(Translated by https://www.hiragana.jp/)
Allegorical representations
Menu
 
Close

Digital Archives

Allegorical representations

Beethoven, von zwei Musen bekränzt - Lithographie nach einer Zeichnung von Johann Peter Lyser, Wien, 1845
Beethoven-Allegorie - Lithographie von W. Korn nach einer anonymen Zeichnung, erschienen im Verlag Henry Litolff, Braunschweig, 2. Hälfte 19. Jahrhundert
Zeichenstudien eines Kleinkindes und eines Kinderköpfchen - Bleistiftzeichnung von Friedrich Geselschap für das Bild "Die Geburt Beethovens" aus den Jahren um 1895
Zeichenstudien eines Kleinkindes und eines Kinderbeins - Bleistiftzeichnung von Friedrich Geselschap für das Bild "Die Geburt Beethovens", um 1895
"Beethovens Geistestriumph." - Lavierte und aquarellierte Zeichnung von Arthur Siefert, Berlin, 1891
"Beethovens Geistestriumph" - Zeichnung von Arthur Siefert aus dem Jahr 1891, Fotografie, Berlin, um 1894
"Beethovens Geistestriumph." - Zeichnung von Arthur Siefert von 1891, Fotografie, Berlin, um 1894
Beethovens Geburt - Aquarellstudie von Friedrich Geselschap für ein allegorisches Gemälde, Dresden, um 1895-1898
Beethovens Geburt - Karton von Friedrich Geselschap für ein allegorisches Gemälde
"Beethovens Geburt" - Studie von Friedrich Geselschap für ein allegorisches Gemälde
"Beethovens Geburt" - Studie von Friedrich Geselschap für ein allegorisches Gemälde
"Beethovens Geburt", singender Chorknabe - Studie von Friedrich Geselschap für ein allegorisches Gemälde, Dresden, um 1895-1898
"Des Herrn Kapellmeister's Auffassung" - Reproduktion einer Zeichnung von Reinhold Max Eichler
"Beethovens Geburt" - Fotografie einer Studie von Friedrich Geselschap für ein allegorisches Gemälde
"Beethovens Geburt", singende Chorknaben bei Beethovens Geburt - Detail einer Studie von Friedrich Geselschap für ein allegorisches Gemälde, Reproduktion, Berlin, 1899
"Beethoven" - Reproduktion einer Radierung von Julius C. Turner
Beethoven-Büste mit weiblicher Gestalt - Sepiazeichnung von Fidus
Beethovens cis-Moll-Sonate op. 27 Nr. 2: Allegretto und Trio - Gemälde von Friedrich Bodenmüller aus dem Jahr 1891, Fotografie des Franz-Hanfstaengl-Kunstverlag, München, um 1900
Beethovens cis-Moll-Sonate op. 27 Nr. 2: Presto agitato - Gemälde von Friedrich Bodenmüller aus dem Jahr 1891, Fotografie des Ateliers Franz Hanfstaengl, München, um 1900
Beethoven-Allegorie - Reproduktion einer Zeichnung von Fidus, erschienen bei Fritz Heyder, Berlin, 1. Hälfte 20. Jahrhundert
Beethoven-Büste mit weiblicher Gestalt - Reproduktion einer Zeichnung von Fidus
Beethoven in den Wolken thronend - Aquatinta-Radierung von Joseph Adolf Lang nach einer eigenen Zeichnung, 1905
"Die neun Symphonien grüßen ihren sterbenden Schöpfer, Sir Herbert Beerbohm Tree als Beethoven bei der Aufführung des gleichnamigen Dramas in London" - Zeichnung von Fred Pegram, Reproduktion, Berlin, 1909
Beethovens Geburt - Reproduktion eines Entwurfs von Friedrich Geselschap für ein allegorisches Gemälde
Beethoven, über einem Tempel in den Wolken thronend - mit A.M. bezeichneten Graphik, Fotografie des Ateliers Franz Hanfstaengl, München, um 1913
Beethoven-Stillleben, "Meine Lieder werden leben ..." - Radierung von Walther Rath nach einer eigenen Zeichnung
Beethoven-Plakette "Die Seele schwebt..." - Fotografie eines Reliefs von Anton Grath
"Beethoven" oder "Polyhymnia" - Reproduktion eines Aquarells von Wilhelm Menzler unter Verwendung einer Darstellung der von Franz Klein angefertigten Lebendmaske Beethovens
"Beethoven" oder "Polyhymnia" - Reproduktion eines Aquarells von Wilhelm Menzler unter Verwendung einer Darstellung der von Franz Klein angefertigten Lebendmaske Beethovens
Ludwig van Beethoven, von zwei Musen bekränzt - Aquarell- oder Temperaentwurf von Johann Peter Lyser von 1845, Reproduktion, um 1925
Ludwig van Beethoven, von zwei Musen bekränzt - Aquarell- oder Temperaentwurf von Johann Peter Lyser von 1845, Reproduktion, um 1925
"In Memoriam Beethoven": allegorische Darstellung mit Beethoven-Maske - Reproduktion einer Radierung von Erhard Amadeus Dier
"Beethoven-Sonate" - Reproduktion eines Gemäldes von Karl Wilhelm Bergmüller
Ludwig van Beethoven, Allegorie - Druck einer Zeichnung von Rudolf Böttger, gedruckt bei Elbemühl Papierfabriken und Graphische Industrie, Wien 1927
Ludwig van Beethoven, Allegorie, ausgehend von Beethovens Lebendmaske - Druck einer Zeichnung von 1927 von Sergius Hruby, gedruckt bei Elbemühl Papierfabriken und Graphische Industrie, Wien 1927
Ludwig van Beethoven, umarmt von einer weiblichen Gestalt, vielleicht einer Muse - Reproduktion einer Lithographie nach einem Gemälde von Ludovic Alleaume, Paris, um 1928
Beethoven-Allegorie in surrealistischer Art - Fotografie des Ateliers Riemer nach einem Bild von Montserrat Gudiol
Beethoven im Schatten des Kreuzes - Originalfotografie von Kurt Mittag
Ludwig van Beethoven mit Weltkugel - Holzrelief von Oswald de Belle
"Appassionata": Beethoven-Maske, kombiniert mit dem Notentext der Sonate op. 57 - Fotomontage von Oscar Horowitz unter Verwendung einer Plastik von Josef Müller-Weidler, Wien, 1969
Beethoven-Allegorie - Lithographie von W. Korn nach einer anonymen Zeichnung, erschienen im Verlag Henry Litolff, Braunschweig, 2. Hälfte 19. Jahrhundert, Reproduktion des Oldenburgischen Staatstheaters, Oldenburg, um 1980
"La Musique" - Wandgemälde von Jean Paul Laurens im Théâtre de la ville in Castres wohl von 1902, Fotografie, Castres, 1986
"Pastoral Apotheose" - Fotografie eines Gemäldes von Norberto Iera
"Die Stimme der Stadt Bonn" - Fotografie eines Gemäldes von Ali Minai unter Verwendung des Beethoven-Portraits von Joseph Karl Stieler
Beethovenkopf über nächtlichem Gewässer - Radierung von Georg Wimmer aus der 1. Hälfte des 20. Jahrhunderts, Nachdruck von Manfred Maly, Wien, 2001
"Beethoven-Hagel": abstrakte Komposition - Ölgemälde von Peter Fischerbauer, München, 2002
"Beethoven - Schneeschmelze": abstrakte Komposition - Ölgemälde von Peter Fischerbauer, München, 2002
"Beethoven - What a Wonderful World": abstrakte Komposition - Ölgemälde von Peter Fischerbauer, München, 2002
"Beethoven-Farbkasten": abstrakte Komposition - Ölgemälde von Peter Fischerbauer, München, 2002
"Beethoven am Rhein": abstrakte Komposition - Ölgemälde von Peter Fischerbauer, München, 2002
"Beethoven - Pochen". - Ölgemälde von Peter Fischerbauer, München, 2002
"Beethoven-Sinfonie" - Reproduktion eines bemalten Linolschnittstocks von Kurt Otto Bingler