(Translated by https://www.hiragana.jp/)
Theodor Wolff - Wikipedia-Personensuche
Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 944.047 Personen mit Wikipedia-Artikel
deutscher Schriftsteller, Publizist und Kritiker

Geboren

2. August 1868, Berlin, Deutschland

Gestorben

23. September 1943, Berlin, Deutschland

Alter

75†

Name

Wolff, Theodor

Staatsangehörigkeit

Flagge von DeutschlandDeutschland

Weiterer Staat

Flagge von FrankreichFrankreich

Normdaten

Wikipedia-Link:Theodor_Wolff
Wikipedia-ID:384094 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q120947
Wikimedia–Commons:Theodor Wolff
GND:118634844
LCCN:n/84/115154
VIAF:29542507
ISNI:0000000108830613
BnF:11930503w
SUDOC:027779084

Verlinkte Personen (65)

Frölich, Jürgen, deutscher Historiker mit Schwerpunkt Liberalismusforschung
Heuss, Theodor, deutscher Politiker (DDP, FDP/DVP), MdR, MdL, MdB, erster deutscher Bundespräsident
Köhler, Wolfram, deutscher Journalist
Lachmann-Mosse, Hans, deutscher Verleger des Berliner Tageblatt
Mosse, Rudolf, deutsch-jüdischer Verleger, Firmengründer und Geschäftsmann
Sösemann, Bernd, deutscher Historiker und Hochschullehrer
Tergit, Gabriele, deutsch-britische Schriftstellerin und Journalistin
Wolff, Rudolf, deutscher Journalist
Bethmann Hollweg, Theobald von, deutscher Politiker, MdR, Reichskanzler
Boveri, Margret, deutsche Journalistin und Schriftstellerin
Bülow, Bernhard von, deutscher Politiker und Staatsmann
Fischbeck, Otto, deutscher Politiker (Fortschrittliche Volkspartei, DDP), MdR und preußischer Staatsminister
Frei, Norbert, deutscher Historiker
Goebbels, Joseph, deutscher Politiker (NSDAP), MdR, MdL, Reichsminister für Volksaufklärung und Propaganda
Göring, Hermann, deutscher Politiker (NSDAP), MdR, Ministerpräsident, Reichsmarschall
Hermand, Jost, deutscher Kultur- und Literaturwissenschaftler
Klemperer, Victor, deutscher Schriftsteller und Literaturwissenschaftler, MdV
Klute, Hilmar, deutscher Journalist und Schriftsteller
Koszyk, Kurt, deutscher Publizistikwissenschaftler und Hochschullehrer
Mendelssohn, Peter de, deutsch-britischer Schriftsteller, Historiker, Essayist und Übersetzer
Mosse, George L., US-amerikanischer Historiker deutscher Herkunft
Oprecht, Emil, Schweizer Verleger und Buchhändler
Ossietzky, Carl von, deutscher Journalist, Schriftsteller und Pazifist
Raddatz, Fritz J., deutscher Feuilletonist, Essayist, Biograph und Romancier
Scheffer, Paul, deutscher Journalist
Tucholsky, Kurt, deutscher Journalist und Schriftsteller
Ullrich, Volker, deutscher Historiker und Publizist
Weber, Alfred, deutscher Soziologe, Nationalökonom und Hochschullehrer
Bartschat, Franz, deutscher Politiker (FVP, DDP), MdR
Borchardt, Felix, deutscher Maler
Bretholz, Wolfgang, deutsch-schweizerischer Journalist
Bröhan, Margrit, deutsche Germanistin, Kunsthistorikerin und Unternehmerin
Capus, Alfred, französischer Journalist, Dramatiker und Romancier
Carbe, Martin, deutscher Rechtsanwalt und Notar
Cube, Walter von, deutscher Journalist
Cwojdzinska, Selma, deutsche Journalistin, Schriftstellerin und Kommunalpolitikerin
Eisner, Kurt, deutscher Politiker und Schriftsteller, erster Ministerpräsident des Freistaats Bayern
Fahsel, Helmut, deutscher katholischer Priester, Philosoph und Schriftsteller
Harden, Maximilian, deutscher Publizist, Kritiker, Schauspieler und Journalist
Heilmann, Ernst, deutscher Politiker (SPD), MdR und Jurist
Herrnstadt, Rudolf, deutscher Journalist und Politiker (KPD, SED), MdV
Hildenbrandt, Fred, deutscher Journalist und Schriftsteller
Hollaender, Felix, deutscher Schriftsteller und Regisseur
Hollander, Walther von, deutscher Schriftsteller
Hussong, Friedrich, deutscher Journalist und Schriftsteller
Jacob, Heinrich Eduard, deutscher und amerikanischer Journalist und Schriftsteller
Kindler, Helmut, deutscher Verleger und Autor
Leistikow, Walter, deutscher Maler und Grafiker
Levysohn, Arthur, Chefredakteur des „Berliner Tageblatts“
Molander, Karin, schwedische Schauspielerin
Moos, Lotte, deutsch-britische Dichterin und Dramatikerin
Mussolini, Benito, italienischer Politiker, Mitglied der Camera dei deputati und faschistischer Diktator
Ohst, Wilhelm, deutscher SA-Führer
Olden, Rudolf, deutscher Rechtsanwalt und Journalist
Porto-Riche, Georges de, französischer Dramatiker und Romancier
Preußen, Wilhelm von, deutscher Adeliger, Prinz von Preußen
Sinsheimer, Hermann, deutscher Jurist jüdischer Glaubenstradition, Journalist, Theaterkritiker und Schriftsteller
Stöbe, Ilse, deutsche Journalistin und Widerstandskämpferin
Stresemann, Gustav, deutscher Politiker (DVP, NLP), MdR, Außenminister der Weimarer Republik und Friedensnobelpreisträger
Thiess, Frank, deutscher Schriftsteller
Trenker, Luis, italienischer Architekt, Bergsteiger, Schauspieler, Regisseur und Schriftsteller (Südtirol)
Treuberg, Hetta Gräfin, deutsche Pazifistin
Vetter, Karl, deutscher Publizist, Politiker, Verleger und Journalist
Wechsler, Bernhard, deutscher Landesrabbiner in Oldenburg
Wolff, Marta, deutsche Fotografin

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Theodor_Wolff, https://persondata.toolforge.org/p/peende/384094, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/118634844, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/29542507, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q120947.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.