(Translated by https://www.hiragana.jp/)
FTD.de–Blogs: Internet-Tagebücher der FTD-Autoren
The Wayback Machine - https://web.archive.org/web/20090123080843/http://www.ftd.de:80/blog/14_nahtlos/archive/692_15_juli_ich_bin_ein_b___fazit.html

This page looks plain and unstyled because you're using a non-standard compliant browser. To see it in its best form, please upgrade to a browser that supports web standards. It's free and painless.

FINANCIAL TIMES DEUTSCHLAND
23. Januar 2009 09:08 Uhr Sie sind nicht eingeloggt (login)

« | »

15. Juli: Ich bin ein B …. – Fazit

Luckwaldt | 15. Juli 2007 22:22 Uhr

Ich schreibe diese Zeilen unter extremem Dezibel-Beschuss, akustisch eingekesselt zwischen zwei offensichtlich ertaubten Kindern, die auch ohne Telefon zwischen Berlin und Kapstadt kommunizieren könnten. Jede gebrüllte „ICHFINDEDASSOWASVONUNFAIR“-Salve trifft. Mein Trommelfell. Ich merke wie tief im Gehörgang die ersten Äderchen platzen. Müssen.

Im Schützengraben nebenan (und leider gar nicht leise): zwei indische Handelsreisende, die sich wie außer Kontrolle geratene Taschenrechner ein Stakkato aus Abfahrtszeiten, Kilometer-Entfernungen deutscher Städte und minutiöse Reiseabläufe zuspielen, als würde im ICE die Mathematik-Olympiade ausgetragen. Dabei brauche ich nach dreieinhalb Tagen, 20 Veranstaltungen und insgesamt neun Stunden Schlaf JEDE noch nicht im Standby-Betrieb befindliche Hirnzelle für (m)ein persönliches Fazit der 1. Mercedes Benz Berlin Fashion Week.


Hier schon einmal eine ganz schön subjektive Bestenliste:

Beste Musik: Van She - Live @ Puma Rudolf Dassler

Beste Schau – Big Player:
Hugo by Hugo Boss


Beste Schau – Klein & Fein:
Anett Röstel & Smeilinener

Beste Drinks:
Puma Rudolf Dassler @ Kostas Murkudis

Beste Party:
Hugo Boss @ Botschaft der Russischen Föderation

Beste Action-Einlage:
Brachial-Eskorte @ Vivienne Westwood

Bestes Giveaway:
Wasserspray @ Strenesse (Danke, Frau Strehle!)

Bestes Bonmots:
„Lieber Herr Wowereit, Berlin und Karstadt sind wieder da. Wir kommen wieder. Sonst wären wir nicht hier.“ (Peter Wolf, Vorsitzender der Geschäftsführung Karstadt Warenhaus GmbH @ Karstadt New Generation Award)
& „Hihihi“ (unbekannte Sitznachbarin bei der Sisi-Wasabi-Show)

Meine Mission “Vorurteile abspecken” war erfolgreich. Vor allem die Hunderte kleiner Label, die auf der gleichzeitig stattfindenden Modemesse Premium, in Dutzenden von Ausstellungen und im Rahmen der zum Kult avancierten Avantgarde-Show Ideal zeigten, was sie in kargen Hinterhoflofts und anderswo entworfen, genäht und promotet haben, überzeugten durch unbändigen Mode-Spieltrieb. Ganz ohne Kartoffeldruck.

Sicher, der Glamour- und Promifaktor ist ausbaufähig, die Showzahl im Vergleich mit den Modemetropolen im Ausland verschwindend und das Niveau gemischt. Doch das die Hauptstadt der richtige Standort für ein hoffentlich von Jahr zu Jahr wachsendes Mode-Großereignis ist, diesen Beweis haben Organisatoren, Sponsoren und die Modebranche bereits erbracht. Mehr!

P.S. Sollte sich bis 2008 noch ein potenter Sponsor finden, der das durch die zwei Stadtkerne unpraktisch zerfaserte, unglaublich zeitraubende S- und U-Bahn-Netz Berlins komplett neu ordnet, er hätte einen treuen Fan gewonnen. Mich!

Kommentare

Fashion Week Highlight

Hier der Link zu einer coolen Show

http://collection.designer-amft.com

Chris | 26. Januar 2008 13:00 Uhr




Artikel kommentieren

Name*

Email-Adresse*

Überschrift


Kommentar*




Powered by pLog