(Translated by https://www.hiragana.jp/)
Selbstanalyse: "Man muss das innere Kind auch mal in Ruhe lassen" | STERN.de
Anzeige

Selbstanalyse Psychotherapeutin Gitta Jacob: "Man muss das innere Kind auch mal in Ruhe lassen"

Portrait Gitta Jacob, deutsche Psychologin und Psychotherapeutin
Zur Person: Dr. Gitta Jacob, Jahrgang 1973, ist Psychologin, Psychotherapeutin, Supervisorin und Buchautorin. Für das Unternehmen Gaia entwickelt sie seit zehn Jahren digitale Psychotherapie-Anwendungen. Ihr neues Buch: "Leben geht nur vorwärts – Wann es Zeit ist, das innere Kind in Ruhe zu lassen und durchzustarten" ist im Beltz-Verlag erschienen (208 Seiten, 20 Euro)
© Lee-Ann Olwage
Für viele Menschen ist die Selbstanalyse und die Beschäftigung mit der eigenen Vergangenheit zu einer Art Lebensmittelpunkt geworden – meint die Psychotherapeutin Gitta Jacob. Warum aber genau das nicht gesund ist und wie man aus der Psychofalle wieder rauskommt.

Frau Jacob, in Ihrem neuen Buch "Leben geht nur vorwärts" plädieren Sie dafür, nicht so viel die eigene Vergangenheit zu betrachten und stattdessen mehr nach vorn zu blicken. Was ist falsch an der Auseinandersetzung mit früher?
Daran ist gar nichts falsch. Der Blick zurück gehört zum Leben immer dazu, auch in der Psychotherapie. Wo kommen bestimmte Gefühle her? Welche Verhaltensmuster kann ich erkennen, und worin haben sie ihre Ursache? Solche Fragen sind wichtig. Ich habe nur den Eindruck, dass wir da gerade mitunter übertreiben: In unserer Gesellschaft wird sehr viel psychologi-siert – und viele Menschen beschäftigen sich stark mit sich selbst. Sehr beliebt ist gerade die Auseinandersetzung mit dem "inneren Kind".

Mehr zum Thema

Newsticker