(Translated by https://www.hiragana.jp/)
Bücher der Abt. Ausbildung und Arbeitsmarkt | WZB
Wzbaktiv
2023

Sammelbände

Grotlüschen, Anke/Buddeberg, Klaus/Solga, Heike (Hg.) (2023): Interdisziplinäre Analysen zur LEO-Studie 2018 – Leben mit geringer Literalität. Vertiefende Erkenntnisse zur Rolle des Lesens und Schreibens im Erwachsenenalter. Edition ZfE, Bd. 14. Wiesbaden: Springer VS.
2022

Monografien

Finger, Claudia (2022): Soziale Herkunft und die Umsetzung von Studienaspirationen. Individuelle und institutionelle Einflüsse in Phasen der Selbst- und Fremdselektion. Opladen [u.a.]: Budrich Academic Press.

Sammelbände

Levels, Mark/Brzinsky-Fay, Christian/Holmes, Craig/Jongbloed, Janine/Taki, Hirofumi (Eds.) (2022): The Dynamics of Marginalized Youth. Not in Education, Employment, or Training Around the World. Routledge Studies in Labour Economics. London/New York, NY: Routledge, XXII, 293 S.
2020

Monografien

Blanck, Jonna M. (2020): Übergänge nach der Schule als 'zweite Chance'? Eine quantitative und qualitative Analyse der Ausbildungschancen von Schülerinnen und Schülern aus Förderschulen »Lernen«. Bildungssoziologische Beiträge. Weinheim: Beltz Juventa, 244.

Sammelbände

Barone, Carlo/Solga, Heike (Eds.) (2020): Experimental Methods in Social Stratification Research. Research in Social Stratification and Mobility, Vol. 65. Amsterdam u.a.: Elsevier.
2019

Monografien

Fregin, Marie-Christine (2019): Skill Matching and Outcomes. New Cross-Country Evidence. Maastricht: Research Centre for Education and the Labour Market, 225 Seiten, 4,25 MB.
Hübgen, Sabine (2019): Armutsrisiko alleinerziehend. Die Bedeutung von sozialer Komposition und institutionellem Kontext in Deutschland. Opladen: Budrich UniPress, 309 S.

Sammelbände

Köller, Olaf/Hasselhorn, Markus/Hesse, Friedrich W./Maaz, Kai/Schrader, Josef/Solga, Heike/Spieß, C. Katharina/Zimmer, Karin (Hg.) (2019): Das Bildungswesen in Deutschland: Bestand und Potenziale. utb. Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt, 943 S.
2017

Monografien

Borgna, Camilla (2017): Migrant Penalties in Educational Achievement. Second-generation Immigrants in Western Europe. Series Changing Welfare States. Amsterdam: Amsterdam University Press.

Sammelbände

Buchmann, Marlies/Malti, Tina/Solga, Heike (Eds.) (2017): Transition to Young Adulthood. The Significance of Inequalities of Resources and Contextual Variations. Longitudinal and Life Course Studies, Vol. 8, No. 1, Special Section. London: Society for Longitudinal and Lifecourse Studies, S. 3-74.
Di Stasio, Valentina/Solga, Heike (Eds.) (2017): Education as Social Policy. Institutions, Public Support and Outcomes over the Life Course. Journal of European Social Policy, Vol. 27, No. 4. Los Angeles, CA u.a.: Sage, S. 313-399.
2016

Monografien

Ehlert, Martin (2016): The Impact of Losing Your Job. Unemployment and Influences from Market, Family, and State on Economic Well-Being in the US and Germany. Series Changing Welfare States. Amsterdam: Amsterdam University Press, 264 S.

Sammelbände

Buchmann, Marlies/Solga, Heike (Eds.) (2016): School-to-Work Transitions across Time and Place. Patterns, Socioeconomic Achievement and Parenthood. Research in Social Stratification and Mobility, Special Issue, Vol. 46, Part A. Amsterdam u.a.: Elsevier, 72 S.
2015

Monografien

Heisig, Jan Paul (2015): Late-Career Risks in Changing Welfare States. Comparing Germany and the United States since the 1980s. Series Changing Welfare States. Amsterdam: Amsterdam University Press, 335 S.

Sammelbände

Rusconi, Alessandra/Kunze, Caren (Hg.) (2015): Geschlechterverhältnisse in der Wissenschaft. Beiträge zur Hochschulforschung, Jg. 37, H. 3. München: Bayerisches Staatsinstitut für Hochschulforschung und Hochschulplanung, 118 S.
Solga, Heike/Weiß, Reinhold (Hg.) (2015): Wirkung von Fördermaßnahmen im Übergangssystem. Forschungsstand, Kritik, Desiderata. Schriftenreihe der Arbeitsgemeinschaft Berufsbildungsforschungsnetzwerk. Nr. 17 - Berichte zur beruflichen Bildung. Bielefeld: W. Bertelsmann Verlag, 168 S.
2014

Monografien

Protsch, Paula (2014): Segmentierte Ausbildungsmärkte. Berufliche Chancen von Hauptschülerinnen und Hauptschülern im Wandel. Opladen u.a.: Budrich UniPress, 244 S.
2013

Monografien

Sammelbände

Huschka, Denis/Knoblauch, Hubert/Oellers, Claudia/Solga, Heike (Hg.) (2013): Forschungsinfrastrukturen für die qualitative Sozialforschung. Berlin: Scivero, 185 S.
Rusconi, Alessandra/Wimbauer, Christine/Motakef, Mona/Kortendiek, Beate/Berger, Peter A. (Hg.) (2013): Paare und Ungleichheit(en). Eine Verhältnisbestimmung. Gender - Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft, Sonderheft 2. Opladen u.a.: Verlag Barbara Budrich, 232 S.
2012

Sammelbände

Becker, Rolf/Solga, Heike (Hg.) (2012): Soziologische Bildungsforschung. Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, Sonderheft 52. Wiesbaden: Springer VS, 503 S.
2011

Monografien

Pfahl, Lisa (2011): Techniken der Behinderung. Der deutsche Lernbehinderungsdiskurs, die Sonderschule und ihre Auswirkungen auf Bildungsbiografien. Disability Studies, Bd. 7. Bielefeld: transcript, 274 S.
Powell Justin, J.W. (2011): Barriers to Inclusion. Special Education in the United States and Germany. Yale Series in Sociology. Boulder, CO: Paradigm Publishers, XV, 327 S.
Richardson, John G./Powell, Justin J.W. (2011): Comparing Special Education. Origins to Contemporary Paradoxes. Stanford, CA: Stanford University Press, XII, 346 S.
Söhn, Janina (2011): Rechtsstatus und Bildungschancen. Die staatliche Ungleichbehandlung von Migrantengruppen und ihre Konsequenzen. Reihe Sozialstrukturanalyse. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 354 S.

Sammelbände

Cornelißen, Waltraud/Rusconi, Alessandra/Becker, Ruth (Hg.) (2011): Berufliche Karrieren von Frauen. Hürdenläufe in Partnerschaft und Arbeitswelt. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 163 S.
Rusconi, Alessandra/Solga, Heike (Hg.) (2011): Gemeinsam Karriere machen. Die Verflechtung von Berufskarrieren und Familie in Akademikerpartnerschaften. Opladen u.a.: Verlag Barbara Budrich, 189 S.
2010

Sammelbände

Brzinsky-Fay, Christian/Kohler, Ulrich (Eds.) (2010): Sequence Analysis. Sociological Methods and Research, Special Issue, Vol. 38, No. 3. Los Angeles u.a.: Sage, S. 359-512.
Meyer, Heinz-Dieter/Powell, Justin J.W. (Eds.) (2010): Culture and Disability. Comparative Sociology, Special Issue, Vol. 9, No. 2. Leiden: Brill, S. 157-277.
2009

Monografien

Hildebrandt, Eckart/Wotschack, Philip/Kirschbaum, Almut (2009): Zeit auf der hohen Kante. Langzeitkonten in der betrieblichen Praxis und Lebensgestaltung von Beschäftigten. Forschung aus der Hans-Böckler-Stiftung, Bd. 98. Berlin: edition sigma, 257 S.
Wotschack, Philip (2009): Household Governance and Time Allocation. Four Studies on the Combination of Work and Care. ICS dissertation series. Amsterdam: Thela Thesis, IX, 152 S.

Sammelbände

Solga, Heike/Huschka, Denis/Eilsberger, Patricia/Wagner, Gert G. (Hg.) (2009): GeisteswissenschaftlerInnen - Kompetent, kreativ, motiviert - und doch chancenlos? Ergebnisse des Expertisenwettbewerbs 'Arts and Figures - GeisteswissenschaftlerInnen im Beruf'. Bd. 2. Opladen: Budrich UniPress, 144 S.
Solga, Heike/Powell, Justin J.W./Berger, Peter A. (Hg.) (2009): Soziale Ungleichheit. Klassische Texte zur Sozialstrukturanalyse. Campus-Reader. Frankfurt a.M./New York, NY: Campus, 492 S.
2008

Monografien

Söhn, Janina (2008): Die Entscheidung zur Einbürgerung. Die Bedeutung von Staatsbürgerschaft für AusländerInnen in der Bundesrepublik Deutschland - Analysen zu den 1990er-Jahren. Saarbrücken: VDM Verlag Dr. Müller, III, 135 S.

Sammelbände

Mayer, Karl Ulrich/Solga, Heike (Eds.) (2008): Skill Formation. Interdisciplinary and Cross-National Perspectives. Cambridge u.a.: Cambridge University Press, 258 S.
Solga, Heike/Huschka, Denis/Eilsberger, Patricia/Wagner, Gert G. (Hg.) (2008): Findigkeit in unsicheren Zeiten. Ergebnisse des Expertisenwettbewerbs 'Arts and Figures - GeisteswissenschaftlerInnen im Beruf'. Bd. 1. Opladen: Budrich UniPress, 205 S.