„Oberklasse“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[ungesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
MarshellPM (Diskussion | Beiträge)
Die 5 letzten Textänderungen von 2003:E0:873A:10E7:8557:EF7A:E24A:86A0 und MarshellPM wurden verworfen und die Version 237446882 von Alexander-93 wiederhergestellt. Arteon ist keine Oberklasse
Markierung: Manuelle Zurücksetzung
Zeile 23: Zeile 23:
== Aktuelle<!--- Stand wann ? ---> in der EU verfügbare Modelle ==
== Aktuelle<!--- Stand wann ? ---> in der EU verfügbare Modelle ==
<gallery widths="200">
<gallery widths="200">
Datei:Audi A7 C8 IMG 0761.jpg|[[Audi A7 C8|Audi A7 Sportback]]
Audi A7 C8 IMG 0761.jpg|[[Audi A7 C8|Audi A7 Sportback]]
Datei:Audi A8 D5 (2021) 1X7A6342.jpg|[[Audi A8 D5|Audi A8]]
Audi A8 D5 (2021) 1X7A6342.jpg|[[Audi A8 D5|Audi A8]]
Datei:Audi e-tron GT IMG 5689.jpg|[[Audi e-tron GT]]
Audi e-tron GT IMG 5689.jpg|[[Audi e-tron GT]]
Datei:Bentley Flying Spur (2019) IMG 3493.jpg|[[Bentley Flying Spur]]
Bentley Flying Spur (2019) IMG 3493.jpg|[[Bentley Flying Spur]]
Datei:Bentley Continental GT Monaco IMG 1208.jpg|[[Bentley Continental GT]]
Bentley Continental GT Monaco IMG 1208.jpg|[[Bentley Continental GT]]
Datei:Bentley Continental GTC Top Marques 2019 IMG 1078.jpg|[[Bentley Continental GTC]]
Bentley Continental GTC Top Marques 2019 IMG 1078.jpg|[[Bentley Continental GTC]]
Datei:BMW i7 xDrive60 1X7A7474.jpg|[[BMW G70|BMW 7er]]
BMW i7 xDrive60 1X7A7474.jpg|[[BMW G70|BMW 7er]]
Datei:BMW G16 IMG 5712.jpg|[[BMW G15|BMW 8er]]
BMW G16 IMG 5712.jpg|[[BMW G15|BMW 8er]]
Datei:Bufori Geneva (26).JPG|[[Bufori Geneva]]
Bufori Geneva (26).JPG|[[Bufori Geneva]]
Datei:Lexus LS 500h (GVF50) IMG 5829.jpg|[[Lexus USF50|Lexus LS]]
Lexus LS 500h (GVF50) IMG 5829.jpg|[[Lexus USF50|Lexus LS]]
Datei:Lucid Air IAA 2023 1X7A0548.jpg|[[Lucid Air]]
Lucid Air IAA 2023 1X7A0548.jpg|[[Lucid Air]]
Datei:Maserati Quattroporte VI 1X7A6793.jpg|[[Maserati Quattroporte#VI|Maserati Quattroporte]]
Maserati Quattroporte VI 1X7A6793.jpg|[[Maserati Quattroporte#VI|Maserati Quattroporte]]
Datei:Mercedes-AMG GT 53 (Facelift) IMG 7381.jpg|[[Mercedes-AMG X 290|Mercedes-AMG GT 4-Türer Coupé]]
Mercedes-AMG GT 53 (Facelift) IMG 7381.jpg|[[Mercedes-AMG X 290|Mercedes-AMG GT 4-Türer Coupé]]
Datei:Mercedes-Benz V297 IAA 2021 1X7A0211.jpg|[[Mercedes-Benz V 297|Mercedes-Benz EQS]]
Mercedes-Benz V297 IAA 2021 1X7A0211.jpg|[[Mercedes-Benz V 297|Mercedes-Benz EQS]]
Datei:Mercedes-Benz W223 IMG 3951.jpg|[[Mercedes-Benz Baureihe 223|Mercedes-Benz S-Klasse]]
Mercedes-Benz W223 IMG 3951.jpg|[[Mercedes-Benz Baureihe 223|Mercedes-Benz S-Klasse]]
Datei:NIO ET7 1X7A6679.jpg|[[Nio ET7]]
NIO ET7 1X7A6679.jpg|[[Nio ET7]]
Datei:Porsche 971 Panamera Turbo 1X7A6497.jpg|[[Porsche Panamera]]
Porsche 971 Panamera Turbo 1X7A6497.jpg|[[Porsche Panamera]]
Datei:Porsche Taycan 4S IMG 3526.jpg|[[Porsche Taycan]]
Porsche Taycan 4S IMG 3526.jpg|[[Porsche Taycan]]
Datei:Rolls-Royce Ghost II IAA 2021 1X7A0008.jpg|[[Rolls-Royce Ghost II]]
Rolls-Royce Ghost II IAA 2021 1X7A0008.jpg|[[Rolls-Royce Ghost II]]
Datei:Rolls-Royce Phantom VIII Genf 2018.jpg|[[Rolls-Royce Phantom VIII]]
Rolls-Royce Phantom VIII Genf 2018.jpg|[[Rolls-Royce Phantom VIII]]
Datei:Rolls Royce Spectre 002.jpg|[[Rolls-Royce Spectre]]
Rolls Royce Spectre 002.jpg|[[Rolls-Royce Spectre]]
Datei:Tesla Model S (2023) Motorworld Munich 1X7A0025.jpg|[[Tesla Model S]]
Tesla Model S (2023) Motorworld Munich 1X7A0025.jpg|[[Tesla Model S]]
Datei:VW Volkswagen Arteon.jpg|[[VW Arteon|Volkswagen]] [[VW Arteon|Arteon]]
</gallery>
</gallery>



Version vom 29. Oktober 2023, 12:47 Uhr

Tesla Model S, meistverkauftes Auto der Oberklasse in Europa[1] und USA[2] 2017
Mercedes-Benz S-Klasse, meistverkauftes Auto der Oberklasse weltweit 2017[1]

Oberklasse ist die Bezeichnung für das höchste PKW-Segment des Kraftfahrt-Bundesamtes. In den Fahrzeugsegmenten der Europäischen Kommission nennt sich dieses Segment Luxusklasse bzw. F-Segment, Oberklasse bezeichnet dort die obere Mittelklasse im Sinne des Kraftfahrt-Bundesamtes.[3] Diese Klasse enthält große, komfortable, leistungsstarke und meist sehr teure PKWs. Die US-amerikanischen Full-Size Cars entsprechen der Oberklasse in der Größe, aber nicht zwingend in Motorisierung und Ausstattung.[4]

In dieser Klasse wurden früher fast nur Limousinen, Coupés und Cabriolets angeboten, kaum Kombis. Neuerdings werden vermehrt auch Oberklasse-SUVs produziert. Viele Fahrzeuge sind im Laufe der Zeit immer größer und stärker motorisiert worden; die Beschreibung einer Fahrzeugklasse ist deshalb eine Momentaufnahme.

2017 war das batterieelektrisch angetriebene Tesla Model S der meistverkaufte Oberklasse-PKW in Europa[1] und in den USA.[2] 2017 war die Mercedes-Benz S-Klasse der meistverkaufte Oberklasse-PKW weltweit.[1]

Zahlreiche Fahrerassistenzsysteme, die bei ihrer Einführung zunächst nur in Oberklasse-PKW erhältlich waren, sind seit langem auch in anderen Fahrzeugklassen erhältlich, Standard oder sogar Vorschrift, zum Beispiel

Geschichte

In der frühen Zeit der Automobilisierung war eine Klasseneinteilung wie im 21. Jahrhundert nicht bekannt. Oft lieferten die Hersteller eine motorisierte Fahrzeugplattform, die der Kunde nach eigenen Vorstellungen mit einer Karosserie ausstatten ließ. Dennoch wusste man einfachste Fahrzeuge von den Fahrzeugen mit gehobener Ausstattung und solche mit luxuriöser Ausstattung zu unterscheiden und als solche zu beschreiben. Mit der Entstehung von Modellserien, die in nennenswerten Stückzahlen verkauft wurden, ließen sich die einzelnen Modelle besser vergleichen. So gab es einfachste, teils behelfsmäßige Automobile, solide Gebrauchsfahrzeuge, Luxusfahrzeuge und Fahrzeuge mit Luxusausstattungen, die alle denkbaren Wünsche und Wahlmöglichkeiten ihrer Zeit erfüllten. Dementsprechend muss die Einteilung von Fahrzeugklassen in ihrem jeweiligen historischen Zusammenhang gesehen werden. Beispielsweise wird die Zuordnung in der Oberklasse für Fahrzeuge wie den Rolls-Royce Phantom III, den Mercedes-Benz W 08 (Nürburg) bis zum Opel Admiral (1937–1939) für den europäischen Fahrzeugmarkt bis 1940 als angemessen betrachtet.

Aktuelle in der EU verfügbare Modelle

Aktuelle in der EU nicht verfügbare Modelle

Merkmale 1990

Oberklasse-Fahrzeuge boten 1990 im Basismodell mindestens sechs Zylinder, 3,0 Liter Hubraum und eine Motorleistung von ca. 130 kW. Eine Ausnahme war der Mercedes-Benz 260 SE, ein Modell der W-126-Baureihe. Er hatte einen Motor mit 2,6 Liter Hubraum und 118 kW. Achtzylindermotoren waren bei Audi, Lexus und Mercedes-Benz erhältlich. Daneben waren die Oberklasse-Fahrzeuge von BMW und Jaguar auch mit Zwölfzylindermotoren lieferbar. Dieselmotoren spielten 1990 in der Oberklasse noch keine Rolle. Lediglich Mercedes-Benz baute die S-Klasse mit Dieselmotor, allerdings nur für den Export in die USA.

Die Länge von Oberklassenfahrzeugen begann 1990 bei etwa 4,9 Metern und endete in den Versionen mit langem Radstand bei ca. 5,20 Metern.

Oberklasse-Limousinen hatten fast ausschließlich Hinterradantrieb; erst mit der Präsentation des Audi V8 im Jahr 1988 wurde mit dem Allradantrieb eine neue Antriebsart in dieser Fahrzeugklasse eingeführt. Seit Mitte der 1990er Jahre haben viele Oberklasse-PKW Frontantrieb.

Beispiele 1990

Daten 1990

Modell Preisspanne Leistung Zylinder Länge Grundversion Länge Langversion
Audi V8 99.000 DM bis 150.000 DM 184 kW bis 206 kW 8 4871 mm 5190 mm
BMW 7er 65.000 DM bis 134.000 DM 138 kW bis 220 kW 6, 12 4910 mm 5024 mm
Cadillac Fleetwood Brougham 70.000 DM bis 90.000 DM 191 kW 8 5715 mm nicht erhältlich
Jaguar XJ40 80.000 DM bis 111.000 DM 163 kW bis 194 kW 6, 12 4988 mm nicht erhältlich
Lexus LS400 88.000 DM 180 kW 8 5005 mm nicht erhältlich
Lincoln Town Car 70.000 DM bis 84.000 DM 140 kW 8 5560 mm nicht erhältlich
Mercedes-Benz S-Klasse 64.000 DM bis 137.000 DM 118 kW bis 205 kW 6, 8 5020 mm 5160 mm

Ausstattung

Oberklassefahrzeuge bieten als Technologieträger der Hersteller in der Regel ein deutlich höheres Maß an Komfort als die darunter angesiedelten Klassen und meist mehr aktive und passive Sicherheit. Die in der Oberklasse verbauten und erprobten Technologien werden in der darauffolgenden Zeit in niedriger eingestufte Klassen eingesetzt, so zum Beispiel Merkmale wie eine Lenkradheizung, Navigationssysteme, automatische Klimaanlagen oder autonomes Fahren.

Historische Oberklasse-PKW

Neuzulassungen in Deutschland

Für Zahlen zu den jährlichen Neuzulassungen von Personenkraftwagen des Segments Oberklasse in Deutschland nach Statistik des Kraftfahrt-Bundesamtes siehe Liste der Neuzulassungen von Personenkraftwagen in Deutschland nach Segmenten und Modellreihen#Oberklasse.

Wiktionary: Oberklasse – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen

Einzelnachweise

  1. a b c d Tesla Model S vor Mercedes S-Klasse und 7er BMW bei Verkäufen 2017. manager-magazin.de, 20. Februar 2018, abgerufen am 1. November 2018.
  2. a b Large luxury cars - U.S. sales by model 2017. statista.com, abgerufen am 1. November 2018.
  3. Car prices within the European Union at 1 January 2011. (PDF) Europäische Kommission, 26. Juli 2011, abgerufen am 8. Februar 2015.
  4. Mark Christian Schneider: Luxusmodelle finden zu wenig Abnehmer. In: handelsblatt.com. 4. Januar 2011, abgerufen am 11. Februar 2015.
  5. in Deutschland erstmals 1981 in der S-Klasse erhältlich