(Translated by https://www.hiragana.jp/)
Antritt im Herbst? - Wofür die Liste der Ex-Grünen Petrovic steht | krone.at

Antritt im Herbst?

Wofür die Liste der Ex-Grünen Petrovic steht

Politik
17.05.2024 12:17

Ex-Grünen-Chefin Madeleine Petrovic will mit einer eigenen Liste bei der Nationalratswahl im Herbst antreten (siehe Video oben). Am Freitag sprach sie bei einer Pressekonferenz von einem „unvermeidlichen“ Schritt, da sie und die Grünen sich zunehmend entfremdet hätten.

Als Grund gab sie vor allem die Maßnahmen in der Corona-Pandemie an. Die neue Liste setze sich daher auch für eine Aufarbeitung der Corona-Zeit und eine „aktive Friedenspolitik“ ein. „Es muss eine Versöhnung geben“, sagte Petrovic. Menschen hätten in der Pandemie wegen ihrer wissenschaftlichen Meinung ihren Beruf verloren, nicht nur als Ärztin und Arzt. Der „Mainstream der grünen Politik“ hat sich aus Sicht der 67-Jährigen in die falsche Richtung entwickelt und sei „problematisch“.

Umwelt- und Tierschutz auf der Agenda
Wichtig sind der Ex-Bundessprecherin aber weiterhin Umwelt- und Tierschutz sowie soziale Gerechtigkeit. Die neue Liste zeigte sich am Freitag für Gespräche mit Unterstützerinnen und Unterstützern aus allen politischen Lagern offen. Sie solle aber langsam wachsen, damit Vollmitglieder vor dem Beitritt genau geprüft werden könnten. Fehler anderer Gruppierungen sollen nicht wiederholt werden.

Madeleine Petrovic will mit einer eigenen Liste bei der Nationalratswahl antreten. (Bild: APA/Florian Wieser)
Madeleine Petrovic will mit einer eigenen Liste bei der Nationalratswahl antreten.
Monika Henninger-Erber bei der Pressekonferenz am Freitag (Bild: APA/Florian Wieser)
Monika Henninger-Erber bei der Pressekonferenz am Freitag

„Wir kommen aus der Basis“, sagte Monika Henninger-Erber, derzeit fraktionslose Gemeinderätin in Grafenegg, die auch auf der Liste steht. Weitere Mitglieder sind vor allem frühere Grüne, die Teil des Grünen Vereins für Grundrechte und Informationsfreiheit waren. Damit bei der Nationalratswahl im Herbst kandidiert werden kann, sind 2600 Unterstützungserklärungen nötig.

Petrovic zog 1990 für die Grünen in den Nationalrat ein, war bis 1996 Parteichefin und bis 2015 Landessprecherin der Grünen in Niederösterreich. Aus der Partei ist sie nach eigenen Angaben inzwischen ausgetreten.

 krone.at
krone.at
Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.



Kostenlose Spiele