(Translated by https://www.hiragana.jp/)
Maximilian I. - Wikipedia-Personensuche
Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 943.928 Personen mit Wikipedia-Artikel
österreichischer Erzherzog, Kaiser von Mexiko

Geboren

6. Juli 1832, Wien

Gestorben

19. Juni 1867, bei Querétaro, Mexiko
Todesursache: Schusswunde

Alter

34†

Namen

Maximilian I.
Ferdinand Maximilian Joseph Maria von Österreich

Weitere Staaten

Flagge von ÖsterreichÖsterreich
Flagge von DeutschlandDeutschland
Flagge von UngarnUngarn
Flagge von MexikoMexiko

Ämter

Marinekommandant (1854–1860)
Vorgänger: Franz von Wimpffen
Nachfolger: Ludwig von Fautz
Chef der Marinesektion (1860–1864)
Kein Vorgänger
Nachfolger: Ludwig von Fautz

Normdaten

Wikipedia-Link:Maximilian_I._(Mexiko)
Wikipedia-ID:45969 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q84192
Wikimedia–Commons:Maximilian I of Mexico
GND:118579363
LCCN:n/82/11033
VIAF:45094746
ISNI:0000000083433020
BnF:12465616m
NLA:36035376
SUDOC:033839352

Familie

Vater: Franz Karl von Österreich
Mutter: Sophie Friederike von Bayern
Ehepartner: Charlotte von Belgien (1857–)

Verlinkte Personen (223)

Aherne, Brian, britischer Schauspieler
Anders, Ferdinand, österreichischer Historiker und Völkerkundler
Bazaine, François-Achille, Marschall von Frankreich
Charlotte von Belgien, Kaiserin von Mexiko
Decker, Georg, österreichischer Maler
Dell’Acqua, Cesare, italienischer Maler
Escobedo, Mariano, General der mexikanischen Armee und Gouverneur von Nuevo León und San Luis Potosí
Fautz, Ludwig von, österreichischer Vizeadmiral und Marinekommandant
Franz Joseph I., Kaiser von Österreich und König von Ungarn
Franz Karl von Österreich, Kaiserlicher Prinz und Erzherzog von Österreich, Königlicher Prinz von Ungarn, Böhmen
Iturbide, Agustín de, mexikanischer Feldherr und Politiker
Juárez, Benito, Präsident von Mexiko
Kriehuber, Josef, österreichischer Lithograf und Maler
Maria Amalia von Brasilien, brasilianische Prinzessin
Maria Theresia von Neapel-Sizilien, durch Heirat letzte Kaiserin des Heiligen Römischen Reiches und erste Kaiserin von Österreich
Mejía, Tomás, mexikanischer General
Miramón, Miguel, mexikanischer General
Napoleon III., französischer Staatspräsident, Kaiser der Franzosen
Nassau-Saarbrücken, Karoline von, durch Heirat Pfalzgräfin und Herzogin von Pfalz-Zweibrücken
Salm-Salm, Agnes zu, US-amerikanische Zirkusreiterin, Schauspielerin, Krankenschwester
Salm-Salm, Felix zu, preußischer Major, US-amerikanischer und mexikanischer Oberst
Santa Anna, Antonio López de, mexikanischer General und Politiker
Sophie Friederike von Bayern, Tochter von König Maximilian I. von Bayern
Tegetthoff, Wilhelm von, österreichischer Admiral
Wimpffen, Franz Emil Lorenz, österreichischer Feldzeugmeister
Winterhalter, Franz Xaver, deutscher Porträtmaler
Aldrich, Robert, US-amerikanischer Regisseur
Amalie von Hessen-Darmstadt, Ehefrau des badischen Erbprinzen Karl Ludwig von Baden
Brady, Mathew B., US-amerikanischer Fotograf und Chronist des amerikanischen Sezessionskriegs
Burian, Peter, deutscher Historiker
Christian III., Pfalzgraf und Herzog von Pfalz-Zweibrücken-Birkenfeld
Contreras Torres, Miguel, mexikanischer Revolutionär, Schauspieler, Regisseur, Produzent und Drehbuchautor
Elisabeth Auguste Sofie von der Pfalz, Pfälzer Kurprinzessin
Ferdinand I., König beider Sizilien (1815/16–1825), König von Neapel (1759–1806), König von Sizilien (1759–1815)
Ferstel, Heinrich von, österreichischer Architekt
Franz I. Stephan, Herzog von Lothringen und Bar, Großherzog der Toskana, Kaiser des Heiligen Römischen Reiches
Franz II., Letzter Kaiser des Heiligen Römischen Reiches und erster Kaiser von Österreich
Friedrich Michael, Pfalzgraf und Herzog von Pfalz-Zweibrücken-Birkenfeld
Gräwert, Günter, deutscher Schauspieler und Regisseur
Größing, Sigrid-Maria, österreichische Historikerin und Autorin
Heltau, Michael, deutscher Schauspieler und Chansonnier
Joseph Karl von Pfalz-Sulzbach, Pfalzgraf und Erbprinz von Pfalz-Sulzbach aus dem Haus der Wittelsbacher
Karl Friedrich, Markgraf von Baden; Kurfürst von Baden; Großherzog von Baden
Karl III., spanischer König
Karl Ludwig von Baden, Erbprinz von Baden
Karoline Luise von Hessen-Darmstadt, Prinzessin von Hessen-Darmstadt, durch Heirat Markgräfin von Baden-Durlach
Karoline von Baden, Prinzessin von Baden, durch Heirat Königin von Bayern
Karoline von Pfalz-Zweibrücken, Landgräfin von Hessen-Darmstadt
Kitlitschka, Werner, österreichischer Kunsthistoriker und Hochschullehrer
Leopold II., Kaiser des Heiligen Römischen Reiches, König von Ungarn, Böhmen, Erzherzog von Österreich etc., Großherzog der Toskana, aus dem Haus Habsburg-Lothringen
Liszt, Franz, ungarischer Komponist, Pianist, Dirigent, Theaterleiter, Musiklehrer und Schriftsteller
Ludwig IX., Landgraf von Hessen-Darmstadt
Macready, George, US-amerikanischer Theater- und Filmschauspieler
Manet, Édouard, französischer Maler des Impressionismus
Maria Amalia von Sachsen, Prinzessin von Sachsen
Maria Franziska von Pfalz-Sulzbach, Pfalzgräfin von Sulzbach und durch Heirat Pfalzgräfin und Herzogin von Birkenfeld
Maria Karolina von Österreich, Königin von Neapel-Sizilien
Maria Ludovica von Spanien, spanische Prinzessin, Kaiserin des Heiligen Römischen Reichs
Maria Theresia, Erzherzogin von Österreich, Königin von Ungarn und Böhmen
Maximilian I. Joseph, König von Bayern
May, Karl, deutscher Schriftsteller
Novara, Medea de, mexikanisch-liechtensteinische Film- und Stummfilmschauspielerin
Pius IX., italienischer Geistlicher, Papst (1846–1878) und Herrscher des Kirchenstaates (bis 1870)
Rauchensteiner, Manfried, österreichischer Historiker
Schmelzer, Franz Leopold, österreichischer Film- und Fernsehregisseur
Vocelka, Karl, österreichischer Historiker
Weissensteiner, Friedrich, österreichischer Historiker und Autor
Yradier, Sebastián de, spanischer Komponist
Achenbach, Oswald, deutscher Maler
Adelburg, August von, Geiger und Komponist
Aigner, Joseph Matthäus, österreichischer Porträtmaler
Almonte, Juan, mexikanischer General und Staatsmann
Arroyo, José Miguel, mexikanischer Botschafter
Baronett, Collins John H., US-amerikanischer Pionier, Scout und Goldsucher
Barranco, Gabriel, mexikanischer Maler
Basch, Samuel Siegfried Karl von, österreichischer Arzt, Leibarzt von Maximilian von Mexiko
Beaugrand, Honoré, kanadischer Politiker, Publizist, Journalist und Schriftsteller
Beyens, Eugène Henri Léonard, belgischer Diplomat
Big Nose Kate, ungarisch-amerikanische Prostituierte
Bilimek, Dominik, österreichischer Priester, Zoologe und Botaniker
Binzer, Carl von, deutscher Maler in Österreich
Binzer, Emilie von, deutschsprachige Schriftstellerin
Blaas, Karl von, österreichischer Maler
Bonaparte, Napoleon Franz, Nachkomme Napoleon Bonapartes
Boner, Charles, englischer Dichter und Reiseschriftsteller
Bracht, Viktor, deutschamerikanischer Geschäftsmann und Autor
Brunner, Joseph, österreichischer Maler und Graphiker
Castelnau, Henri-Pierre-Abdon, französischer General, Generaladjutant Napoleons III.
Comonfort, Ignacio, mexikanischer Politiker und Offizier
Corti, Egon Caesar, lombardischer Historiker
Custer, George Armstrong, Kavalleriegeneral während des Amerikanischen Bürgerkrieges und des Indianerkrieges
Dahlerup, Hans Birch, dänischer Seeoffizier in österreichischen Diensten
Danjou, Jean, Offizier der französischen Fremdenlegion
Debrauz de Saldapenna, Louis Antoine, österreichischer Geheimdiplomat, Journalist und Autor
Delug, Alois, österreichischer Maler
Díaz, Porfirio, mexikanischer Präsident, General und Politiker
Drewes, Michael, deutsch-mexikanischer Architekt, Kunst- und Bauhistoriker und Komponist
Eppinghoven, Arthur von, deutsch-belgischer Adliger
Etherington-Smith, Gordon, britischer Diplomat
Eywo, Hugo, österreichischer Kameramann und Fotograf
Fiedler, Bernhard, deutsch-österreichischer Maler
Fischer, August, deutscher römisch-katholischer Geistlicher
Forey, Élie-Frédéric, französischer General und Marschall von Frankreich
Franck, Joseph, französisch-belgischer Komponist und Organist deutsch-belgischer Abstammung
Gasser, Josef, österreichischer Bildhauer
Geiger, Johann Nepomuk, österreichischer Maler und Zeichner
Gillissen, Karl, deutscher Genremaler der Düsseldorfer Schule
Goñi, Facundo, spanischer Diplomat
González Flores, Manuel del Refugio, mexikanischer Präsident
Griffith, Marie Osthaus, US-amerikanische Blumen- und Landschaftsmalerin
Grube, Heinrich, deutscher Landschaftsarchitekt
Gustav von Schweden, Prinz von Schweden, Prinz von Wasa und österreichischer Feldmarschallleutnant
Guston, Philip, US-amerikanischer Maler
Gwin, William M., US-amerikanischer Politiker
Hagelstein, Poul, dänischer Porträt- und Genremaler
Hauslab, Franz von, österreichischer General und Kartograph
Hellinghaus, Otto, deutscher Philosoph, Schriftsteller und Lehrer
Heußlein von Eußenheim, Carl Leo Donat, bayerischer Offizier
Hidalgo y Esnaurrízar, José Manuel, mexikanischer Botschafter
Hofmann, Julius, österreichisch-deutscher Architekt
Hotze, Friedrich, österreichischer k. u. k. Feldmarschallleutnant, Militärschriftsteller und Lehrer
Iturbide y Green, Agustín de, mexikanischer Kronprinz
Jellinek, Adolf, jüdischer Gelehrter
Jellinek, Hermann, österreichischer Schriftsteller und Revolutionär
Junker, Carl, österreichischer Architekt
Kaltenbaeck, Johann Paul, österreichischer Geschichtsforscher
Karolina von Österreich, Kaiserliche Prinzessin und Erzherzogin von Österreich, Königliche Prinzessin von Ungarn, Böhmen
Károlyi, Ladislaus, ungarischer k.k. Marineoffizier
Kaska, Franz von, Leibapotheker Kaiser Maximilians von Mexiko, Chemiker
Kayser, Carl Gangolf, österreichischer Architekt
Kératry, Émile de, französischer Politiker
Khevenhüller, Johann Carl, österreichischer Adeliger, Teilnehmer des österreichischen Freiwilligenkorps in Mexiko
Kis, Josef, österreichischer Maler
Knaur, Hermann, deutscher Bildhauer
Knechtel, Wilhelm, böhmischer Gärtner und Botaniker
König, Otto, deutscher Bildhauer
Kudriaffsky, Ludwig von, österreichischer General, Marineoffizier und Diplomat
Kühnen, Peter Ludwig, deutscher Landschaftsmaler der Romantik
Labastida y Dávalos, Pelagio Antonio de, mexikanischer Geistlicher und Erzbischof
Leopold I., erster König der Belgier
Leopold II., König der Belgier (1865–1909)
Lerdo de Tejada, Sebastián, Präsident der Republik Mexiko
Leuchtenberg, Amélie von, Kaiserin von Brasilien
Leydolt, Franz, österreichischer Mineraloge, Zoologe, Botaniker und Hochschullehrer
Liliencron, Adda von, deutsche Schriftstellerin
Lohmann, Johann Georg, deutscher Kaufmann; Direktor des Norddeutschen Lloyd
Ludwig Viktor von Österreich, österreichischer Erzherzog, Bruder des Kaisers Franz Joseph I.
Magnus, Anton von, preußischer Diplomat
Magruder, John Bankhead, US-amerikanischer Militär, Offizier der United States Army und Generalmajor der Südstaaten
Maler, Teobert, österreichisch-mexikanischer Fotograf, Entdecker und Erforscher von Maya-Ruinen
Maly, Franz de Paula, österreichischer Gärtner und Botaniker
Marie Henriette von Österreich, Königin der Belgier
Márquez, Leonardo, mexikanischer Botschafter
Martínez del Río, Pablo, mexikanischer Botschafter
Matz, Katharina, deutsche Schauspielerin
McLane, Robert Milligan, US-amerikanischer Politiker, Gouverneur von Maryland
Meglia, Pier Francesco, italienischer Geistlicher, Vatikandiplomat und Kardinal
Meixner, Johann, österreichischer Bildhauer
Melzi d’Eril, Lodovico, italienischer Adliger und Unternehmer
Merriweather Post, Marjorie, US-amerikanische Unternehmerin und Gründerin der Firma General Foods
Milán, Francisco de Paula, Offizier der mexikanischen Armee
Mislin, Jacob, Schweizer römisch-katholischer Theologe, Lehrer, Abt und Prälat
Montholon-Sémonville, Charles François Frédéric de, französischer Botschafter
Montijo, Eugénie de, Kaiserin von Frankreich (1853–1871), Ehefrau von Napoleon III.
Mora, Francisco Serapio, mexikanischer Botschafter
Morny, Charles de, französischer Politiker
Oeste de Bopp, Marianne, deutsche Germanistin
Orel, Eduard, österreichischer Seeoffizier, Entdecker und Polarfahrer
Orléans, Louise d’, durch Heirat Königin der Belgier
Osthaus, Edmund, deutsch-amerikanischer Genre-, Landschafts- und Tiermaler sowie Illustrator der Düsseldorfer Schule
Pachmann, Theodor von, böhmischer Kirchenrechtler und Hochschullehrer
Paso, Fernando del, mexikanischer Schriftsteller und Dichter
Pelzeln, August von, österreichischer Ornithologe
Perthaler, Johann, österreichischer Jurist und Politiker
Pletz, Joseph, österreichischer katholischer Geistlicher und Theologe
Pregelj, Sebastijan, slowenischer Schriftsteller
Price, Sterling, US-amerikanischer Politiker und General der Konföderierten im Sezessionskrieg
Prim, Juan, spanischer General und Staatsmann
Radetzky von Radetz, Josef Wenzel, österreichischer Heerführer
Ramírez, Ignacio, mexikanischer Politiker
Ramírez, José Fernando, mexikanischer Historiker, Politiker und Autor
Rebull Gordillo, Santiago, mexikanischer Maler
Reinisch, Leo, österreichischer Ägyptologe
Revoltella, Pasquale, Triester Bankier und Mäzen
Reynolds, Thomas Caute, US-amerikanischer Politiker
Ripert-Monclar, Joseph-Anne-Amédée-François, französischer Botschafter
Rosenzweig, Ferdinand von, österreichischer Feldzeugmeister
Rösler, Robert, österreichischer Historiker und Geograph
Rudigier, Franz Joseph, österreichischer Geistlicher, Bischof der Diözese Linz und Politiker, Landtagsabgeordneter
Rueprecht, Albert, österreichischer Schauspieler
Salm-Salm, Flaminia zu, Adlige
Schaub, Franz von, österreichischer Astronom und Ozeanograph
Schellbach, Hans, deutscher Schauspieler
Scherzer, Karl von, österreichischer Forschungsreisender und Diplomat
Schilling, Johannes, deutscher Bildhauer
Schimpff-Jahn, Anna, deutsche Schriftstellerin und Verlegerin
Schmidt, Friedrich von, deutsch-österreichischer Architekt
Schönlaub, Fidelis, Bildhauer in Bayern
Selleny, Joseph, österreichischer Maler
Sheridan, Philip, Oberbefehlshaber des US-Heeres
Smiljanić, Zoran, jugoslawischer bzw. slowenischer Comicautor und Karikaturist
Stephanie von Belgien, Kronprinzessin von Österreich-Ungarn
Stevens, Thaddeus, US-amerikanischer Jurist und Politiker
Stevenson, Sara Yorke, US-amerikanische Ägyptologin
Stoudenmire, Dallas, US-amerikanischer Revolverheld, Texas Ranger und U.S. Marshal
Sturmfeder von Oppenweiler, Marsilius Franz, südwestdeutscher Adeliger
Sturmfeder, Franz Friedrich von, deutscher katholischer Geistlicher
Sturmfeder, Franz Georg Ernst von, kurpfälzischer Adeliger und Hofbeamter
Sturmfeder, Louise von, Erzieherin der Kaiser Franz Joseph I. und Maximilian von Mexiko, Hofdame der Habsburger
Tegtmeyer, Emilie, deutsche Schriftstellerin und Lehrerin
Terrell, Alexander Watkins, US-amerikanischer Jurist, Politiker und Offizier
Thompson, Ben, US-amerikanischer Revolverheld
Thun und Hohenstein, Franz von, österreichischer General
Van der Smissen, Alfred, belgischer General
Wawra von Fernsee, Heinrich, österreichischer Schiffsarzt, Botaniker und Forscher
Weiser, Karl, deutscher Schauspieler und Schriftsteller
Weyprecht, Carl, Marineoffizier, Arktisforscher und Geophysiker in österreichisch-ungarischen Diensten
Wickede, Wilhelm von, deutscher Vizeadmiral
Wickenburg, István, ungarischer Politiker und Gouverneur von Fiume
Wilcox, Cadmus M., US-amerikanischer Offizier, konföderierter Generalmajor im Sezessionskrieg
Wüllerstorf-Urbair, Bernhard von, österreichischer Admiral
Ziehrer, Carl Michael, österreichischer Komponist
Zorrilla y Moral, José, spanischer Dichter und Dramatiker

Auf anderen Webseiten

Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (8 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (14 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (40 Einträge)
SWB-Online-Katalog (34 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (58 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (93 Einträge)
Jahresberichte für Deutsche Geschichte
Mediendateien auf Wikimedia Commons
Österreichisches Biographisches Lexikon
Wurzbach: Biographisches Lexikon des Kaiserthums Österreich auf Wikisource
Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) auf Wikisource
Neue Deutsche Biographie
Allgemeine Deutsche Biographie (ADB)
NDB/ADB-Register
Landesarchiv Baden-Württemberg (14 Einträge)
Tripota – Trierer Porträtdatenbank (1 Eintrag)
Kalliope-Verbund
Index Theologicus (3 Einträge)
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (11 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (51 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek Archivportal (DDB) (12 Einträge)
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (1 Eintrag)
Répertoire International des Sources Musicales (3 Einträge)
Register der edition humboldt digital hg. v. Ottmar Ette. Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften.
Register von MEGAdigital. Online-Angebot der historisch-kritischen Gesamtausgabe von Karl Marx und Friedrich Engels
Bildindex der Kunst und Architektur (Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg) (3 Einträge)
Personennormdaten im Fachinformationsdienst Darstellende Kunst
Portal des Fachinformationsdienstes Musikwissenschaft (4 Einträge)
Wien Geschichte Wiki
museum-digital

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Maximilian_I._(Mexiko), https://persondata.toolforge.org/p/peende/45969, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/118579363, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/45094746, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q84192.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.