(Translated by https://www.hiragana.jp/)
Frankfurt Nord - Frankfurter Rundschau
The Wayback Machine - https://web.archive.org/web/20160305015158/http://www.fr-online.de/frankfurt-nord/27731862,27731862.html
Aktuell: Kommunalwahl 2016 | Zuwanderung Rhein-Main | Fotostrecken | Polizeimeldungen | Regionale Startseite
Möchten Sie zur mobilen Ansicht wechseln?
Ja Nein

Frankfurt Nord
Bonames, Dornbusch, Eckenheim, Eschersheim, Ginnheim, Nordweststadt und weitere Stadtteile im Norden.

Von Michael Rebmann |

Das Bauvorhaben der freikirchlichen Gemeinde des Nazareners an der Hügelstraße im Dornbusch sorgt für Wirbel. Anwohner werfen der Kirche vor, sich nicht für die Belange des Viertels zu interessieren, die Gemeinde weist die Vorwürfe zurück.  Mehr...

Von Denis Hubert |
Neugierig werden die Arkaden bestaunt.

Stadtteil ohne echtes Einkaufszentrum - das war einmal. Der Frankfurter Stadtteil Preungesheim hat mit den Arkaden am Gravensteiner Platz einen neuen Ortsmittelpunkt. Mehr...

Von Alex Wehnert |
Jürgen Eiselt ist Profi im Energiesparen.

Mit seinem "Verein gegen Energiearmut" will Jürgen Eiselt Menschen zum Energiesparen animieren. Dafür hat er nun eine wöchentliche Energieberatung ins Leben gerufen.  Mehr...

Von Julian Loevenich |
Bilder aus besseren Tagen: Der Heddernheimer Umzug 2015.

Der Fastnachtszug durch Klaa Paris ist endgültig abgesagt. Die Zuggemeinschaft Klaa Paris habe keinen passenden Nachholtermin finden können.  Mehr...

Blaulicht: Polizei im Einsatz.

Bei Unfällen am Preungesheimer Dreieck und auf einem Werksgelände in Fechenheim kommt am Freitagabend ein Mann in Frankfurt ums Leben, zwei weitere Menschen werden schwer verletzt. Mehr...

Von Valerie Pfitzner |
Elisabeth Siegel vor der Wöhlerschule.

Die Wöhlerschülerin Elisabeth Siegel will Kindern in Tansania helfen und sucht dafür Sponsoren. Sie reist für ein Jahr in das ostafrikanische Land, um dort einen Freiwilligendienst zu machen. Mehr...

Die Stadt feiert den neuen Aluminiumsteg über den Bonameser Nidda-Altarm

Das Engagement der Bürger hatte Erfolg – es gibt wieder einen Weg hinaus aus dem Nordpark, übers Wasser, hoch zum Storchenhain. Mit einem Fest feiern die Brückenfreunde die Wiedereröffnung. Mehr...

Für die CDU auf der Straße: Gudrun Sulzer-Gram.

Als Stadtbezirksvorsteherin muss Gudrun Sulzer-Gram dafür sorgen, dass in den Wahllokalen in Kalbach und am Riedberg alles reibungslos abläuft. Ihr Ziel ist es, zu verdeutlichen, dass Wählen wichtig ist. Mehr...

Von Julian Loevenich |
„Solo für die Dame“ heißt das Stück, das Ernst-Göbel-Schüler zum Jubiläum aufführten.

Welche Qualität szenisches Spiel im UNterricht haben kann, demonstriert das Schultheater-Studio im Hammarskjöldring. Seit 1991 bietet es Fortbildungen für Pädagogen an. Mehr...

Im Frankfurter Norden ernten die Pläne der Stadt, dort eine Wohnanlage für Flüchtlinge zu errichten, Gegenwind. Besonders skeptisch sind die Parteifreunde von Sozialdezernentin Birkenfeld (CDU).  Mehr...

Von Michael Rebmann |
Auf diesem Grundstück  will die Nazarener-Gemeinde neu bauen.

Anwohner sammeln Unterschriften gegen das Bauvorhaben der Kirche in der Wilhelm-Busch-Straße. Sie befürchten, dass auch das letzte Grün vom Grundstück verschwindet. Außerdem sei das gemeindehaus mit vier Stockwerken zu hoch. Mehr...

Von Philip Dingeldey |

Die beiden Bolzplätze an der Jaspertstraße werden saniert und zusammengelegt. Dabei entstehen auch grüne Bereiche zum Entspannen. Kinder und Jugendliche waren in die Planung einbezogen.  Mehr...

Von Philip Dingeldey |
Auch einen öffentlichen Bücherschrank gibt es auf dem Frankfurter Berg.

Für die Gestaltung ihrer Freizeit haben die Bewohner des Frankfurter Berges verschiedene Möglichkeiten zur Wahl. Sie müssen also gar nicht weit weg, um was zu erleben. Mehr...

Von Philip Dingeldey |
Hochhäuser der Julius-Brecht-Straße.

Die Hochhäuser in der Julius-Brecht-Straße haben dem Frankfurter Berg lange ein Negativ-Image verpasst. In den letzten Jahren hat sich das Bild gewandelt. Die Bevölkerung ist sozial gemischter, ein Jugendhaus kümmert sich um Integration.  Mehr...

Von Alex Wehnert |
Die Kinder benennen ihre Schule für einen Tag um.

Welches Leben führte Margot, die Schwester von Anne Frank, vor ihrer Deportation? Die Kinder der Ludwig-Richter-Schule haben es herausgefunden, und sie ehren die einstige Schülerin der Eschersheimer Schule. Mehr...

Von Philip Dingeldey |
Vincenzo Scotti vor seinem Pizzaofen.

Das Lokal von Vincenzo Scotti gibt es am Frankfurter Berg seit fast 60 Jahren. Im FR-Interview verrät der Gastwirt, warum es sich so lange im Stadtteil halten konnte. Mehr...

Von Philipp Dingeldey |
Im kleinen Einkaufszentrum am Berkersheimer Weg vermisst Lieselotte Rudolf vor allem ein Café.

Der Frankfurter Berg hat erstaunlich viele Seiten. Und er ist einer der jüngsten Stadtteile - was sein Alter und das seiner Bewohner angeht. Mehr...

Von Valerie Pfitzner |
Selters statt Sekt: Närrinnen feiern im Nordwestzentrum ab.

Frankfurts Närrinnen feiern Altweiberfastnacht in diesem Jahr wieder im Nordwestzentrum. Im "prinzlichen Haus", wie das Einkaufszentrum noch bis Aschermittwoch heißt, gehören neben dem Männerballett auch einige Frankfurter Urgesteine fest zum Programm. Mehr...

Von Valerie Pfitzner |
Der Neubau bietet mehr Platz und moderne Ausstattung.

Die Praunheimer Werkstätten, der größte Arbeitgeber für Menschen mit geistiger Behinderung, bezieht ein neues Quartier in der Christa-Maar-Starße. Der stellvertretende Geschäftsführer der Praunheimer Werkstätten spricht von einem jahrelangen Prozess.  Mehr...

Von Johannes Vetter |
Bürgermeister Cunitz sprach in den Heddernheimer Höfen mit Kreativen und Unternehmern.

In den Heddernheimer Höfen soll eine Veranstaltungshalle und weitere Ateliers eingerichtet werden. Die Stadt Frankfurt ist an der Renovierung der ehemaligen Fabrik über ein Förderprogramm für Kreative finanziell beteiligt.  Mehr...

Die Feuerwehr im Einsatz. (Symbolbild)

In der Jaspertstraße steht ein Auto in Flammen. Die Feuerwehr kann nichts mehr retten. Der Wagen brennt komplett aus. Auch an einem daneben abgestellten Fahrzeug entstehen Schäden.  Mehr...

Von Valerie Pfitzner |
Kunststücke auf dem Medizinball.

Der Kinderzirkus Zarakali startet in die neue Saison. Dort können seit vergangenem Jahr auch minderjährige Flüchtlinge trainieren. Der Spaß steht dabei für alle im Vordergrund. Mehr...

Von Denis Hubert |
Tobias Jaenicke und Markus Lehleiter (v.l.n.r.) beim Gründungstreffen der Initiative.

Anwohner gründen eine Interessengemeinschaft zur Förderung des Stadtteils. Ihr Ziel ist es, den „ländlichen Charakter“ Harheims zu bewahren. Der Grund ihres Zusammenschlusses sind der Verkehr und die Flüchtlinge. Mehr...

Anwohner kritisieren Rodungen im Baugebiet Harheim-Süd. In dem Birkenwäldchen lebten seltene Vögel wie Fasane oder Steinkäuze. Dort entsteht ein Wohnprojekt für Senioren und Flüchtlinge. Mehr...

Von Julian Loevenich |
Das Bürogebäude soll neuen Häusern weichen.

Auf dem Gelände Am Stockborn sollen neue Wohnungen entstehen. Doch Naturschützer und der Ortsbeirat 8 haben Bedenken gegen die Pläne. Sie sorgen sich um die Bäume, die dort stehen. Mehr...

Von Valerie Pfitzner |
Die neue Spitze: Chorleiterin Christine Danner (l.) und Vereinsvorsitzende Sylvia Möller.

Aus dem Jugendchor Eschersheim wird ein Familienchor. Alle Vorstandsposten sind im Zuge der Neuorientierung neu besetzt worden. Das Motto der neuen Chorleiterin Christine Danner: Bewährtes beibehalten, Neues wagen. Mehr...

Das Lehrerzimmer als Klassenraum, der Musikraum im Keller und eine Klasse gar einem Nachbargebäude: Bei der Viktor-Frankl-Schule herrscht großer Platzmangel. Auf die versprochenen Container dürfte die Schule noch ein bisschen warten dürfen. Mehr...

Frankfurts einziges privates Bürgerhaus.

In Nieder-Eschbach gibt es eigentlich kein Bürgerhaus. Als Ersatz für ein solches dient jedoch seit vielen Jahren der Darmstädter Hof. Die Stadt verlängert nun den Vertrag mit den Eigentümern bis 2030. Dabei stand das Gebäude schon einmal kurz vor dem Abriss. Mehr...

Die ABG stellt ihre Pläne zur Nachverdichtung und Aufstockung in der Platensiedlung vor. 700 Wohnungen sollen gebaut werden, etwa die Hälfte davon sozial gefördert.  Mehr...

Von Julian Loevenich |
Eine wichtige Dependance: Die Bibliothek im Nordwestzentrum.

An diesem Gerücht ist nichts dran: Das Bibliothekszentrum wird nicht geschlossen. Im Gegenteil. Es soll größer und moderner werden. Dafür muss die Bücherei jedoch in Container ausweichen. Mehr...

Anzeige

Anzeige

Frankfurt Nord
Twitter
Nördliche Stadtteile
Westliche Stadtteile
Östliche Stadtteile
Südliche Stadtteile
Frankfurt Zentrum
Umgebung