Idol (Yoasobi-Lied)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Idol
Cover
Cover
Yoasobi
Veröffentlichung 12. April 2023 (Digital)
21. Juni 2023 (CD)
Länge 3:33
Genre(s) J-Pop, Anison
Autor(en) Ayase
Produzent(en) Ayase
Verlag(e) Sony Music Publishing[1]
Label SMEJ
Auszeichnung(en) Anime Award
BB Japan Music Award
Gold Disc Award
MTV VMAJ
Japan Record Award
Album The Book 3 (japanische Version)
E-Side 3 (englische Version)
Coverversionen
2023 Yucco Miller
2023 Nene Hieda & Kyōko Moriya

Idol (アイドル Aidoru) ist ein Lied des japanischen Musikduos Yoasobi, das offiziell am 12. April 2023 auf digitaler Ebene als Musikdownload und Stream weltweit veröffentlicht wurde. Eine limitierte CD-Version wurde am 10. Mai 2023 für den 21. Juni gleichen Jahres angekündigt und veröffentlicht.[2] Am 25. bzw. 26. Mai 2023 veröffentlichte das Duo die englischsprachige Version des Liedes mitsamt Musikvideo. Das Stück ist auf der EP The Book 3 zu finden, die am 4. Oktober 2023 veröffentlicht wurde.

Bei dem Lied handelt es sich um den musikalischen Vorspann zur ersten Staffel der Anime-Fernsehserie Oshi no Ko, dessen ersten Episode ebenfalls am 12. April im japanischen Fernsehen gezeigt wurde. Geschrieben und produziert wurde das Stück von Ayase basierend auf einer Kurzgeschichte des Oshi-no-Ko-Mangakas Aka Akasaka und beschreibt die zweigesichtige Natur eines Idols in der Unterhaltungsbranche anhand des fiktiven Charakters Ai Hoshino aus verschiedenen Blickwinkeln.

Das Lied erreichte Chartplatzierungen in mehreren internationalen Singlecharts, darunter in Singapur und Südkorea sowie in den Billboard-Charts in Hongkong, Taiwan und Malaysia. In den weltweiten Billboard Global 200 erreichte das Lied zeitweise Platz sieben. Es ist zudem das erste japanischsprachige Lied, welches die Spitze der Billboard Global (excl. US) erreichen konnte. Idol brach mehrere Rekorde auf dem heimischen Musikmarkt. Auch in Südkorea avancierte das Lied zu einem Hit. Laut der International Federation of the Phonographic Industry belegte das Lied Platz 19 der weltweit kommerziell erfolgreichsten Singles des Jahres 2023.

Idol erhielt Auszeichnungen bei den MTV Video Music Awards Japan sowie Nominierungen bei den Newtype Anime Awards und den Anime Trending Awards. Ayase wurde bei den Japan Record Awards für das Lied mit dem Komponistenpreis bedacht. In Japan wurde das Lied zwischenzeitlich mehrfach mit Platin ausgezeichnet.

Die Produktion einer Anime-Fernsehserie zur Mangareihe Oshi no Ko wurde im Juni des Jahres 2022 offiziell bekannt gegeben.[3] Am 19. Februar 2023 gab das Produktionsteam der Animeserie bekannt, dass Yoasobi mit der Erarbeitung der Musik im Vorspann beauftragt wurde.[4][5][6] In Deutschland erscheint das Werk unter dem Titel [Mein*Star] bei Altraverse.[7]

Ayase, der sich als Fan der Mangareihe outete, erklärte in einem Interview, dass er inspiriert war ein Lied basierend auf den Manga zu schreiben, bevor er das Angebot erhielt, die Vorspannmusik zum Anime zu schreiben.[8]

Idol basiert auf der Kurzgeschichte 45510 des Mangaka Aka Akasaka.[9][10] Die Kurzgeschichte befasst sich mit dem Hauptcharakter aus Oshi no Ko, Ai Hoshino, und die Schattenseiten der Unterhaltungsindustrie.[11] Die Geschichte spielt sechzehn Jahre nach dem Tod Hoshinos und wird aus der Perspektive eines namentlich unbekannten ehemaligen Gruppenmitglieds erzählt.[12][13]

Die Coverillustration der digitalen Single zeigt das fiktive Idol Ai Hoshino während eines Konzertes. Auch auf der Illustration der physischen Singleveröffentlichung ist Hoshino abgebildet.

Entstehungsgeschichte und Produktion

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Cover der digitalen Veröffentlichung (Download und Streaming)

Link zum Bild
(Bitte Urheberrechte beachten)

Cover der limitierten CD-Single

Link zum Bild
(Bitte Urheberrechte beachten)

Schriftzug von Oshi no Ko

In einem Interview mit Takuto Ueda von Billboard Japan erklärte Ayase, dass er bereits vor eineinhalb Jahren die Idee hatte, ein Lied basierend auf der Mangareihe zu schreiben und auch bereits eine Demoversion produziert habe.[14] Diese Demo, welche fast identisch mit der finalen Single war[14], wurde später in den neu komponierten Song integriert, nachdem angekündigt wurde, dass Yoasobi beauftragt wurden, das Titellied für den Anime zu schreiben und zu produzieren.[8] Dieses Angebot, das Titellied zur Anime-Umsetzung zu Oshi no Ko zu schreiben, bezeichnete Ayase später in einem Interview mit Patrick St. Michel von der japanischen Zeitung The Japan Times als Schicksal:

„I was a fan of ‘Oshi No Ko,’ the manga, well before this offer came […] I actually created a demo inspired by it a couple of years ago, so it was kind of like fate when they reached out to us.“

Ayase im Interview bei The Japan Times, 2023[15]

„Ich war Fan der Mangareihe Oshi no Ko bevor das Angebot reinkam […] hatte ich vor ein paar Jahren sogar bereits ein Demo angefertigt, die auf der Geschichte basiert, weswegen es sich fast schicksalshaft anfühlt, als man uns kontaktierte.“

freie Übersetzung

Gegenüber dem japanischen Ableger des Billboard-Magazins sagte Ayase, dass er das Lied als ursprünglich Vocaloid-Stück veröffentlichen wollte und nicht als Yoasobi-Lied geplant war.[14] Beim Erarbeiten der Lieder für Yoasobi greift Ayase unter anderem auf die Software und Stimmdatenbank Vocaloid zurück, um ein erstes musikalisches Gerüst aufzubauen.[16] Auch bei der Entstehung der Demoversion von Idol verwendete Ayase die Stimmdatenbank und nutzte dabei die Stimme von Hatsune Miku.[17]

Weiterhin sagte Ayase, dass er zeitweise über das ursprüngliche Hauptthema des Liedes nachdachte und dabei einen Blick auf die schriftlichen Notizen, die aus der Anfangszeit der Erarbeitung des Stückes stammten, geworfen habe. Auf diesen stand „ein Mädchen, das eine unglaublich starke Kämpferin“ ist. Das mentale Bild, welches er für das Lied hatte, war sehr vage – „eine unerreichte Kämpferin mit einer dunklen Seite.“ Aus diesem Thema wurde schließlich „das unübertreffbare Idol“. Im Refrain, in dem unter anderem vom „ultimativen Idol“ die Rede ist, sollte ursprünglich über die „ultimativen Geheimtechniken“ handeln. Deshalb, so Ayase, sollte der Titel des Liedes anfangs 究極きゅうきょく奥義おうぎ Kyūkyoku no ōgi, was auf Englisch etwa Ultimate Secret Techniques bedeutet, lauten.[14]

Ayase wollte Ai in dem Lied als Hauptprotagonistin porträtieren. Als er das erste Skript der Kurzgeschichte von Akasaka erhielt, wurden Besprechungen mit diesem abgehalten, in der unter anderem die Sichtweise der Geschichte diskutiert wurde. Dank Akasaka konnte er verstehen, weswegen Ai als ultimatives Idol betrachtet wurde und war so in der Lage das Lied schreiben.[14] Ayase ließ beim Produzieren des Liedes seine Vorliebe zum Hip-Hop und zum Trap, besonders der Atlanta-Spielweise, einfließen.[15]

Kent Ito, der in der Anime-Fernsehserie Oshi no Ko den Charakter Gorō Amemiya spricht, zeigte sich von der Herangehensweise der Musiker, Lieder zu schreiben, überrascht. Er bekam mit, wie diese mit Akasaka sprachen und diesen darum baten, die Vorlage für den Liedtext zu schreiben.[18]

In einem Interview mit JX Soo vom englischsprachigen Musikmagazin NME sagte Ikura im Bezug auf ihren Gesang, dass sie mit „dem Selbstvertrauen, dass süßeste Idol der Welt zu sein“ sowie dem „Mindset auszudrücken, wie ein Idol zu singen“ an die Gesangsaufnahmen herangehen musste. Sie musste diese „abweichende und süße Stimme“ ausdrücken, was für sie eine große Herausforderung darstellte.[19] Die Gesangsaufnahmen haben laut einem Interview mit Osamu Hayashi im Rahmen eines zweistündigen Specials der Sendung Nichiyōbi no Hatsumimi-gaku des Fernsehsenders TBS rund zehn Stunden gedauert und war von mehreren Anläufen begleitet gewesen.[20]

Komponiert und geschrieben wurde das Lied von Ayase. Die Haupttonart des Liedes ist Cis-Dur, die Taktart ist ein 44-Takt und weist ein Tempo von 166 Bpm auf.[21] Das Lied wird als ein Popsong beschrieben, welcher einen gothic-artigen Kirchengesang aufweist.[15][22] Der englischsprachige Text für den gospelartige Chorgesang, der im Hintergrund des Liedes zu hören ist, wurde von Konnie Aoki geschrieben.[23] Beim Erarbeiten des Liedes fokussierte sich Ayase zunächst auf die Schlagzeug-, Piano- und Gesangspassagen. Mit jedem Fortschreiten wurden weitere musikalische Elemente der Komposition hinzugefügt.[15] Im Lied sind Gangshouts, die von der Breakdance-Gruppe Real Akiba Boyz eingesungen wurden, zu hören.[24][25] Auch verarbeitete das Duo in dem Stück einen Breakdown, ein musikalisches Stilmittel, das aus dem Hardcore Punk stammt.[14] Im Bezug auf die Soundproduktion sagte Ayase, dass er „starke Lows wie Ghostemane“ wollte. Als Yoasobi Ende 2022 ein Konzert in Indonesien spielten, sah Ayase den Rapper Rich Brian und war dessen Auftritt so begeistert, dass er dem Lied einen Drop hinzufügte.[14]

Laut Motohiko Tokuriki basiert das Lied eindeutig auf Hip-Hop-Elementen anstelle der konventionellen J-Pop-Formel.[26] Getrieben wird das Lied von einem fröhlich-poppigen und einem idoltypischen Bubblegum-Klang, weist dabei mehrere schwindelerregende Übergänge und eine komplizierte Liedstruktur auf, wie einem Trap-artigen Rap oder einem elektronisch klingendem Refrain.[22][27][28] Dem Lied wird eine „beinahe grausame“ Schärfe attestiert, die durch den fröhlich-poppigen Klang gedämpft werde.[22] In einem Interview mit dem monatlich erscheinenden Da-Vinci-Magazin vom 25. Mai 2023 erklärte Ayase, dass er beim Komponieren Idol ursprünglich düsterer werden lassen wollte. So plante er zunächst die Rap-Parts ernsthafter darzustellen, wovon er aber im Verlauf der Erarbeitung des Liedes letztendlich abwich. Im Nachhinein sei das Lied besser geworden als er anfangs gedacht hat.[29] Hwang Sun-up merkte in seinem Artikel für die Zeitung Shūkan Bunshun an, dass das Lied im Bezug auf Klang und Komposition „viele Elemente des K-Pop reflektiere“ und nannte die Lieder How Do You Like That von Blackpink für das Intro und O.O von Nmixx für die gemischte Liedstruktur als musikalische Referenzen.[30]

Idol beschreibt das falsche Selbst innerhalb der Idol-Industrie (hier im Bild: Nogizaka46).

Der Liedtext basiert unter anderem auf die Kurzgeschichte 45510, welcher am 13. April 2023 auf der Webseite des Weekly Young Jump veröffentlicht wurde[10] und Ais Personalität aus der Sicht eines früheren Mitglieds der fiktiven Idol-Gruppe B-Komachi, der Ai selbst angehörte, beschreibt. Die Geschichte zeigt unter anderem Ais verletzliche Seite auf.[31]

Cosplayerin Alia Han als Ai Hoshino, 2023.

Der Liedtext ist aus verschiedenen Erzählperspektiven geschrieben. Während die erste Hälfte des Textes Ai aus der Sicht einer dritten Person beschreibt, wurde die zweite Hälfte des Liedes aus Ais eigener Sicht geschrieben. Auf die Frage, wie er die Rolle von Aqua und Ruby interpretiert habe als er das Lied schrieb, antwortete Ayase die Existenz der beiden als Schlüssel. Er führte den Gedanken weiter und fügte hinzu, dass Ai immer in Erinnerung bleiben würde, wenn das Lied um ihre Gedanken, ihre Liebe gegenüber ihren Kindern und was mit ihr passiert handele.[14] Der Liedtext beschreibt die zweigesichtrige Natur von Personen in der Unterhaltungsindustrie, vor allem zwischen Idols,[32] wobei die Grausamkeit der Industrie durch den fröhlich-poppigen Klang des Liedes kaschiert wird.[22] Dabei werden die Passagen, die aus der Sichtweise der dritten Person geschrieben wurden, teilweise aus der Sicht von Fans, den Medien und den Mitgliedern von B-Komachi wiedergegeben.[22] Die Stellen die aus der Perspektive der früheren B-Komachi-Migtliedern erzählt werden, deuten auf den Neid gegenüber Hoshino hin, die als das „perfekte und ultimative Idol“ beschrieben wird.[22] Die zweite Hälfte, die aus Ais Perspektive geschrieben wurde, gibt ihre eigene Sicht auf ihre Geheimnisse über ihre Lügen, ihre Gier und ihre Unvollkommenheit wieder. Außerdem reflektiert sie ihre Rolle als Mutter für Ruby und Aqua.[33]

„I thought that if the opening theme song was always one about what Ai was thinking when she was alive, what happened to her, and her love for Aqua and Ruby, that people would never forget about Ai, and she would become a legend.“

Ayase über den Liedtext zu Idol[14]

„Ich dachte, dass die Leute Ai niemals vergessen und sie zu einer Legende werden könnte, wenn das Lied über ihre [Ai] Gedanken zu ihren Lebzeiten, ihrer Hintergrundgeschichte und ihre Liebe für Aqua und Ruby handeln würde.“

freie Übersetzung

Am 26. Mai 2023 erschien eine englischsprachige Version des Liedes. Der Liedtext wurde von Konnie Aoki übersetzt. Bei der Produktion des Liedes übernahm BFNK die Gesangsregie.[34] Die englische Version arbeitet an vereinzelten Stellen mit einem einfachen Reimschema, wie beispielsweise in der zweiten Strophe. Zudem klingen manche Stellen in der offiziellen englischen Liedversion dem japanischen Original sehr ähnlich. Zum Beispiel hört sich That emotion im ersten Refrain fast genauso wie Dare mo (だれ) an.[33]

Textvorlage 45510

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Liedtext basiert auf der Kurzgeschichte 45510 von Aka Akasaka.[12] Der Titel der Kurzgeschichte ist eine Referenz auf das Passwort von Ais Mobiltelefon, dessen Zahlenkombination die Initialen der Gründungsmitglieder von B-Komachi – Takamine, Nino, Ai und Watanabe – stehen. Bei der Eingabe auf der Telefontastatur steht jede Zahl für ein Hiragana-Schriftzeichen: ta () für die 4, ni () für 55, a () für 1 und wa () für 0.[12]

Die Geschichte, die sechsehn Jahre nach Ais Tod spielt, ist aus der Perspektive eines nicht namentlich erwähnten Mitglieds der früheren Idol-Gruppe B-Komachi aus Mein*Star (Originaltitel: しの Oshi no Ko) geschrieben, die einen Monolog mit sich selbst führt.[12][13] Eines Tages findet sie zufällig ein aufgezeichnetes Video von einem Livestreaming-Event, bei dem Ai mit ihren Fans spricht.[35] Aus Sicht der Erzählerin wirkte Ai in dieser Videoaufzeichnung wie eine Lügnerin. Während des Betrachtens des Videos denkt sie an ihre Vergangenheit zurück und gibt zu, auf Ai eifersüchtig gewesen zu sein.[12][35]

Als das Video zu Ende geht und kein weiteres Material aufgefunden werden kann, versucht die Erzählerin, sich mit dem Passwort 45510 auf dem inoffiziellen Blog der Idol-Gruppe anzumelden. Dort findet sie einen unveröffentlichten Artikel Hoshinos, in der diese über ihre schlechten Gefühle und den Wunsch, wieder so zu sein wie vor ihrer Karriere, schrieb. Die unbekannte Erzählerin beschließt, den unveröffentlichten Post zu löschen, damit niemand etwas von Ais schwacher Seite findet. Obwohl sie Hass für Hoshino empfindet, respektiert sie diese als das „ultimative und perfekte Idol.“[12]

Die Kurzgeschichte wurde einen Tag nach der Ausstrahlung der ersten Episode der Anime-Fernsehserie zunächst online auf der Webseite des Weekly Shonen Jump veröffentlicht. Eine gedruckte Ausgabe liegt als Poster-Inlay der CD- und Vinyl-Veröffentlichung des Liedes bei.[36][37]

Aufbau und Inhalt

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Das Lied beginnt mit einem Intro, worauf die ersten beiden Strophen folgen, bevor es über einen Prechorus in den eigentlichen Refrain übergeht. Dem schließt sich die dritte Strophe an, die als Rap vorgetragen wird und am Ende direkt in den Refrain übergeht, welcher sich textlich vom ersten Refrain unterscheidet. Danach folgt eine Bridge, die ebenfalls als Rap dargeboten wird und dem sich erneut ein Prechorus sowie ein Refrain mit abermals geändertem Text anschließen. Das Lied endet danach mit einem Outro.

Im Liedtext, der von Ayase in japanischer Sprache geschrieben wurde, sind mehrere Anspielungen auf den Manga und deren Anime-Umsetzung Oshi no Ko zu finden.[13] So werden die Kinder von Ai Hoshino in der Bridge namentlich erwähnt. Der Teil des Liedtextes, in welchem es heißt, dass „Lügen die höchste Form der Liebe“ darstellen, spielt auf die Szene im Manga an, in der Ai Hoshino mit ihrem behandelnden Arzt Gorō Amemiya ein Gespräch auf dem Dachgeschoss des Krankenhauses führen.[13] Das Outro des Liedes ist eine Anspielung auf die Szene im Manga, in der Ai sterbend „Ich liebe euch“ zu ihren Kindern sagt. Laut Ayase spiegelt das Lied lediglich das Ende der ersten Episode der Anime-Fernsehserie bis zu eben jenem Moment wieder.[14]

„What did you eat today?
What book do you love?
Whenever you go out for fun, tell me, where do you go?
Haven't eaten anything
It's a secret, unknown
Any questions you're facing, always acting so vaguely“

1. Strophe der englischen Version des Liedes[38]

Bereits im Intro, welches als Rap vorgetragen wird, werden Ais Eigenschaften und Fähigkeiten auf dem Punkt gebracht: Ihr unbesiegbares Lächeln, dass die Medien zerreißt, sowie ihre Fähigkeit, nichts nach außen dringen zu lassen, sodass ihre mysteriöse Seite aufrechterhalten bleibt und ihre Schwächen verbirgt. Sie sei eine perfekte Lügnerin und Idol auf höchstem Niveau.[39] Der erste Teil der ersten Strophe ist aus der Sicht eines Fans oder den Medien geschrieben, die Ai mehrere Fragen, zum Beispiel über ihre Hobbys und Tätigkeiten, stellen, die im zweiten Teil der ersten Strophe aus Sicht Ais negativ beantwortet werden. Dieser Teil des Liedes repräsentiert Ais Fähigkeit, Fragen gekonnt auszuweichen und ihre mysteriöse Seite aufrechtzuerhalten.[39] In der zweiten Strophe wird dieses Schema auf eine ähnliche Weise fortgesetzt. Der Prechorus ist teilweise aus der Sicht des Idols Ai geschrieben, die sagt, dass sie nicht wisse, wie es sich anfühlt in jemanden verliebt zu sein und nicht mehr zwischen Wahrheit und Lüge unterscheiden zu können. Diese Passage, die aus ihrer Perspektive geschrieben wurde, ist der introspektivste Teil des Liedes.[39] Der Refrain ist wiederum aus der Sicht einer dritten Person verfasst.

Die darauffolgende dritte Strophe wurde aus der Sicht eines Mitglieds der Idol-Gruppe B-Komachi verfasst, in der Ai die Anführerin war. In dieser Strophe werden die Gefühle der Person Ai gegenüber erklärt, die sich als Unzufriedenheit, Neid und Hass, aber auch als Selbstzweifel äußern. Der zweite Refrain ist abermals aus der Sicht einer dritten Person geschrieben. Die Bridge, der Prechorus, der Refrain und das abschließende Outro sind komplett aus Ais Sicht geschrieben, die sich selbst und ihr Verhalten reflektiert und hofft, dass ihre bisherigen Lügen, die sie selbst als Zeichen ihrer Liebe anderen – ihren Fans und ihrer Familie – gegenüber bezeichnet, eines Tages zur Wahrheit werden.

Im Lied sind an mehreren Stellen Anfeuerungsrufe von Fans zu hören. Im Break, wo die Schnelligkeit des Liedes zugunsten eben jenes Anfeuerns abgebaut wird, verdeutlicht die Vorrangigkeit des Motivs der Liebe im Bezug auf die Charakterisierung Ais und ihre Rolle als Idol. Weiterhin verdeutlicht wird dieser Aspekt durch den Liedtext, welcher ein direktes Zitat aus der Vorlage 45510 darstellt.[39] Das Anfeuern selbst wird als Gegenstellung des unheimlich klingenden Chorals unmittelbar nach dem Intro beschrieben. Der Choral repräsentiert den gesamten Druck der Fangemeinde auf ein Idol, verdeutlicht durch die Stelle „you are my saving grace“.[39]

Musiker[40]

  • AyaseProduktion, Komposition, Songwriting
  • IkuraGesang
  • Aka Akasaka – Textvorlage
  • Real Akiba Boyz – Gangshouts
  • Ebony Bowens – Begleitchor
  • Chloe Kibble – Begleitchor
  • Marista Stubbs – Begleitchor
  • Imani J. Dawson – Begleitchor
  • Kyte – Begleitchor
  • Lyle Carr – Begleitchor
  • Andrew Soda – Begleitchor
  • Konnie Aoki – Begleitchor, Songwriting (Chor), Übersetzung[41]
  • BFNK – Übersetzung, Aufnahmeregie (Gesang, englische Version)

Musikvideo[42][43]

Aufnahme[40]

  • Takayuki Saitō – Tonaufnahme (Gesang)
  • Kunio Nishikawara – Tonaufnahme (Gesang, Englishe Version)
  • Hiroaki Okuda – Tonaufnahme (Hintergrundgesang, Gangshouts)
  • Masahiko Fukui – Mixing
  • Hidekizu Sakai – Mastering

Vertrieb[1][40]

Veröffentlichungshistorie

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Schriftzug der japanischen Single (digital und CD).
Schriftzug der englischsprachigen Version des Liedes (digital).

Idol wurde offiziell am 12. April 2023 auf digitaler Ebene als Download und Stream weltweit mitsamt einem Musikvideo veröffentlicht, welches im Animationsstudio Dōga Kōbō unter der Regie von Naoya Nakayama entstand.[45][46] Die Veröffentlichung für den 12. April wurde von den Mitgliedern von Yoasobi während eines Konzerts, welches die Gruppe eine Woche zuvor im Rahmen ihrer ersten Konzerttour absolvierte, bekanntgegeben.[47] Bei diesem Konzert in Nagoya wurde das Lied als Zugabe erstmals live gespielt.[48]

Einen ersten Ausschnitt des Liedes konnte vorab in einem Trailer zur Animeserie Oshi no Ko gehört werden.[49] Der ganze Song wurde erstmals am 17. März 2023 im Rahmen einer Vorführung gespielt, bei der die knapp 90 Minuten umfassende erste Episode der Animeserie – Eine Mutter und ihre Kindera – auf nationaler Ebene in 50 Kinos gezeigt wurde.[50][51]

Am 21. Juni 2023 erschien die CD-Single in limitierter Auflage über Sony Music Entertainment Japan, die zudem die englischsprachige Version, die gekürzte Fernsehversion und das Instrumental des Liedes enthält.[52] Die englischsprachige Version des Liedes erschien am 26. Mai 2023 auf digitaler Ebene.[44] Der CD liegt unter anderem eine Postkarte, ein Acryl-Schlüsselanhänger sowie die Kurzgeschichte 45510 von Aka Akasaka bei, die als Basis für den Liedtext dient.[53]

Knapp einen Monat nach der physischen Herausgabe der Single auf CD, erfolgte die Veröffentlichung der Single als 7-Zoll-Vinyl-Schallplatte, die ebenfalls bei Sony Music Entertainment Japan erschien.[37] Außerhalb Japans erschien die CD-Version der Single am 30. Juni 2023 zunächst in Taiwan.[54]

Am 1. September 2023 gaben die Musiker bekannt, dass das Lied auf der EP The Book 3 enthalten ist. Diese wurde am 4. Oktober gleichen Jahres veröffentlicht.[55] Die englischsprachige Fassung des Liedes ist auf der EP E-Side 3 zu finden, welche am 12. April 2024 auf digitaler Ebene veröffentlicht wurde.[56]

Veröffentlichungen
Region Datum Format Label Katalognummer Quellen
Welt Weltweit 12. April 2023 Musikdownload, Musikstreaming SMEJ, Orchard Enterprises Music [45][46]
26. Mai 2023 [44]
Japan Japan 21. Juni 2023 Compact Disc Sony Music Entertainment Japan (SMEJ) XSCL-73 [2][52]
26. Juli 2023 Vinyl XSKL-2 [37]
Taiwan Taiwan 30. Juni 2023 Compact Disc Sony Music Taiwan XSCL-73 [54]
Welt Weltweit Juli 2023 Sony Music Entertainment Japan (SMEJ) [57]
Nordamerika Nordamerika 5. August 2023 Vinyl XSKL-2
Taiwan Taiwan 18. August 2023 Sony Music Taiwan [58]
Idol Airi Suzuki, 2017
Tim Henson bei einem Konzert, 2023

Am 10. Juni 2023 coverte das japanische Idol und Model Airi Suzuki das Lied im Rahmen des YouTube-Programms Dōga, Hajimete Mimashita des Fernsehsenders TV Asahi. Das Video wurde innerhalb des ersten Tages eine Million Mal aufgerufen.[59][60] Im August gleichen Jahres sang sie das Lied in einem Medley im Rahmen eines Auftritts bei Rock in Japan.[61] Der Sänger und Schauspieler Yūya Tegoshi – ein ehemaliges Mitglied der Idol-Gruppe NEWS – sang das Lied auf seinem finalen Konzert seiner nationalen Konzertreise und veröffentlichte ein Live-Aufzeichnung dieser Performance am 31. Mai 2023 auf seinem YouTube-Kanal.[62] Im Halbfinale der zwölften Staffel der Musik-Ausscheidungsshow Mask Singer, dem thailändischen Ableger von The Masked Singer, sang eine Kandidatin unter dem Bühnennamen Siberian das Lied. Hinter der Maske verbarg sich die Sängerin Jorin Khumpiraphan, Mitglied der Idol-Gruppe 4Eve, die somit aus der Sendung ausschied.[63] Die japanische Jazz-Saxophonistin Yucco Miller coverte das Lied und veröffentlichte zunächst ein Musikvideo auf ihrem YouTube-Kanal. Anfang September wurde bekannt, dass diese Coverversion auf ihrem fünften Studioalbum Ambivalent enthalten ist.[64] Nene Hieda und Kyōko Moriya. zwei Mitglieder der Idol-Gruppe Dialogue+, sangen das Lied im Rahmen des Projektes CrosSing und veröffentlichten ein Musikvideo auf YouTube. Diese Coverversion ist auf dem Coveralbum CrosSing Vol.3 zu finden.[65] Toshimitsu Deyama, Sänger der japanischen Rockband X Japan, coverte das Lied im Rahmen einer dreistündigen Spezialsendung des Programms Music Station, die am 29. September im Fernsehen gezeigt wurde.[66] Auch Synchronsprecherin Rie Takahashi, die in Oshi no Ko Ai Hoshino ihre Stimme lieh, sang das Lied am 26. November 2023 im Rahmen einer Franchise-Veranstaltung in der Makuhari Messe.[67] Am 2. Februar 2024 wurde ein Musikvideo von Takahashis Coverversion auf dem offiziellen YouTube-Kanal der Anime-Produktion veröffentlicht.[68]

Auch die japanische VTuberin Mori Calliope und die südkoreanische Sängerin Dazbee veröffentlichten auf ihren YouTuben-Kanälen eigene Coverversionen des Liedes.[69][70][71] Der Schulmusikclub der Osaka Tōin Mittel- und Oberschule, welcher bereits in der Vergangenheit mit dem Duo zusammengearbeitet hatte, veröffentlichten eine Coverversion des Liedes auf ihrem YouTube-Kanal.[72] Tim Henson, Gitarrist der US-amerikanischen Rockband Polyphia veröffentlichte ein knapp 90-sekündiges Video, in welchem er einen Teil des Liedes mit seiner Gitarre nachspielt.[73] Die Sängerin Ayaka Hirahara spielte auf dem FNS Music Festival gemeinsam mit der Tanzgruppe Avantgardey eine im Opernstil gehaltene Version des Liedes.[74] Die Enka-Sängerin Aya Shimazu sang das Lied am 15. Juli 2023 in der Musiksendung Ongaku no Hi.[75] Ebenso coverte die koreanische Sängerin Eunha, Mitglied der K-Pop-Gruppe Viviz, das Lied und veröffentlichte ihre Version des Stückes auf YouTube.[76]

Daneben existieren auf YouTube auch inoffizielle Lokalisierungen des Liedes, unter anderem auf Deutsch, Russisch, Spanisch, Französisch und Indonesisch.

Fernsehauftritte

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Coverversionen von Idol wurden bereits in diversen Fernsehformaten gezeigt. Erstmals wurde am 14. September 2023 im Rahmen der Sendung NHK Music Expo ein Live-Mitschnitt des Liedes, welches während eines Festivalauftritts beim Summer Sonic entstand, im Fernsehen gezeigt. Eine Woche später waren die Musiker in der koreanischen Musiksendung M Countdown des Senders Mnet zu sehen, wo sie Idol zum ersten Mal live im Fernsehen spielten.[77] Am 22. Dezember 2023 wurde angekündigt, dass das Lied als Wettbewerbsbeitrag im Rahmen des Kōhaku Uta Gassen am Neujahrsabend gespielt werde.[78] Bei ihrem Auftritt beim Musikwettbewerb teilte sich die Gruppe die Bühne mit mehreren Sängern und Sängerinnen der Idol-Gruppe Seventeen, Le Sserafim, MiSaMo, JO1, Stray Kids, NewJeans, BE:FIRST, Nogizaka46, Sakurazaka46, NiziU, sowie der Sängerin Ano, der Moderatorin und ex-Idol Kanna Hashimoto, der Tanzgruppe Avantgardey und der Breakdance-Gruppe Real Akiba Boyz. Die gemeinsame Choreografie wurde von Sota Kawashima angeleitet.[79] Der Auftritt wurde im Allgemeinen äußerst positiv wahrgenommen, von einigen Fans des K-Pop aber auch harsch kritisiert, da diese Performance ihre Lieblingsgruppen in die Rollen von Backuptänzern gesteckt habe. Andere Fans der Musikrichtung hingegen sahen in diesem Auftritt einen Beweis für die internationale Dominanz des K-Pop.[80]

Zuvor wurde das Lied im japanischen Fernsehen lediglich von anderen Musikern gecovert.[77]

Auftritte im Fernsehen
Jahr Datum Format Sender Anmerkungen Quellen
2023 14. September NHK Music Expo JapanJapan NHK Live-Mitschnitt vom
Summer Sonic
[81]
21. September M Countdown Korea Sud Mnet erste Live-Performance [82]
31. Dezember Kōhaku Uta Gassen JapanJapan NHK Wettbewerbsbeitrag [78]

Am 12. bzw. 13. April 2023 – um 12:30 (JST) – wurde ein offizielles animiertes Musikvideo auf Ayases YouTube- und Niconico-Profil veröffentlicht.[18][83] Dieses Musikvideo entstand unter der Regie von Naoya Nakayama im Animationsstudio Dōga Kōbō, wobei das Charakterdesign von Kanna Hirayama entworfen wurde.[44][45] Im Video werden die gleichen visuellen Elemente verwendet, wie sie im Oshi-no-Ko-Anime zu sehen sind, um die „farbenfrohe und gleichzeitig düstere Symbolik von Ai und ihren Kindern Aqua und Ruby“ darzustellen.[84]

Auf YouTube avancierte dieses Video zu einem Hit und erreichte innerhalb von nur 36 Tagen mehr als 100 Millionen Aufrufe. Auf Nico Nico hingegen wurde das Musikvideo hingegen lediglich etwas mehr als drei Millionen Mal aufgerufen (Stand: 20. Mai 2023).[83] Ende Juni wurde die Marke von 200 Millionen Aufrufe überschritten, während die Aufrufe auf Nico Nico zu diesem Zeitraum bei 5,3 Millionen liegen (Stand: 29. Juni 2023) – siehe kommerzieller Erfolg.[85]

Am 26. Mai 2023 (JST) veröffentlichte das Duo eine englischsprachige Version des Musikvideos.[44][86] Die englischsprachige Version wurde zwischenzeitlich 18 Millionen Mal auf YouTube abgerufen (Stand: 28. Juni 2023).

Beide Videos zeigen Ai Hoshino vor pinken und gelben bzw. schwarzem Hintergrund in verschiedenen Positionen, wobei die Hintergründe ihre fröhliche bzw. ihre mysteriöse Seite repräsentieren. In der Sequenz zum ersten Prechorus sieht man beide Versionen von Ai auf ein großes Herz zugehen. Als beide dieses berühren zerplatzt dieses Herz in viele kleine Herzchen. Im zweiten Prechorus zeigt dieses Herz Brüche auf und ist bandagiert. In den ersten beiden Refrains sieht man eine Person in einem Hasenkostüm vor Publikum performen, die von dieser Choreografie begeistert sind und ihre Leuchtstäbchen zücken. Ai Hoshino beobachtet in der Sequenz zum zweiten Refrain diesen Auftritt vor dem Fernsehen, trägt dabei das Kostüm und hält die Maske in ihrer Hand. Im finalen Refrain wird Hoshinos Bühnenauftritt gezeigt, welche von ihren Kindern vor dem Fernseher gangesehen wird. Hoshino erscheint in einer späteren Sequenz der Szene, lässt die Hasenmaske fallen und umarmt ihre Kinder, bevor sie verschwindet. Die letzte Szene zeigt Aqua und Ruby, die sich ansehen und endet mit einem Heranzoomen an das Fernsehgerät, welches sich selbst abschaltet.[33] Die Szene, in der Aqua und Ruby als Oberschüler ihre Mutter beim Performen im Fernsehen sehen, kommt im Anime nicht vor. Regisseur Naoya Nakayama beschrieb diese Szene in einem Interview mit Anan als „Welt, die Ai selbst sehen wollte.“[87]

Bereits eine Woche nach der Veröffentlichung des Musikvideos in Originalsprache wurde am 19. April 2023 die 90-sekündige Einspielsequenz auf dem YouTube-Kanal der Anime-Fernsehserie hochgeladen, die knapp zwei Monate später knapp 20 Millionen Mal angesehen wurde.[88] Ein Performance-Video zum Lied vom 4. Juni 2023 in der Saitama Super Arena, welches während der Denkosekka Arena Tour aufgenommen wurde, erschien am 28. Juni 2023 auf der YouTube-Präsenz von Ayase und Yoasobi.[89]

Nr. Titel Länge
Digitale Download- und Streamingsingle (Originalversion)
1 Idol (アイドル Aidoru) 3:33
Digitale Download- und Streamingsingle (Englische Version)
1 Idol 3:33
limitierte CD- und Vinyl-Single[90]
1 Idol (アイドル Aidoru) 3:33
2 Idol (englische Version) 3:33
3 Idol -Anime Edit- (アイドル -Anime Edit- Aidoru -Anime Edit) 1:30
4 Idol -Instrumental- (アイドル -Instrumental- Aidoru -Instrumental-) 3:33

Kent Ito, der Sprecher von Gorō, sagte in einem Interview mit Kwok-Wai Hansen von der Plattform Anitrendz, dass Yoasobi eine neue Zone betreten und etwas einmaliges erschaffen haben. Das Lied habe sowohl diesen „Idol-Glitzer“ im Refrain, aber auch etwas Mysteriöses und Geheimes, was vor allem in den Rap-Passagen zum Vorschein komme.[18] Motohiko Tokuriki verglich Idol mit dem Lied Shinunoga E-wa von Kaze Fujii, welches im Vorjahr zu einem internationalen Hit werden konnte und kommentierte, dass Idol Potenzial habe, einen riesen Schritt für die japanische Musikindustrie zu sein, da das Lied bereits mit der Veröffentlichung weltweit erfolgreich ist.[91] MarSali schrieb auf UtaTen, dass das Lied anhand Ai Hoshino als Beispiel die Persönlichkeit eines Idols aus verschiedensten Perspektiven beleuchte, während Mio Komachi von Real Sound befand, dass Idol aus der Diskografie des Duos hervorsteche und die „Essenz eines Vocaloid-Stückes“ spüre.[92][93] Die Musikkritikerin Suzie Suzuki bezeichnete das Lied in einem Artikel für Yahoo! Japan als eine Parodie von Kyōko Koizumis im Jahr 1985 veröffentlichtes Werk Nantettatte Idol sowie von japanischen Idols der 2010er Jahre und kommentierte, „dass Yoasobis Idol eine Metastruktur erreicht habe, die dieses Lied mehr nach einem Idol-Lied wirken lassen als klassische Idol-Lieder.“[94] Miho Takahashi bezeichnete das Lied in ihrer Besprechung für das japanische Musikmagazin Rockin’On Japan als „perfektes Werk, welches man nicht besser hätte machen können.“[95] Shi schrieb für Mikiki, dass das Lied eine wilde musikalische Mischung ist, der zu Beginn an den erfolgreichen K-Pop-Sound von Blackpink und aespa anspiele, während der orchestrale Einschub am Anfang des Liedes Ähnlichkeiten zum Lied Guren no Yumiya von Linked Horizon erwecke. Das Lied weise zudem Anleihen bekannter Vocaloid-Stücke auf. Der mittlere Teil des Liedes werde musikalisch vom Trap Metal beeinflusst, wobei hier Ghostemane als Inspiration genannt wird. Auch könne das Lied phasenweise als Denpa Song bezeichnet werden.[96]

Danny Guan beschreibt Idol in seiner Auflistung der zehn besten Anime-Vorspanntitel der Frühjahr-Saison für Game Rant als „perfekte Darstellung des Charakters Ai Hoshino“ und befindet, dass das Duo „es mit Leichtigkeit schaffe, von brodelten Rap-Strophen zu energischen J-Pop-Melodien zu springen und dabei die Stimmung gekonnt zu kontrollieren“.[32] Joshua Fox schrieb am 25. Mai 2023 in seinem Artikel für Game Rant über die Veröffentlichung der englischsprachigen Version des Liedes, dass diese an die japanische Version nicht heranreichen kann, da der Liedtext eine fast exakte Übersetzung aus dem Japanischen sei und keine Alliterationen aufweise. Einen weiteren Kritikpunkt machte er in der Übersetzung aus und verglich dies mit dem Lied Hikari von Hikaru Utada, die das Lied für eine englischsprachige Lokalisierung komplett umschreiben musste und später unter dem Titel Simple & Clean veröffentlichte. Dennoch sei das Lied auf seine eigene Weise großartig und weise einen guten Rhythmus auf.[97] Nick Valdez von Comicbook.com schrieb hingegen, dass das Duo es schaffe, „den Geist des Originals zu bewahren“ und die Musikwelt mit ihrer Interpretation des Animevorspanns im Sturm zu erobern.[98] Auch Gumi, die das Lied in ihrem Artikel für Cinema+ analysierte, lobte die englisch übersetzte Version dafür, dass die Nachricht, die das japanische Original vermittelt, größtenteils beibehalten konnte.[33] Patrick St. Michel bezeichnete Idol in seinem Artikel für die englischsprachige japanische Zeitung The Japan Times als eine Single, die den J-Pop anno 2023 definieren könne und beschrieb das Lied als eine variierende Mischung, der seine musikalischen Einflüsse unter anderem von Konzertlocations in Akihabara und dem Atlanta Hip-Hop bezieht.[15] Das Lied beschwöre die Handlung des Anime durch Namedropping hervor, was selbst für Anison-Lieder eine Seltenheit ist. Andererseits schrecke das Lied nicht davor zurück unerwartete musikalische Richtungen einzuschlagen, wie etwa im Sisters-of-Mercy-artigen Kirchenchor oder durch den Einsatz von Basslinien.[15] Idol sei orientierungslos, aber dennoch sehr eingängig.[15]

Prapti Upadhayay schrieb in einem Artikel für die Hindustan Times, dass die Gruppe in Idol fesselnde Melodien, starke Songtexte und eine faszinierende Performance biete, die den Zuhörer mitfühlen lassen.[99] Jan Lee bezeichnete in ihrer Liedvorstellung für The Straits Times das Lied als eine „überaus heitere Pop-Nummer, die wahrscheinlich als satirischer Fingerzeig auf die bubblegum-artige Natur der nationalen Popmusikbranche gedacht ist“, denn der fröhliche Klang verberge den äußerst düsteren Liedtext, welcher die Scheinheiligkeit der japanischen Idol-Industrie kommentiere.[27] Laut JX Soo vom New Musical Express verwirbele Ayase das Lied in einem Tornade aus verschiedensten Klängen um das komplexe Narrativ des Liedes widerzuspiegeln. So werden ein düsterer Subbass, K-Pop-ähnliche Rab-Breaks sowie ein orchestraler Gospel erkannt, bevor das Lied in einen katharsischen Refrain fröhlich wirkende Synths übergehe, welche an Ikonen der japanischen Popmusik wie Kyary Pamyu Pamyu oder dem Yellow Magic Orchestra erinnere.[19]

Brandon Raeburn vom englischsprachigen Online-Musikmagazin Bandwagon beschrieb Idol als ein „genial zusammengesetztes Stück Kunst von einem Musikerduo, welches Liebe in ihre Arbeit steckt.“ Es sei vielmehr als ein eingängiges Lied, dass man nach einem Monat Tanzen wieder vergisst. Gelobt wurden sowohl Ayase, der es schaffte Trap, Pop, elektronische Klänge und chorale Gesänge geschickt zu kombinieren, als auch Singer-Songwriterin Ikura, die ihre gesamte Stimmbreite zur Schau stellt, indem sie zwischen hohen Tönen und Rapgesang im tieferen Register wechselt, ohne Schweiß zu vergießen.[100] Lynzee Loveridge von Anime News Network listete Idol als ihr Anime Song des Jahres 2023 und beschrieb das Lied als wahnsinnig eingängig mit einer Mischung aus einem engelhaften Refrain und rasanten Strophen.[101]

Publikation Liste Platzierung Quellen
Bandwagon Top Songs of 2023 ohne Ranking [100]
Destructoid Top 10 Best Anime Openings of All Time 5. Platz [102]
Genius.com 50 Best Songs of 2023 30. Platz [103]
IGN Entertainment (Brasilien) The 7 Best Anime Openings of 2023 6. Platz [104]
Jrock News Top 25 Anime Opening and Ending Songs of 2023 ohne Ranking [105]
Kincir Best Anime Openings of 2023 ohne Ranking [106]
Metro World News The 7 Best Anime Openings of 2023 3. Platz [107]
The Nerd Stash Top 10 Anime Openings of 2023 1. Platz [108]
Screen Rant 10 Best Anime Openings of 2023 1. Platz [109]
South China Morning Post The Best Songs of 2023 ohne Ranking [110]
Yahoo! News Japan Suzie Suzuki’s Best Ten of the Year 4. Platz [111]

Kommerzieller Erfolg

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Idol verpasste zunächst einen Einstieg in die offiziellen japanischen Singlecharts von Oricon, konnte sich aber auf Platz eins bzw. zwei der Streaming- und Digital-Songs-Charts platzieren, die ebenfalls von Oricon ermittelt werden.[112] Später erreichte das Lied in beiden Charts den ersten Platz und konnte drei Wochen lang ununterbrochen die Spitzenposition halten.[113] Insgesamt hielt sich das Lied mit Unterbrechungen zehn Wochen auf Platz eins der Digital-Singlecharts. In den Streaming-Charts belegte Idol insgesamt 22 Wochen hintereinander den ersten Platz.[114] In den kombinierten Singlecharts stieg das Lied zunächst auf Platz fünf ein und kletterte später auf den dritten bzw. den zweiten Platz. Am 26. Mai 2023 vermeldete Oricon, dass Idol den ersten Platz der kombinierten Singlecharts erreichen konnte. Es ist damit das zweite Lied des Duos, welches nach Yoru ni Kakeru den ersten Platz der kombinierten Singlecharts erreicht hat.[115] Acht Monate, nachdem das Lied erstmals Platz eins der kombinierten Singlecharts erreichen konnte, kletterte Idol abermals auf die Spitzenposition der Combined Singles Charts von Oricon, was auf den Auftritt der Musiker beim Kōhaku Uta Gassen zurückgeführt wurde.[116] Die englischsprachige Version des Liedes erreichte in der Woche des 30. Mai 2023 den achten Platz der Oricon-Digital-Singlecharts.[117] Nach der Veröffentlichung der CD-Single am 21. Juni 2023 konnten ca. 49.000 Tonträger innerhalb der ersten Verkaufswoche abgesetzt werden, was Platz zwei in den offiziellen japanischen Singlecharts bedeutete.[118] In den Anime-Singlecharts erreichte das Lied am 3. Juli 2023 Platz eins.[119] Von Oricon erhielten Yoasobi für Idol später eine Auszeichnung für die erfolgreichste digitale Single des ersten Halbjahres.[120]

In den Billboard Japan Hot 100 erreichte das Lied auf Anhieb Platz eins und konnte diese Position 21 Wochen lang ununterbrochen halten,.[121] In der Woche zum 13. September 2023 endete diese Periode, nachdem die Lieder Dangerholic von Snow Man, Specialz von King Gnu und Bite Me der K-Pop-Gruppe Enhypen Idol auf den vierten Platz verwiesen wurde.[122] 19 Wochen später sprang das Lied wieder auf die Spitzenposition der Hot 100 in Japan.[123] In den Streaming-Song-Charts konnte das Stück ebenfalls die Spitzenposition erlangen.[124] Hier hielt sich das Lied 21 Wochen ohne Unterbrechung auf Platz eins auf.[125] Nachdem das Lied in seiner 22. Chartwoche auf Platz zwei abstieg, konnte in der folgenden Woche erneut der erste Platz erreicht werden.[126] Nach der Verleihung der Japan Record Awards und dem Auftritt des Duos beim Kōhaku Uta Gassen zum Ende des Jahres 2023 stieg Idol abermals auf den ersten Platz auf.[127] Insgesamt verblieb das Stück mit Unterbrechungen insgesamt 24 Wochen lang auf der Spitzenposition der Streamingcharts.[128] Auch in den Hot-Animation-Charts, die vom japanischen Ableger des Billboard-Magazins ermittelt werden, erreichte Idol Platz eins und hielt diese Position 21 Wochen lang[129][130], ehe das Lied in seiner 22. Chartwoche auf den zweiten Platz rutschte und eine Woche später erneut Platz eins erreichen konnte.[131] Mit Unterbrechungen hielt sich das Lied insgesamt 37 Wochen an der Spitze der Hot-Animation-Charts von Billboard Japan auf.[132] In den Halbjahrescharts von Billboard Japan erreichte das Lied auf Anhieb Platz drei, hinter den Liedern Subtitle von Official Hige Dandism und Kick Back von Kenshi Yonezu. Dabei ist erwähnenswert, dass die beiden besser platzierten Stücke wesentlich früher veröffentlicht wurden als Idol, welches knapp zwei Monate vor Erhebung der Halbjahrescharts erschien. Zudem erreichte Idol den ersten Platz der Download-Halbjahrescharts von Billboard Japan.[133]

Idol knackte die Marke von 100 Millionen Streams in Japan innerhalb von fünf Wochen,[134] womit das Stück den bisherigen Rekord von BTS übertraf. Ihr Lied Butter benötigte dafür sechs Wochen.[113] Zudem avancierte Yoasobi mit Erreichen dieses Meilensteins zum Künstler mit den meisten Liedern in der Geschichte Oricons, die mehr als 100 Millionen Streamings aufweisen.[113] Insgesamt erreichten vierzehn Titel des Duos die Marke von 100 Millionen Streams.[135] Nach neun Wochen wurde die Marke von 200 Millionen Streams in Japan überschritten[136]; Am 7. Juli 2023 gab Oricon bekannt, dass das Lied mehr als 300 Millionen Mal in Japan gestreamt wurde. Es ist somit das vierte Lied von Yoasobi, welches diese Marke erreichen konnte.[137] Im August gab Oricon bekannt, dass das Lied mehr als 400 Millionen Mal gestreamt wurde.[138] Dabei verzeichnete das Lied zwölf Wochen hintereinander mehr als 20 Millionen Streams pro Woche.[139] 28 Wochen nach der Veröffentlichung erreichte das Lied die Marke von einer halben Milliarde Streamingabrufen, womit es das Lied in der Geschichte Oricons ist, dass diesen Wert am schnellsten erreichen konnte.[140] 39 Wochen nach seiner Veröffentlichung erreichte Idol 600 Millionen Streams und brach damit den bisherigen Rekord zum Erreichen dieser Marke, den die südkoreanische Boygroup BTS mit Dynamite aufgestellt hatte, um 60 Wochen.[141]

Nachdem das Lied in der Veröffentlichungswoche auf Platz 135 in den Billboard Global (excl. US) einstieg, stieg Idol in der Folgewoche um 130 Plätze, womit es nach Yoru ni Kakeru aus dem Jahr 2021 die zweite Top-10-Single in den Charts wurde.[142] Nach der Veröffentlichung der englischsprachigen Version schaffte Idol schließlich den Sprung auf Platz eins der Billboard Global (excl. US) als erstes japanischsprachiges Lied überhaupt.[143] Die englischsprachige Version des Liedes erreichte Platz sechs.[144] In den allgemeinen Billboard Global 200 stieg Idol auf Platz 14 ein[145] und stieg in der zwei Wochen später auf Platz neun auf, womit Idol der erste Top-Ten-Hit des Duos in den Global 200 wurde.[146] Es ist zudem erst der zweite japanischsprachige Titel nach LiSAs Lied Homura, das eine Top-Ten-Platzierung in den Global-200-Charts erreichen konnte.[147] In der Woche zum 1. Juli 2023 stieg das Lied Platz 7 der Global-200-Charts auf, wodurch das Lied die höchste Positionierung eines japanischen Künstlers überhaupt in diesen Charts erreichen konnte.[148]

Neben einer Positionierung in den heimischen Spotify-Charts erreichte Lied Platz 18 der globalen Viral-Charts von Spotify und erreichte zwischenzeitlich Notierungen in den Viral-Charts in 55 Ländern.[149] Das Musikvideo des Liedes avancierte zum meistgesehenen Video auf YouTube in Japan und erreichte zudem die Charts der 100 meistgesehenen Musikvideos weltweit.[150] Im Juli erreichte das Lied mit Platz eins der weltweiten YouTube-Charts seine Höchstposition.[151][152]

Mit Idol gelang dem Duo erstmals der Charteinstieg in Südkorea, wo es sich zunächst auf Platz 112 in den Download-Charts positionierte.[153] Drei Wochen später erreichte das Lied eine Notierung in den offiziellen Singlecharts Südkoreas, womit dem Duo erstmals eine offizielle Chartnotierung außerhalb Japans gelang.[154] Nachdem das Lied im Mai auf Platz 104 in den koreanischen Monatscharts einstieg[155], konnte es einen Monat später mit Platz 84 seine Höchstposition erreichen.[156] Der Erfolg des Liedes in Südkorea wird unter anderem auf soziale Medien wie TikTok oder Instagram zurückgeführt. Als das Lied in Japan zu einem heißen Thema wurde, begannen japanische Mitglieder verschiedener K-Pop-Gruppen Tanzvideos in den sozialen Medien zu veröffentlichen, wodurch Idol einem größeren Publikum bekannt gemacht wurde.[30] Auch in Neuseeland konnte das Duo mit Idol ihren ersten Charterfolg verbuchen.[157] Weitere internationale Charteinstiege erreichte das Lied in Singapur sowie in den Billboard-Charts von Taiwan, Hongkong, Malaysia und Vietnam.[158][159] Diese werden allesamt im Rahmen des Konzepts Hits of the World vom Billboard-Magazin erhoben.[160] Im Juni erreichte das Lied Platz eins der globalen Charts von Apple Music.[161] Am 14. September 2023 kündigte Billboard Japan die Global Japan Songs Charts excl. Japan an, die den Erfolg von Lieder japanischer Künstler auf weltweiter Ebene misst, wobei die Daten des heimischen Marktes unberücksichtigt bleiben.[162] Idol wurde zum ersten Nummer-eins-Lied der neu publizierten Charts und hielt sich seither elf Wochen lang ununterbrochen an dieser Position, ehe es von Specialz der Band King Gnu an der Spitze abgelöst wurde.[163][164] In der Volksrepublik China avancierte das Lied trotz der Zensur der Anime-Fernsehserie zu einem Hit. Idol konnte Platz eins in den Animation-Charts mehrerer Musikanbieter erreichen und war 20 Wochen lang in den Hot Songs Charts von QQ Music vertreten.[165] Laut der International Federation of the Phonographic Industry (IFPI) belegte Idol Platz 19 der kommerziell erfolgreichsten Singles des Jahres 2023 mit 1,01 Milliarden Premium-Streamingaufrufen weltweit.[166]

Das Musikvideo wurde innerhalb einer Woche nach der Veröffentlichung über 23 Millionen Mal angesehen.[23] Am 17. Mai 2023 erreichte das offizielle Musikvideo 98 Millionen Aufrufe.[99] Die Marke von 100 Millionen Aufrufe wurde am gleichen Tag erreicht.[44] Es ist das vierte Musikvideo des Duos, welches diese Marke erreichen konnte. Das Musikvideo brauchte zum Erreichen dieser Marke lediglich 36 Tage.[167] Am 29. Juni 2023 wurde die Marke von 200 Millionen Aufrufe auf YouTube überschritten.[85] Anfang September wurde die Marke von 300 Millionen Videoaufrufe überschritten.[168] Laut Oricon war das Musikvideo zu Idol das meistgesehene musikbezogene Video des Jahres 2023 auf YouTube in Japan.[169]

Charts und Chartplatzierungen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Chartplatzierungen
ChartsChart­plat­zie­rungenHöchst­platzie­rungWo­chen
 Japan (Oricon)[170]2 (10 Wo.)10
 Südkorea (KMCA)[171]68b (28 Wo.)28
 Singapur (RIAS)[172]10c (12 Wo.)12
Jahrescharts
ChartsJahres­charts (2023)Platzie­rung
 Japan (Oricon)[173]90
 Südkorea (KMCA)[174]158

Jahresendcharts

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

In den Jahresendcharts für das Jahr 2023 belegte Idol Platz 42 der Billboard Global 200.[175] Idol landete zudem auf den 19. Platz der Jahrescharts der Billboard Global (excl. US), womit es die höchste Positionierung eines japanischsprachigen Popliedes in der Geschichte des J-Pop in diesen Jahrescharts erreichte.[176][177] Das Lied erreichte in den Jahrescharts der Billboard Japan Hot 100 und den Hot-Animation-Charts jeweils Platz eins.[178][179] Insgesamt verzeichneten die Musiker für das Lied fünf Spitzenpositionen in den Jahrescharts von Billboard Japan für das Jahr 2023.[180] Laut Billboard Japan verzeichnete Idol im gesamten Jahr 2023 mehr als 527 Millionen Streams, knapp 149 Millionen Videoaufrufe und ungefähr 510.000 digitale Verkäufe.[181][182][183]

In den von Oricon ermittelten Jahrescharts erreichte das Lied mit 557.000 verkauften Downloads und mehr als 570 Millionen Streamings Platz eins der digitalen Singlecharts, der Streamingcharts sowie der kombinierten Singlecharts.[184] In den offiziellen Jahrescharts von Oricon erreichte Idol Platz 90.[173] In Südkorea endete das Lied auf Platz 158 der Jahrescharts.[174]

In den anbieterbezogenen heimischen Jahresendcharts von Apple Music für das Jahr 2023 belegte Idol den zweiten Platz, im globalen Ranking landete das Lied auf Platz sieben.[185] Im Jahresranking der Streaming-Plattform Spotify erreichte Idol Platz eins in Japan.[186] Der Streaminganbieter KKBox veröffentlichte am 2. Dezember 2023 seine Jahreslisten für Taiwan. Idol belegte den zweiten Platz für die meistgespielten Lieder eines japanischen Künstlers in Taiwan auf KKBox und den ersten Platz der meistgespielten Titellieder einer japanischen Fernsehserie.[187]

Auszeichnungen für Musikverkäufe

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Idol wurde bereits knapp zwei Wochen nach seiner Veröffentlichung in Japan von der Recording Industry Association of Japan zunächst mit einer Goldenen Schallplatte für 50 Millionen Streams bedacht. Im Mai folgte die Gold-Auszeichnung im Download- und Platin im Streaming-Segment.[188] Zwischenzeitlich wurde das Lied in Japan mit Doppelplatin für 500.000 digitale Musikverkäufe ausgezeichnet[189] und erhielt eine Diamantauszeichnung für eine halbe Milliarde On-Demand-Streams.[190]

Auszeichnungen für physische Verkäufe

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Japan (RIAJ)[188][191]60.797
Insgesamt 60.797

Auszeichnungen für Musikdownloads

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Japan (RIAJ)[188][192] 2× Platin557.000
Insgesamt 2× Platin
557.000

Auszeichnungen für Musikstreamings

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Japan (RIAJ)[188][193] Diamant570.000.000
Insgesamt 1× Diamant
570.000.000

Vorspannsequenz zu Oshi no Ko

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Im Bezug auf die Animeserie Oshi no Ko, in welcher Idol im Vorspann zu hören ist, analysierte Hilary Leung von Comic Book Resources die 90-sekündige Einspielsequenz. Laut Leung handele das Lied zum einen vom Aufstieg und Fall des Idols Ai Hoshino aus der Manga- und Animeserie. Aber auch die Wege, die ihre Kinder verfolgen, werden in dieser Sequenz angedeutet: Während Ruby, Ais Tochter, in Richtung Kamera lächelt – Rubys Traum repräsentierend, in die Fußstapfen ihrer Mutter zu treten –, kehrt Aqua dieser den Rücken, was seinen Wunsch nach Distanz von Berühmtheit widerspiegele.[22]

Erfolg außerhalb Japans

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Im Bezug auf die Charterfolge, vor allem auf die Platzierungen in den Global 200 und den Global excl. US, wurde das Lied als ein „Frosch im Brunnen, der den Ozean nicht kennt“ bezeichnet. Die Platzierungen in diesen Charts seien für den Erfolg des Liedes nicht aussagekräftig, da es hauptsächlich dank des massiven Hypes in Japan, wo das Lied mit Abstand am häufigsten gespielt werde, am ehesten zu den Platzierungen beigetragen habe. Betrachte man die internationalen Charts, konnte das Lied lediglich Chartnotierungen in asiatischen Ländern wie Südkorea, Taiwan, Hongkong oder Singapur erreichen, während es in den europäischen und US-amerikanischen Charts keine Beachtung erfuhr.[194] Dem entgegnete Motohiko Tokuriki in seiner Analyse auf Yahoo! Japan, dass das Lied sehr wohl internationale Beachtung finde und nennt die weltweiten Abrufzahlen des Liedes auf der Plattform YouTube im Zeitraum zwischen dem 12. April und 4. Juni 2023 als Beispiel. Im Bezug auf die Chartplatzierungen außerhalb Japans entgegnete er, dass die Musiker sich der Methodik internationaler Charts bewusst sind und wissen, dass die Werte von Neuinterpretationen auf die des Originals hinzuaddiert werden.[26]

Hwang Sun-up merkte in seinem Artikel im Shūkan Bunshun an, dass verschiedene Faktoren zum gravierenden Erfolg des Liedes beigetragen habe. Zum einen schrieb er, dass das Lied im Bezug auf Klang und Komposition „viele Elemente des K-Pop reflektiere“ und nannte mehrere Liedbeispiele, an denen diese Elemente erkennbar werden. Zum anderen trugen die sozialen Medien am internationalen Erfolg des Liedes, vor allem aber in Südkorea, bei. So veröffentlichten mehrere japanische Mitglieder verschiedener K-Pop-Gruppen Tanzvideos auf Plattformen wie Instagram und TikTok nachdem das Stück in Japan große Wellen schlagen konnte. Durch die Veröffentlichung dieser Tanzvideos wurde Idol einem größeren Publikum bekannt gemacht.[30]

Musikproduzent Akimitsu Honma machte den Erfolg des Liedes an dessen Klang aus, welcher von wechselnden Tonarten und Melodien geprägt ist und Rapgesang sowie Gangvocals beinhaltet. Ein weiteres Augenmerk legte Honma auf die Melodie im Refrain und hob hervor, dass in der Musik japanischer Idols die traditionelle Yonanuki-Skala verwendet wird, welche auf die Töne F und D verzichtet. Auch bei der Nutzung dieser Tonleiter könne, laut Honma, ein weltgewandter Klang erreicht werden.[195]

Auszeichnungen und Nominierungen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Idol erhielt mehrere Nominierungen und Auszeichnungen bei verschiedenen Preisverleihungen in Japan. Oricon bedachte das Werk mit dem Preis für die erfolgreichste digitale Single des ersten Halbjahres 2023.[120] Bei den MTV Video Music Awards Japan erhielt das Lied zwei Auszeichnungen und war zudem in der Kategorie Video des Jahres nominiert.[196] Das Lied landete auf Platz zwei den vom japanischen Magazin Newtype vergebenen Anime Awards in der Kategorie Bestes Titellied.[197] Ayase erhielt für das Lied den Komponistenpreis, der im Rahmen der Japan Record Awards vergeben wird, verliehen.[198] Allerdings sorgte der Umstand, dass das Lied bei der Verleihung des Hauptpreises trotz seines Erfolges keine Berücksichtigung erfuhr, für Kritik an dem Musikpreis.[199][200][201] Begründet wurde die Entscheidung, das Lied nicht für den Grand Prix zu nominieren damit, dass das Lied ein düsteres Thema besingt und eine Nominierung einen Imageschaden für den Musikpreis nach sich ziehen könne.[202] Das Lied wurde bei den Japan Gold Disc Awards zum Lied des Jahres in den Bereichen Musikdownload und Musikstreaming gekürt.[203] Im Mai 2024 wurde das im Rahmen der JASRAC Awards mit dem Goldpreis ausgezeichnet.[204]

Bei den jährlich vergebenen USEN Music Awards des japanischen Medienunternehmens USEN, welches eine Rangliste in vier verschiedenen Kategorien ist, erreichte das Lied Platz sechs in der Kategorie J-Pop und Platz zwei in der Kategorie SNS.[205]

Auf internationaler Ebene gewann das Lied in der Kategorie Favorite Opening Theme Song bei den Spring 2023 Anime Awards der Plattform Anitrendz, womit dieses eine Nominierung bei den jährlich verliehenen Anime Trending Awards in der Kategorie Opening Theme Song of the Year erhielt.[206][207]

Jahr Auszeichnung Kategorie Resultat Quellen
2023 Anime Song Awards Best Work Award Gewonnen [208]
Best Anime Song Award Gewonnen
User Voting Award 4. Platz
Billboard Japan Music Awards Hot 100 of the Year Gewonnen [209]
Hot Animation of the Year Gewonnen [210]
Streaming Songs of the Year Gewonnen
Download Songs of the Year Gewonnen
User Generated Songs of the Year Gewonnen
CX Awards CX Awardse Gewonnen [211]
Japan Anime Record Awards Anime Song Award Gewonnen [212]
Japan Record Awards Composition Awardf Gewonnen [198]
Model Press Entertainment Award Best J-Pop Gewonnen [213]
MTV Video Music Awards Japan Video of the Year Nominiert [214][215]
Best Animation Video Gewonnen [196]
Song of the Year Gewonnen
Newtype Anime Awards Best Theme Song 2. Platz [197]
Oricons erfolgreichste Lieder (1. Halbjahr) Digitale Single Gewonnen [120]
Spring 2023 Anime Awards Favorite Opening Theme Song 1. Platz [206]
TikTok Trend Awards Music Category Gewonnen [216][217]
U-Can New Words and Buzzwords Awards g Nominiert [218]
USEN Music Awards USEN Hit J-Pop 6. Platz [205]
USEN Hit SNS 2. Platz
XTrend Award Discovery Gewonnen [219]
Yahoo! Search Awards Musik Gewonnen [220]
2024 AnimaniA Awards Bester Anime-Song Ausstehend [221]
Anime Trending Awards Opening Theme Song of the Year 1. Platz [207][222]
Crunchyroll Anime Awards Best Anime Song Gewonnen [223][224]
Best Opening Sequence Nominiert
Japan Expo Awards Daruma – Meilleur Opening Ausstehend [225]
Japan Gold Disc Awards Song of the Year by Download Gewonnen [226]
Best 3 Songs by Download Gewonnen
Song of the Year by Streaming Gewonnen
Best 5 Songs by Streaming Gewonnen
JASRAC Awards Goldpreis Gewonnen [204]
Reddit Anime Awards Best OP – Publikumspreis Gewonnen [227]
Best Short Film – Publikumspreis Gewonnen
Best OP – Jurypreis 8. Platz [228]
Best Short Film – Jurypreis 7. Platz

In der Populärkultur

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Internet-Phänomen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Ende April des Jahres 2023, wenige Wochen nach der Erstveröffentlichung des Liedes, wurde eine bearbeitetes Videos, welches die Einspielsequenzen von Oshi no Ko und Shin Getter Robo vs Neo Getter Robo miteinander kombiniert. In diesem Video wechselt Idol inmitten des Refrains zum Stück Storm der japanischen Musikgruppe JAM Project. Das Video erlangte in Japan unter dem Titel Kimi wa kanpeki de kyūkyoku no getter (きみ完璧かんぺき究極きゅうきょくのゲッター) Bekanntheit. Das Video ging viral und wurde in Japan zu einem Internet-Phänomen, welches vom Musikduo Yoasobi sowie dem früheren Bandmitglied des JAM Projects, Ichirō Mizuki, auf Twitter aufgegriffen wurde.[229][230] Das Meme führte schließlich dazu, dass das Lied Storm am 3. Juli 2023 offiziell auf allen gängingen Musikstreamingplattformen veröffentlicht wurde.[231]

Die Phrase Kimi wa kanpeki de kyūkyoku no getter gewannen den Gold Award der Internet Buzzword Awards[232] sowie einen Niconico Award. Zudem erreichte es den zweiten Platz der Top 20 Words Awards im Rahmen der Internet Buzzwords 100.[233]

„Idol“-Challenge

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Abseits des heimischen Marktes avancierte das Lied vor allem in Südkorea zu einem Hit, nicht zuletzt dank der so genannten „Idol“-Challenge, bei der Menschen zu der Musik des Liedes eine Choreographie aus dem Anime nachahmen und ein Video davon in den sozialen Medien hochladen. Zahlreiche koreanische Idols schlossen sich dem Trend an und veröffentlichten ebenfalls eigene Videos auf TikTok, darunter Mitglieder der Gruppen Twice, Enhypen, NCT und Ateez.[234][235][236]

Weitere Persönlichkeiten aus der japanischen und koreanischen Unterhaltungsindustrie, die im Rahmen dieser Challenge Videos im Internet veröffentlichten, umfassen unter anderem auch – teils ehemalige – Mitglieder der Idol-Gruppen Nogizaka46, AKB48, Morning Musume, The Boyz, Le Sserafim, Twice, Enhypen, Billlie, Tempest und Iz*One.[237][238][239]

Das Lied inspirierte zudem zahlreiche Nutzer der Social-Media- und Video-Plattformen TikTok und YouTube Shorts zu einer Internet-Challenge, in welchem die Choreographie Ais imitiert wurde. Laut einem Artikel von Chartmetric.com entstanden zwischenzeitlich knapp 250.000 Kurzvideos (ca. 69.000 auf Youtube und 189.000 auf TikTok).[240]

Das Lied und auch das Duo selbst stellten im Zuge der Veröffentlichung mehrere Rekorde in Japan auf:

  • Idol ist das erste Lied in der Geschichte Oricons, dass fünf Wochen hintereinander mindestens 20 Millionen Streams erreichen konnte.[241] Insgesamt wurde das Lied zwölf Wochen hintereinander mehr als 20 Millionen Mal gestreamt.[139]
  • Innerhalb von fünf Wochen nach Veröffentlichung des Liedes wurde Idol über 100 Millionen Mal gestreamt. Dies ist der kürzeste Zeitraum in der Geschichte Oricons, den ein Lied für Erreichen des Meilensteins benötigte. Den bisherigen Rekord hielt die südkoreanische Boygroup BTS mit ihrem Lied Butter, das sechs Wochen dafür benötigte.[113]
  • Nach neun Wochen wurde Idol mehr als 200 Millionen Mal in Japan gestreamt. Auch das stellt in der Aufzeichnungshistorie Oricons einen Rekord dar, kein Künstler erreichte diese Marke schneller. Den bisherigen Rekord hielt Official Hige Dandism mit dem Lied Subtitle, welches nach elf Wochen diese Marke erreichte.[242]
  • Idol ist das vierzehnte Lied des Duos, dass mehr als 100 Millionen Streams erreichte. Damit stellten Yoasobi den Rekord für die meisten Lieder mit mindestens 100 Millionen Streams auf.[135]
  • Idol ist das zwölfte Lied des Duos, welches Platz eins der Digital-Singlecharts von Oricon erreichen konnte. Damit zogen Yoasobi zwischenzeitlich mit dem Rocksänger Kenshi Yonezu gleich, der Anfang Juli 2023 ebenso zwölf Nummer-eins-Singles in den Digital-Singlecharts von Oricon zu verzeichnen hatte.[243] Mit dem Einstieg des Liedes Tsuki no Miteita Anfang Juli ist Yonezu wieder alleiniger Spitzenreiter.[244]
  • In der Woche des 23. Mai 2023 erreichte das Lied knapp 25,8 Millionen Streams – laut Billboard Japan – und brach somit den bisherigen Rekord für die meisten Streamings innerhalb einer Woche, den die japanische Band Official Hige Dandism mit ihrem Lied Subtitle im November des Jahres 2022 aufgestellt hatte.[245][246] Diesen Wert konnte das Duo knapp drei Wochen später weiter ausbauen mit knapp 27,1 Millionen Streams innerhalb einer Woche, nur um diesen in der Folgewoche abermals zu überbieten.[247][248]
  • Das offizielle Musikvideo des Liedes avancierte zum Video eines japanischen Künstlers, dass am schnellsten die Marke von 100 Millionen Aufrufe auf YouTube erreichte. Es benötigte für das Erreichen dieser Marke 36 Tage.[167] Den bisherigen Rekord hielt die japanische Girlgroup NiziU mit ihrem Musikvideo zum Lied Make You Happy, welches hierfür 62 Tage benötigte.[167]
  • Idol blieb 21 Wochen in Folge an der Spitze der Billboard Japan Hot 100 und brach den bisherigen Rekord für die längste Zeitperiode, die ein Lied ununterbrochen auf Platz eins der Charts verbringen konnte.[121][249] Diesen hielt bisher die Band Official Hige Dandism mit ihrem Lied Subtitle, welches acht Wochen ununterbrochen Platz eins der Billboard Japan Hot 100 innehatte.[250][251]
  • Die Recording Industry Association of Japan (RIAJ) zeichnete Idol im Januar des Jahres 2024 mit einer Diamantenen Schallplatte im Streaming-Segment aus. Mit 295 Tagen zwischen Veröffentlichung des Liedes und Auszeichnungsbekanntgabe benötigte das Werk den kürzesten Zeitraum zum Erreichen dieser Marke seit Verleihungsbeginn für Musikstreamings im April 2020 durch die RIAJ.[252]
  • Nachdem der japanische Pitcher der Los Angeles Angels, Shohei Ohtani, im Spiel gegen die Chicago Cubs einen Rekord von Ichirō Suzuki einstellen konnte, wurde eine Passage des Liedes Idol mit einem abgeänderten Text eingespielt.[253]
  • Der japanische Webvideoproduzent Hikakin veröffentlichte am 22. Juli 2023 eine Parodie des Musikvideos auf seinem YouTube-Kanal.[254]
  • Die japanische Tanzgruppe Avantgardey performte eine Choreografie zu einem Mashup des Liedes in der Qualifikationsrunde der 18. Staffel der Talentshow America’s Got Talent und erreichte nach einem Televoting das Finale.[255][256]
  • Idol war 2023 das meistgesuchte Lied der Suchmaschine Google. In der Rangliste der meistgesuchten Lieder des Google-Features Hum to Search belegte das Stück Platz drei.[257]
Commons: Idol – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
a 
Der deutsche Titel wurde von Moviepilot entnommen.[258]
b 
Idol gelang in der 17. Kalenderwoche des Jahres 2023 der Einstieg auf Platz 196 in den koreanischen Singlecharts.[259] Seine Höchstposition erreichte das Lied in der 28. Kalenderwoche mit Platz 68. Ein künstlerbezogenes Chartarchiv existiert nicht, stattdessen existiert ein allgemeines Archiv, welches allerdings nur Titel in den Top 100 führt. Letztmalig war das Lied in Kalenderwoche 44 in den Digital Charts vertreten.
c 
Idol erreichte in der 17. Kalenderwoche des Jahres 2023 mit Platz zehn seine Höchstposition in den singapurischen Singlecharts. Ein Chartarchiv ist allgemein nicht existent.
d 
Idol erreichte in der 17. Kalenderwoche eine Notierung auf Platz 27 in den Vietnam Hot 100 von Billboard Vietnam. Ein künstlerbezogenes Chartarchiv existiert nicht dort nicht. Stattdessen existiert ein Chartarchiv auf der Webseite des US-amerikanischen Billboard-Magazins.
e 
f 
Als Komponist des Liedes gewann Ayase die Auszeichnung für das Werk.
g 
Gemeinsame Nominierung mit Oshi no Ko.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. a b アイドル. In: JASRAC. Abgerufen am 29. November 2023 (japanisch).
  2. a b YOASOBI「【しの】」OPを数量すうりょう限定げんていCD赤坂あかさかアカの原作げんさく小説しょうせつをポスターがたブックレットに. In: natalie.mu. 10. Mai 2023, abgerufen am 10. Mai 2023 (japanisch).
  3. Alex Mateo: Aka Akasaka, Mengo Yokoyari's Oshi no Ko Manga Gets Anime. In: Anime News Network. 9. Juni 2022, abgerufen am 1. Juli 2023 (englisch).
  4. しの】:YOASOBIがテレビアニメOP担当たんとう タイトルは「アイドル」 赤坂あかさかアカろし小説しょうせつもと制作せいさく. In: mantan-web.jp. 19. Februar 2023, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 19. Februar 2023; abgerufen am 10. Mai 2023 (japanisch).
  5. Egan Loo: Oshi no Ko Anime Posts Theatrical Trailer With YOASOBI's Opening Song, New Cast Member. Anime News Network, 19. Februar 2023, abgerufen am 13. April 2023 (englisch).
  6. Joanna Cayanan: Oshi no Ko Anime Reveals Teaser, Cast, April 2023 TV Debut. Anime News Network, 11. Dezember 2022, abgerufen am 13. April 2023 (englisch).
  7. Shiny: [Mein*Star]: Neue Umlaufzahlen zum Manga bekannt. In: animenachrichten.de. 2. März 2023, abgerufen am 13. April 2023.
  8. a b YOASOBI、4がつクールTVアニメ『【しの】』OPテーマを担当たんとう! 楽曲がっきょくタイトルは「アイドル」. In: thefirsttimes.jp. 19. Februar 2023, abgerufen am 10. Mai 2023 (japanisch).
  9. Rafael Antonio Pineda: Oshi no Ko Author Debuts Short Story that Inspired Anime's Opening Song. Anime News Network, 14. April 2023, abgerufen am 14. April 2023 (englisch).
  10. a b YOASOBIがうたうTVアニメ「【しの】」オープニング主題歌しゅだいか「アイドル」が4がつ12にちより配信はいしん開始かいし. Game Watch, 12. April 2023, abgerufen am 13. April 2023 (japanisch).
  11. 45510. In: youngjump.jp. Abgerufen am 13. April 2023 (japanisch).
  12. a b c d e f Keisuke Aoki: しの】「45510」の意味いみ考察こうさつ!アイの秘密ひみつをOPのパスワードと小説しょうせつからく. In: ciatr.jp. 26. Mai 2023, abgerufen am 4. Juni 2023 (japanisch).
  13. a b c d Fujimoto: YOASOBI Ayaseは小説しょうせつ歌詞かし昇華しょうかする“言葉ことば錬金術れんきんじゅつ” 「アイドル」「よるける」にかんじる原作げんさく読解どっかいりょく編集へんしゅうりょく. In: Realsound.jp. 19. Juni 2023, abgerufen am 19. Juni 2023 (japanisch).
  14. a b c d e f g h i j YOASOBI Discusses the Creation of Chart-Topping Hit ‘Idol’ & Performing Live: Interview. In: Billboard. 5. Juli 2023, abgerufen am 6. Juli 2023 (englisch)., vom Originalartikel: Takuto Ueda: <インタビュー>YOASOBIがかたる「アイドル」誕生たんじょう秘話ひわ完璧かんぺき究極きゅうきょくな“アイ”へのおもい【MONTHLY FEATURE】. In: Billboard Japan. Mai 2023, abgerufen am 2. Juni 2023 (japanisch).
  15. a b c d e f g Patrick St. Michel: With ‘Idol,’ Yoasobi pens a new chapter in J-pop's story. In: The Japan Times. 30. Juni 2023, abgerufen am 30. Juni 2023 (englisch).
  16. Crystal Bell: J-Pop Duo YOASOBI Talk Creative Process, Solo Work, and Vocaloid Influences. Teen Vogue, 9. Januar 2023, abgerufen am 2. Juni 2023 (englisch).
  17. Kota Ichijo: アイを信仰しんこうするがゆえにまれた“究極きゅうきょくのアイドル”――TVアニメ『【しの】』OP主題歌しゅだいか「アイドル」の制作せいさく秘話ひわ、ラップ、宗教しゅうきょうせい様々さまざま視点してんからあらたなYOASOBIの姿すがたせまる. In: LisAni.jp. 24. Juni 2023, abgerufen am 25. Juni 2023 (japanisch).
  18. a b c Kwok-Wai Hanson: Kent Ito as Gorou Shares Moments in OSHI NO KO. In: anitrendz.net. 16. April 2023, abgerufen am 5. Mai 2023 (englisch).
  19. a b JX Soo: YOASOBI: the “ultimate J-pop unit” faces the world. In: NME.com. 4. September 2023, abgerufen am 4. September 2023 (englisch).
  20. はやしおさむがYOASOBI「アイドル」を徹底てってい解剖かいぼうあこがれの玉木たまきひろしとの対談たいだん実現じつげん日曜日にちようび初耳はつみみがく』2あいだSP. In: TVLife.jp. 6. Oktober 2023, abgerufen am 6. Oktober 2023 (japanisch).
  21. Idol. In: musicstax.com. April 2023, abgerufen am 22. April 2023 (englisch).
  22. a b c d e f g Hilary Leung: Oshi no Ko's Opening and Ending Theme Songs Highlight Ruby's and Aqua's Diverging Paths. Comic Book Resources, 7. Mai 2023, abgerufen am 16. Mai 2023 (englisch).
  23. a b Stephanie Liu: Oshi no Ko Opening “Idol” Surpasses 23M Views on YouTube. In: siliconera.com. 19. April 2023, abgerufen am 22. April 2023 (englisch).
  24. YOASOBI、TVアニメ"【しの】"OP主題歌しゅだいか「アイドル」MV本日ほんじつ4/12 2430ふんプレミア公開こうかい赤坂あかさかアカろしの楽曲がっきょく原作げんさく小説しょうせつ"45510"も. In: skream.jp. 12. April 2023, abgerufen am 13. April 2023 (japanisch).
  25. スピッツの映画えいがめい探偵たんていコナン』主題歌しゅだいか、YOASOBIの新曲しんきょく奇妙きみょうれい太郎たろう×菅田すげたすすむあきらのコラボ、マンウィズ×milet『おにめつ主題歌しゅだいかなど『New Music Wednesday』が今週こんしゅう注目ちゅうもく新作しんさく11きょく紹介しょうかい. In: spice.eplus.jp. 12. April 2023, abgerufen am 13. April 2023 (japanisch).
  26. a b Motohiko Tokuriki: YOASOBI「アイドル」国際こくさいチャート1快挙かいきょまなぶ、日本にっぽん音楽おんがく世界せかい方法ほうほう. In: Yahoo! Japan. 12. Juni 2023, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 12. Juni 2023; abgerufen am 12. Juni 2023 (japanisch).
  27. a b Eddino Abdul Hadi, Jan Lee: Life Listens: Iman Fandi on Music Lab podcast, new tracks from Lewis Capaldi, A-Lin and Yoasobi. The Straits Times, 24. Mai 2023, abgerufen am 24. Mai 2023 (englisch).
  28. YOASOBI「アイドル」がTikTokなど多数たすうチャート席巻せっけん 実験じっけんせい&らしさで『【しの】』の物語ものがたりいろどしん基軸きじく. In: Realsound.jp. 23. Mai 2023, abgerufen am 15. Juni 2023 (japanisch).
  29. YOASOBI「どんなきょくいてもikuraはきっとうたえる」――「アイドル」『はじめての – EP』からた“成長せいちょう成功せいこう”のごたえ【インタビュー】. In: Da Vinci Magazine. 25. Mai 2023, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 8. Juni 2023; abgerufen am 8. Juni 2023 (japanisch).
  30. a b c Hwang Sun-up: 「『アイドル』は予想よそうがいのヒットだった」韓国かんこく音楽おんがく評論ひょうろんかたる、YOASOBIが「J-POPの概念がいねん」をえたワケ《紅白こうはくはつ披露ひろう》. In: Shūkan Bunshun. 31. Dezember 2023, abgerufen am 31. Dezember 2023 (japanisch).
  31. Hilary Leung: Oshi No Ko Creator Releases Short Story Behind the Anime’s Main Theme. Comic Book Resources, 24. April 2023, abgerufen am 25. April 2023 (englisch).
  32. a b Danny Guan: 10 Best Anime Opening Songs Of Spring 2023, Ranked. Game Rant, 21. April 2023, abgerufen am 22. April 2023 (englisch).
  33. a b c d Gumi: しの】YOASOBI「アイドル」がしんにぶっさる理由りゆう. In: Cinema.ne.jp. 15. Juni 2023, abgerufen am 15. Juni 2023 (japanisch).
  34. Stephanie Liu: YOASOBI Premiers English Version of Oshi no Ko Opening “Idol”. In: siliconera.com. 25. Mai 2023, abgerufen am 25. Mai 2023 (englisch).
  35. a b Naledi Raphele: Oshi no Ko: Why Do Aqua and Ruby Have Stars in Their Eyes? Game Rant, 24. Mai 2023, abgerufen am 24. Mai 2023 (englisch).
  36. YOASOBI、プロジェクト「はじめての」4きょく収録しゅうろくEP発売はつばい&グッズ販売はんばい開始かいし 「アイドル」CDリリース決定けっていも. In: CDjournal.com. 10. Mai 2023, abgerufen am 2. Juli 2023 (japanisch).
  37. a b c YOASOBI、『アイドル』数量すうりょう限定げんてい7インチ・アナログばん7/26リリース決定けってい。アリーナ・ツアー"電光石火でんこうせっか"より「アイドル」ライヴ映像えいぞうをYouTubeにて公開こうかい. In: Skream.jp. 28. Juni 2023, abgerufen am 28. Juni 2023 (japanisch).
  38. Idol (English Version). In: Genius.com. 26. Mai 2023, abgerufen am 8. Juli 2023 (englisch).
  39. a b c d e Naledi Ramphele: How the Oshi no Ko Opening Connects to the Story. Game Rant, 5. Juni 2023, abgerufen am 6. Juni 2023 (englisch).
  40. a b c Yoasobi: Idol, Albuminlay, Sony Music Entertainment Japan, 2023, Japanisch
  41. YOASOBI「アイドル」(【しの】OP)MV 公開こうかい最速さいそく やく1カ月かげつで1おくかい再生さいせい突破とっぱ! ストリーミングでは史上しじょう最速さいそくで1おく再生さいせい突破とっぱ! 英語えいごばん「Idol」ジャケット写真しゃしん解禁かいきん In: animatetimes.com. 19. Mai 2023, abgerufen am 19. Mai 2023 (japanisch).
  42. Offizielles Musikvideo (japanisch) auf YouTube
  43. Offizielles Musikvideo (englisch) auf YouTube
  44. a b c d e f YOASOBI「アイドル」英語えいごばん配信はいしんしの』スタッフ制作せいさくのMVは1おく再生さいせいえ. In: kai-you.net. 18. Mai 2023, abgerufen am 18. Mai 2023 (japanisch).
  45. a b c Melvyn Tan: YOASOBI Drops Music Video for OSHI NO KO Theme Song. In: anitrendz.net. 12. April 2023, abgerufen am 13. April 2023 (englisch).
  46. a b YOASOBI『【しの】』OP主題歌しゅだいかのMV公開こうかい動画どうが工房こうぼう制作せいさく 赤坂あかさかアカろし小説しょうせつも. Oricon, 12. April 2023, abgerufen am 13. April 2023 (japanisch).
  47. YOASOBI「【しの】」OP主題歌しゅだいか配信はいしんリリース決定けってい、アリーナツアーの追加ついか公演こうえんも. In: natalie.mu. 6. April 2023, abgerufen am 13. April 2023 (japanisch).
  48. YOASOBI、はつ単独たんどくアリーナツアー開幕かいまく追加ついか公演こうえん決定けってい. In: barks.jp. 5. April 2023, abgerufen am 13. April 2023 (japanisch).
  49. Sarah Dumann: Neuer Trailer zu »Oshi no Ko« stellt Opening vor. In: anime2you.de. 19. Februar 2023, abgerufen am 25. Mai 2023.
  50. YOASOBI、4がつクールTVアニメ"【しの】"OPテーマ担当たんとう原作げんさくしゃ 赤坂あかさかアカろし小説しょうせつをもとに楽曲がっきょく「アイドル」制作せいさく楽曲がっきょく一部いちぶ公開こうかい本人ほんにん動画どうがコメントも到着とうちゃく. In: skream.jp. 19. Februar 2023, abgerufen am 13. April 2023 (japanisch).
  51. シアターリスト【しの】 Mother and Children 2023ねん03がつ17にちかね公開こうかい. In: eigakan.org. 17. März 2023, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 17. März 2023; abgerufen am 25. Mai 2023 (japanisch).
  52. a b Mikikazu Komatsu: YOASOBI's Oshi no Ko Opening Theme Gets CD Release in June. Crunchyroll, 9. Mai 2023, abgerufen am 10. Mai 2023 (englisch).
  53. しの】OP主題歌しゅだいか「アイドル」CD購入こうにゅう特典とくてん絵柄えがらがお披露目ひろめ♪ YOASOBI×赤坂あかさかアカ&横槍よこやりメンゴの対談たいだん映像えいぞう公開こうかい. In: Animeanime.jp. 17. Mai 2023, abgerufen am 21. Juni 2023 (japanisch).
  54. a b YOASOBI / アイドル [CD+小説しょうせつ]【完全かんぜん生産せいさん限定げんていばん】 | YOASOBI / Idol [CD+Booklet]【Complete Limited Edition】. In: Sony Music Taiwan. Abgerufen am 28. Juni 2023 (chinesisch).
  55. YOASOBI、TVアニメ『葬送そうそうのフリーレン』OPに新曲しんきょく勇者ゆうしゃ決定けっていどうきょくや「アイドル」収録しゅうろくのEP『THE BOOK 3』10がつリリース. In: Billboard Japan. 1. September 2023, abgerufen am 1. September 2023 (japanisch).
  56. YOASOBI、英語えいごばんだい3だんEP配信はいしんリリース決定けってい&クロスフェード動画どうが公開こうかい コーチェラにて単独たんどくステージ実施じっしも. In: CDJournal.com. 11. April 2024, abgerufen am 20. April 2024 (japanisch).
  57. TV Anime 'Oshi no Ko' Opening Theme 'Idol' by YOASOBI Available for Pre-Order at animate International. In: Anime News Network. 23. Juni 2023, abgerufen am 4. Juli 2023 (englisch).
  58. YOASOBI / アイドル【完全かんぜん生産せいさん限定げんていばん】(7inchアナログばん+ブックレット) YOASOBI / IDOL (7inch Vinyl + BOOKLET). In: Sony Music Taiwan. Abgerufen am 25. August 2023 (chinesisch).
  59. 鈴木すずき愛理あいりしの」OPテーマ・YOASOBI「アイドル」うた&ダンスカバーで話題わだい「まさに完璧かんぺき」「さすがのクオリティー」. Model Press, 10. Juni 2023, abgerufen am 11. Juni 2023 (japanisch).
  60. 鈴木すずき愛理あいり、YOASOBIのヒットきょく「アイドル」のカバー動画どうがが100まんかい突破とっぱだい反響はんきょう 「覚悟かくごをもってカバーさせていただきました」. In: sanspo.com. 11. Juni 2023, abgerufen am 11. Juni 2023 (japanisch).
  61. 鈴木すずき愛理あいり - ROCK IN JAPAN FESTIVAL 2023 ライブ写真しゃしん&セットリスト. In: Rockinon.com. 13. August 2023, abgerufen am 14. August 2023 (japanisch).
  62. こし祐也ゆうや、 オリジナルきょくうたってみた動画どうがが100まんかい再生さいせい突破とっぱ. In: OKmusic.jp. 15. Juni 2023, abgerufen am 15. Juni 2023 (japanisch).
  63. Mask Singer 12 หน้ากากไซบีเรียน โดนจับโป๊ะ เป็นสมาชิกวงเกิร์ลกรุ๊ป. In: Sanook.com. 21. Juni 2023, abgerufen am 25. Juni 2023 (thailändisch).
  64. ユッコ・ミラー新作しんさくアルバムにYOASOBI、HoneyWorks、MAISONdesらのカバー収録しゅうろく. In: Natalie.mu. 4. September 2023, abgerufen am 4. September 2023 (japanisch).
  65. 声優せいゆうユニット「DIALOGUE+」稗田ひえた寧々ねね守屋もりやとおるがカバーソングプロジェクト【CrosSing】で『【しの】』主題歌しゅだいか「アイドル」をカバー. In: Spice.eplus.jp. 20. September 2023, abgerufen am 5. November 2023 (japanisch).
  66. X JAPANのToshlがYOASOBI「アイドル」熱唱ねっしょうけも「Mステ」3あいだSP. In: Nikkan Sports. 29. September 2023, abgerufen am 30. September 2023 (japanisch).
  67. しの】アニメだい2は2024ねん放送ほうそう新生しんせいB小町こまちとアイがゆめ共演きょうえんたした「いちごプロファン感謝かんしゃさい」レポ. In: Animeanime.jp. 27. November 2023, abgerufen am 27. November 2023 (japanisch).
  68. Melvyn Tan: OSHI NO KO Releases Rie Takahashi Cover of “Idol”. In: Anitrendz.net. 2. Februar 2024, abgerufen am 3. Februar 2024 (englisch).
  69. YOASOBI「アイドル」うたってみた11せん ガチャピン、うたがうますぎる! In: Kai-you.net. 12. Juni 2023, abgerufen am 12. Juni 2023 (japanisch).
  70. Mori Calliope Ch. hololive-EN: 【MV】 アイドル - IDOL / YOASOBI (Mori Calliope Cover) auf YouTube, 7. Juni 2023, abgerufen am 11. Juni 2023.
  71. DAZBEE official: アイドル (YOASOBI) /ダズビー COVER auf YouTube, 9. Juni 2023, abgerufen am 11. Juni 2023.
  72. Makoto Ando: VTuberからガチャピン、名門めいもんこう吹奏楽すいそうがくまで……YouTubeにこる『【しの】』“アイドル旋風せんぷう”ーー. In: Realsound.jp. 2. Juni 2023, abgerufen am 12. Juni 2023 (japanisch).
  73. Danny Vagnoni: "Turning novels into music": A Storied Conversation With YOASOBI. In: Atwood Magazine. 4. August 2023, abgerufen am 10. August 2023 (englisch).
  74. 平原ひらはら綾香あやか「アイドル」圧巻あっかんカバーにだい反響はんきょう「ブラボー!」「まるで歌劇かげき」「マジ次元じげん」. In: Oricon. 12. Juli 2023, abgerufen am 17. August 2023 (japanisch).
  75. うた怪獣かいじゅう島津しまつ亜矢あや「アイドル」などカバーにネットだい絶賛ぜっさん「どこで息継いきつぎしてるの?」「まるでうた」. In: Sponichi. 15. Juli 2023, abgerufen am 17. August 2023 (japanisch).
  76. VIVIZ・ウナがYOASOBI「アイドル」フルでカバー、顔出かおだしなしでうた一本いっぽん勝負しょうぶ. In: Natalie.mu. 28. Juni 2023, abgerufen am 17. August 2023 (japanisch).
  77. a b Yukiko Nakasone: YOASOBI「アイドル」“テレビはつ歌唱かしょう”にファンきょうがく! なぜこうなった? In: Cyzo.com. 27. September 2023, abgerufen am 28. September 2023 (japanisch).
  78. a b だい74かい紅白こうはく曲目きょくもく発表はっぴょう。YOASOBI『アイドル』、ano『ちゅ、多様たようせい』 、10-FEET『だいゼロかん』アニメの人気にんききょく目白押めじろおし. In: Famitsu. 22. Dezember 2023, abgerufen am 22. Dezember 2023 (japanisch).
  79. 紅白こうはく】YOASOBI「アイドル」スペシャルコラボステージ 出場しゅつじょう歌手かしゅ&橋本はしもとたまき奈らと豪華ごうか共演きょうえん. In: Oricon. 31. Dezember 2023, abgerufen am 31. Dezember 2023 (japanisch).
  80. Patrick St. Michel: Yoasobi delivered the standout moment of ‘Kohaku.’ Why did some music fans hate it? In: The Japan Times. 12. Januar 2024, abgerufen am 12. Januar 2024 (englisch).
  81. YOASOBI&NewJeans、相思相愛そうしそうあい告白こくはく Ayase「ただのオタクです」 MINJI「よるけるがとくき」. In: Oricon. 14. September 2023, abgerufen am 21. September 2023 (japanisch).
  82. Seong-yeol Yoon: '최애의 아이' にち 대세 요아소비, 오늘(21일) '엠카' 뜬다. In: Nate. 21. September 2023, abgerufen am 21. September 2023 (koreanisch).
  83. a b YOASOBI「アイドル」Official Music Video. Nico Nico Douga, 12. April 2023, abgerufen am 20. Mai 2023 (japanisch).
  84. Kristine Tuting: Oshi no Ko opening MV ’Idol’ by Yoasobi breaks records with 115M YouTube views. In: ONE E-Sports. 24. Mai 2023, abgerufen am 18. Juli 2023 (englisch).
  85. a b YOASOBI「アイドル」MVが自身じしん最速さいそくやくカ月かげつはんで2おくかい再生さいせい突破とっぱ. In: Musicvoice.jp. 29. Juni 2023, abgerufen am 29. Juni 2023 (japanisch).
  86. Melanie Höpfler: Englische Version des Oshi no Ko Openings von YOASOBI veröffentlicht. In: Crunchyroll. 25. Mai 2023, abgerufen am 25. Mai 2023.
  87. アイがたかった世界せかい? 「アイドル」MVラストシーンにめられたアニメーターのおもい. In: an·an. 24. Dezember 2023, abgerufen am 24. Dezember 2023 (japanisch).
  88. TVアニメ【しの公式こうしきチャンネル: Einspielsequenz zu Oshi no Ko auf YouTube, 19. April 2023, abgerufen am 28. Juni 2023 (japanisch).
  89. YOASOBI『アイドル』の7インチ“アナログばん”が7/26に数量すうりょう限定げんてい発売はつばいかみジャケ仕様しよう赤坂あかさかアカろし小説しょうせつ『45510』も収録しゅうろくしの】. In: Famitsu. 28. Juni 2023, abgerufen am 28. Juni 2023 (japanisch).
  90. Idol. In: vgmdb.net. Abgerufen am 17. Mai 2023 (englisch).
  91. Motohiko Tokuriki: 次元じげんヒットで世界せかい14。YOASOBIの「アイドル」は、日本にっぽん音楽おんがく業界ぎょうかいあたらしいとびらひらくか. In: Yahoo News. 29. April 2023, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 29. April 2023; abgerufen am 10. Mai 2023 (japanisch).
  92. MarSali: YOASOBI「アイドル」歌詞かし意味いみ考察こうさつ人気にんきアイドルの本当ほんとう姿すがたとは? UtaTen, 27. April 2023, abgerufen am 10. Mai 2023 (japanisch).
  93. Mio Komachi: 『【しの】』とオープニング主題歌しゅだいか「アイドル」のひろがりは必然ひつぜんだった? ネットカルチャーとの親和しんわせいから分析ぶんせき. In: realsound.jp. 3. Mai 2023, abgerufen am 10. Mai 2023 (japanisch).
  94. Suzie Suzuki: YOASOBI「アイドル」と鈴木すずき雅之まさゆきみちしるべ」…Ayaseの芸風げいふうひろさにおどろいた4がつ月刊げっかんレコード大賞たいしょう】. In: Yahoo.co.jp. 30. April 2023, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 6. Mai 2023; abgerufen am 7. Juni 2023 (japanisch).
  95. 的確てきかく丁寧ていねい迅速じんそくてたはたかう. In: Rockin’On Japan. 20. Juni 2023, abgerufen am 20. Juni 2023 (japanisch).
  96. Shi: YOASOBI“アイドル”はなぜ世界せかいてきにヒットしたのか? Ayaseによる音楽おんがくてき文脈ぶんみゃくおおさとikuraのすぐれたボーカル表現ひょうげん注目ちゅうもく. In: Mikiki. 21. Juni 2023, abgerufen am 21. Juni 2023 (japanisch).
  97. Joshua Fox: Oshi No Ko Opening's Artist Releases Official English Cover & Translation. Game Rant, 25. Mai 2023, abgerufen am 26. Mai 2023 (englisch).
  98. Nick Valdez: Oshi no Ko Releases English Version of Opening Theme. In: comicbook.com. 27. Mai 2023, abgerufen am 28. Mai 2023 (englisch).
  99. a b Prapti Upadhayay: YOASOBI's 'Idol' Breaks Streaming Records, Hits 100 Million Streams in Just Five Weeks. Hindustan Times, 17. Mai 2017, abgerufen am 17. Mai 2023 (englisch).
  100. a b Mehrere Autoren: Top Songs of 2023: Bandwagon Picks – NewJeans, YOASOBI, Snow Man, yeule, Lola Amour, BTS’ Jungkook, Fujii Kaze, Olivia Rodrigo, and more. In: Bandwagon. 20. Dezember 2023, abgerufen am 20. Dezember 2023 (englisch).
  101. Verschiedene Autoren: The Best Anime of 2023 - MrAJCosplay, Caitlin Moore, Steve Jones + The Best Songs of 2023. In: Anime News Network. 30. Dezember 2023, abgerufen am 31. Dezember 2023 (englisch).
  102. James Herd: Top 10 Best Anime Openings (OPs) of All Time. In: Destructoid. 13. November 2023, abgerufen am 14. November 2023 (englisch).
  103. The Genius Community’s 50 Best Songs of 2023. In: Genius.com. 8. Januar 2024, abgerufen am 9. Januar 2024 (englisch).
  104. Vitor Augusto Conceição: As 7 melhores aberturas dos animes de 2023. In: IGN (Brasilien). 30. Dezember 2023, abgerufen am 31. Dezember 2023 (brasilianisches Portugiesisch).
  105. NBT: Top 25 anime opening and ending songs 2023. In: Jrocknews.com. 30. Dezember 2023, abgerufen am 31. Dezember 2023 (englisch).
  106. Rafi Baihaqi: Opening Anime Terbaik di Tahun 2023. In: Kincir.com. 6. Januar 2024, abgerufen am 6. Januar 2024 (indonesisch).
  107. York Perry: Os 7 melhores aberturas de anime de 2023. In: Metro World News. 3. Januar 2024, abgerufen am 4. Januar 2023 (brasilianisches Portugiesisch).
  108. Giovanna De Ita: Top 10 Anime Openings of 2023. In: The Nerd Stash. 7. Dezember 2023, abgerufen am 7. Dezember 2023 (englisch).
  109. Ben Sockol: 10 Best Anime Openings of 2023. In: Screen Rant. 4. Dezember 2023, abgerufen am 4. Dezember 2023 (englisch).
  110. Verschiedene: The best songs of 2023: Taylor Swift, Yoasobi and Miley Cyrus all delivered hits we won’t forget. In: South China Morning Post. 2. Januar 2024, abgerufen am 2. Januar 2024 (englisch).
  111. Suzie Suzuki: Vaundyの気持きもちよさ、マカえんのたのしさ、米津よねつげんつやっぽさにせられた1ねん年間ねんかんベストテン). In: Yahoo! Japan. 29. Dezember 2023, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 29. Dezember 2023; abgerufen am 29. Dezember 2023 (japanisch).
  112. 『【しの】』OP主題歌しゅだいかのYOASOBI「アイドル」が「ストリーミング」はつ登場とうじょう1【オリコンランキング】. Oricon, 19. April 2023, abgerufen am 19. April 2023 (japanisch).
  113. a b c d YOASOBI「アイドル」、オリコン史上しじょう最速さいそく登場とうじょう5しゅうで1おくかい再生さいせい突破とっぱ 「【しの】のファンで勝手かってきょくつくった」【オリコンランキング】. Oricon, 17. Mai 2023, abgerufen am 17. Mai 2023 (japanisch).
  114. オリコン週間しゅうかんストリーミング9/4〜9/10、YOASOBI「アイドル」22しゅう連続れんぞく1で「連続れんぞく1獲得かくとくしゅうすう歴代れきだい2 週間しゅうかん再生さいせいすう1000まんかいえも22しゅう連続れんぞく歴代れきだい1に. Musicman.co.jp, 13. September 2023, abgerufen am 13. September 2023 (japanisch).
  115. YOASOBI、「アイドル」が通算つうさん2さくの「合算がっさんシングル」1 「カラオケ」も1に【オリコンランキング】. Oricon, 26. Mai 2023, abgerufen am 25. Mai 2023 (japanisch).
  116. YOASOBI「アイドル」が、8ヵ月かげつぶりに合算がっさんシングル1かえき 『紅白こうはく歌合戦うたがっせん』での歌唱かしょう話題わだい【オリコンランキング】. In: Oricon. 17. Januar 2024, abgerufen am 18. Januar 2024 (japanisch).
  117. YOASOBI「アイドル」、4度目どめの「デジタル2かん」 オリコン史上しじょうはつの6しゅう連続れんぞく週間しゅうかん2000まんかい再生さいせいえ【オリコンランキング】. Oricon, 31. Mai 2023, abgerufen am 31. Mai 2023 (japanisch).
  118. King & Prince、はつしゅう54.4まんまいで「シングル」1 オリコン史上しじょうはつ記録きろく樹立じゅりつ【オリコンランキング】. In: Oricon. 27. Juni 2023, abgerufen am 26. Juni 2023 (japanisch).
  119. 週間しゅうかん アニメシングルランキング2023ねん07がつ03にちづけ. In: Oricon. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 5. Juli 2023; abgerufen am 5. Juli 2023 (japanisch).
  120. a b c YOASOBI「アイドル」、史上しじょう最短さいたんで「上半期かみはんきデジタルシングル」1「『【しの】』のだいファンなので、あいたましいをたっぷりめてつくった」【オリコン上半期かみはんき】. In: Oricon. 29. Juni 2023, abgerufen am 28. Juni 2023 (japanisch).
  121. a b 【ビルボード】YOASOBI「アイドル」総合そうごう首位しゅい21しゅう連続れんぞく記録きろく更新こうしんちゅう、SixTONESとKing Gnuの新曲しんきょくはつ登場とうじょう. Billboard Japan, 6. September 2023, abgerufen am 6. September 2023 (japanisch).
  122. 【ビルボード】Snow Man「Dangerholic」が総合そうごう首位しゅい獲得かくとく、King Gnu「SPECIALZ」が2へランクアップ. In: Billboard Japan. 13. September 2023, abgerufen am 13. September 2023 (japanisch).
  123. 【ビルボード】YOASOBI「アイドル」19しゅうぶりの総合そうごう首位しゅい奪還だっかん、『葬送そうそうのフリーレン』しんOPヨルシカ「はれる」がトップ10り. In: Billboard Japan. 17. Januar 2024, abgerufen am 17. Januar 2024 (japanisch).
  124. 【ビルボード】YOASOBI「アイドル」がストリーミング12連覇れんぱ達成たっせい 『【しの】』エンディングきょく最高さいこう更新こうしん. In: Billboard Japan. 5. Juli 2023, abgerufen am 5. Juli 2023 (japanisch).
  125. 【ビルボード】YOASOBI「アイドル」がストリーミング21連覇れんぱ達成たっせい King Gnu『呪術じゅじゅつまわりせん』オープニングきょくが6はつ登場とうじょう. In: Billboard Japan. 6. September 2023, abgerufen am 6. September 2023 (japanisch).
  126. 【ビルボード】YOASOBI「アイドル」がストリーミング首位しゅいかえき Ado/BE:FIRSTがはつのトップ10り. In: Billboard Japan. 20. September 2023, abgerufen am 20. September 2023 (japanisch).
  127. 【ビルボード】YOASOBI「アイドル」がストリーミング首位しゅいかえき ミセス/NewJeans/リーダーズら年末ねんまつ音楽おんがく番組ばんぐみ活性かっせい. In: Billboard Japan. 10. Januar 2024, abgerufen am 10. Januar 2024 (japanisch).
  128. 【ビルボード】YOASOBI「アイドル」がストリーミング通算つうさん24度目どめ首位しゅい tuki.「晩餐ばんさん」が自身じしん最高さいこう獲得かくとく. In: Billboard Japan. 17. Januar 2024, abgerufen am 17. Januar 2024 (japanisch).
  129. 【ビルボード】YOASOBI「アイドル」21しゅう連続れんぞくアニメ首位しゅい歴代れきだい1タイ記録たいきろく達成たっせい King Gnu「SPECIALZ」ははつ登場とうじょう2. Billboard Japan, 6. September 2023, abgerufen am 6. September 2023 (japanisch).
  130. Melvyn Tan: OSHI NO KO’s Opening Song Tops Billboard Japan Hot 100 Chart. In: anitrendz.net. 19. April 2023, abgerufen am 19. April 2023 (englisch).
  131. 【ビルボード】YOASOBI「アイドル」、King Gnu「SPECIALZ」をがえしふたたびアニメ首位しゅい. In: Billboard Japan. 20. September 2023, abgerufen am 20. September 2023 (japanisch).
  132. 【ビルボード】YOASOBI「アイドル」が通算つうさん37度目どめアニメ首位しゅい Creepy Nuts「Bling-Bang-Bang-Born」2へジャンプアップ. In: Billboard Japan. 24. Januar 2024, abgerufen am 24. Januar 2024 (japanisch).
  133. 【ビルボード 2023ねん上半期かみはんきJAPAN Hot 100】Officialひげおとこdism「Subtitle」が歴代れきだい記録きろくえ、総合そうごう首位しゅい(コメントあり). Billboard Japan, 8. Juni 2023, abgerufen am 9. Juni 2023 (japanisch).
  134. Joanna Cayanan: Oshi no Ko Anime's Opening Theme Song 'Idol' by YOASOBI Streamed Over 100 Million Times. Anime News Network, 17. Mai 2023, abgerufen am 17. Mai 2023 (englisch).
  135. a b YOASOBI「アイドル」史上しじょう最速さいそくストリーミング累計るいけい1おくかい再生さいせい突破とっぱ. In: Billboard Japan. 17. Mai 2023, abgerufen am 17. Mai 2023 (japanisch).
  136. YOASOBI「アイドル」が「よるける」え、通算つうさん6度目どめ「デジタル2かん」& 史上しじょう最速さいそくで2おくかい再生さいせい【オリコンランキング】. In: Oricon. 14. Juni 2023, abgerufen am 11. Juli 2023 (japanisch).
  137. YOASOBI「アイドル」がストリーミングで3おくかい再生さいせい突破とっぱ自身じしん4さく【オリコンランキング】. In: Oricon. 7. Juli 2023, abgerufen am 11. Juli 2023 (japanisch).
  138. Rafael Antonio Pineda: YOASOBI's Oshi no Ko Anime Opening Song 'Idol' Streamed Over 400 Million Times. In: Anime News Network. 23. August 2023, abgerufen am 25. August 2023 (englisch).
  139. a b オリコン週間しゅうかんストリーミング7/3〜7/9、YOASOBI「アイドル」オリコン史上しじょう最速さいそく累積るいせき再生さいせいすう3おくかい突破とっぱ. Musicman.co.jp, 12. Juli 2023, abgerufen am 12. Juli 2023 (japanisch).
  140. YOASOBI「アイドル」、オリコン史上しじょう最速さいそくで5おくかい再生さいせい突破とっぱ【オリコンランキング】. In: Oricon. 25. Oktober 2023, abgerufen am 25. Oktober 2023 (japanisch).
  141. YOASOBI「アイドル」、オリコン史上しじょう最速さいそくで6おくかい再生さいせい突破とっぱ【オリコンランキング】. In: Sankei Shimbun. 10. Januar 2024, abgerufen am 10. Januar 2024 (japanisch).
  142. Gary Trust: Eslabon Armado & Peso Pluma’s ‘Ella Baila Sola’ Soars to No. 1 on Billboard Global 200 Chart. Billboard, 24. April 2023, abgerufen am 25. April 2023 (englisch).
  143. Gary Trust: YOASOBI’s ‘Idol’ Surges to No. 1 on Billboard Global Excl. U.S. Chart. In: billboard.com. 5. Juni 2023, abgerufen am 6. Juni 2023 (englisch).
  144. Kim Morrissy: Oshi no Ko Anime's Opening Theme Song 'Idol' by YOASOBI Tops Billboard Global Excl. U.S. Chart. Anime News Network, 7. Juni 2023, abgerufen am 9. Juni 2023 (englisch).
  145. Billboard Global 200 vom 29. April 2023. In: billboard.com. April 2023, abgerufen am 26. April 2023 (englisch).
  146. Billboard Global 200 vom 13. Mai 2023. In: billboard.com. Abgerufen am 12. Mai 2023 (englisch).
  147. Gary Trust: Grupo Frontera & Bad Bunny’s ‘Un x100to’ Hits No. 1 on Billboard Global Charts. In: billboard.com. 1. Mai 2023, abgerufen am 12. Mai 2023 (englisch).
  148. Joanna Cayanan: YOASOBI's Oshi no Ko Anime Opening Song Ranks #7 on U.S. Billboard's Global 200 Chart. In: Anime News Network. 28. Juni 2023, abgerufen am 28. Juni 2023 (englisch).
  149. YOASOBI最速さいそく「アイドル」MVが1おく再生さいせい、アニメ【しの】OPきょく. In: narinari.com. 19. Mai 2023, abgerufen am 19. Mai 2023 (japanisch).
  150. Alex Mateo: Oshi no Ko Anime's Opening Theme Song 'Idol' by YOASOBI Tops Spotify, YouTube's Charts. Anime News Network, 24. April 2023, abgerufen am 25. April 2023 (englisch).
  151. YOASOBI、「アイドル」がYouTubeグローバルチャートにてぜん世界せかい1獲得かくとく オリコン史上しじょう最速さいそくで3おくかい再生さいせい. In: CDjournal.com. 12. Juli 2023, abgerufen am 12. Juli 2023 (japanisch).
  152. Ryo Sadazuka: YOASOBI「アイドル」世界せかい1 YouTube楽曲がっきょくランキング. In: Asahi Shimbun. 12. Juli 2023, abgerufen am 12. Juli 2023 (japanisch).
  153. Download-Charts der 15. Kalenderwoche. Circle Chart, April 2023, abgerufen am 21. April 2023 (koreanisch).
  154. Digital Charts KW 17. Circle Chart, Mai 2023, abgerufen am 4. Mai 2023 (koreanisch).
  155. Digital Chart 2023.05 Month. In: Circle Chart. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 8. Juni 2023; abgerufen am 8. Juni 2023.
  156. Search – Digital (Monthly). In: Circle Chart. Abgerufen am 7. Juli 2023 (englisch).
  157. Hot 40 Singles vom 19. April 2023. Recorded Music NZ, 19. April 2023, abgerufen am 23. April 2023 (englisch).
  158. YOASOBI – Chart History. In: Billboard. Abgerufen am 8. Februar 2024 (englisch).
  159. Nhạc phim anime “Oshi no Ko” xuất hiện trên Billboard Vietnam Hot 100. Billboard Vietnam, 27. April 2023, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 18. Mai 2023; abgerufen am 4. Mai 2023 (vietnamesisch).
  160. Billboard Expands International Footprint With ‘Hits of the World’ Charts. In: billboard.com. 14. Februar 2022, abgerufen am 8. Juni 2023 (englisch).
  161. Rafael Antonio Pineda: YOASOBI's Oshi no Ko Anime Opening Song 'Idol' Tops Apple Music Top 100: Global Chart. In: Anime News Network. 20. Juni 2023, abgerufen am 22. Juni 2023 (englisch).
  162. ビルボードジャパンがしんチャート開設かいせつ初回しょかい首位しゅいはYOASOBI「アイドル」. In: Natalie.mu. 14. September 2023, abgerufen am 14. September 2023 (japanisch).
  163. 【ビルボード】YOASOBI「アイドル」グローバル・ジャパン・ソングス初回しょかい首位しゅい獲得かくとく imase/King Gnu/藤井ふじい ふう各国かっこくで1に. In: Billboard Japan. 14. September 2023, abgerufen am 14. September 2023 (japanisch).
  164. 【ビルボード】King Gnu「SPECIALZ」自身じしんはつのグローバル・ジャパン・ソングス首位しゅい獲得かくとく YOASOBI「アイドル」首位しゅい記録きろくは11しゅうでストップ. In: Billboard Japan. 30. November 2023, abgerufen am 30. November 2023 (japanisch).
  165. Fan Zhihui: 中国ちゅうごく动漫おん乐,ざいりょう哪里? In: Sohu.com. 27. September 2023, abgerufen am 28. September 2023 (chinesisch).
  166. Miley Cyrus’ Flowers Confirmed by IFPI as Biggest-Selling Global Single of the Year. In: International Federation of the Phonographic Industry. 26. Februar 2024, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 26. Februar 2024; abgerufen am 26. Februar 2024 (englisch).
  167. a b c Kaoru Miwa: YOASOBI「アイドル」MVが再生さいせい1おくかい突破とっぱ 海外かいがいファンも絶賛ぜっさんきょく最後さいごまでゾクゾク」「メッセージがつたわってくる」. In: nlab-itmedia.co.jp. 18. Mai 2023, abgerufen am 19. Mai 2023 (japanisch).
  168. YOASOBI「アイドル」MV、3おくかい再生さいせい突破とっぱ 自身じしん最速さいそく記録きろく. In: Rolling Stone Japan. 2. September 2023, abgerufen am 2. September 2023 (japanisch).
  169. YouTube年間ねんかん国内こくない音楽おんがく動画どうが」はYOASOBI「アイドル」が“桁違けたちがい”で1. In: Oricon. 13. Dezember 2023, abgerufen am 14. Dezember 2023 (japanisch).
  170. アイドル. In: Oricon. Abgerufen am 26. Juni 2023 (japanisch).
  171. Digital Chart (Archiv). In: Circle Chart. Abgerufen am 13. Juli 2023.
  172. RIAS Top Charts Week 17 (21 - 27 Apr 2023). RIAS, April 2023, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 3. Mai 2023; abgerufen am 15. Mai 2023.
  173. a b 年間ねんかん シングルランキング2023年度ねんど. In: Oricon. Abgerufen am 19. Dezember 2023 (japanisch).
  174. a b Circle Digital Chart 2023. In: Circle Chart. Abgerufen am 12. Januar 2024 (koreanisch).
  175. Billboard Global 200: Year-End Charts 2023. In: Billboard. Abgerufen am 22. November 2023 (englisch).
  176. Billboard Global (excl. US): Year-End Charts 2023. In: Billboard. Abgerufen am 26. November 2023 (englisch).
  177. YOASOBI「アイドル」が「YEAR-END CHARTS Billboard Global 200」でJ-POP史上しじょうはつのTOP50り. In: Thefirsttimes.jp. 25. November 2023, abgerufen am 26. November 2023 (japanisch).
  178. Billboard Japan Hot 100: Year-End Charts 2023. In: Billboard Japan. Abgerufen am 7. Dezember 2023 (japanisch).
  179. Hot Animation: Year-End Charts 2023. In: Billboard Japan. Abgerufen am 7. Dezember 2023 (japanisch).
  180. Takuto Ueda: <インタビュー>目標もくひょうは「YOASOBIをたのしくつづけていくこと」――「アイドル」とツアーをて、しんしょうはじまりを予感よかんした2023ねんかえる. In: Billboard Japan. 8. Dezember 2023, abgerufen am 7. Dezember 2023 (japanisch).
  181. Yuma Sakata: 【ビルボード 2023ねん 年間ねんかんStreaming Songs】YOASOBI「アイドル」が5.2おくかい再生さいせい首位しゅい獲得かくとく 日本にっぽんはつビリオン達成たっせいよるける」ほか複数ふくすうチャートイン. In: Billboard Japan. 8. Dezember 2023, abgerufen am 8. Dezember 2023 (japanisch).
  182. Okada: 【ビルボード 2023ねん 年間ねんかんDownload Songs】YOASOBI「アイドル」が大差たいさをつけて首位しゅい獲得かくとく、10-FEET/Officialひげおとこdismがつづく. In: Billboard Japan. 8. Dezember 2023, abgerufen am 8. Dezember 2023 (japanisch).
  183. Seiji Isozaki: 【ビルボード 2023ねん 年間ねんかんJAPAN Hot 100】YOASOBI「アイドル」が前人ぜんじん未踏みとう記録きろくげ、堂々どうどう首位しゅい(コメントあり). In: Billboard Japan. 8. Dezember 2023, abgerufen am 8. Dezember 2023 (japanisch).
  184. YOASOBI「アイドル」が「デジタルランキング」で3かんそう売上うりあげ45.9おくえんに【オリコン年間ねんかん】. In: Oricon. 20. Dezember 2023, abgerufen am 19. Dezember 2023 (japanisch).
  185. Apple Music年間ねんかんチャート発表はっぴょう YOASOBI、ヒゲダン、米津よねつげん…J-POPが世界せかい台頭たいとう. In: Natalie.mu. 28. November 2023, abgerufen am 29. November 2023 (japanisch).
  186. Spotify、2023ねん年間ねんかんランキングを発表はっぴょう国内こくない一番いちばん再生さいせいされた楽曲がっきょくはYOASOBIの「アイドル」. In: Stereo Sound Online. 29. November 2023, abgerufen am 29. November 2023 (japanisch).
  187. KKBOX 2023年度ねんど回顧かいこ揭曉你的音樂おんがく旅程りょていちょう人氣にんきねつ播神きょく榜單だい公開こうかい. In: Zeekmagazine.com. 2. Dezember 2012, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 2. Dezember 2023; abgerufen am 2. Dezember 2023 (chinesisch).
  188. a b c d Auszeichnungen für Musikverkäufe: JP JP2
  189. 2024ねん3がつDL認定にんてい、YOASOBI「アイドル」がダブル・プラチナ. In: Musicman.co.jp. 19. April 2024, abgerufen am 19. April 2024 (japanisch).
  190. 2024ねん1がつストリーミング認定にんてい、Officialひげおとこdism「Subtitle」Vaundy「怪獣かいじゅうはなうた」YOASOBI「アイドル」がダイヤモンド. In: Musicman.co.jp. 29. Februar 2024, abgerufen am 19. April 2024 (japanisch).
  191. Physische Verkäufe Japan:
  192. 【オリコン年間ねんかんランキング2023】King & Prince、「シングル」「アルバム」ともにミリオン達成たっせいで「音楽おんがく」3ジャンルで首位しゅい YOASOBI「アイドル」が3かん. In: Oricon. 20. Dezember 2023, abgerufen am 5. Januar 2024 (japanisch).
  193. 【オリコン年間ねんかんランキング2023】King & Prince、「シングル」「アルバム」ともにミリオン達成たっせいで「音楽おんがく」3ジャンルで首位しゅい YOASOBI「アイドル」が3かん. In: Oricon. 20. Dezember 2023, abgerufen am 5. Januar 2024 (japanisch).
  194. 『YOASOBI』世界せかい1はインチキ? ランキングの“おどろきのからくり”とは… In: Myjitsu.jp. 9. Juni 2023, abgerufen am 7. Januar 2024 (japanisch).
  195. YOASOBI・アイドルはなぜ世界せかいれられたのか 強烈きょうれつなサウンドと日本にっぽんならではの魅力みりょくも. In: Sports Nippon. 7. Januar 2024, abgerufen am 7. Januar 2024 (japanisch).
  196. a b 今年ことし音楽おんがくシーンをいろどったミュージックビデオを表彰ひょうしょうするアワード「MTV VMAJ 2023」かく部門ぶもん受賞じゅしょう作品さくひん発表はっぴょう!Mrs. GREEN APPLEが3かん!aiko、YOASOBIが2かん In: PRTimes.jp. 27. Oktober 2023, abgerufen am 28. Oktober 2023 (japanisch).
  197. a b Newtype Anime Awards 2022-2023の受賞じゅしょうしゃ発表はっぴょう. In: Animeguidesjapan.com. Oktober 2023, abgerufen am 30. Oktober 2023 (japanisch).
  198. a b 「レコード大賞たいしょうかくしょう発表はっぴょう!リーダーズ、ミセス、Ado、NewJeans、JO1、ビーファら大賞たいしょう候補こうほに. In: Natalie.mu. 21. November 2023, abgerufen am 21. November 2023 (japanisch).
  199. Satoshi Kurosaki: YOASOBI「アイドル」のレコード大賞たいしょう選考せんこうれの理由りゆうは「会場かいじょうでのなま歌唱かしょう」か. In: Cyzo.com. 26. November 2023, abgerufen am 29. November 2023 (japanisch).
  200. Yuma Sato: 日本にっぽんレコード大賞たいしょう大賞たいしょう候補こうほからYOASOBI「アイドル」除外じょがい物議ぶつぎ…「大人おとな事情じじょうりで権威けんい失墜しっつい拍車はくしゃ. In: Cyzo.com. 24. November 2023, abgerufen am 29. November 2023 (japanisch).
  201. レコード大賞たいしょう優秀ゆうしゅう作品さくひんしょう選考せんこう疑問ぎもんこえ YOASOBIのだいヒット『アイドル』なく… 「基準きじゅんわからん」「やみふかすぎ」. In: Chūnichi Shimbun. 23. November 2023, abgerufen am 29. November 2023 (japanisch).
  202. Verity Townsend: Shock as YOASOBI’s Idol is excluded from the Japan Record Awards Grand Prix. In: Automaton Media. 25. Dezember 2023, abgerufen am 29. Dezember 2023 (englisch).
  203. 日本にっぽんゴールドディスク大賞たいしょう】YOASOBI「アイドル」配信はいしん4かん大変たいへん光栄こうえいしょう」. In: Oricon. 12. März 2024, abgerufen am 13. März 2024 (japanisch).
  204. a b 【JASRACしょう】YOASOBI「アイドル」が金賞きんしょう Ayase「作曲さっきょくしゃ冥利みょうりきます」. In: Oricon. 22. Mai 2024, abgerufen am 22. Mai 2024 (japanisch).
  205. a b 「USEN MUSIC AWARD 2023」――今年ことし"日本にっぽんちゅうみみにした"J-POP、SNS、洋楽ようがく演歌えんか歌謡かようきょくかくランキングの1 は? In: USEN. 7. Dezember 2023, abgerufen am 7. Dezember 2023 (japanisch).
  206. a b Winners of the Spring 2023 Anime Awards. In: Anitrendz.net. Abgerufen am 21. Juli 2023 (englisch).
  207. a b Nominees of the 10th Anime Trending Awards. In: Anitrendz.net. Abgerufen am 21. Juli 2023 (englisch).
  208. れい5ねんアニソン大賞たいしょう. In: Anisong Taisho. Dezember 2023, abgerufen am 16. Dezember 2023 (japanisch).
  209. YOASOBI, King & Prince Hit No. 1 on Billboard Japan’s 2023 Year-End Charts. In: Billboard. 7. Dezember 2023, abgerufen am 13. Dezember 2023 (englisch).
  210. Billboard JAPAN 2023ねん 年間ねんかんチャート発表はっぴょう、YOASOBIが【JAPAN Hot 100】&【Artist 100】/King & Princeが【Hot Albums】首位しゅいに. In: Billboard Japan. 7. Dezember 2023, abgerufen am 13. Dezember 2023 (japanisch).
  211. すぐれた顧客こきゃく体験たいけん実現じつげんできたサービスやプロダクトを表彰ひょうしょうする「CX AWARD 2023」受賞じゅしょう発表はっぴょう #CXAWARD. In: PRTimes.jp. 19. Dezember 2023, abgerufen am 19. Dezember 2023 (japanisch).
  212. 日本にっぽんアニメトレンド大賞たいしょう』は【しの】 ネット流行りゅうこうつづいて受賞じゅしょう今年ことしかお作品さくひん. In: Oricon. 27. Dezember 2023, abgerufen am 28. Dezember 2023 (japanisch).
  213. モデルプレス読者どくしゃえらぶ「ベストエンタメアワード2023」ぜん8部門ぶもんトップ3を発表はっぴょう「VIVANT」「うつくしいかれ」「わたしのしあわせな結婚けっこん」などランクイン. In: Model Press. 25. Dezember 2023, abgerufen am 25. Dezember 2023 (japanisch).
  214. MTV VMAJ 2023 投票とうひょうフォーム. In: Viacom. 27. Oktober 2023, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 28. Oktober 2023; abgerufen am 28. Oktober 2023 (japanisch).
  215. 授賞じゅしょうしきとライブを融合ゆうごうした音楽おんがくアワード「MTV VMAJ 2023」開催かいさい◆Mrs. GREEN APPLE「ケセラセラ」がVideo of the Yearを受賞じゅしょうしVMAJ史上しじょうはつの4かん達成たっせい In: PRTimes.jp. 23. November 2023, abgerufen am 23. November 2023 (japanisch).
  216. 『TikTokトレンド大賞たいしょう2023』ノミネート20せん決定けってい大賞たいしょうかく部門ぶもんしょう結果けっかは12/14にTikTok LIVEで発表はっぴょう. In: PRTimes.jp. 16. November 2023, abgerufen am 16. November 2023 (japanisch).
  217. 【TikTok Awards】トレンド大賞たいしょうのミュージック部門ぶもんはYOASOBIの「アイドル」 Ayase&ikuraがよろこびのコメント. In: Oricon. 14. Dezember 2023, abgerufen am 14. Dezember 2023 (japanisch).
  218. 新語しんご流行りゅうこう大賞たいしょう2023 ノミネートされた言葉ことば っていますか? In: NHK. 2. November 2023, abgerufen am 2. November 2023 (japanisch).
  219. 「#XTrendAward 2023」2023ねんのトレンドワードTOP3は「Twitter」「WBC優勝ゆうしょう」「水星すいせい魔女まじょ」. In: PRTimes.jp. 27. Dezember 2023, abgerufen am 7. Januar 2024 (japanisch).
  220. Yahoo!検索けんさく大賞たいしょうあたらしい学校がっこうのリーダーズが部門ぶもん1、スピッツ「うつくしいひれ」のかたりたいひと多数たすう. In: Natalie.mu. 4. Dezember 2023, abgerufen am 4. Dezember 2023 (japanisch).
  221. AnimaniA Award Nominierungen. In: AnimaniA. Nr. 2/2024, 2024, S. 114, 51.
  222. Adriana Hazra: Heavenly Delusion Wins 10th Anime Trending Awards. In: Anime News Network. 9. März 2024, abgerufen am 10. März 2024 (englisch).
  223. Erik Pedersen: Anime Awards Nominees Set; Megan Thee Stallion Among Presenters At Ceremony. In: Deadline.com. 17. Januar 2024, abgerufen am 17. Januar 2024 (englisch).
  224. Alex Flood: Here are all the winners from the Crunchyroll Anime Awards 2024. In: New Musical Express. 2. März 2024, abgerufen am 3. Februar 2024 (englisch).
  225. Daruma du Meilleur Opening. In: Mangacollec.com. Archiviert vom Original am 13. Juni 2024; abgerufen am 13. Juni 2024 (französisch).
  226. Snow Manが3ねん連続れんぞくもっと活躍かつやく!「日本にっぽんゴールデンディスク大賞たいしょう受賞じゅしょう作品さくひん・アーティスト発表はっぴょう. In: Natalie.mu. 12. März 2024, abgerufen am 13. März 2024 (japanisch).
  227. Joanna Cayanan: Reddit Anime Awards 2023 Jury Picks BanG Dream! It's MyGo!!!!! as Anime of the Year. In: Anime News Network. 3. März 2024, abgerufen am 4. März 2024 (englisch).
  228. Anime Awards 2023. In: Animeawards.moe. Abgerufen am 4. März 2024 (englisch).
  229. 完璧かんぺき究極きゅうきょくのゲッター”が話題わだいに。『しの』と『ゲッターロボたいネオゲッターロボ』のOPが絶妙ぜつみょうう. In: Dengeki Online. 8. Mai 2023, abgerufen am 28. März 2024 (japanisch).
  230. きみ完璧かんぺき究極きゅうきょくのゲッター】水木みずき一郎いちろうさんの公式こうしきアカウントが注意ちゅうい喚起かんき。「なにかと話題わだいの『STORM』ですが、残念ざんねんながらサブスクでは配信はいしんがなく……」. In: Famitsu. 10. Mai 2023, abgerufen am 28. März 2024 (japanisch).
  231. Kosuke Sugiyama: ゲッターロボたいネオゲッターロボ』OPの「STORM」がサブスク解禁かいきん. In: Phileweb.com. 3. Juli 2023, abgerufen am 28. März 2024 (japanisch).
  232. 衝撃しょうげきあたえた「やめなさい!」(機動きどう戦士せんしガンダム水星すいせい魔女まじょ)も!「究極きゅうきょくのゲッター」(【しの】)アニポケ「サトシ引退いんたい」『ガジェット通信つうしん アニメ流行りゅうこう大賞たいしょう2023』発表はっぴょう. In: Getnews.jp. 1. Dezember 2023, abgerufen am 28. März 2024 (japanisch).
  233. しの」が「ネット流行りゅうこう 100」を席巻せっけん 「ネットかいひろ影響えいきょう」とドワンゴ. In: ITmedia.co.jp. 14. Dezember 2023, abgerufen am 28. März 2024 (japanisch).
  234. Megan Peters: Oshi no Ko Has Sparked K-Pop's Newest Trend. In: Comicbook.com. 13. Juli 2023, abgerufen am 14. Juli 2023 (englisch).
  235. TWICE、TOMORROW X TOGETHER、ENHYPEN……K-POP「アイドル」おどってみた投稿とうこう人気にんき 韓国かんこくチャート成績せいせき波及はきゅう. In: Realsound.jp. 13. Juli 2023, abgerufen am 14. Juli 2023 (japanisch).
  236. 本気ほんきのオタげいも!?TWICEからIVEまで、YOASOBIの「アイドル」ダンスチャレンジが韓国かんこくだい流行りゅうこうちゅう. In: KStyle. 16. Juli 2023, abgerufen am 16. Juli 2023 (japanisch).
  237. YOASOBI「しの主題歌しゅだいか話題わだい「アイドル」ダンスが流行りゅうこうちゅう 乃木坂のぎざか46・AKB48・FANTASTICS・K-POPかいでも… Model Press, 8. Juni 2023, abgerufen am 8. Juni 2023 (japanisch).
  238. 【YOASOBI「アイドル」K-POPかいでブーム加速かそく】TWICE・LE SSERAFIM・IVE・ENHYPEN…“天才てんさいてきなアイドルさま”が続々ぞくぞく登場とうじょう. In: Model Press. 29. Juni 2023, abgerufen am 6. Juli 2023 (japanisch).
  239. Hye-eun Kang: 아이돌 사이에서 대유행, 최애의 아이 챌린지! In: Allure. 5. Juli 2023, abgerufen am 6. Juli 2023 (koreanisch).
  240. Hannah Elliott, Colin Joyce, Kemet High: Trending Tracks Report: YOASOBI, Brenn!, CHINCHILLA, Chenayder, and Ciara. In: chartmetric.com. 22. Mai 2023, abgerufen am 26. Mai 2023 (englisch).
  241. オリコン週間しゅうかんストリーミング5/15〜5/21、YOASOBI「アイドル」オリコン史上しじょうはつの5しゅう連続れんぞく週間しゅうかん再生さいせいすう2000まんかいえ. In: musicman.co.jp. 24. Mai 2023, abgerufen am 24. Mai 2023 (japanisch).
  242. Liam Dempsey: Billboard Japan: YOASOBI's "Idol" Becomes Fastest Song to Hit 200 Million Streams. In: Crunchyroll. 13. Juni 2023, abgerufen am 14. Juni 2023 (englisch).
  243. YOASOBI「アイドル」、自身じしん通算つうさん2さくの「デジタル2かん」【オリコンランキング】. Oricon, 26. April 2023, abgerufen am 24. Mai 2023 (japanisch).
  244. 米津よねつげん、『FF XVI』テーマきょくつきていた』が「デジタルシングル」1 “1獲得かくとくすう歴代れきだい単独たんどくトップ【オリコンランキング】. In: Oricon. 5. Juli 2023, abgerufen am 4. Juli 2023 (japanisch).
  245. 【ビルボード】YOASOBI「アイドル」がストリーミング3連覇れんぱ達成たっせい週間しゅうかん再生さいせい回数かいすう歴代れきだい2に. Billboard Japan, 23. Mai 2023, abgerufen am 24. Mai 2023 (japanisch).
  246. 【ビルボード】YOASOBI「アイドル」がストリーミング2連覇れんぱ達成たっせい自身じしんはつ週間しゅうかん2,000まんかいえ. Billboard Japan, 26. April 2023, abgerufen am 24. Mai 2023 (japanisch).
  247. YOASOBI「アイドル」が「よるける」え、通算つうさん6度目どめ「デジタル2かん」& 史上しじょう最速さいそくで2おくかい再生さいせい【オリコンランキング】. In: Oricon. 14. Juni 2023, abgerufen am 14. Juni 2023 (japanisch).
  248. YOASOBI「アイドル」、自己じこ最多さいた通算つうさん7度目どめのオリコンデジタル2かん達成たっせい. In: BIGLOBE. 21. Juni 2023, abgerufen am 20. Juni 2023 (japanisch).
  249. YOASOBI Holds at No. 1 for 11th Week on Japan Hot 100. In: Billboard. 28. Juni 2023, abgerufen am 29. Juni 2023 (englisch).
  250. Official HIGE DANdism’s ‘Subtitle’ Breaks Record for Most Weeks at No. 1 on Japan Hot 100. Billboard, 25. Januar 2023, abgerufen am 31. Mai 2023 (englisch).
  251. YOASOBI’s ‘Idol’ Breaks Record for Most Consecutive Weeks at No. 1 on Japan Hot 100. In: Billboard. 14. Juni 2023, abgerufen am 16. Juni 2023 (englisch).
  252. 2024ねん1がつストリーミング認定にんてい~Officialひげおとこdism「Subtitle」、Vaundy「怪獣かいじゅうはなうた」、YOASOBI「アイドル」の3作品さくひんがダイヤモンド認定にんてい! In: PRTimes.jp. 29. Februar 2024, abgerufen am 29. Februar 2024 (japanisch).
  253. エンゼルス大谷おおやめた、メジャー日本人にっぽんじん選手せんしゅ1000盗塁とうるい 4きゅうとうさんとう、チームトップ9盗塁とうるい. Sponnichi, 9. Juni 2023, abgerufen am 9. Juni 2023 (japanisch).
  254. YOASOBI、HIKAKIN「アイドル」MV再現さいげんたかさに「びっくりをとおして感動かんどうてき」. In: Nikkan Sports. 23. August 2023, abgerufen am 25. August 2023 (japanisch).
  255. Wei Yi Pua: Dance Troupe Amazes America's Got Talent Judges with 'Oshi no Ko' Performance. In: Anime News Network. 20. September 2023, abgerufen am 21. September 2023 (englisch).
  256. Jackie Manno: How Dance Crew Avantgardey Won the Season's Instant Save Vote. In: NBC. 21. September 2023, abgerufen am 22. September 2023 (englisch).
  257. Paul Kruppa: Trends 2023: Google verrät, wonach gesucht wurde. In: HipHop.de. 11. Dezember 2023, abgerufen am 11. Dezember 2023.
  258. Oshi no Ko: Mein*Star – Episodenguide. Moviepilot, abgerufen am 25. Mai 2023.
  259. Digital Chart in der 17. Kalenderwoche 2023. Circle Chart, abgerufen am 23. Mai 2023 (koreanisch).