(Translated by https://www.hiragana.jp/)
ZEIT Geld: Vorsorge, Versicherung und Steuern | ZEIT ONLINE
Lesezeichen
© Ibrahim Rayintakath

: Geld

ETFs und Aktien: Dividenden machen Sie reicher? Im Gegenteil

ETFs und Aktien: Dividenden machen Sie reicher? Im Gegenteil

Mehr Geld ohne dafür arbeiten zu müssen: Ausschüttende ETFs und Dividendenaktien klingen profitabel. Das beruht allerdings auf einem Denkfehler.

175
Finanzmarkt: Warum das Schlimmste für die Börsen noch kommen könnte

Finanzmarkt: Warum das Schlimmste für die Börsen noch kommen könnte

Viele Firmen ignorieren die Folgen von Trumps Zollpolitik. Selbst nach dem Crash könnten ihre Aktien deshalb noch weiter fallen. So gehen Anleger mit der Unsicherheit um.

78
Geldanlage: Kann ich mit meinem Portfolio Geld verdienen und Europa retten?

Geldanlage: Kann ich mit meinem Portfolio Geld verdienen und Europa retten?

MSCI World gut und schön, aber es gibt ja auch europäische ETFs, Aktien, Fonds und Anleihen. Eine gute Geldanlage – mit positivem Impact? Drei Produkte im Check

Vorwurf des Insiderhandels: Wusste Trumps Umfeld Bescheid – und machte enorme Gewinne?

Nach der Zollwende gibt es Vorwürfe: Machten Banker ihre Nähe zu Donald Trump zu Geld? Um das beurteilen zu können, hat ZEIT ONLINE minutengenaue Handelsdaten analysiert.

166

Panik am Aktienmarkt: "Um 9 Uhr stürzte der Dax, um 10 Uhr habe ich nachgekauft"

Es war eine irre Woche an der Börse. Erst brachen die Kurse ein, dann ging es wieder hoch. Vier Anleger erzählen von ihren Fehlern, eine Finanzpsychologin gibt Rat.

77

Aktienmarkt: Nur zehn Tage im MSCI World verpasst? Rendite halbiert!

Gerade war die Börse noch in Panik, jetzt herrscht Euphorie. Unsere Berechnung zeigt: Wer solche Umkehrtage verpasste, verliert viel Rendite. Aber es gibt eine Lösung.

95

Börsen weltweit: Mit diesen Zahlen verstehen Sie die Finanzmärkte

US-Präsident Donald Trump hat zahlreiche Zölle ausgesetzt. Unsere ständig aktualisierten Grafiken zeigen, wie Börsen und Goldpreis darauf reagieren.

Krise an der Börse: Ich brauche das Geld. Soll ich meine Aktien jetzt verkaufen?

Auf jede Börsenkrise folgte bisher ein Boom. Auch wenn es mehrere Jahre dauerte. Doch nicht jeder kann darauf warten. Wie Sie vorgehen, wenn Sie jetzt das Cash benötigen.

68

Aktienkurse: Wie weit geht der Börsencrash noch?

Trumps Zollpolitik zerstört die Kurse. Wie weit Indizes wie der MSCI World noch sinken könnten, warum europäische Anleger doppelt leiden – und was sie retten könnte.

156

Aktien: Was machen die Verluste an der Börse mit Ihnen?

Durch die hohen Verluste bei ETFs geraten Vermögen und Altersvorsorge in Gefahr. Wie reagieren Sie auf den Crash? Erzählen Sie uns von Ihren Sorgen und Strategien.

606

Aktienkurse: Ist jetzt der beste Zeitpunkt, um in den MSCI World zu investieren?

Donald Trump hämmert die Börsenkurse in den Keller. Wäre jetzt die Chance, günstig zu investieren – um hohe Gewinne zu machen? Wie und wann die Strategie funktioniert.

170

Aktienkurse: Dieser Crash erwischt fast alle Aktien – aber manche besonders stark

Trumps Zollpolitik lässt die Börsenkurse abstürzen. Welche Aktien trifft es besonders hart? Unsere Analyse zeigt: vor allem die Banken und die Lieblinge der Anleger.

205

Risiko von Geldanlagen: Sie ertragen das ETF-Tief nicht? So werden Ihre Finanzen krisenfest

Da wollte man alles richtig machen. Hat das Ersparte in ETFs investiert. Und jetzt: Alles rot. Wer keine Lust auf das Risiko hat, sollte diese Alternativen kennen.

105

Etsy: Nebenbei Selbstgemachtes auf Etsy verkaufen? Easy money! Oder?

Viele Verkäufer scheitern an den Algorithmen und Kosten von Etsy. Jonas Putz nicht. Er verkauft dort Poster im Wert von 30.000 Euro im Monat. So schafft er das.

130

Immobilienmarkt: Können Sie sich noch eine Immobilie in Ihrem Landkreis leisten?

Die Bauzinsen sind stark gestiegen. Unser Rechner zeigt, wie viel teurer Ihr Eigenheim dadurch würde – und wie viel länger Sie einen Kredit abzahlen müssten.

162

ETF-Balance: In drei Schritten zu einem ausbalancierten ETF-Depot

Buy-and-Hold ist langfristig eine kluge Anlagestrategie. Doch ändert sich die Wirtschaftslage, können sich Eingriffe lohnen: Was muss weg, was muss rein? Und die Steuer?

Konsumboykott: "Bei Boykotten schießt man sich immer ein bisschen selbst ins Bein"

Viele wollen wegen Elon Musk keine Teslas mehr kaufen, vor Showrooms wird demonstriert. Wann funktioniert ein Boykott? Wann ist er bloß leere Geste? Ein Forscher erklärt.

157

Private Krankenversicherung: Wann die private Krankenversicherung zum teuren Fehler für Sie wird

Private Krankenkassen haben großen Zulauf. Dabei leisten sie oft nicht mehr als die gesetzlichen. Ob ein Wechsel sich wirklich für Sie lohnt? Erfahren Sie hier.

311

Elterngeld: So finden Sie heraus, ob Sie bald noch Elterngeld bekommen

Wer als Paar mehr als 175.000 Euro verdient, hat ab April keinen Anspruch mehr auf Elterngeld. Doch es kann sich lohnen, noch mal nachzurechnen – und klug zu planen.

271

Frühstart-Rente: Können zehn Euro in ETFs im Monat die Rente retten?

Die CDU will, dass schon Kinder privat vorsorgen: mit Geld vom Staat, das sie investieren. Wie viel Rente das bringt. Und wie die Finanzbranche die Idee ruinieren könnte.

164

Staatsanleihen: Wie man dem Staat sein Geld leiht – und daran verdient

Wenn die Börse bebt, fliehen Investoren in Anleihen. Wer sein Geld in die Schuldpapiere steckt, sollte die Risiken der vermeintlich sicheren Aktien-Alternative kennen.

MSCI-World: Mein Depot ist im Minus. Was mache ich jetzt?

Es kann sinnvoll sein, Aktien trotz Verlusten zu verkaufen, sagt Stefanie Kühn. Seit 25 Jahren arbeitet sie als Anlageberaterin. Was sie MSCI-World-Anlegern empfiehlt.

84

Krisensichere Geldanlage: Ihr MSCI-World-Depot ist gecrasht? So schlimm waren vergangene Krisen

Dank Donald Trumps Zöllen stürzen die Börsen ab. Unser Rechner zeigt, welche Verluste Ihre ETFs bei früheren Crashs erlitten hätten. Und wann es wieder aufwärts ging.

83

US-Börse: Wie weit lässt Trump die Kurse noch fallen?

Die USA mutieren unter Donald Trump zum Geldhäcksler. Das ruiniert kurzfristig die Renditen vieler Anleger. Ihr Geld könnte in Zukunft besser anderswo aufgehoben sein.

US-Börse: "Der amerikanische Aktienmarkt kann sehr lange sehr schlecht laufen"

Die USA sind überbewertet und überhyped – davor warnte der Fondsmanager Ruchir Sharma schon vor Monaten. Den MSCI World? Würde er nicht als Altersvorsorge empfehlen.

200

Welt-ETFs: Zu viel USA im Depot? So könnten Sie es umbauen

Donald Trump macht sein Land zum Unsicherheitsfaktor – und Anlagen wie den MSCI World riskanter. Wir erklären, wie ein langfristig stabileres Portfolio aussehen könnte.

69

Eigenheim: Sie müssen keine Immobilie kaufen, wirklich nicht!

Ein Haus zu kaufen, bedeutet oft: hohe Schulden – oder Kompromisse eingehen. Ist es das wert? Wie man auch als Mieterin findet, worauf man als Eigentümerin gehofft hatte.

360

Krise am Kapitalmarkt: Hilfe, mein ETF stürzt ab!

Die Börsen sind gerade so wackelig wie lange nicht. Darauf zu reagieren ist nicht leicht. Was tun, wenn es an den Märkten bebt? Viereinhalb Erkenntnisse für Ihr Geld

124

Staatsanleihen: Wie sicher sind meine Bundesanleihen?

Die Geldanlage vieler Menschen hängt von deutschen Staatsanleihen ab. Was neue Schulden in Billionenhöhe für Depots und Hauskredite bedeuten.

Kryptoreserve: Was bringt ein Fort Knox für Kryptowährungen?

Aus Bitcoin und vier anderen digitalen Währungen will Donald Trump eine nationale Kryptoreserve schaffen. Er schürt die Gier – und stößt auf skeptische Märkte.

S&P 500: Das Ende der Superstar-Aktien – und was das für Anleger heißt

An der Börse gaben jahrelang nur sieben Techaktien den Ton an. Nun aber bröckelt ihre Dominanz. Für Investoren eine Gefahr – für die es Abhilfe gibt.

61

Abschaffung des Pennys: Ein Cent ist doch nichts. Warum gibt es ihn dann noch?

Trumps bislang wohl klügste Idee: den Penny beerdigen. Auch hierzulande sehnen einige das Ende der Centmünzen herbei. Das hätte viele Vorteile. Und einen großen Nachteil.

196

Finanzielle Freiheit : "Meine Abfindung beträgt 588.000 Euro. Davon lebe ich jetzt"

Wer mit Mitte 50 nicht mehr arbeiten muss, genießt ein großes Privileg. Vier Frührentner erzählen, wie sie das durch Abfindung, Erbe und gute Investitionen finanzieren.

394

Änderungen im März 2025: Höhere Kassenbeiträge für Rentner, Ausweitung der Mietpreisbremse

Für Mofas gelten neue Kennzeichen, der Zeitarbeit-Mindestlohn steigt und aus der Ukraine Geflüchtete bekommen einen längeren Schutzstatus. Das ändert sich im März

222

Geldanlage: Wie riskant sollte Ihr perfektes Portfolio sein?

Sie zocken ungern? Verständlich! Aber wer Geld profitabel anlegen will, muss damit rechnen, es zu verlieren. So finden Sie Ihren Sweetspot zwischen Sicherheit und Risiko.

Merkliste

Hier können Sie interessante Artikel speichern, um sie später zu lesen und wiederzufinden.