(Translated by https://www.hiragana.jp/)
Stadt Altdorf b.Nürnberg
ausblenden
Q-Navigator
Quick-Navigator
ausblenden
Sie sind hier: Startseite » Aktuelles & Rückblick 

Aktuelles & Rückblick



Rathäuser am 10. Juni geschlossen

Am 10. Juni sind das Rathaus in der Röderstraße 10 und das Kultur-Rathaus, Oberer Markt 2, für den Parteiverkehr geschlossen.

4. Liedermacherfest am Marktplatz

Am Freitag, 7. Juni, 19:30 Uhr, wartet das diesjährige Liedermacherfest am Marktplatz vor dem Cafe Riedner wieder mit musikalischen Highlights auf: Erstmals mit dabei ist der Musiker und Kabarettist Stefan Eichner, der Songs von Reinhard Mey interpretiert.
Auch die Kulturpreisträger von "Nun flog Dr. Bert Rabe" und die Band "Hotel Paradis"
werden an diesem Abend die Open-Air Bühne erobern, auf der ebenfalls Torsten Nowitzki zu Gast ist. Besucherinnen und Besucher werden gebeten, eigene Klappstühle mitzubringen.
Bei Regen wird die Veranstaltung in den bestuhlten Kulturtreff in der Stadtbücherei verlegt. Tickets gibt es beim Boten, im Kultur-Rathaus oder unter www.altdorf.de

Altdorfer Kinderfasching: Mit Spaß für den guten Zweck

Bürgermeister a.D. Rainer Pohl ist einer der Initiatoren des traditionellen Altdorfer Kinderfaschings. In diesem Jahr war die Stadt Altdorf erstmals Veranstalterin. Pohl und sein bisheriges Team haben dabei ehrenamtlich das Catering übernommen und den Gesamterlös in voller Höhe gespendet. Bürgermeister Martin Tabor hat die Spende aus seinen Verfügungsmitteln aufgestockt, so dass sich nun die Altdorfer Tafel, die Seebrücke Altdorf und die Ukrainehilfe Altdorf über jeweils 400 Euro freuen können.

Ferienprogramm 2024

Ab 3. Juni ist es wieder soweit, Sie können Ihre Kinder beim Altdorfer Ferienprogramm anmelden. "Aktiv in den Ferien" ist in diesem Jahr das Motto und es sind viele neue Aktionen dabei. Wenn Sie sich schon mal einen Überblick über das Programm verschaffen wollen finden Sie hier die Details dazu....

Vollsperrung Unterer Markt, Obere und Untere Badgasse am 07.06.2024

Hiermit möchten wir Sie informieren, dass die Obere und Untere Badgasse, sowie der Bereich Unterer Markt von Café Riedner bis zum Kunstwerk "Buntes Völkchen" in Altdorf wegen dem Liedermacherfest am 07.06.2024 ab 18:30 bis ca. 23:00 Uhr voll gesperrt ist.

Europawahl 2024: Beantragung von Briefwahlunterlagen

(21.05.2024) Wir bitten Wahlberechtigte, die per Post Ihre Briefwahlunterlagen beantragen, zu beachten, dass die Sendung frankiert an das Wahlamt der Stadt Altdorf geschickt werden muss. Nicht frankierte Umschläge, die wir bisher erhalten haben, werden wir selbstverständlich bearbeiten.

Ukrainehilfe Altdorf sammelt weiter

Angesichts der unverminderten Not der Bevölkerung in der Ukraine startet die Ukrainehilfe
Altdorf eine weitere Spendenaktion. Aus Platzgründen wird ausschließlich um Lebensmittel- und Hygienespenden gebeten. Alle Details dazu finden Sie hier...
Obstbäume in Hegnenberg

Förderprogramm "Streuobst für alle!"

Die Stadt Altdorf beteiligt sich auch in diesem Jahr am Förderprogramm "Streuobst für alle!" des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten und schenkt allen Interessenten einen oder mehrere Obstbaumhochstämme seiner Wahl.
Die Stadt Altdorf lädt interessierte Privatpersonen, Vereine, Firmen oder Landwirte ein, hochstämmige Obstbäume für neu anzulegende Streuobstwiesen, den heimischen Garten oder andere geeignete Flächen zu bestellen.

Stadtradeln

Im Aktionszeitraum vom 07. - 27. Juni 2024 werden die mit dem Fahrrad zurückgelegten Streckenkilometer gesammelt. Aufgerufen sind alle Bürgerinnen und Bürger, Kinder und Jugendliche, die entweder sowieso schon immer das Fahrrad auf ihrem täglichen Weg nutzen, oder die sich aktiv am Fahrradkilometersammeln beteiligen möchten. Ob Sport- oder Freizeitfahrer, über jede einzelne Teilnehmerin/ Teilnehmer freuen wir uns. Anmelden kann man sich als Team oder Einzelperson unter....

Merkblatt "wie wähle ich richtig" für die Europawahl 2024

Briefwahlunterlagen können nur noch im Briefkasten in der Röderstr. 10 eingeworfen werden. Der Briefkasten am Kulturrathaus ist nicht mehr zulässig und wird am Wahltag, 09.06.2024, nicht geleert. Bei der Europawahl wurde erstmalig das Wahlalter auf 16 Jahre herabgesetzt, d. h. alle die am 09.06.2024 16 Jahr alt sind, sich seit mindestens 3 Monaten im Euroraum aufhalten und EU-Bürger sind, dürfen wählen.


Altdorf ist "Fairtrade-Stadt"


mehr Informationen....

Jobbörse
Veröffentlichung von Stellenanzeigen

Haben Sie freie Stellen zu besetzen?
nach oben  nach oben

Stadt Altdorf bei Nürnberg
Röderstraße 10 | 90518 Altdorf b.Nürnberg | Tel.: 09187 807-0 | stadt@altdorf.de