(Translated by https://www.hiragana.jp/)
Das FTD-Sudoku | FTD.de
The Wayback Machine - https://web.archive.org/web/20111017070718/http://www.ftd.de/div/:das-ftd-sudoku/199751.html?dnpb=2
FTD.de » Diverses » Das FTD-Sudoku

Das FTD-Sudoku

Auf die richtigen Zahlen kommt es nicht nur bei der Buchführung an: Ziehen Sie Bilanz und bringen Sie die Zahlen von 1 bis 9 in Position. Ziel des Spiels ist es, dass in jeder der je neun Zeilen, Spalten und Blöcke jede Ziffer nur genau einmal auftritt.
Viel Erfolg!
  DAX 5967,2  [52.36 +0,89%
  Euro Stoxx 50 2355,48  [22.96 +0,98%
  Dow Jones 11644,49  [166.36 +1,45%
  Euro 1,3871 USD  [0.0003 +0,02%
  Brent-Öl 112,11 USD  [4.02 +3,72%
Digital-Abo Digital-Abo ab 16,90 Euro im Monat
Online Services
  • Zugriff auf alle Premium-Artikel
  • Verschiedene digitale Produkte, wie z.B. die FTD als Online-Ausgabe (PDF)
Mobile Services
  • Alle Ausgaben der FTD als App auf Ihrem Tablet
  • Alle Funktionen in der iPhone-App, wie z.B. die Vorlesefunktion von Artikeln
Digital-Abo bestellen Zur Abo-Übersicht
für Abonnenten
  12.09. Wissenstest Kennen Sie sich aus mit Mietangelegenheiten?

Darf der Kanarienvogel eigentlich mit einziehen, auch wenn Tiere laut Mietvertrag verboten sind? Und was, wenn dann der Vermieter plötzlich in der Wohnung steht? Testen Sie Ihr Wissen in Sachen Mieten und Vermieten.

In der Wohnung habe ich keinen Platz für meine riesige Schuhsammlung. Ich darf sie doch bestimmt in den Hausflur stellen, oder?

Wissenstest: Kennen Sie sich aus mit Mietangelegenheiten?

Alle Tests

  Entscheiderpanel Versicherungen Das eDossier der Financial Times Deutschland
Entscheiderpanel Versicherungen: Das eDossier der Financial Times ...

Die Manager der Assekuranz stehen vor großen Herausforderungen, 2011 wird ein Jahr der Weichenstellungen. Im FTD-Entscheiderpanel Versicherungen sagen die führenden Köpfe der Branche, wie sie die aktuelle Lage einschätzen und wie sie ihr Unternehmen in turbulenten Zeiten wetterfest machen. mehr

Immobilien-Kompass
  08:34 Politik 1000 Palästinenser für Gilad Schalit
Politik: 1000 Palästinenser für Gilad Schalit (00:00:58)

Israelisch-palästinensischer Gefangenenaustausch soll am Dienstag beginnen - Soldat Schalit kommt nach fünf Jahren Geiselhaft bei der Hamas wohl frei mehr

 



UNTERNEHMEN
  • FTD-Interview: Generali-Deutschland-Chef für Schuldenschnitt

    Überwiegend sperren sich die Versicherungen gegen einen möglichen Schuldenschnitt für Griechenland. Nicht so Dietmar Meister. Er hat seine Meinung geändert und hält ihn für den richtigen Schritt. mehr

  • Neue Rollenverteilung auf dem amerikanischen Energiemarkt: Durch die Großfusion der Rivalen Kinder Morgan und El Paso entsteht das größte Pipelineunternehmen der USA. Rund 21. Mrd. Dollar kostet Kinder Morgan die Übernahme. mehr

  •   16.10. Sparprogramm Exklusiv Wettbewerb zwingt Axa zu Stellenabbau

    Der Kölner Versicherungskonzern will nach FTD-Informationen bis 2015 ein Sechstel seiner Vollzeitstellen streichen. Von rund 9000 sollen 1500 wegfallen. mehr

  •   16.10. Konsequenz des Heros-Skandals Das wahre Risiko bei der Geldübergabe
  •   16.10. Europäisches Satellitensystem Premium Russen helfen Galileo ins All  
    Europäisches Satellitensystem: Russen helfen Galileo ins All

    Der Zeitplan: vor Jahren gerissen. Das Budget: längst gesprengt. Doch jetzt soll es endlich voran gehen mit Europas Navigationssystem Galileo. Am Donnerstag starten in Französisch-Guayana die ersten beiden Galileo-Satelliten - an Bord einer russischen Sojus-Rakete. Ein Erfolg der europäisch-russischen-Kooperation ist enorm wichtig, um unabhängig von den USA zu werden. mehr

mehr Unternehmen

FINANZEN
  • FTD-Fondsumfrage: Strategen trauen Rettungsfonds nur wenig zu

    Führende Fondsanbieter sehen den europäischen Rettungsfonds EFSF überwiegend skeptisch. Nach Meinung der Experten ist das Vehikel, mit dem strauchelnde Staaten im Ernstfall gestützt werden können, lediglich eine "Beruhigungspille" für die Finanzmärkte. mehr

  • Gute Vorgaben von den Märkten in Übersee lassen auch für den DAX deutliche Auftaktgewinne erwarten. Vor allem die Automobilbranche zeigt sich weiterhin sehr zuversichtlich. mehr

  • Das aktuelle Morningstar-Rating aggressiver, also aktiennah angelegter Mischfonds ist eine ideale Verkaufsunterlage: Zweistellige Renditen im Schnitt der vergangenen drei Jahre klingen angesichts der aktuellen Wackelbörsen fast unglaublich. mehr

  •   16.10. Bankenrekapitalisierung Premium Alternative zu Aktien dringend gesucht  
    Bankenrekapitalisierung: Alternative zu Aktien dringend gesucht

    Europas Banken brauchen demnächst Geld - viel Geld, laut Schätzungen bis zu 250 Mrd. Euro. Weil derlei Summen bei Aktionären niemals aufzutreiben sein werden, plädieren Analysten für Alternativen zu Aktienemissionen - etwa Pflichtwandelanleihen. mehr

mehr Finanzen

POLITIK
  • Schuldenkrise: Schäuble dringt auf Schuldenerlass für Griechenland

    Bundesfinanzminister Schäuble sieht für Griechenland nur einen Weg aus der Krise: Die Banken müssen dem Land mehr Schulden erlassen als vereinbart. Daher muss die Beteiligung des Privatsektors höher ausfallen als gedacht. mehr

  • Frankreichs Links-Wähler haben François Hollande als sozialistischen Herausforderer von Nicolas Sarkozy bei der Präsidentenwahl im kommenden Jahr bestimmt. In Hochrechnungen lag er uneinholbar vorne. mehr

  • Er war der ideologische Wegbereiter der grenzenlosen, deregulierten Märkte - und hinterlässt ein zwiespältiges Vermächtnis. Mitten in einer der größten Finanzkrisen wird es Zeit für eine kritische Würdigung Milton Friedmans. mehr

  •   16.10. Beschleunigtes Verfahren Exklusiv EU fordert Turbogenehmigung für Stromtrassen
  •   16.10. FDP in der Krise Premium Der Vorsitzende der Reserve  
    FDP in der Krise: Der Vorsitzende der Reserve

    Er wollte immer Wirtschaftsminister sein, doch er musste weichen. Als Fraktionschef der FDP hat Rainer Brüderle seine wahre Bestimmung gefunden. Während sich das junge Führungstrio aufreibt, kann Brüderle sich zurücklehnen und auf seine nächste Chance warten - die auf den Parteivorsitz. mehr

mehr Politik

IT+MEDIEN

mehr IT+Medien

WISSEN

mehr Wissen

MANAGEMENT+KARRIERE

mehr Management+Karriere

SPORT
  •   16.10. 2:1 in Freiburg HSV schöpft neue Hoffnung
    2:1 in Freiburg: HSV schöpft neue Hoffnung

    Kurz vor dem Amtsantritt des neuen Trainers Thorsten Fink setzt das Tabellen-Schlusslicht in Freiburg ein Ausrufezeichen. Mit einem 2:1-Sieg gelingt den Hamburgern ein wichtiger Erfolg im Kampf um den Klassenverbleib. Heung Min Son und Ivo Ilicevic lassen die Fans jubeln. mehr

  • Bei der Rugby-WM trifft Gastgeber Neuseeland nach dem Triumph über Australien im Finale auf Frankreich - wie schon beim einzigen Titeltriumph der All Blacks. Den Franzosen reichte eine dürftige Darbietung. mehr

  •   16.10. Sieg in Südkorea Vettel sichert auch die Team-WM

    Sebastian Vettel und sein Team Red Bull sind auch nach dem erneuten Formel-1-Weltmeistertitel nicht zu stoppen. In Südkorea sichert sich der deutsche Champion den zehnten Saisonsieg und sein Team die Konstrukteurs-WM. Für Mercedes war es ein enttäuschendes Rennen. mehr

  •   16.10. 2:0 gegen Hannover Podolski macht Köln froh
  •   12.10.   EM-Qualifikation Bilderserie Elf Leute, zehn Spiele, zehn Siege

mehr Sport

AUTO

mehr Auto

SPEZIAL: WEIN & GENUSS
  •   09.10. Küchen-Trend Die Küche bin ich
    Küchen-Trend: Die Küche bin ich

    Längst haben die Deutschen ihre Leidenschaft fürs Kochen entdeckt - und rüsten in ihren Küchen auf, etwa wenn es um die Arbeitsplatte geht: Neben Holz sind auch Naturstein und Keramik gefragt. mehr

  • Ein Sommelier muss sich in jedem Weingebiet auskennen. Doch das Herz von Alejandro Coto schlägt vor allem für deutschen Wein. Besonders angetan ist er vom Riesling Lorcher Krone der Winzerin Eva Fricke. mehr

  •   08.10. Wellness Die Beauty-Kings

    Gutes und gepflegtes Aussehen gehört in der Geschäftswelt heute dazu. Wellness für Männer ist in. Von der Gesichtspflege im Schönheitssalon bis zur Sixpack-Operation. mehr

  •   14.10.   Gerollter Genuss Bilderserie Die besten Zigarren der Welt

mehr Spezial: Wein & Genuss

LIFESTYLE
  •   16.10. Out of Office Horn to be wild
    Out of Office: Horn to be wild

    Die Politik in diesem Land wird von Männern mit schwarzen Brillen gemacht. Außenminister Guido Westerwelle ist der Neueste in diesem Klub. Ein Erklärungsversuch. mehr

  • Zu den hörenswerten CDs gehören die Pop-Alben "Metals" von Feist und "Noel Gallagher's High Flying Birds" von Noel Gallagher sowie die Jazz-Platte "Die Mathematik der Anna Depenbusch" von Anna Depenbusch und die Klassik-CD "Violinkonzerte" von Waleri Sokolow. mehr

  •   15.10. Nichts als die Wahrheit Defensive Anlagestrategien

    Ich bin Kunde einer deutschen Großbank. Die ruft öfters bei mir an. Immer wieder stellt sich "mein" neuer Bankberater vor. Dahinter steckt ein wahres Dilemma. mehr

  •   16.10. Das Letzte Glosse BMW verduftet sich
  • Freiluftsport: Schlüpfriger Fallschirmsprung erzürnt US-Behörden

    Schon im Flugzeug ging es zur Sache - im freien Fall wurde der Liebesakt dann fortgeführt: Zwei Fallschirmspringer wollten die Freiheit über den Wolken mal anders genießen. Ein Video von der Aktion stellten sie ins Internet. mehr

mehr Lifestyle

 
© 1999 - 2011 Financial Times Deutschland
Aktuelle Nachrichten über Wirtschaft, Politik, Finanzen und Börsen

Börsen- und Finanzmarktdaten:
Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch die Interactive Data Managed Solutions AG. Es wird keine Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen!

Über FTD.de | Impressum | Datenschutz | Disclaimer | Mediadaten | E-Mail an FTD | Sitemap | Hilfe | Archiv
Mit ICRA gekennzeichnet

VW | Siemens | Apple | Gold | MBA | Business English | IQ-Test | Gehaltsrechner | Festgeld-Vergleich | Erbschaftssteuer
G+J Glossar
Partner-Angebote