, Wolfgang, deutscher Historiker
Bernstorff, Albrecht Graf von, deutscher Diplomat und Widerstandskämpfer
Best, Werner, deutscher Jurist, Polizeichef, SS-Obergruppenführer und Politiker (NSDAP)
Bismarck, Otto Fürst von, deutscher Politiker (DNVP, NSDAP, CDU), MdR, MdB und Diplomat
Blankenhorn, Herbert, deutscher Diplomat, NSDAP-Mitglied
Blasius, Dirk, deutscher Historiker
Bleek, Karl Theodor, deutscher Politiker (FDP), MdL
Blomberg, Hans Wilhelm, deutscher Jurist, SS-Obersturmbannführer und leitender Gestapomitarbeiter
Böhler, Jochen, deutscher Historiker
Bopp, Petra, deutsche Kunsthistorikerin
Bose, Herbert von, deutscher Offizier, Nachrichtendienstler, Staatsbeamter und Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus
Brandt, Karl, deutscher Mediziner, chirurgischer Begleitarzt von Adolf Hitler
Braune, Werner, deutscher SS-Standartenführer, Chef der Gestapo in Wesermünde
Broich-Oppert, Georg von, deutscher Diplomat und Politiker (CDU), MdA
Browning, Christopher, US-amerikanischer Historiker
Brücklmeier, Eduard, deutscher Jurist und Diplomat
Buchholz, Karl-Heinz, deutscher Politiker (DPS), MdL
Bülow, Bernhard Wilhelm von, deutscher Diplomat
Bülow-Schwante, Vicco von, deutscher Diplomat
Busch, Fritz-Otto, deutscher Marineoffizier, Marineschriftsteller
Caesar, Joachim, deutscher Agrarwissenschaftler, SS-Führer und Leiter der landwirtschaftlichen Betriebe im KZ Auschwitz
Carell, Paul, deutscher NS-Funktionär, Autor
Conring, Hermann, deutscher Politiker (CDU), MdL, MdB
Curio, Gottfried, deutscher Politiker (AfD) und Physiker, MdB
Dannecker, Theodor, deutscher SS-Hauptsturmführer
Diehl, Günter, deutscher Diplomat
Dittmann, Herbert, deutscher Botschafter
Dörner, Bernward, deutscher Zeithistoriker und Antisemitismusforscher
Dörner, Klaus, deutscher Mediziner und Psychiater
Dreher, Eduard, deutscher Jurist und hoher Ministerialbeamter
Dreßen, Willi, deutscher Staatsanwalt, Leiter der Zentralen Stelle der Landesjustizverwaltungen zur Aufklärung nationalsozialistischer Verbrechen
Duckwitz, Georg Ferdinand, deutscher Diplomat
Dutschke, Rudi, deutscher Studentenführer
Ebert, Friedrich, deutscher Politiker (SPD), MdBB, MdR, Reichspräsident der Weimarer Republik
Ehrich, Emil, deutscher Ministerialbeamter
Eichholtz, Dietrich, deutscher Historiker
Einsiedler, Albert, deutscher Ministerialbeamter
Eisenlohr, Ernst, deutscher Diplomat
Engel, Peter, deutscher Politiker (FDP), MdL
Epstein, Curt, deutscher Jurist, NS-Opfer und hoher Landesbeamter
Erdmannsdorff, Otto von, deutscher Jurist, Beamter im Außenministerium, Botschafter in Ungarn
Etzdorf, Hasso von, deutscher Generalkonsul
Euler, August-Martin, deutscher Politiker (FDP, FVP, DP), MdL, MdB
Feine, Gerhart, deutscher Diplomat
Fischer, Fritz, deutscher Historiker
Fischer, Martin, deutscher Diplomat, Mitglied der NSDAP, Gesandter in Nanjing
Flick, Otto-Ernst, deutscher Unternehmer
Frank, Hans, deutscher Politiker (NSDAP), MdR und Kriegsverbrecher
Frenkel, Marcel, deutscher Jurist und Antifaschist
Furtwängler, Franz Josef, deutscher Gewerkschafter und Politiker (SPD), MdL
Gaulle, Charles de, französischer Politiker und General
Gaus, Friedrich, deutscher Jurist, Staatsbeamter und Diplomat
Gawlik, Hans, deutscher Jurist und Beamter, Leiter der Zentralen Rechtsschutzstelle (ZRS)
Geiselberger, Hans, deutscher Druckereibesitzer und Verleger
Gerber, Jan, deutscher Historiker und Politikwissenschaftler
Gnielka, Thomas, deutscher Journalist
Grabner, Maximilian, österreichischer SS-Untersturmführer und Leiter der Politischen Abteilung im KZ Auschwitz
Grell, Theodor Horst, deutscher NSDAP-Funktionär und Diplomat in der Zeit des Nationalsozialismus
Grimm, Friedrich, deutscher Jurist, Politiker (NSDAP), MdR und Holocaustleugner
Grünau, Werner von, deutscher Diplomat
Grundherr zu Altenthann und Weiherhaus, Werner von, deutscher Diplomat
Gutermuth, Wilhelm, deutscher Internist
Gütt, Arthur, deutscher Arzt und Rassenhygieniker
Haas, Wilhelm, deutscher Diplomat
Haeckel, Ernst, deutscher Zoologe, Philosoph und Freidenker
Haensch, Walter, deutscher SS-Offizier, Kommandeur des Sonderkommandos 4b der Einsatzgruppe C
Hagen, Wilhelm, deutscher Sozialhygieniker, Amtsarzt im Generalgouvernement, Hochschullehrer und Präsident des Bundesgesundheitsamtes
Hallstein, Walter, deutscher Politiker (CDU), MdB und Jurist
Hansen, Gottfried, deutscher Admiral und Veteranenfunktionär
Hedler, Wolfgang, deutscher Politiker (DP), MdB
Heimpel, Hermann, deutscher Historiker
Henke, Klaus-Dietmar, deutscher Zeithistoriker
Herwarth von Bittenfeld, Hans-Heinrich, deutscher Diplomat und Autor
Herwarth, Hans-Wolfgang von, deutscher Oberst, Militärattaché, Publizist und Ministerialbeamter
Herzog zu Mecklenburg, Friedrich Franz, deutscher Adliger
Heuss, Ernst Ludwig, deutscher Widerständler im Nationalsozialismus, nach Kriegsende Unternehmer; Sohn von Theodor Heuss und Elly Heuss-Knapp
Heyde, Werner, deutscher Psychiater, Professor und Leiter der medizinischen Abteilung der nationalsozialistischen „Euthanasie“-Zentrale
Heydrich, Reinhard, deutscher Politiker (NSDAP), MdR, SS-Funktionär, Initiator der Wannseekonferenz („Endlösung der Judenfrage“)
Hildebrandt, Dieter, deutscher Kabarettist, Schauspieler und Buchautor
Hildermeier, Manfred, deutscher Historiker
Hirsch, Max, deutscher Gynäkologe
Höfer, Werner, deutscher Journalist
Horn, Max, deutscher SS-Hauptsturmführer
Hustert, Hans, deutscher politischer Aktivist
Hütter, Margarete, deutsche Diplomatin und Politikerin (FDP), MdB
Jansen, Christian, deutscher Historiker
Jungmann, Heinrich, saarländischer Politiker (CVP, CDU), MdL
Junker, Werner, deutscher Diplomat
Kageneck, Hans Reinhard Graf von, deutscher Staatsbeamter und Diplomat
Kanstein, Paul, deutscher Jurist, Gestapo-Mitarbeiter und SS-Führer
Kansteiner, Wulf, deutscher Neuzeithistoriker
Kardorff, Ursula von, deutsche Journalistin und Schriftstellerin
Karlauf, Thomas, deutscher Autor
Kempner, Robert, deutsch-jüdischer Jurist und Rechtsanwalt
Keppler, Wilhelm, deutscher Unternehmer und Politiker (NSDAP), MdR, SS-Obergruppenführer
Killy, Leo, deutscher Jurist und Ministerialbeamter
Klaiber, Manfred, deutscher Diplomat
Klingelhöfer, Waldemar, deutscher SS-Sturmbannführer und verurteilter Kriegsverbrecher
Klipp, Carl Oskar, deutscher Politiker (NSDAP), MdR und Arzt
Kolbe, Fritz, deutscher Spion und Widerstandskämpfer
Kordt, Erich, deutscher Diplomat
Kordt, Theodor, deutscher Diplomat
Köster, Kajus, deutscher Diplomat
Krages, Hermann, deutscher Unternehmer
Krantz, Hans-Ulrich, deutscher Offizier, zuletzt Generalmajor der Bundeswehr
Krapf, Franz, deutscher Diplomat
Kratz, Wilhelm, deutscher Jurist und Politiker (CDU), MdB
Krauß, Werner, deutscher Schauspieler
Krömer, Adolf, deutscher Apotheker im KZ Auschwitz
Krüger, Friedrich-Wilhelm, deutscher SS-Obergruppenführer und General der Waffen-SS und der Polizei, deutscher Politiker (NSDAP), MdR
Kudlien, Fridolf, deutscher Medizinhistoriker
Künsberg, Eberhard von, deutscher Nationalsozialist, Jurist und Diplomat
Kutscher, Ernst, deutscher Jurist und Diplomat
Labisch, Alfons, deutscher Historiker, Soziologe, Arzt, Professor für Medizingeschichte
Lahr, Rolf Otto, deutscher Diplomat
Lammers, Karl Christian, dänischer Neuzeithistoriker
Lautz, Julius von, saarländischer Landesminister
Lechenperg, Harald, deutsch-österreichischer Fotograf, Journalist und Dokumentarfilmer
Lenk, Georg, deutscher Politiker (NSDAP), MdR
Lepper, Marcel, deutscher Literaturwissenschaftler, Hochschullehrer und Leiter des Literaturarchivs der Akademie der Künste, Berlin
Lindemann, Georg, deutscher Offizier und Generaloberst im Zweiten Weltkrieg
Linden, Herbert, deutscher Mediziner, Obergutachter der Aktion T4, Reichsbeauftragter für Pflege- und Heilanstalten
Loreng, Johann, deutscher Politiker (Zentrum, CDU), MdL
Lübke, Heinrich, deutscher Politiker (Zentrum, CDU), MdL, MdB, Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland (1959–1969)
Luckwald, Erich von, deutscher Diplomat
Lüth, Erich, deutscher Publizist und Politiker (DDP, RDP), MdHB
Luther, Martin, deutscher Unterstaatssekretär im Auswärtigen Amt
Magee, Warren, US-amerikanischer Anwalt
Mahnke, Horst, deutscher Journalist
Mahr, Adolf, österreichischer Archäologe
Mann, Thomas, deutscher Schriftsteller und Erzähler
Markert, Rolf, deutscher Politiker (KPD/SED), Widerstandskämpfer, Generalmajor des MfS
Meer, Fritz ter, deutscher Chemiker und Kriegsverbrecher
Megerle, Karl, deutscher Politiker (NSDAP), MdR
Meier, August, deutscher SS-Obersturmbannführer
Meissner, Gustav, deutscher Diplomat
Melchers, Wilhelm, deutscher Diplomat
Menne, Bernhard, deutscher Journalist und Publizist
Merkatz, Hans-Joachim von, deutscher Politiker (DP, CDU), MdB, MdEP
Meyer, Kurt, deutscher Generalmajor der Waffen-SS
Middelhauve, Friedrich, deutscher Politiker (DDP, FDP), MdL, MdB und Verleger
Mildner, Rudolf, österreichisch-deutscher Jurist, SS-Standartenführer und Abteilungsleiter im Reichssicherheitshauptamt
Mirbeth, Johann, deutscher SS-Oberscharführer im KZ Auschwitz
Mitscherlich, Alexander, deutscher Psychoanalytiker und Schriftsteller
Mohn, Reinhard, deutscher Unternehmer und Stifter
Morgenschweis, Karl, deutscher Geistlicher (katholisch), Anstaltspriester im Gefängnis Landsberg (1932–1957)
Muench, Aloysius, deutschstämmiger US-amerikanischer Kurienkardinal und erster Nuntius in der Bundesrepublik Deutschland
Müller-Hill, Benno, deutscher Genetiker, Biochemiker und Wissenschaftshistoriker
Müller-Roschach, Herbert, deutscher Diplomat
Naumann, Bernd, deutscher Journalist
Neuhausen, Franz, Landesgruppenleiter der NSDAP/AO in Jugoslawien, deutscher Generalbevollmächtigter für die Wirtschaft in Serbien, Militärverwaltungschef Serbien
Neurath, Konstantin von, deutscher Außenminister, Botschafter und Reichsprotektor in Böhmen und Mähren
Niethammer, Lutz, deutscher Historiker
Noske, Gustav, deutscher Politiker (SPD), Reichswehrminister, MdR
Nowak, Kurt, deutscher evangelischer Theologe und Kirchenhistoriker
Nüßlein, Franz, deutscher NS-Verbrecher, Diplomat und Staatsanwalt
Orth, Karin, deutsche Historikerin
Pätzold, Kurt, deutscher marxistischer Historiker und Hochschullehrer
Peck, David W., amerikanischer Jurist
Pfitzer, Albert, deutscher Verwaltungsjurist
Protschka, Stephan, deutscher Politiker (AfD), MdB
Quiring, Franz, deutscher Diplomat
Rademacher, Franz, deutscher NS-Diplomat
Radetzky, Waldemar von, deutsch-baltischer SS-Offizier in der Einsatzgruppe C
Rahn, Rudolf, deutscher Diplomat
Reinert, Egon, deutscher Jurist und Politiker (CDU), MdL, Ministerpräsident des Saarlandes
Ribbentrop, Joachim von, deutscher Politiker (NSDAP), MdR, deutscher Außenminister (1938–1945)
Richter, Gustav, deutscher SS-Sturmbannführer und Judenreferent in Rumänien
Rigoll, Dominik, deutscher Historiker
Rintelen, Emil von, deutscher Diplomat und Botschafter
Ritter, Gerhard, deutscher Historiker
Ritter, Karl, deutscher Diplomat
Röder, Franz-Josef, deutscher Politiker (CDU), MdL, MdB, Ministerpräsident des Saarlandes (1959–1979)
Röhrig, Georg, deutscher Diplomat
Rosenberg, Werner, deutscher Politoffizier und Historiker
Rüdin, Ernst, schweizerisch-deutscher Psychiater und Rassenhygieniker
Ryback, Timothy W., US-amerikanischer Historiker, Publizist
Sakel, Manfred, polnischer Psychiater
Samkalden, Ivo, niederländischer Politiker (PvdA) und Jurist
Sandberger, Martin, deutscher SS-Standartenführer und Kommandeur der Sicherheitspolizei
Sänger, Fritz, deutscher Journalist und Politiker (SPD), MdL, MdB
Satjukow, Silke, deutsche Historikerin und Hochschullehrerin
Saucken, Reinhold von, deutscher Diplomat
Schäfer, Ernst, deutscher Politiker (FDP), MdL
Schallermair, Georg, deutscher KZ-Aufseher und hingerichteter Kriegsverbrecher
Scheel, Walter, deutscher Politiker (FDP), MdL, MdB, MdEP, deutscher Bundespräsident (1974–1979)
Scheliha, Rudolf von, deutscher Diplomat und Widerstandskämpfer im Nationalsozialismus, Mitglied der Roten Kapelle
Scherpenberg, Hilger van, deutscher Diplomat und Staatssekretär im Auswärtigen Amt
Schildt, Axel, deutscher Historiker und Hochschullehrer
Schlegelberger, Franz, deutscher Jurist und Politiker (NSDAP), Justizminister
Schleier, Rudolf, deutscher Kaufmann, Diplomat und Nationalsozialist
Schmidt, Paul, deutscher Dolmetscher, Chefdolmetscher im Auswärtigen Amt
Schmieden, Werner von, deutscher Diplomat
Schmuhl, Hans-Walter, deutscher Neuzeithistoriker
Schneider, Heinrich, deutscher Politiker (NSDAP, FDP/DPS), MdB
Schneider, Kurt, deutscher Psychiater
Schönberg, Fritz, deutscher Diplomat
Schöningh, Franz Josef, deutscher Verleger
Schrader, Gerhard, deutscher Rechtsmediziner und Hochschullehrer
Schröder, Hans, deutscher Diplomat in der Zeit des Nationalsozialismus
Schubert, Heinz, deutscher SS-Führer und Adjutant von Otto Ohlendorf
Schulte, Jan Erik, deutscher Historiker
Schultze-Naumburg, Paul, deutscher Architekt, Kunsttheoretiker, Maler, Publizist und Politiker (NSDAP), MdR
Schumburg, Emil, deutscher Jurist, SS-Mitglied
Schwarz van Berk, Hans, deutscher Journalist und Nationalsozialist
Schwerdt, Otto, deutscher SS-Hauptsturmführer, Leiter der Petergruppe
Simon, Hermann, deutscher Psychiater und Begründer der modernen Arbeitstherapie
Smend, Hans, deutscher Jurist, Diplomat, Botschaftsrat
Sommer, Martin, deutscher Aufseher im KZ Buchenwald und SS-Hauptscharführer
Spangenberg, Dietrich, deutscher Politiker (SPD)
Speidel, Wilhelm, deutscher General der Flieger im Zweiten Weltkrieg
Spernol, Boris, deutscher Journalist und Historiker
Spielmeyer, Walther, deutscher Psychiater und Neurologe
Staudacher, Walter, deutscher Diplomat
Steengracht von Moyland, Gustav Adolf, deutscher Jurist im Diplomatischen Dienst
Steitz, Hermann, deutscher Bauernfunktionär und Politiker (CDU), MdL
Stellbrink, Karl Friedrich, deutscher evangelisch-lutherischer Theologe
Stengel-von Rutkowski, Lothar, deutscher Arzt, nationalsozialistischer Rassentheoretiker und Dichter
Stern, Fritz, US-amerikanischer Historiker deutscher Herkunft
Strauß-Ellenbogen, Marianne, deutsch-britische Zeitzeugin des Holocaust
Strecker, Reinhard, deutscher politischer Aktivist
Sueße, Thorsten, deutscher Arzt und Schriftsteller
Tennstedt, Florian, deutscher Sozialwissenschaftler
Teufel, Fritz, deutscher Kommunarde, Terrorist der Bewegung 2. Juni
Thadden, Eberhard von, deutscher Jurist sowie Diplomat und Organisator von Judendeportationen
Thom, Achim, deutscher Medizinhistoriker, Philosoph und Hochschullehrer
Thompson, Dorothy, US-amerikanische Schriftstellerin und Journalistin
Timm, Friedrich, deutscher Rechtsmediziner und Hochschullehrer
Török, Alexander, deutscher Botschafter
Ullrich, Johannes, deutscher Historiker und Archivar
Vacher de Lapouge, Georges, französischer Jurist, Rassentheoretiker und Eugeniker
Veesenmayer, Edmund, nationalsozialistischer Kriegsverbrecher
Vinzent, Oskar, deutscher Politiker (FDP, DPS)
Volkmann, Claus Peter, deutscher Jurist
Wagner, Eduard, deutscher General und Generalquartiermeister
Wagner, Gerhard, deutscher Politiker (NSDAP), MdR, Reichsärzteführer
Wagner, Horst, deutscher Diplomat im Dritten Reich
Walbaum, Jost, deutscher Mediziner und Nationalsozialist
Walter, Bernd, deutscher Geschichtswissenschaftler
Walther, Gebhardt von, deutscher Diplomat
Wappenhans, Waldemar, deutscher Generalleutnant der Polizei sowie SS- und Polizeiführer, MdL
Weindling, Paul, britischer Medizinhistoriker
Weiss, Bernhard, deutscher Wirtschaftsfunktionär
Weizsäcker, Ernst Freiherr von, deutscher Marineoffizier, Diplomat und Politiker
Weizsäcker, Richard von, deutscher Politiker (CDU), MdA, MdB, Bundespräsident der BRD (1984–1994)
Welck, Wolfgang von, deutscher Diplomat
Werz, Luitpold, deutscher Botschafter
Wickert, Erwin, deutscher Diplomat und Schriftsteller
Wirsing, Giselher, deutscher Journalist
Woermann, Ernst, deutscher Diplomat
Wolff, Theodor, deutscher Schriftsteller, Publizist und Kritiker
Woller, Hans, deutscher Zeithistoriker
Wulf, Joseph, deutsch-polnischer Historiker und Holocaust-Überlebender

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Norbert_Frei, https://persondata.toolforge.org/p/peende/814876, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/120944898, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/109643590, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q1734159.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.