(Translated by https://www.hiragana.jp/)
Kinzigtal Schon zahlreiche Spenden für Schenkenzells neuen Feuerwehr-Flitzer Nachrichten der Ortenau - Offenburger Tageblatt
Schenkenzell

Schon zahlreiche Spenden für Schenkenzells neuen Feuerwehr-Flitzer

Von Lothar Herzog
Lesezeit < 1 Minute
Jetzt Artikel teilen:
26. Mai 2024
Ein UTV ähnlich dem der Feuerwehr Wolfach soll auch Schenkenzells Wehr im Einsatz helfen. 

Ein UTV ähnlich dem der Feuerwehr Wolfach soll auch Schenkenzells Wehr im Einsatz helfen.  ©Simon Jan Springmann

Auch die Feuerwehr Schenkenzell plant den Kauf eines Utility-Terrain-Vehicles (UTV), wie Bürgermeister Bernd Heinzelmann dem Gemeinderat in dessen jüngster Sitzung ankündigte. 36.000 Euro soll das wendige Kleinfahrzeug zusammen mit entsprechender Ausrüstung kosten.

Mit dem Wunsch nach einem UTV steht die Schenkenzeller Wehr nicht alleine da: In Wolfach wurde der Spezial-Flitzer wie berichtet gerade am vorvergangenen Freitag offiziell in Dienst gestellt. Ganz so weit ist man in Schenkenzell zwar noch nicht, doch was die Finanzierung angeht, hatte Bürgermeister Bernd Heinzelmann für den Rat eine willkommene Nachricht. Denn: Die geplante Anschaffung soll über Spenden gedeckt werden. Durch kräftige Werbung der Feuerwehr seien bislang schon knapp 25.000 Euro gesammelt worden.

- Anzeige -

Das neue Gefährt soll als Kommandofahrzeug dienen und mit einer Ausrüstung für den Ersteinsatz bei Personenrettung sowie dem Aufbau einer Waldbrandeinheit ausgestattet werden. Mit dem einem Quad ähnlichen Fahrzeug seien die Einsatzkräfte insbesondere in unwegsamem Gelände schneller bei verunfallten Personen.

Für weitere Spenden lägen Zusagen vor, wodurch die Finanzierung auch für die Ausrüstung weitgehend gesichert sei. Heinzelmann und die Räte dankten den zahlreichen Spendern für ihre Unterstützung. Die förmliche Annahme der bisher eingegangenen Spendengelder befürwortete der Gemeinderat einstimmig.

Weitere Artikel aus der Kategorie: Kinzigtal

Der geänderte Bebauungsplan Hausach-West betrifft unter anderem die Friedensstraße und Dietersbachstraße. 
vor 1 Stunde
Hausach
Die geplante Änderung des Bebauungsplans Hausach-West sorgte bei einigen Anwohnern für Empörung. Sie trugen ihre Bedenken in der Sitzung des Gemeinderats am Montag vor.
Die Jugendorchester Prinzbach/Steinach/Welschensteinach sowie Biberach werden beim Dämmerschoppen für Unterhaltung sorgen. 
vor 1 Stunde
Steinach
Der Förderverein "Freunde der Steinacher Blasmusik" lädt auf Freitag, 28. Juni, ab 19 Uhr zum ersten musikalischen Dämmerschoppen des Jahres vor dem Steinacher Rathaus ein.
Bernd Lambrecht bereitet sich aktuell auf die zweite Staffel der Amazon-Serie "Maxton Hall" vor. 
vor 4 Stunden
In Hausach aufgewachsen
Die zweite Staffel der Erfolgsserie "Maxton Hall" ist in Produktion. Wieder dabei: der in Hausach aufgewachsene Schauspieler Bernd Lambrecht. Er erzählt von seiner Arbeit, vom Dreh und vom Kinzigtal.
Die Mitglieder der Trachtenkapelle tragen die Fürstenberger Tracht. 
vor 7 Stunden
Oberwolfach
200 Jahre Trachtenkapelle Oberwolfach (2): Seit 1982 tragen die Mitglieder des Orchesters Tracht. Das gibt ein schönes Bild ab, bedeutet aber auch einen gewissen Aufwand.
Werke von Clemens Model gibt es bald in der kleinen Galerie zu sehen. 
vor 10 Stunden
Hofstetten
Der Künstler stellt ab Samstag seine Werke in der kleinen Kunst-im-Dorf-Galerie in Hofstetten aus. Ab 18 Uhr können Besucher mit ihm ins Gespräch kommen.
Als "Original Schwarzwälder Zweierlei" zieht der 67-jährige Hans-Peter Knobel die Blicke auf sich und sammelt Spenden zugunsten krebskranker Kinder.
vor 10 Stunden
Wolfach - Kirnbach
Als "Original Schwarzwälder Zweierlei" war Hans-Peter Knobel zuerst zur Fasnet unterwegs und engagiert sich inzwischen zugunsten des Fördervereins für krebskranke Kinder.
Urban Huber-Wölfle (links) und Eberhard Jäckle von "Goschehobel" begeisterten beim 25-jährigen Bestehen der Muettersproch-Gsellschaft im Hausacher Pfarrheim. 
vor 13 Stunden
Hausach
Die Band "Goschehobel" hat am Freitag zum 25-jährigen Bestehen der Muettersproch-Gsellschaft im Hausacher Pfarrheim gespielt. Zu diesem haben die Musiker selbst eine besondere Verbindung.
Die Helfer machten das Beste aus dem verregneten Familientag und genossen Märchen und Musik in der St.-Jakob-Kapelle, in der sie zuvor eine Sitzecke eingerichtet hatten. 
vor 16 Stunden
Wolfach
Durch Regen und Kälte fiel der Familientag an der St.-Jakob-Kapelle nahezu völlig ins Wasser. Pater Günther Kames und die Helfer der KjG verharrten für einige wenige Besucher dennoch den ganzen Nachmittag in der Kapelle.
Die Solistin Franziska König hat am Samstag ein Konzert in der Hausacher Dorfkirche gespielt.
vor 17 Stunden
Hausach
Musikalische Kostbarkeiten hat am Samstag die international konzertierende Geigenvirtuosin Franziska König geboten: Mit Stücken von Johann Sebastian Bach und Eugène Ysaye spielte sie das wohl Anspruchsvollste, was in der Solo-Violin-Literatur zu finden ist.
Die Band "Liverpool Beats" um Rudi Sauer (von links), Hans-Peter Kenz, Günther Schmidt und Andreas Eichin spielen im Gutacher Kurpark. 
vor 18 Stunden
Gutach
Die Band "Liverpool Beats" tritt am 12. Juli in Gutach auf. Die vier Mitglieder spielen Top-Hits aus den 60er- und 70er-Jahren.
Die Jugendfeuerwehr zielte mit dem Feuerwehrschlauch nicht nur auf den Tennisballparcours, sondern gerne auch mal auf die eigenen Freunde.
vor 18 Stunden
Schenkenzell
Die Schenkenzeller Feuerwehr feierte nicht nur ihr Sommerfest, sondern auch ein Vierteljahrhundert Freundschaft zu den Kameraden der Feuerwehr in Bingen-Gaulsheim am Rhein.
Die Viertklässler aus Gutach bekommen Schwimmunterricht von der Lehrerin Viola Uhl. Im Hintergrund von links Tommy Reinbold (Freibad Hornberg), Schulleiterin Birgit Benkißer, Inka Heyl (Förderverein Freibad) und die Wolfacher SBBZ-Schulleiterin Barbara Moser.
vor 18 Stunden
Hornberg
Der Förderverein Freibad Hornberg arbeitet unermüdlich daran, so vielen Kindern wie nur möglich einen Schwimmunterricht zu ermöglichen. Nun sind auch die Gutacher Viertklässler dabei.

Das könnte Sie auch interessieren

- Anzeige -
  • Die Geschwister Paul (von links) und Anna Seebacher führen das Geschäft expert oehler derzeit gemeinsam mit ihren Eltern Dagmar und Ralf Seebacher.
    07.06.2024
    Neueröffnung in Offenburg-Bühl
    Expert oehler in Offenburg-Bühl eröffnet am Montag, 10. Juni, nach umfangreichen Renovierungsarbeiten die neue Miele-Welt. Das gesamte oehler-Team freut sich die Kunden im Gespräch persönlich zu beraten. Wer will, kann die neuesten Geräte direkt vor Ort ausprobieren.
  • Das Kenzinger Bauunternehmen FREYLER überträgt den Nachhaltigkeitsgedanken in individuelle Baukonzepte 
    04.06.2024
    FREYLER Unternehmensgruppe Partner für nachhaltiges Bauen
    Mehr Nachhaltigkeit in der Branche: Darum geht es bei der Veranstaltungsreihe „Bauen für Morgen“ für Architekten aus der Region. Gastgeber ist das Kenzinger Bauunternehmen FREYLER, das sich auf zukunftsfähige Lösungen spezialisiert hat.
  • Das Unternehmen Stinus wird in diesem Jahr die Werkstatt in der Severinstraße 13 in Achern mit neuesten Maschinen und Technologien ausstatten. Davon sollen neben den Kunden auch die Mitarbeiter profitieren.
    04.06.2024
    Stinus Orthopädie GmbH modernisiert und expandiert
    Höhere Präzision, mehr Effizienz und bessere Ergebnisse für die Kunden – das sind Ziele zweier Investitionen der Stinus Orthopädie GmbH. Sie modernisiert die Acherner Werkstatt und eröffnet einen neuen Standort in Rastatt.
  • Eingespieltes Team: Dr. Anuschka Roesner und Dr. Janik Roesner erfüllen sich mit der Eröffnung des Zahnzentrums Roesner &amp; Kollegen in Offenburg einen lang gehegten Traum.
    31.05.2024
    Zahnzentrum Roesner & Kollegen in Offenburg eröffnet im Juni
    Im Zahnzentrum Roesner & Kollegen in Offenburg dreht sich auf über 400 Quadratmetern alles um schöne und gesunde Zähne. Die Praxis ist nach dem neusten Stand eingerichtet: Termine können online gebucht, Anamnese- oder Aufklärungsbogen digital ausgefüllt werden.