(Translated by https://www.hiragana.jp/)
Oberösterreich - „Wer will mich?“: Diese Tiere haben kein Zuhause | krone.at

Oberösterreich

„Wer will mich?“: Diese Tiere haben kein Zuhause

Tierecke
17.05.2024 16:00

Nicht alle Fellnasen haben das Glück, in einer geborgenen Umgebung aufzuwachsen. Wir stellen hier einige Tiere vor, mit denen es das Schicksal nicht so gut meinte. Sie können von Tierschutzstellen adoptiert werden.

Jacob – der Aufgeschlossene
(Bild: Tierheim Linz)

Jacob und zahlreiche andere Kaninchen (alle 11 Monate alt) warten im Linzer Tierheim noch auf Abnahme in artgerechte Gehege. Der hübsche Bursche ist Menschen gegenüber sehr aufgeschlossen und freundlich. 
Tel.: 0 732/24 78 87

Pasha – der Sportliche
(Bild: Tierheim Linz)

Pasha kam als Fundhund ins Tierheim, wurde aber von seinen Besitzern dort nie abgeholt. Der sportliche Rüde ist zwei Jahre jung und bei Fremden anfangs etwas zurückhaltend. Hat er aber jemanden mal ins Herz geschlossen, ist er verschmust und folgsam. Mit anderen Tieren hat er leider keine große Freude. Tel.: 0 732/24 78 87 

Lucky – der Charmante
(Bild: Tierheim Linz)

Lucky wirkt hier zwar etwas zerzaust, ist aber entgegen dem ersten Eindruck ein unglaublich charmanter Kerl, der mit seinen elf Lebensjahren noch einige schöne Jahre vor sich hat. Aufgrund erhöhter Nierenwerte benötigt er spezielles Futter. Lucky liebt Ausflüge in die Natur, weshalb ihm wieder sein geliebter Freigang geboten werden sollte. Wer schenkt dem liebenswerten Kater ein Zuhause? Tel.: 0 732/24 78 87 

Jakob – der Kämpfer
(Bild: zVg)

Jakob ist ca. eineinhalb Jahre alt und sehr aufgeweckt. Der Rüde ist aufgrund einer Infektion, die er vermutlich als Welpe hatte, nicht zur Gänze gehfähig. Zur Stütze seiner Hinterbeine ist beim Laufen ein Rollwagen nötig. Jakob ist sehr aufgeschlossen, er kommt mit Kindern, Artgenossen und auch anderen Tieren super zurecht. Sogar Katzen zählt er zu seinen Freunden. Am liebsten spielt er draußen mit seinen Hundekumpels und flitzt dabei mit seinem Rolli umher. Tel.: 0 664/18 79 687

Bärli – die Schüchterne
(Bild: Pfotenhilfe Lochen)

Bärli kam 2020 zur Welt. Die weibliche Samtpfote ist zu Beginn ein wenig schüchtern und braucht eine Weile, um Vertrauen zu fassen. Sie wird zu Katzenliebhabern vergeben, die ihr ein ruhiges Zuhause mit der Möglichkeit zum Freigang bieten. Tel.: 0 664/541 50 79

Deimus – der Einzelprinz
(Bild: Laura Berndl)

Der kräftige American Staffordshire Terrier Rüde Deimus ist mit seinen neun Lebensjahren im besten Alter. Fremdpersonen gegenüber ist er leider etwas skeptisch. Seine neuen Halter müssen sich deshalb ausreichend Zeit nehmen, um sein Herz zu gewinnen. Andere Tiere und kleine Kinder sollten in Deimus‘ neuem Zuhause nicht vorhanden sein. Erfahrung im Umgang und in der Haltung mit Hunden ist eine Grundvoraussetzung für eine Adoption.
Tel.: 0 732/24 78 87 

 OÖ-Krone
OÖ-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.



Kostenlose Spiele