(Translated by https://www.hiragana.jp/)
Tablets Preisvergleich | BestCheck Tablets | BestCheck
DEFAULT: description
Jetzt sparen

Preisvergleich BestCheck

Partnerangebot

Tablets Preisvergleich (665 Ergebnisse)

Spätestens seit dem ersten iPad sind Tablets auf dem Vormarsch. Mittlerweile bietet allerdings fast jeder namhafte Hersteller ein oder mehrere Tablets an, was die Suche nach einem geeigneten Modell nicht nur für Laien erschwert. Wir zeigen Ihnen, worauf Sie bei der Wahl Ihres neuen Tablets achten sollten. weiterlesen...

Tablet kaufen: Auf die Größe kommt es an

Zuallererst sollten Sie sich auf die Größe des Tablets festlegen. Los geht es ab einer Display-Diagonale von 7 Zoll. Solche Mini-Tablets sind relativ leicht und mobil. Besitzen Sie bereits ein aktuelles Smartphone, bieten 7 Zoll jedoch keinen allzu großen Mehrwert. Lesen Sie gerne E-Books, sind 7 Zoll hingegen perfekt. Mit einem 10 Zoll Tablet können Sie bereits produktiv arbeiten, das Gerät passt aber immer noch in jede Tasche. Vor allem Videos und Spiele nutzen Sie bei dieser Größe am bequemsten. Ab 12 Zoll ist Schluss mit der Mobilität. Die Tablets werden mit zunehmender Größe ebenfalls schwerer, das Halten in einer Hand ist kaum noch möglich. Diese Geräte eignen sich in der Regel nur für die geschäftliche Nutzung, für den privaten Gebrauch sind diese Tablets oft zu unhandlich.

Ein Tablet für zuhause oder unterwegs?

Nutzen Sie das Tablet größtenteils in den eigenen vier Wänden, reicht ein Modell mit WLAN vollkommen aus. Möchten Sie sich auch mobil mit dem Internet verbinden, können Sie zu teureren Modellen mit 3G oder LTE greifen. Dann benötigen Sie jedoch auch eine SIM-Karte sowie eine passende Daten-Flatrate. Wollen Sie nur gelegentlich unterwegs mit dem Tablet ins Internet, helfen Ihnen öffentliche Hot-Spots oder ein selbst erstellter Hot-Spot auf Ihrem Smartphone.

Speicher: Darf es ein bisschen mehr sein?

Lässt sich der Speicher vom Tablet mit einer SD-Karte erweitern, ist der interne Speicher nicht wirklich relevant. Bei Geräten wie dem iPad können Sie mit einer speicherarmen Variante bis zu 200 Euro sparen. Hier ist es wichtig, den Bedarf vorher abzuschätzen. Videos, Spiele und Fotos nehmen schnell viel Platz weg. Laden Sie Bilder, Videos und Dokumente über einen kostenlosen Cloud-Speicher wie Dropbox, können Sie sich den teuren internen Speicher vom Tablet sparen.

Akku-Leistung: Augen auf beim Tablet-Kauf

Ein wesentlicher Faktor beim Tablet-Kauf ist die Akku-Laufzeit. Auch wenn viele Hersteller die Angaben unter realitätsfernen Bedingungen messen, lassen sie sich immerhin miteinander vergleichen. Benutzen Sie das Tablet hauptsächlich zuhause, können Sie auch hier Kompromisse eingehen. Für den mobilen Einsatz ist eine lange Akku-Laufzeit zwar durchaus ratsam, allerdings erhalten Sie mobile Lade-Stationen bereits für kleines Geld.

Betriebssystem: Das Herz des Tablets

Kaufen Sie ein Tablet mit iOS von Apple oder dem Android-Betriebssystem, erhalten Sie alle Funktionen und Apps, die Sie bereits vom Smartphone kennen. Das sorgt nicht nur für eine schon vertraute Bedienung, sondern auch für perfekte Synchronisation. Nutzen Sie auf Smartphone und Tablet das gleiche Betriebssystem, werden Einstellungen, Bilder, Kontakte, Termine und weitere Daten zwischen beiden Geräten automatisch synchronisiert.
Tablets mit Windows 10 lassen sich durch ihre Größe eher wie ein Computer mit Touch-Display bedienen. Mit diesen Geräten können Sie zwar mobil gut arbeiten, die Nutzung und das Angebot von Apps stecken aber leider immer noch in den Kinderschuhen. Ein Tablet mit Windows 10 eignet sich daher eher zum Arbeiten, als für die private Nutzung in der Freizeit.
Beachten Sie, dass auf Tablets von Amazon eine angepasste Android-Version, das Fire OS läuft. Die Auswahl der Apps ist hier geringer, einzelne Google-Dienste sind zudem nicht verfügbar.